FringillaVigo - Under Construction

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: FringillaVigo - Under Construction

#286 Beitrag von Lilly of the Valley »

:bauchweh_vor_lachen: Ich hatte gerade Kopfkino, aber ich weiss was Du meinst. Ich seh manchmal auch aus wie ein Zweifamilienhaus, denn das passiert mir auch regelmässig. Zudem zerfleddert bei mir im Nacken noch mal alles obwohl ich auch da alles schön fest flechte.

Ich hab auch die Nase voll vom Winter, ich will endlich Frühling, Sonne und Blumen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Floh

Re: FringillaVigo - Under Construction

#287 Beitrag von Floh »

Saluti

:bauchweh_vor_lachen: Autonome Haare :bauchweh_vor_lachen:

Meiner einer versucht gerade Deine Statistik zu lesen und interpretieren. Gar nicht so einfach :roll:
Die Begrifflichkeit scheinen klar aber die Skala :gruebel: oben, für was steht die ???
Zeitrahmen? heute morgen oder Gestern oder letzte Woche??? :oops:
Bitte hilf meiner einer auf die Sprünge.

Gruss
Floh Krause
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: FringillaVigo - Under Construction

#288 Beitrag von Ceniza »

Schöner Vierer :)

Ich kriege auch keine französischen Fischgräten hin. Egal, wie fest ich die flechte, es rutscht aller wieder runter.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: FringillaVigo - Under Construction

#289 Beitrag von Fröschlein »

Von Haarschmuck aus Corian hab ich bisher nichts gehört, hab mir aber auch den Shop noch nie angeschaut. Hast du auch Erfahrungen bezüglich Stabilität, Temperatur und UV-Licht Verträglichkeit von Corian gegenüber Acryl? Bei den Acrylforken von Avilee muss man da ja etwas vorsichtig sein.

Zur französischen Fischgräte: Beim französischen Teil darfst du nicht immer nur die neu aufgenommen Haare auf die andere Seite flechten sondern musst danach auch immer noch von dem eigentlichen Strang abteilen und diese Strähne dem anderen Strang hinzufügen bevor die andere Seite dran ist damit nicht alles auseinanderfällt. War das verständlich? :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#290 Beitrag von FringillaVigo »

Lilly: :lol: Dann bin ich ja froh, dass ich nicht alleine bin, mit der "Häuslichkeit" :mrgreen: Winter: Hier schneit es seit drei Tagen! Klar ich könnte frisch fröhlich Schneefotos machen gehen... Aber es ist scheisskalt!!

Floh: Ui, stimmt, ich hab die Achse gar nicht beschriftet :oops: und das passiert mir! Es wäre die Häufigkeit, mit der ich einen Haarschmuck bzw eine Frisur seit Jahresanfang getragen hab. Sprich, ich hab in zwei Monaten 12 LWBs getragen und meine Lieblingsforke scheint die Evergreen von Werkstattassel zu sein, denn die hatte ich 4 mal drin in dieser Zeit.

Ceniza: Vielen Dank! Ich mag die Optik von runden 4ern zwar sehr, aber meine werden halt schon recht dünn, drum wird es obwohl mir die Frisur sehr gefällt wohl keine Standardfrisur für mich. Bei der Fischgräte werd ich mal Fröschleins Tipp ausprobieren, vielleicht klappt es ja so doch noch.

Fröschlein: Ich habe eben nur eine Acrylforke, die ich auch nicht sooo oft trage, darum kann ich das jetzt nicht soo gut vergleichen. Ich hab ja schon geschrieben, dass ich Corian "glatter" bzw rutschiger empfinde. Das heisst, Corian rutscht angenehmer in die Frisur (hält aber bombenfest und rutscht nicht wieder von alleine raus). Die Zinken lassen sich ganz wenig zusammendrücken, sind aber sehr stabil. Nur einmal ist mir eine auf den Plattenboden gefallen und da ist ein nicht sichtbares (nur fühlbares) Ministück von der Zinkenspitze abgesplittert, aber ich hab das einfach abgefeilt und man merkt nix mehr davon. Eine Farbveränderung konnte ich bis jetzt nicht festellen (meine ältesten Forken sind ein Jahr alt und ich lagere sie NICHT lichtgeschützt), aber ich rechne auch nicht damit. Das Material wird ja für Küchenabdeckungen verwendet und die dürfen sich ja auch nicht verfärben. Jedenfalls finde ich die Forken wirklich toll!
Uh, das muss ich mal probieren mit dem gleichzeitig Strähne aufnehmen und abteilen bei der Fischgräte. Ich machs nämlich beim Französischen Teil wirklich immer so, dass ich nur neu dazugenommene Haare zur andern Strähne hinzufüge und nix von der "alten" nehme. Danke für den Tipp!

Ich hab ein Frisurenfoto fürs Frisurenprojekt :
Bild
X-to-O, yay! War aber die einzige Frisur, die ich diese Woche aus dem Projekt geschafft habe. Obwohl ich den Pullthrough wirklich gern mal machen würde. Aber hatte keine Zeit. Für heute brauch ich was gemütliches, da ich zum Filmabend gehe (Wir gucken den dritten Teil vom Hobbit, nachdem wir letzte und vorletzte Woche den ersten und zweiten teil gesehen haben) und für morgen etwas, das schnell geht, da ich relativ früh aus dem Haus geh und trotzdem so lang wie möglich schlafen will (werde zum Sonntagsfrühstück eingeladen und zwar von einer Freundin, die schon angekündigt hat, dass sie mich dann über Haarpflege ausquetschen will 8) )

Gewaschen hab ich diese Woche zwei mal (aktueller Rythmus ist 4 Tage), einmal mit dem Lavendelbar und einmal mit Nessi. Der Lavendelbar war ehrlich gesagt grässlich. Er riecht zwar traumhaft, aber die Haare fühlten sich schon beim waschen sehr komisch an und als sie trocken waren, wars etwa so schlimm wie eine normale Shampoowäsche inklusive Condi: üüüberseidig, so dass rein gar nix halten wollte und null Fülle (nicht, dass ich normalerweise mega füllige Haare hätte, aber es war eben grad nochmal weniger!). gleub der ist nix für mich.

Und zum Schluss hab ich noch ein paar "Kulissen"-Fotos vom Autosalon in Genf:
Bild Bild Bild
Der Jeep sah genauso aus, wie mein Traumauto, das ich mir als Kind immer gewünscht hatte :lol:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: FringillaVigo - Under Construction

#291 Beitrag von Airemulp »

Jeeeep?! :augenreib: [-X
Tesla!
Die Frisuren sind allesamt wunderwunderschön, vor allem der XtoO! Der Dutt ist ja voll die Wucht, sooo gross! [-o<
Das Resultat, dass du mit dem Lavendelbar bescjreibst, hatte ich so mit der Kirschblüte... Da hilft nix, als Duschgel benutzen und der nächste Bar hernehmen ;-)
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: FringillaVigo - Under Construction

#292 Beitrag von Nathaira »

Die Frisuren sind wirklich alle so schön, da muss ich Plumeria zustimmen. :verliebt:
Die Fotos im Autosalon find ich auch toll, besonders das erste mit der Riesen Halle im Hintergrund :)
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: FringillaVigo - Under Construction

#293 Beitrag von Lilly of the Valley »

Lach, ja, hier schneits auch ununterbrochen, so als wäre es Winter und es IST scheisskalt. Ich freu mich sowas von auf den Frühling.

Aaaaber Deine Frisur fürs Frisuren projekt ist ja sooooo schön, wie heisst die und vor allem, wie machst du die?
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: FringillaVigo - Under Construction

#294 Beitrag von Fröschlein »

Schöner X-to-O-Braid! Und ich find deine lila Haare soo toll. Sehr Haarschonende Methode zum Färben, vielleicht solltest dir einen blauen Scheinwerfer für zu Hause kaufen! :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: FringillaVigo - Under Construction

#295 Beitrag von NoTime »

Da bist du mal in Genf und sagst mir nichts? :lol:
Hätten wir doch glatt ein Zwillings-Riccio-Bild am Autosalon machen können ;)
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#296 Beitrag von FringillaVigo »

Plum: hehe ja, als Kind war das mein absolutes Traumauto, es sollte genau so aussehen und genau dieses Grün haben :mrgreen: Der Tesla Stand war übrigens so überlaufen, dass man nicht dran denken konnte, sich mal in einen reinzusetzen. Der O-Teil der Frisur schaut so gross aus, weil ich zwei Zöpfe zur Verfügung hatte und dann so richtig flach dutten kann. Von der Seite ists nicht soo beeindruckend, aber von hinten machts mehr her, als ein normaler Flechtdutt. Ich mag das. Jep, der Lavendelbar kriegt zwar vielleicht noch eine zweite Chance, aber ich denke, dass ich ihn schlussendlich wegduschen muss. Oder dem Mann unterjubeln.

nella: vielen Dank! Diese Halle war übrigens nur eine von drei :shock:

Lilly: das ist ein (eine?) X-to-O (Baid?) irgendwie so :mrgreen: Ist eigentlich gar nicht mal schwer: du teilst die Haare erst mal in zwei Hälften, wie für normale Classics. Dann noch beide Hälften horizontal unterteilen, so dass quasi ein Kreuz-Scheitel entsteht. Ich hab alle Teile mit einem Mini Krebs fixiert. Dann zB oben links wie bei Classics in Richtung Schnittpunkt der Scheitel holländisch flechten, ein paar Runden englisch und dann wieder Haare von unten rechts dazu nehmen und bis zum Ende flechten. Gleiches Spiel von oben rechts nach unten links, dutten, fertig.

Fröschlein: Danke schön! Haha, jetzt hab ich mich grad gewundert, wie du auf lila Haare kommst :lol: aber stimmt, das Licht am Renault-Stand war halt so lilastichig! Wär eigentlich wirklich noch ne hübsche Farbe.

NoTime: Aaahh, stimmt, aber so weit hab ich gar nicht mal gedacht, dass ich ja sogar jemanden in Genf kennen würde :mrgreen: Nächstes Mal vielleicht! Und sonst machen wir das Riccio Bild am nächsten Treffen :nickt:

Farbe: Ich erneuere gerade mein Dip Dye. Es war jetzt doch langsam nicht mehr hübsch, sondern richtig schlamm-grün und da ich im Januar ja ein gutes Stück habe schneiden lassen, war auch nicht mehr soo viel (10 cm vielleicht?) Farbiges da. Jedenfalls wirkt jetzt gerade Neon Blue ein und ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. Hoffe, es gibt tatsächlich einen violett-Stich, so wie die Farbe im Töpfchen ausschaut. Allerdings besteht die Chance, dass Schlamm-Grün und Neon Blue sich zu Matsch-Braun vereinen :lol: Ich bin bereit, das Risiko einzugehen 8) Sieht ja schliesslich eh kaum wer. Wobei....

offen-tragen: Ja, ich will! Ich bin immer noch auf einem Haar-Hoch und möchte deswegen auch mal wieder bewusst offen tragen (und nicht nur am Gammel-Sonntag oder wenn sich der Dutt löst). Aber so sehr ich meine Haare derzeit auch mag, wenn sie 10 Minuten offen waren, find ich sie schrecklich. Klettig (ok, müsst mal wieder S&Dlen...), zu-Strähnen-zusammen-rottig, nervig (weil immer im Weg). Also liest man sich durchs Forum und stösst immer mal wieder auf die Idee mit dem Siliöl (nicht nur bei offen-Trägerinnen, aber auch!). Naja... ich kriege meine Pflege jetzt so ganz allmählich trotz Experimenten und derzeitigem Bar-durchprobieren in den Griff (aka, wenn was daneben geht, weiss ich was die Haare mögen und brauchen, um wieder hübsch zu werden). Also warum eigentlich nicht? Jaja, ich weiss, es sprechen Gründe dagegen, aber ich wollts dennoch probieren und hab mir also ein Siliöl gekauft. Könnt ihr euch vorstellen, wie ich im Müller vor dem Regal stand? Links gucken, rechts gucken, was wenn mich jemand sieht, wie ich ein Fructis und ein Glisskur Fläschchen in den Händen halte?! :shock: Dann denken alle, ich sei, OMG, ein Haarmuggel. Oh nein, schnell zahlen, Sonnenbrille aufsetzen und raus! :mrgreen: getestet wird dann demnächst, vorausgesetzt ich will meine Matsch-braun gefärbten Spitzen überhaupt noch zeigen :oops:

Fotos:
Frisurenprojekt-Blacky-Bun:
Bild Bild

Und ein Tauriel-inspirierter Half-Up, der zum Cinnamon-LWB-Hybrid hochgewurschtelt wurde, was man dank Buncage nicht sieht :mrgreen:
Bild Bild

So und jetzt geh ich mal Haare-Waschen. Drückt mir die Daumen für blau-violett [-o<
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: FringillaVigo - Under Construction

#297 Beitrag von Asha »

Bin gespannt auf die Farbe! Das Neon Blue hatte bie mir damals einen tollen Effekt, allerdings waren meine Haare vorher mit chemischen lilapinkrot vorbehandelt.
Trotzdem war NB im vergleich zu Violet total intensiv.
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: FringillaVigo - Under Construction

#298 Beitrag von Peavey »

Den Blackybun habe ich heute auch zufällig versucht, aber ich war mir nicht so recht sicher, ob ich das richtig gemacht habe. :lol: Ein Video gibt es nicht oder?

Jaaaaaa...neue Farbe. :huepf:
Ich drücke ganz fest die Daumen, das es wird wie du es dir vorstellst.

Deine Geschichte mit dem Siliöl ist echt göttlich und ich dachte immer es geht nur mir so. :bauchweh_vor_lachen: :ugly:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Floh

Re: FringillaVigo - Under Construction

#299 Beitrag von Floh »

Saluti FringillaVigo

Danke für die Info, ja nun kann meiner einer die Statistik interpretieren.......... :D

Zauberhafte Flechtwerke trägst Du da :D

Irgendwie hat meiner einer den Überblick über die Farbe Deiner Spitzen verloren......da stand sogar was von matschbraun....bei letzten Treffen hatte sie doch so ein schönes Blau.....und nun sollen wie einen anderen Blauton erhalten? Hat meiner einer das richtig verstanden? :idea:

Die Autosalon Bilder sind auch der Hammer, aber lach, meiner einer findet an der Frisur und dem Haarschmuck definitiv mehr gefallen als an den Autos. :mrgreen:

Gruss
Floh Krause
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: FringillaVigo - Under Construction

#300 Beitrag von Lilly of the Valley »

Da bin ich aber gespannt auf die Farbe. Hätte ich gewusst, dass Du mit Siliöl liebäugelst, ich hätte noch eins gehabt
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Antworten