Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#286 Beitrag von Vada »

Ich finde, du hast auf alle Fälle jetzt Hüfte erreicht und diese eine Strähne ist auch schon darüber.
Und zum Avatarbild sieht man auch den Längenunterschied.
Darfst das nächste Kreuzchen in deiner Signatur machen :mrgreen:

Ich finde sie glänzen wunderschön in den Längen.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#287 Beitrag von Estrella »

@ Vada: Dankeschön! Yuhu :huepf: Ich habe gleich mal meine Signatur geändert. Nun wird weiter an der Kante gearbeitet, d.h. die Spitzen gepflegt und regelmäßig getrimmt. Und wenn das alles nicht fruchtet, dann werde ich wohl langfristig auf Taille zurückschneiden lassen. Denn bis dahin wachsen die Haarlis recht brav, aber darüber hinaus wird es schwierig, fusselig und dünn.
Ich bin echt überrascht, dass die Längen so schön glänzen und auch heute noch brav sind. Die Kur scheint also doch nicht ganz so schlecht gewesen zu sein.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#288 Beitrag von Lockenbella »

Ich finde dass die Kur gut gelungen ist , sie glänzen wirklich toll, da ist dein Verlobte aber bescheiden :lol: . Und noch mal Glückwunsch zur Hüfte. Jetzt drücken wir dir die Daumen dass die Spitzen das machen was du möchtest und nicht was sie wollen 8) .

P.S: fast vergessen : deine neue Ficcare steht dir ausgezeichnet :D . Sie gefällt mir auch sehr gut als schwarze, sogar besser wie Lotus .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#289 Beitrag von lisken »

Herzlichen Glückwunsch zur Hüfte, deine Haare gläzen wunderschön :verliebt:

Kannst du mit den Kräutern eigentlich Ölkuren auswaschen?

Deine Mulberry Forke passt auch toll zu deiner Haarfarbe, ich liebe Ursas Knickforken :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#290 Beitrag von Estrella »

34. Kräuterwäsche: Mit Methi-Sud

Ich habe vorhin an Tag 2 (letzte Wäsche: Scalp-wash) komplett gewaschen und endlich mal genügend Zeit und Muße für meine altbewährte Mischung mit Methi-Sud gehabt. Die Kräuter habe ich etwas reduziert, da ich herausfinden möchte, welche der ganzen indischen Kräuter ich tatsächlich brauche und welche nicht. Hintergrund ist, dass ich heute in der Stadt spontan neue Aufbewahrungsgläser gekauft habe, die mehr Platz im Regal wegnehmen. So habe ich nun zwar hübschere Gläser, aber tendenziell weniger Platz. Und vielleicht brauche ich ja auch nicht 10 verschiedene Kräuterzutaten, um schöne und saubere Haare zu bekommen...? ;)

Hier sind die neuen Gläser:
Bild

Und hier ist mein heutiges Rezept:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1 TL Lecithin-Granulat
ca. 1 Tasse Methi-Sud

Den Methi-Sud habe ich angesetzt wieder immer und ca. 5 Stunden ziehen lassen. Als Pre-wash gab es neben dem LI der letzten Tage Khadi Amla Öl für alle Haare und für die Längen zusätzlich noch BWS und Zauberschutzcreme. Das durfte alles ca. 1,5 Stunden einwirken.

Die Mischung habe ich kurz aufgekocht, abkühlen lassen und dann wie gehabt im Stehen auf die trockenen Haare (vom Scheitel bis etwa Schulter) aufgetragen. Da ich etwas viel Sud genommen habe, war die Mischung recht flüssig. Aber was ich sehr positiv fand: Es gab keine Klümpchen! :) Und da ich alles wie immer angesetzt habe, scheint also eines der weggelassenen Kräuter für die Klümpchen in meiner Pampe verantwortlich zu sein (an die ich mich inzwischen aber schon gewöhnt habe). Ich werde das mal weiter beobachten.

Die angefeuchteten Spitzen und Längen wurden ordentlich mit Sante Birken-Condi eingeschmiert. Insgesamt hat dann alles wie immer ca. 30 Minuten unter Duschhaube und Handtuch eingewirkt und wurde dann über der Badewanne ausgespült. Das Ausspülen ging sehr einfach. Als Abschluss gab es dann für die Längen noch eine Rinse aus Rosenblüten mit 5 Tropfen Logona Repairöl.

Aktuell trocknen die Haare noch vor sich hin :popcorn: Das Ergebnis gibt es also wahrscheinlich erst morgen. Ich bin etwas aufgeregt, da ich morgen mit einer Freundin in eine Brautkleid-Boutique fahre, um mal eine erste Idee zu bekommen, welcher Schnitt mir gefällt und welches Weiß mir steht :helmut:


@ Lockenbella: Danke :) Ja, die Haare haben wirklich ganz schön geglänzt, aber ich weiß, was mein Verlobter meinte, da es kein "Spiegelglanz" war.
Oh echt? Vor meinen geliebten Lotussis steht die Multistripe Black nicht, aber besonders für die Arbeit greife ich doch sehr gerne und oft zu ihr.


@ lisken: Dankeschön! :)
Ja, das klappt ohne Probleme bei mir. Bisher ging Öl immer wunderbar raus, nur die Ansätze wurden anfangs ohne Reetha nicht komplett sebumfrei. Mit meiner aktuellen Menge an waschaktiven Substanzen klappt das aber nun auch gut.
Ich mag Mulberry auch total gerne und bin froh, dass es zu meiner NHF passt. Gut, dass ich nicht auf Rot, Gelb und Orange stehe, denn das würde sich total beißen ;) Ich habe mir ja längere Zeit eine (Pseudo-)Knickforke von UM gewünscht, bis ich irgendwann endlich mal Glück hatte und einen Bären-Bon erwischt habe.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#291 Beitrag von lisken »

Deine neuen Gläser sind soooo hübsch. Ich werde mich mal in die Kräuterwäsche einlesen, da kommt deine Minimal-Forschung gerade recht :mrgreen:
20 verschiedene Kräuter möchte ich eigentlich nicht anschaffen. Ich habe jetzt zwei mal mit einer Mischung aus Ghassoul, Amla und Neem gewaschen weil ich das da hatte und habe das Gefühl meine juckende KH ist damit ruhiger als mit Seife. Also danke für die Inspiration ;-)

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Stöbern in der Boutique, genieße es, man hat ja schon genug Stress beim Hochzeit planen. Hast du dir schon Gedanken über die Frisur gemacht? :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#292 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der letzten Kräuterwäsche

Die Haare sind richtig schön geworden :) Der Ansatz hatte gestern Abend mal wieder Spiegelglanz und insgesamt fand ich alle Haare auch heute Morgen noch ziemlich glänzend und weich. Ansatz und Pony fallen super und seidig. Und auch die Längen und Spitzen sind schön, ließen sich recht gut kämmen und brauchten sogar gestern Abend kein Extra-LI :) Sie waren vorm Kämmen hübsch wellig, aber nicht so stark wie nach anderen Wäschen. Sauber ist auch alles geworden - also insgesamt echt ein tolles Ergebnis! Und das ohne zig Zutaten... ;) Ich werde wohl meine Bestände noch aufbrauchen, aber nicht unbedingt alles nachkaufen.

Hier zwei Beweisfotos:
Bild
Mit Blitz

Bild
Ohne Blitz

Die Fotos sind erst heute Abend nach dem Brautkleid-Probe-Marathon entstanden :D Ich hatte zuerst einen hohen Wickeldutt mit meiner Ficcare Honey Marble (passend zum Thema Hochzeit und Brautkleid), den ich aber dann irgendwann gelöst habe, da er eh etwas zottelig aussah und auch weil ich sehen wollte, wie mein Favoritenkleid mit offenen Haaren wirkt. Danach habe ich die Haare dann offen gelassen, also noch ein paar weitere Kleider anprobiert und danach noch im Outletcenter weitergeshoppt. Zwischendurch habe ich 2x mitm Tangle Teezer nachgebürstet und dann natürlich Zuhause vor dem Fotografieren nochmal mit meiner Holzbürste. Während des Tages kamen sie mir dünner vor, aber die Längen rotten sich ja auch immer recht schnell zusammen.

Heute Morgen habe ich als LI etwas Aloe Vera, Logona Repair Öl, HM Cotton Candy Creme und Balea Sili Öl in die Längen und Spitzen gegeben.

Durch den Schwung der unteren Spitzen sehen die Haare etwas kürzer aus, als sie sind. Aber ich mag die Fotos trotzdem und freue mich über den Good-Hair-Day 8)

Hier noch meine neue Lotus Neon Purple (ohne Blitz):
Bild


@ lisken: Danke :) Die Gläser gibt es bei Nanu Nana ;) Hihi, gerne. Bin gespannt, ob du auch zur Kräuterhexe wirst :D
Es war ein ganz toller Tag heute! Ob ich nun DAS Kleid gefunden habe, weiß ich noch nicht genau. Aber ich wurde auf jeden Fall bestätigt, dass mir mein favorisierter Schnitt, den ich im Internet gefunden habe, auch wirklich gut steht. Bestellt habe ich aber ein Kleid in einer anderen Form in meiner Größe. Mal schauen, welches es letztendlich wird, ich habe ja noch über ein Jahr Zeit.
Oh ja, die Frisur... bei dem Thema habe ich ja etwas Bedenken, aber ich stelle mir etwas Halboffenens mit großen Wellen/Locken vor. Notfalls mit Tressen, um Volumen vorzutäuschen, wo keines ist :mrgreen:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#293 Beitrag von lisken »

Deine Haare sehen toll aus nach der Wäsche, so schön glänzend, das möchte ich auch.
Mal gucken ob es bei unserem Nanunana auch diese schönen Glaser gibt :)

Ich bin auf jeden Fall pro offene Haare mit Wellen, so habe ich meine Haare bei meiner Hochzeit auch getragen :mrgreen: Ich bin schon gespannt auf Bilder von Probefrisuren, aber es ist ja noch etwas hin ;-)
Verrätst du welchen Schnitt du nimmst beim Kleid? Ich tippe auf etwas figurbetontes, eher kein bauschiges Ballkleid :D

Die Neon Purple steht dir so gut, im Shop mochte ich die nie aber so getragen finde ich die richtig schön!

Wie bekommst du die Ficcare in L so gut zum halten? Ich mache ja auch meistens hohe Wickeldutts aber mit meiner L Ficcare rutscht der innerhalb von Minuten ab weil die so schwer ist :?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#294 Beitrag von Lockenbella »

Na, das ist ja interessant 8) , mit weniger Kräutern kommen deine Haare auch gut aus , sehr schön . Die Haare gefallen mir so sehr gut . Und schön dass du mit deinem Hochzeitkleid shopen schon weiter kommst . Das Kleid aussuchen ist ja was ganz besonderes finde ich.

Genau den gleichen Gedanken hatte ich ja auch als ich die ganze Gläser im Bad angeschaut hatte . Nein das muss weniger werden . Und wenn ich ehrlich bin : mit der Grundmischung aus Reetha / Amla/ Shikakai sahen meine Haare auch schön aus 8) . dann gib ich ja gespannt was du und auch ich am Ende übrig hat :wink: .. es bleibt spannend :mrgreen:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#295 Beitrag von Estrella »

@ lisken: Dankeschön! :) Ich versuche mich jetzt immer selbst daran zu erinnern, dass meine Haare mit Methi-Sud am schönsten werden, auch wenn ich zum Aufkochen manchmal zu faul bin ;)
Ja, die Gläser gibt es bestimmt auch bei euch. Kann mir nicht vorstellen, dass das Sortiment in verschiedenen Städten so anders ist, oder? Die liegen preislich übrigens je nach Größe zwischen 1 € und 2,50 €.
Oh, wann hast du denn geheiratet? Und generell hast du Tipps für mich? Gerne auch per PN, falls es Tipps zu unhaarigen Hochzeitsthemen sein sollten ;) Gibt es hier im Forum im OT-Bereich eigentlich auch einen Hochzeits-Thread? :lupe:
Hihi, woher weißt du das?! :shock: ;) Ja, ich hätte tatsächlich gerne etwas Figurbetontes, allerdings habe ich ziemlich genau Vorstellungen und mag weder Glitzer noch total überladene Kleider... Mein Traumkleid wäre eine Mischung aus Mermaid und Elfe. Am liebsten ohne Ärmel, aber nicht unbedingt trägerlos, sondern gerne mit U-Boot- oder Mandarin-Ausschnitt, und vorne nicht zu tief dekolletiert. Hinten hätte ich gerne einen besonderen Ausschnitt oder schöne Details aus Spitze oder so. Generell mag ich es aber eher schlicht, d.h. nicht zu viel Spitze und wenn dann nur am Oberteil und den Rockteil stelle ich mir fließend und aus Tüll vor und gerne mit Schleppe. Mir gefallen aber auch Kleider, die in die Prinzesinnenform gehen, aber dann auch mit einfachem Tüllrock ohne Gedöns (der dann etwas voluminöser und meistens mit Reifrock getragen wird). Aber diese Kleider sind meistens trägerlos und komplett rückenfrei und gefallen mir daher nicht 100%-ig. Puh, ich weiß, das ist sehr konkret... :oops: Deshalb habe ich auch heute den ganzen Nachmittag damit verbracht, im Internet nach genau solch einem (bezahlbaren) Kleid zu suchen - was natürlich nicht funktioniert hat :( Das Kleid gestern im Brautmodengeschäft ging auch eher in die Duchesse-Richtung, mit Tüllrock, war aber nicht trägerlos, sondern quasi "tanktopartig" geschnitten (super Beschreibung :ugly:) und dann mit zarter Spitze. Aber es war ziemlich teuer (für ein Kleid aus Fernost) und ich denke heute andauernd an ein Kleid im Meerjungenfrauen-Stil... Von daher werde ich wohl nochmal in ein anderes Geschäft fahren und das Internet weiterhin im Blick haben. Für Tipps bin ich wie gesagt sehr dankbar ;)
Ach ja eben ganz vergessen: Die hohen Wickeldutts halten bei mir mit Ficcare am besten von allen Schmuckarten. Wichtig ist, dass du auch Haare von der Kopfhaut mitaufnimmst. Ansonsten ziept es bei mir. Und Frisuren mit Stab rutschen sonst auch.


@ Lockenbella: Ja, erstaunlicherweise sind meine Haare genügsamer, als ich in meiner Probierlaune im Winter dachte :mrgreen: Ich bin auch gespannt, was am Ende übrig bleibt. Das Methi-Pulver wird aber wohl bald als erstes rausfliegen, denn es macht zwar sehr weiche Haare, aber sie sind dann total elektrisch aufgeladen und irgendwie komisch bauschig.
Gestern dachte ich noch, dass ich schon weiter sei auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid... der heutige Nachmittag im Internet war irgendwie ziemlich frustrierend. Aber mal schauen, ich war ja bisher erst in einem Geschäft und habe noch über 1 Jahr Zeit.


Edit: Falls jemand Interesse an meiner Brautkleid-Pinterestwand hat, bitte PN ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#296 Beitrag von Brijna »

Hey Estrella, Glückwunsch zur Hüfte \:D/ \:D/ \:D/ . Und sehr schön sehen deine Haare aus, sie glänzen so toll.
Das mit dem Kräuterregal verschlanken verstehe ich, ich werde jetzt auch versuchen rauszufinden, welche Kräuter ich wirklich brauche. Vor allem will ich versuchen, die färbenden los zu werden. Meine Haare nehmen die Farbe nämlich superleicht an.
Und ich drücke dir die Daumen für die Brautkleidsuche, hört sich sehr spannend an :) .
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#297 Beitrag von alexiana »

Ooooohoohhooo spannend :D

Ich möchte meine Kräutermischung auch so reduziert wie möglich halten. Einfach, weil es mir sonst zu teuer wird. Je mehr verschiedene Kräuter ich in meiner Mischung habe, desto teurer wird die Wäsche. Deswegen pampe ich auch nur meinen Ansatz ein. Sonst bräuchte ich ja wieder mehr Pampe pro Wäsche und das kostet dann auch...
Ich mische mir meine Mischung (die Grundmischung) immer in ein groooooßes Einmachglas. Das kann ich dann durch schütteln gut mischen und kann dann ganz unkompliziert und ohne Staubwolken rauslöffeln und anmischen.
Allerdings habe ich noch ein paar Kräuterchens auf meiner Ausprobier-Liste. Die werden bei der nächsten Bestellung mit in den Warenkorb hüpfen :D
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#298 Beitrag von lisken »

Ich schreibe dir heute Abend oder morgen( je nachdem wann ich Zeit habe) zum Brautkleid und Hochzeitsgedöns eine PN. Ich habe vor 2 Jahren geheiratet und hatte auch sehr genaue Vorstellungen hnd Wünsche zu meinem Kleid ;-)

Die hohen Wickeldutts halten bei mir mit allem gut, egal ob Stab, Forke oder Ficcare. Wobei ich Ficcare am angenehmsten finde weil sie so locker halten und da wirklich gar nichts an der KH zieht. Mit M Ficcare geht das super, nur die L sind irgendwie so schwer dass der Dutt schnell absackt. Naja egal, dann trage ich eben nur M :ugly:

edit: Was ist denn eine Brautkleid-Pinterest Wand? Klingt lustig :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#299 Beitrag von uruk »

Oh Brautkleid aussuchen und überhaupt Hochzeit planen ist total schön! Ich hab die Zeit jedenfalls sehr genossen. War gerade mit der Schwester meines Mannes öfter unterwegs. Letzte Woche war der Termin zum Abstecken. \:D/

Deine Haare sehen jedenfalls total toll und lang aus! Und glänzen auch wie Bolle! :D


Oh, Edith hätte auch gern ne PN :mrgreen:
Zuletzt geändert von uruk am 20.06.2016, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#300 Beitrag von Lockenbella »

Ich bitte um PN , gar nicht neugierig bin 8)

P.S: Lisken , ich habe bei uns in der Gegen bei Nanu Nana auch schon solche oder ähnliche Aufbewahrungsgläser recht günstig gesehen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Gesperrt