Plum: hehe ja, als Kind war das mein absolutes Traumauto, es sollte genau so aussehen und genau dieses Grün haben

Der Tesla Stand war übrigens so überlaufen, dass man nicht dran denken konnte, sich mal in einen reinzusetzen. Der O-Teil der Frisur schaut so gross aus, weil ich zwei Zöpfe zur Verfügung hatte und dann so richtig flach dutten kann. Von der Seite ists nicht soo beeindruckend, aber von hinten machts mehr her, als ein normaler Flechtdutt. Ich mag das. Jep, der Lavendelbar kriegt zwar vielleicht noch eine zweite Chance, aber ich denke, dass ich ihn schlussendlich wegduschen muss. Oder dem Mann unterjubeln.
nella: vielen Dank! Diese Halle war übrigens nur eine von drei
Lilly: das ist ein (eine?) X-to-O (Baid?) irgendwie so

Ist eigentlich gar nicht mal schwer: du teilst die Haare erst mal in zwei Hälften, wie für normale Classics. Dann noch beide Hälften horizontal unterteilen, so dass quasi ein Kreuz-Scheitel entsteht. Ich hab alle Teile mit einem Mini Krebs fixiert. Dann zB oben links wie bei Classics in Richtung Schnittpunkt der Scheitel holländisch flechten, ein paar Runden englisch und dann wieder Haare von unten rechts dazu nehmen und bis zum Ende flechten. Gleiches Spiel von oben rechts nach unten links, dutten, fertig.
Fröschlein: Danke schön! Haha, jetzt hab ich mich grad gewundert, wie du auf lila Haare kommst

aber stimmt, das Licht am Renault-Stand war halt so lilastichig! Wär eigentlich wirklich noch ne hübsche Farbe.
NoTime: Aaahh, stimmt, aber so weit hab ich gar nicht mal gedacht, dass ich ja sogar jemanden in Genf kennen würde

Nächstes Mal vielleicht! Und sonst machen wir das Riccio Bild am nächsten Treffen
Farbe: Ich erneuere gerade mein Dip Dye. Es war jetzt doch langsam nicht mehr hübsch, sondern richtig schlamm-grün und da ich im Januar ja ein gutes Stück habe schneiden lassen, war auch nicht mehr soo viel (10 cm vielleicht?) Farbiges da. Jedenfalls wirkt jetzt gerade Neon Blue ein und ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. Hoffe, es gibt tatsächlich einen violett-Stich, so wie die Farbe im Töpfchen ausschaut. Allerdings besteht die Chance, dass Schlamm-Grün und Neon Blue sich zu Matsch-Braun vereinen

Ich bin bereit, das Risiko einzugehen

Sieht ja schliesslich eh kaum wer. Wobei....
offen-tragen: Ja, ich will! Ich bin immer noch auf einem Haar-Hoch und möchte deswegen auch mal wieder bewusst offen tragen (und nicht nur am Gammel-Sonntag oder wenn sich der Dutt löst). Aber so sehr ich meine Haare derzeit auch mag, wenn sie 10 Minuten offen waren, find ich sie schrecklich. Klettig (ok, müsst mal wieder S&Dlen...), zu-Strähnen-zusammen-rottig, nervig (weil immer im Weg). Also liest man sich durchs Forum und stösst immer mal wieder auf die Idee mit dem Siliöl (nicht nur bei offen-Trägerinnen, aber auch!). Naja... ich kriege meine Pflege jetzt so ganz allmählich trotz Experimenten und derzeitigem Bar-durchprobieren in den Griff (aka, wenn was daneben geht, weiss ich was die Haare mögen und brauchen, um wieder hübsch zu werden). Also warum eigentlich nicht? Jaja, ich weiss, es sprechen Gründe dagegen, aber ich wollts dennoch probieren und hab mir also ein Siliöl gekauft. Könnt ihr euch vorstellen, wie ich im Müller vor dem Regal stand? Links gucken, rechts gucken, was wenn mich jemand sieht, wie ich ein Fructis und ein Glisskur Fläschchen in den Händen halte?!

Dann denken alle, ich sei, OMG, ein
Haarmuggel. Oh nein, schnell zahlen, Sonnenbrille aufsetzen und raus!

getestet wird dann demnächst, vorausgesetzt ich will meine Matsch-braun gefärbten Spitzen überhaupt noch zeigen
Fotos:
Frisurenprojekt-Blacky-Bun:
Und ein Tauriel-inspirierter Half-Up, der zum Cinnamon-LWB-Hybrid hochgewurschtelt wurde, was man dank Buncage nicht sieht
So und jetzt geh ich mal Haare-Waschen. Drückt mir die Daumen für blau-violett
