Hurra, an mich wurde gedacht! Vielen Dank euch beiden

Mein Geburtstag war sehr schön und auch gar nicht mal so aufregend, ich werd vermutlich doch alt

Erst war ich mit der Mutter von Herrn Jara, wir waren ja übers Wochenende da zwecks Familienfeier, und deren Hund eine schöne Runde im strahlenden Sonnenschein durchs Moor und mittags war ich dann sehr schick essen mit meinem Opa. Als Vorspeise hatte ich Salat von Wiesenkräutern mit Ziegenfrischkäse, geschmolzenen Tomaten und Erbsen, was sehr lecker war. Allein schon deren Dressing! Vermutlich lag der Balsamico seit dem ersten Weltkrieg zum Reifen in den Fässern

Als Hauptgang hatte ich dann rosa gebratenen Rehrücken mit Jus, Selleriepüree und so einer Art Kirschkompott, was ebenfalls sehr gut war. Zum Nachtisch hab ich dann mit einer Sauerrahmtarte mit Brombeeren geliebäugelt, war aber schon so satt, dass nur noch ein Kaffee gepasst hat. Na, wer von euch hat jetzt grade angefangen die Tastatur anzusabbern?

Außerdem hab ich dort auch noch einen sehr schönen Blumenstrauß und eine Tüte mit Keksen bekommen. Der Blumenstrauß ist sehr rosalastig, aber ein zartes Rosa und ich finde ihn sehr schön (was mich ein wenig wundert, denn rosa ist ja sonst gar nichts für mich). Wenn ihr wollt, kann ich ihn morgen gerne für euch fotografieren

Nachmittags ging es dann zurück nach Kiel, denn abends hatte Leiknir ja Hundeschule und da war er sehr gut dabei und hat brav alles gemacht, was er sollte. Und das obwohl er vom Wochenende echt geschafft war! Ich bin stolz auf meinen kleinen Fuchs

Danach waren wir dann beide ganz schön platt, der Rest des abends haben wir mit Kräutertee und Inspector Barnaby auf dem Sofa verbracht. Ihr seht also: Ein sehr schöner und entspannter Tag
Eluime, meinst du Classics, also auf jeder Seite ein Franzose? Oder meinst du ein Franzose, aus dem dann zwei Zöpfe werden? Sowas hab ich in der Tat mal gemacht, Madora oder Masara (ich bring die beiden immer durcheinander) nennt sich das dann. Weil die Zöpfe flache Vierer waren, waren sie auch sehr breit und haben den Ansatz nahezu komplett bedeckt. Classics zur Krone hab ich noch nie getestet, stell ich mir aber spannend vor und sollte ich mal testen. Ich hab auch seit Ewigkeiten keine Classics mehr getragen... Und natürlich vielen Dank fürs Kompliment
Ich hab heute sogar recht viel zu erzählen! Die Themen sind WO, nochmals Waschen, nach wie vor nicht ganz zufrieden und neuer Haarschmuck. Das ist auch in etwa die sehr kurze Fassung
WO
Ich war mit der Kopfhaut und den Schuppen so unzufrieden, also wollte ich eine Kräuterrinse machen. Weil die Haare aber doch schon leicht fettig aussahen und ja Feierlichkeiten anstanden, wollte ich WO testen. Wie war das, keine Experimente vor Großereignissen? Ach, ist ja nur Wasser, was kann da schon passieren... Alles!
Das Fett war verteilt, in der oberen Hälfte der Haare. Das ist gut. Mehr Gutes gibt es nicht. Die Haare waren nämlich auch komisch belegt und fühlten sich klebrig an, dafür konnte ich die Spitzen mehrmals am Tag pflegen, weil die super trocken und aufgebauscht waren. Dadurch, dass die Haare so klebrig waren, hab ich mir beim Bürsten auch mehr Haare rausgezogen als sonst. Und mein TT sah aus

Im Dutt sah man davon zum Glück nichts, aber so ging das natürlich nicht. Die Kopfhaut hat mehr gejuckt als vorher und glaubt ja nicht, dass ich weniger Schuppen hatte. Also...
... nochmals Waschen!
Und zwar gestern, mit zwei Eiern. Ein Ei hat ja grade so für den Ansatz gereicht und nun wollte ich die ganzen Haare einschmieren, damit da auch überall das Klebrige weg ist. Zwei Eier ließen sich sehr gut verteilen, es kam eigentlich ganz genau mit der Menge hin. Knapp 10 Minuten einwirken lassen, gut ausspülen, Kräuterrinse, fertig. Beim Ausspülen haben die Haare am Ansatz sogar gequietscht! Sie fühlen sich sehr viel besser an, teilweise ist das Belegte aber noch nicht ganz weg, hab ich das Gefühl, und ein Blick in den TT bestätigt das: Immer noch grauer Schmodder. Könnte das vielleicht Kalkseife sein? Von WO?! Ich hatte hier noch NIE Kalkseife! Ansonsten wirken sie so, als könnten sie noch einen Tick mehr Pflege haben, vermutlich sind das aber noch Restschäden vom WO und das gibt sich mit der Zeit. Von oben fetten sie ja mit der Zeit von alleine, von unten pflege ich sie gut mit LOC.
Nach wie vor nicht ganz zufrieden:
Grauer Schmodder im TT, teilweise noch belegte Haare, das geht definitiv besser. Der Ansatz fühlt sich im Dutt toll an, schön weich, sieht gut aus, aber offen sind da noch ein paar Baustellen. Also vielleicht, wenn ich wieder waschen will, doch nochmal mit einer etwas höher überfetteten Seife waschen? Oder CO? Ich weiß es noch nicht. Ich weiß auch nicht, wie sich das hier noch entwickelt, ich weiß nur, dass das Thema WO erstmal für mich gestorben ist! Aber nun zu schöneren Themen:
Neuer Haarschmuck!
Vorhin war die liebe Sankofa hier und hat mir Flexis, den GT-Gemeinschaftsklopper (der bis zum nächsten Treffen bei mir wohnen darf) und ein GT-Herz (ich durfte mir als erste eins aussuchen, es ist für jeden von uns eins dabei) gebracht. Dann waren wir mit meinem kleinen Fuchs am Strand (Tenni darf leider grade wegen einer Verletzung nicht

) und haben die Sonne und das Meer genossen. Eigentlich wollten wir tolle Haar-Hund-Flexi-Strand-Bilder machen, aber blöderweise hatten wir beide unser Handy nicht mit. Dabei war so schönes Licht! Und zu Hause mussten wir erstmal Kaffee trinken und Waffeln essen. Es gibt bislang nur von meiner Sonnenflexi ein Tragefoto und auch nur eins, was ich eben im Flur selbst gemacht hab. Ich hoffe, dass ich bald vernünftige Bilder nachliefern kann, aber Herr Jara kommt erst am Wochenende wieder. Ich bin so begeistert von der Sonnenflexi, sie passt einfach perfekt! Wenn es die nur in mega gäbe
Hier ist dann mal eine kleine Fotoflut:
Celtic Lore in mega
GT-Klopper

(ja, dieses Astloch sieht ein bisschen... sonderbar... aus)
Rays of Sunshine in XL
Mit dem GT-Klopper hab ich noch ein paar Probleme. Die Dreads vertragen sich damit nicht so gut, die Zinken kommen da nicht so recht durch. Also wohl nur für Frisuren mit Nachbarhaaren...? Ich werde damit morgen wohl mal etwas rumspielen und schauen, was da am besten funktioniert. Was nützt einem so ein toller Ü-18-Klopper, wenn man ihn nicht tragen kann
Ach ja, und ich schau mal, ob ich morgen meine Frisuren- und Haarschmuckauswertung vom September schaffe, dann gäbe es noch mehr Fotos!