Queenies: Frisuren für feine Feen bis APL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#286 Beitrag von minzfee »

Das freut mich sehr!!! :) kommt Zeit, kommt Haar und wir unterstützen dich alle auf dem Weg :knuddel:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#287 Beitrag von rock'n'silver »

Genau :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#288 Beitrag von *Kitty* »

Auch hier noch mal vielen Dank für das flauschige Calo! Das ist so schön, ich hab es gleich auf dem Rückweg getragen. :knuddel:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#289 Beitrag von Queenie »

Gerne liebe Kitty :) Ich freu mich wirklich, dass es dir gefällt!

:messen: Ich habe gestern gemessen, ist schon wieder nen Monat rum :D Meine Haare haben einen schönen Sprung gemacht, wenn ich mich nicht vermessen habe: 44cm! :banane: Damit hab ich erst im Dezember gerechnet.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#290 Beitrag von Queenie »

Und heute hab ich außerdem beschlossen, dass ich früher anfangen muss zu trimmen. Ich habe furchtbar viel Haarbruch in den Blondies und verliere auch viele Haare durch die verknoteten Spitzen.

Meine NHF ist im Deckhaar auf Ohrhöhe, so kurz will ich definitiv nicht zurückschneiden. Aber ich werde jetzt schon trimmen und nicht erst wie eigentlich geplant mit APL/BSL. Jeden Monat 0,5-1cm im hohen Pferdeschwanz. Damit werde ich zwar die Stufen nicht los, aber auf jeden Fall einiges der besonders fisseligen und kaputten unteren 5 cm. Allerdings komme ich so natürlich langsamer beim nächsten Längenabschnitt an, aber dafür kann ich dann besser weiterzüchten.

Ergo: nicht 44cm für November, sondern 43,5cm.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#291 Beitrag von rock'n'silver »

Gratulier dir zum Zuwachs ;)
Meine Färbeleichen zicken seit einiger Zeit auch extrem herum, sind trocken, verkletten und bilden Knotennester, die ich sogar weg schneiden muss :roll: Ich finde das grauenhaft und es ist für mich völlig neu.
Daher kann ich dich gut versteh, dass du deine Leichen auch erst einmal eliminieren möchtest. Das hatte ich ja im ersten halben Jahr LHN und davor auch schon mit monatlichen Trimms gemacht. Du kannst weiterhin deine tollen Frisuren zaubern, gewinnst trotzdem an Länge und Haargesundheit. Ich halte es für einenb guten Plan :gut:
Reicht es dir nicht, wenn du immer nur hinten den Zuwachs weg nimmst, bis die Stufen und Leichen verschwunden sind?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#292 Beitrag von Queenie »

Nur hinten komme ich nicht ordentlich ran :D Also ich werde denke ich den Zopf immer tiefer ansetzen, so werden es ja weniger Stufen. An den Spitzen kommen aufgrund von Haarbruch und Stufen so wenig Haare an, dass ich aktuell vielleicht 50 Haare kürze. Wenn das irgendwann mal mehr werden (so in 5-7 cm), dann spätestens werde ich wieder zur Frisörin meines Vertrauens gehen, damit die das ganze in einen geraden und ordentlich geschnittenen Long Bob bringt :)

Ich habe noch 3 Frisuren für euch:
Versuch eines Holländers gestern (etwas krumm und schief)
Bild

Halfup-Engländer + Cinnamon gestern
Bild

French Tuck heute
Bild

Wie man sieht, sind im Franzosen und im Holländer bald alle Blondies verschwunden :banane: Ich bin jetzt auch bald ein Jahr färbefrei, da wirkt fast nur noch die NHF. Bei Frisuren mit Scheitel sieht man sie mehr, bei Frisuren, wo ich die Oberkopfhaare nach hinten nehme (z.B. Franzose) sieht man die helleren Haare kaum noch.

Heute fängt bei uns der Weihnachtsmarkt an :helmut: ich freu mich schon seit Wochen, seit sie angefangen haben aufzubauen. Ich laufe jeden Tag zur Arbeit und nach Hause durch die Innenstadt und kann den Fortschritt wunderbar beobachten. Ich mag unseren Weihnachtsmarkt!

Ich habe mittlerweile mein Wichtelgeschenk und muss die Tage nun mal schauen, wie ich das schön verpacke und was ich dazulege. Und Geschenkpapier brauche ich auch noch! So langsam komme ich wirklich in Weihnachtsstimmung.
Zuletzt geändert von Queenie am 28.01.2018, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#293 Beitrag von Queenie »

Ich habe heute nochmal meinen ZU gemessen und es ist zum Heulen. Es sind nur noch 4 cm. :heul: Damit bin ich wohl endgültig am unteren Rand des Spektrums angekommen.
Dafür gibt es 3 Gründe:
- es ist mittlerweile fast nur noch NHF im Zopf und kaum noch blondierte Haare
- ich hatte aber im letzten halben Jahr viel Haarbruch und
- evtl. auch etwas Haarausfall

Ich habe sehr viel Neuwuchs, der jetzt ca 5-10 cm lang ist, das dauert natürlich, bis das im Zopf angekommen ist. Den Neuwuchs und die nachwachsenden Haare im Nacken wieder in den Zopf zu züchten spricht auch dafür, dass ich mit dem Trimmjahr jetzt schon anfange. Normal würde ich erst bis APL züchten wollen, damit die Haare nicht auf der Schulter aufstoßen, aber eigentlich trage ich eh fast nur noch Dutt, da sind die Haare ohnehin geschont.

Einen Eisen-/Ferritinmangel vermute ich eigentlich nicht für den Haarausfall, weil ich mich ziemlich ausgewogen ernähre. Wir essen viel Gemüse / Obst und Vollkornbrot, etwa 1 mal die Woche Fisch, 2-3 mal die Woche Fleisch, sonst vegetarisch bis vegan (Curries mit Reis <3). Ich werde es dennoch bei meinem Hausarzt und Hautarzt ansprechen, da wir ohnehin einer Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. Allergie auf der Spur sind. Wenn die Verdauung nicht vernünftig funktioniert, kann das schon sein, dass die Nährstoffe trotz Angebot nicht ordentlich aufgenommen werden, daher werde ich nach einem Blutbild fragen.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#294 Beitrag von Peavey »

Arme Queenie, lass dich mal drücken. :knuddel: Das mit der Trimmzeit finde ich eine gute Idee, du kannst ja auch jeder Zeit wieder weiter wachsen lassen, falls du deine Meinung darüber mal änderst. Wenn du ohnehin fast nur Dutt trägst, kommt es auf die paar Zentimeter mehr auch nicht an und wie du schon sagst, du schonst dadurch die Längen auch die ansonsten auf der Schulter aufliegen würden. Qualität vor Quantität - das wird schon wieder, Kopf hoch, wir schaffen das. Ich kann dir nur raten dich nicht so unter Druck zu setzen mit dem Maßband. :bussi:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#295 Beitrag von Mindoniel »

Hey Queenie

Ich drücke dir ganz fest die Däumchen, dass es wieder wird mit dem Umfang! Du hast eine so schöne Naturhaarfarbe und allgemein so schöne Haare! :)

LG M
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#296 Beitrag von pianodream »

Hallo Queenie,
ohje, ich drück Dir auch die Daumen, dass der Neuwuchs schnell nachkommt. Aber wenn Du viel Neuwuchs mit 5-10cm schon hast, solltest Du das Schlimmste eigentlich hinter Dir haben.
Ich hab immer die Theorie, wenn die Haare brechen, dann ist in der Haarstruktur an der Stelle was schiefgelaufen. Mangelernährung, Kummer, Schicksalsschläge ect... sowas kann das Wachstum stören und später zu Haarbruch führen, auch wenn man sich zum späteren Zeitpunkt gar nicht mehr erinnern kann, woran es liegt. Also Kopf hoch, das wird schon wieder! Schließlich machst Du ja seit einiger Zeit alles richtig :-)
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#297 Beitrag von Víla »

Pianodream hat schon alles geschrieben was ich auch hätte schreiben wollen, daher nur

Fühl dich gedrückt :knuddel:, geht bestimmt bald weiter aufwärts.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#298 Beitrag von Queenie »

Danke euch :bussi: das ist wirklich lieb.
Ich hab mir das auch etwas anders vorgestellt, aber so ist es sicher besser. Dann komme ich eben später am Ziel an, aber dafür mit (hoffentlich) mehr Haaren auf einmal. :nickt: Im Moment kompensiere ich einfach ein bisschen mit meinem Paranda, da werde ich sicher auch nochmal 1-2 in anderen Farben oder vielleicht auch aus Stoff machen. :) Das macht Spaß, so viel und so weit zu flechten. :D
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#299 Beitrag von Queenie »

Ich habe mal versucht, den Neuwuchs/Nachwuchs nach Haarbruch einzufangen, der noch nicht im Zopf ist... er ist sogar großflächig länger als ich dachte. Das sind jetzt nur Haare, die ich vorne rundherum bis ca. 5 cm ab Haaransatz rausgezuppelt habe. Ich habs bisschen garstig über Kopf gegen das Licht fotografiert, aber so sieht man das ganz gut :D Von den Flusen gibts überall am Kopf noch mehr!
Bild

Außerdem mal eine Dokumentation mit Zopf auf dem Kopf, wie kaputt die Blondies wirklich sind und wie meine NHF daneben wirkt :D
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Queenie am 28.01.2018, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#300 Beitrag von Mindoniel »

Hallo Queenie

Der Neuwuchs sieht ja vielversprechend aus :knuddel:

Die blondierten Haare sehen für mich mit ungeschultem Blick gar nicht so kaputt aus. Die Naturhaarfarbe finde ich schöner, aber ich finde auch, dass die blondierten Längen mit dem Ansatz auch was haben. Es haben ja sehr viele blondierte Längen. :)

LG M
Gesperrt