Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#286 Beitrag von schiggy »

Wow, so viele Reaktionen :) Danke für die lieben Worte, Ommel! :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Wie du gleich sehen wirst, hast du mein Tagebuch nicht umsonst gelesen :)
Hier erstmal ein Bob-Bild:
Bild


Es ist zwar noch nicht Mitternacht... Aber bevor jemand schreibt, dass der Bob viel besser aussieht und ich dann noch beleidigt bin... Meinen Haaren geht es super und ich habe sie natürlich NICHT abgeschnitten. Heute sind sie sogar besonders lieb (relativ klettfrei und weich bis in die Spitzen, mega glatt und kein Haargummi hält...)... Sie hatten wohl Angst, dass der Aprilscherz sich noch bewahrheitet :D

Tannenfuchs: hatte da jemand die gleiche "lustige" April-Idee? :P

Flechtprojekt April 2016: Kordelzöpfe
Versteckt:Spoiler anzeigen
englischer 2er Kordelzopf
Alle Haare, die verflochten werden sollen, in 2 gleich große Stränge teilen.
Jetzt immer abwechselnd jeden Strang einzelnd in eine Richtung eindrehen und dann die Stränge in die entgegengesetzte Richtung umeinander wickeln.
Hier im LHN gibt es zur Zweierkordel (soweit ich das gesehen habe) keinen eigenen Thread, aber bei Kupferzopf gibt es ein Bild- und Videotutorial, auch Haartraum hat ein Video zu diesem Zopf, inklusive der Doppelkordel, die ich weiter unten auch noch erkläre :).

französischer 2er Kordelzopf
Wenn man das Ganze französisch flechten möchte, startet man mit einem Teil der Haare und beginnt ganz normal zu kordeln: Also 2 Stränge in sich eindrehen, andersrum übereinander legen, dann aber auf beiden Seiten Haare hinzunehmen und das Ganze wieder von vorn! Wenn alle Haare im Zopf sind, einfach englisch weiter kordeln.
Im französischen Teil kann man auch auf das eindrehen der einzelnen Stränge in sich selbst verzichten und es hält trotzdem, wie zum Beispiel in diesem Tutorial zu sehen ist!

Doppelkordel
Bei der Doppelkordel macht man 2 gleich große Kordelzöpfe nebeneinander. Wichtig ist, dass diese beide gleichrum gekordelt sind, also in die Richtung 1 die Strähnen in sich selbst eingedreht und in die andere Richtung (ich nenn sie mal Richtung 2) umeinandern legen. Wenn beide Kordelzöpfe fertig sind und mit Haargummis gesichert, dreht man jetzt diese beiden Kordeln umeinander zu einer großen Kordel. Dabei sind wieder die Richtungen entscheidend: Die Einzelkordeln werden in Richtung 2 in sich selbst eingedreht und dann andersrum, also in Richtung 1 umeinander gelegt. War das irgendwie verständlich?
Ansonsten einfach im zweiten Teil von Haartraum's Video zuschauen oder hier in den Haarkunstwerken weiterlesen :).

englischer 3er Kordelzopf
Gleiches Prinzip wie bei der 2er Kordel, nur mit 3 Strängen: 3 gleich große Stränge alle in die gleiche Richtung mit sich selbst verzwirbeln und dann in die andere Richtung umeinander legen.
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#287 Beitrag von Aquamarine »

Ich bin halt voll drauf reingefallen xD
Aber das is okay, irgendwo musste das ja passieren :P
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#288 Beitrag von schiggy »

ja, ich habs gemerkt :D ich hoffe, du verzeihst mir :D

ich habe beobachtet, dass meine haare butter viel lieber mögen, als öle. von daher werde ich öle jetzt einfach weglassen und mich auf meine buttersorten konzentrieren. sind butter eigentlich wirkungsmäßig vergleichbar mit ölen?

heute hatte ich über nacht wieder mangobutter (im trockenen Haar) drin, als LI finde ich es auf jeden fall super. babassu finde ich aber noch etwas besser, weil das nicht so krümelig ist und sich besser verteilen lässt. beides zieht aber total gut ein und lässt sich auch gut dosieren :) schlafen war etwas unruhig, deshalb haben meine färbeleichen auf halshöhe wieder ziemlich gefilzt... aber ich habe noch keine alternative. wenn ich einen zopf trage, verfilzt meine nhf und das ist ja auch nicht besser :D

allerdings ist mir ein missgeschick passiert...irgendein öl in meiner experimentier-box ist ausgelaufen und hat die beschriftungen mancher produkte zerstört...somit weiß ich nicht mehr, was ich da teste... so etwas blödes kann auch nur mir passieren #-o und die ganze box klebt...

aber sonst bin ich rundum zufrieden. der kopfhaut geht es wieder gut, nachher wird das öl die butter :D mit meinem coffeinshampoo ausgewaschen (ich glaube, es verlängert den waschrhythmus :)) ...und bei jedem spiegel, an dem ich vorbeigehe, erfreue ich mich an der länge meiner haare :oops: :D edit: habe erst meine glanzhaarkur draufgeklatscht, danach das shampoo nur auf der kopfhaut verteilt und einwirken lassen, dann noch etwas glanzhaarkur in die längen gegeben (das coffeinshampoo ist ja recht aggressiv, die kur sollte dann die längen davor schützen) und habe das dann ausgespült. ich hoffe, die reinigungswirkung reicht durch das nur-durchspülen-lassen aus und das ölige geht davon weg...notfalls trage ich halt einen pferdeschwanz ;)
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#289 Beitrag von schiggy »

...habe die haare nach dem waschen ziemlich lang im handtuch gehabt und danach in ruhe gelassen. das ist wohl eine HG-erkenntnis für mich: hände weg beim trocknen, dann bleiben die löckchen nämlich....hier das halbnasse und ungekämmte, unentwirrte ergebnis:

Bild

bin rundum zufrieden :)

....leider etwas verschwommen, aber hier erkennt man schön mein nächstes Längenziel: Taille. Auf dem Bild sieht es aus, als wäre es schon fast erreicht, allerdings ist es noch ein riesen Stück bis dahin ... obwohl ich zum Glück ziemlich klein bin und einen relativ kurzen Oberkörper mit einer hohen Taille habe :D Ich dachte nie, dass das mal irgendwo von Vorteil sein kann :mrgreen:
Bild

und nochmal nach dem Kämmen:
Bild
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#290 Beitrag von schnecke »

Hallo
Gut, dass du keinen bob hast. ich finde deine Haare so schön, wie die neuen Bilder wieder beweisen. Das wäre ja Horror, wenn du sie einfach abschneidest. :mrgreen:
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#291 Beitrag von Louise »

Die neuen Fotos sind toll! Super schöne Struktur und sie sehen schon so lang aus :D
Ich finds auch ganz enorm, dass sich deine Wellen nach dem Kämmen noch so schön bündeln.

Hände weg beim Trocknen ist auch immer eine Falle für mich :mrgreen:
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#292 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Schiggy, dein Wachstum ist echt unpackbar! :D Und weil du dich unlängst über deinen ZU geärgert hast: Es schaut trotzdem aus, als hättest du mindestens fünfmal mehr Haare als ich! :anbet: Und deine Struktur ist wirklich SO unglaublich schön! :verliebt:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#293 Beitrag von Lockenbella »

Dass deine Wellen nach dem Kämen auch noch da sind :shock: , wirklich erstaunlich. Ich hätte schon wie ein explodiertes Besen ausgesehen :oops: . Aber die sind wirklich sehr schön geworden. Und ja Hände weg beim trocknen: nix kämen , nix bürsten , dann sind die am schönsten. Ich kämme sie nur vor dem schamponieren wenn sie schon nass sind und dann nicht mehr, geht auch und die Locken bündeln sich noch besser :wink: .

Wenn ich deine Bilder so vergleiche: von Januar und jetzt dann staune ich immer wieder , du wirdts die Taille noch vor mir erreichen wenn so weiter geht :mrgreen: .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#294 Beitrag von schiggy »

Ich freue mich über die vielen Antworten und bemerke mal wieder: es ist Sonntag :D

schnecke: Danke :) für mich wäre es auch der Horror. Mir gefällt auch mein Bob-Bild nicht wirklich. In den nächsten Jahren wird auch kein größerer Schnitt gemacht, ich bleibe jetzt für immer Langhaar :D

Louise: Dir auch dankeschön :) Meine Wellen interessiert es nicht, ob ich sie kämme oder nicht :D Sie sehen sogar gekämmt meistens schöner aus... Ja, das mit dem Trocknen ist schlimm. Ich wuschel immer durch die Haare, damit ich mehr Volumen habe und damit sie schneller trocken sind. Aber im Endeffekt bekomme ich dadurch nur Stroh und zerstöre die Wellen. Von daher werde ich mich jetzt wirklich anstrengen, meine Hände bei mir zu behalten :) Anderseits ist das Entwirren dann auch schwerer

ChannelingMyInnerRedhead: Deinen Nick habe ich als einziges kopiert, der ist mir dann doch zu lang zum Abtippen :D Ja, mein Wachstum freut mich auch. Letztes Jahr war das noch nicht so, da konnte ich noch genau den NHF-Ansatz mitverfolgen und es ging kaum nicht voran. Vielleicht liegt es wirklich an meiner Ernährungsumstellung und an meinem vermehrten Wasser (:D)- Trinken. Ach Quatsch, du hast auch genug Haare :) Und danke für das Strukturkompliment :)

Lockenbella: Ja, wie schon bei Louise geschrieben: Meine Wellen bleiben gleich, egal ob ich sie kämme oder nicht. Nur das Volumen ist bei gekämmten Haaren größer und deshalb kämme ich sie gerne mal durch (aber auch nur höchstens 1 Mal am Tag). Allerdings kämme ich nur kopfüber mit einem groben Kamm und da auch nur bis ca Ohrhöhe, dh die unteren Haare sind im Prinzip immer ungekämmt. Und ja, ich werde meine Hände stillhalten :) Ich habe Taille für den Sommer angeplant...soweit man das so planen kann :D Zwischen BSL und Taille liegen bei mir nur 8 cm... Bei meinem jetzigen Wachstumsstand fehlen also noch 6-7 cm... Dh. ich werde voraussichtlich zwischen August und November das Ziel erreichen - je nach Wachstum (Ich habe gerade versehentlich 7:1 in Google eingegeben, um das auszurechnen :D:D)...Wie weit hast du denn noch bis Taille?
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#295 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hihihi - du darfst meinen Nick aber auch jederzeit abkürzen wie auch immer du willst! Tun fast alle und ich kann es absolut nachvollziehen! :lol:
Bei mir haben Duschhauben einen ähnlichen Effekt und bei mir ist keine Allergie bekannt. Ich denk, das ist einfach der Gummizug und die Wärme kommt von der fehlenden Luftzirkulation. :-k :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#296 Beitrag von schiggy »

okay channi :D ich hoffe, der name gefällt dir ;)

es ist spät, ich kann nicht schlafen, ich beschäftige mich wieder mal viel zu viel mit dem lhn (ihr müsst mich langsam für verrückt halten :D)...kurzum: ich nerve schon wieder mit dem gleichen thema wie immer: mikrotrimm oder nicht?

ich schreibe das vor allem für mich, falls ich mal zurückblättern möchte, um nachzuschauen, seit wann ich schneidegelüste habe (ich überlege ja immer eine ganze weile, bevor ich die schere an meine haare lasse):
die letzten 1-2 cm sehen aus wie angeklebte dünne strähnchen. vielleicht kommt das auch, weil sie ja überhaupt nicht mehr kämmbar sind...und der klett ist mal wieder extrem... eigentlich müssten sie wirklich ab, 1-2 cm oberhalb sehen die haare viel voller aus, das würde bestimmt besser wirken...aber ich will ja momentan einfach keine länge verlieren...auf dem ersten bild sind sie seit einigen stunden ungekämmt mit nettem oberteil, auf den anderen beiden gekämmt mit fiesem oberteil (und sehen da schlimmer aus, als das ungekämmte :D)
Bild


Pro und Contra Liste bzgl. Mikrotrimm (1-2 cm)

+ weniger Klett, Spitzen wären endlich kämmbar :arrow: es nervt mich jeeeeeden Tag und ich fummel STÄNDIG dran rum
+ schönere Form/ vielleicht würden sie schöner fallen, mehr U, Angleichung der Lücken
+ es ist eh nur ein Zipfel, dh meine momentane Haarlänge daran festzumachen, ist sowieso etwas geschummelt
+ mehr Volumen
+ vielleicht wirken sie sogar länger, wenn die Kante dichter ist (beim letzten Mal war das zumindest so)
+ ich könnte auch ein bisschen was vom nervigen Deckhaar abschneiden lassen, ohne dass die Treppe zu stark wird
+ 1-2 cm sind theoretisch echt nicht viel und recht schnell wieder aufgeholt
+ ich habe schon länger darüber nachgedacht, es ist also keine spontane Idee
+ ich würde noch bis Ende April warten, dann sind sie auch noch etwas länger
+ ich will im Referendariat unbedingt gepflegt aussehen
+ die vermehrte Pflege bringt bisher nichts, die Färbeleichen sind einfach totblondiert und es ist ein Wunder, dass sie überhaupt so lange durchgehalten haben

- ich will nicht mehr unter BSL sein
- ich will unbedingt mein nächstes Längenziel erreichen
- von vorne gesehen macht der Zipfel durchaus etwas aus
- 1-2 cm können als Langhaar verdammt viel sein
- ich trage die Haare eh nur vorne und da sehen die Haare noch gut aus
- der Klett ist nicht nur in den Spitzen und nach ein paar Monaten hätte ich vielleicht wieder das gleiche Problem (nach dem letzten Mikrotrimm habe ich allerdings 5 schnittfreie Monate durchgehalten)
- ich fliege aus meinem Schnittfrei-Projekt, der Deal mit Tannenfuchs platzt und ich habe 2 cm meiner 4 cm aus dem Trimm-Projekt verbraucht (aber ehrlich gesagt, ist es mir relativ egal, ob ich aus den Projekten fliege oder nicht :D)

Vorläufiges Fazit
Vielleicht kommt euch das ganze jetzt etwas sinnlos vor. Aber ich musste es einfach mal aufschreiben, um eine Entscheidung zu treffen und auch bei späteren Zweifeln immer mal wieder hier reinschauen zu können. Ich habe zwar mehr PRO-Argumente, aber das fettgedruckte Contra-Argument ist momentan am ausschlaggebensten. Eigentlich ist es doch egal, wie meine Haare von hinten aussehen, wenn ich sie außer für die LHN-Fotos eh nie hinten trage, oder? Mein Plan: bis zum Ende des Monats jeden Tag Spitzenpflege + viel wegstecken + euch mal etwas weniger zuspammen ;) Und dann weiterschauen, ob sie die Pflege angenommen haben, wie die Haare von vorne aussehen etc...

Jetzt wüsste ich gerne noch eure Meinung - Dranlassen oder Abschneiden?
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#297 Beitrag von Lockenbella »

Für mich sehen sie aber nicht nach den Abschneiden aus . Ich würde nicht schneiden sondern bis zu Taille warten, das sind ja nur noch 7 cm und bei deinem momentanen Wuchs hast du es in ein paar Monaten schon geschafft :wink: . Und dann kannst du Trimmen bis zum abwinken :P . Mehr Spitzenpflege macht natürlich auch mehr sind. Je länger die Haare werden desto mehr möchten sie gepflegt werden . Und mehr weg stecken ist auch gute Strategie, da denkt man weniger an die Haare.

Ich brauche laut dem Maßband nur noch 1 cm aber optisch bestimmt noch mehr .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#298 Beitrag von Lilalola »

So. Hallo Schiggy, jetzt bin ich auch endlich mal zum Durchlesen gekommen!

Zunächst einmal: Mach dir wegen deiner vermehrten Anwesenheit hier nicht so doll den Kopf. Ich denke, das ist normal, wenn man sonst nichts zutun hat und wird sich, sobald du im Ref bist, alsbald geben. Jedenfalls ists bei mir immer so, dass ich in Zeiten, in denen ich mir die Zeit frei einteilen kann bzw nichts zutun habe, viiiiel mehr Zeit hier verbringe und sobald ich stärker im RL eingespannt bin, auch weniger hier zum Schreiben komme.

Dann das Thema deiner trockenen Deckhaare. Ich denke, das ist bis zu einem gewissen Punkt auch normal - diese Haare sind schließlich die ganze Zeit den Umwelteinflüssen ausgesetzt, wohingegen die Unterwolle ja nur mit deiner Kleidung zu kämpfen hat (Splissssss). Ich würde da vielleicht mal partiell ölen.. was mich zum nächsten Thema bringt:
hast du mal die Öl-Ausdrück-Methode probiert? Ich hab sie bei Louise im TB gelesen und probiert und war sehr begeistert. Ich mach das nur in den unteren 10cm (Sprich: ich teile die Haare nach dem Waschen nach vorne und setze dann eben auf der gewünschten Höhe an) mit 4 Tropfen Macadamianussöl, was ich dir sehr empfehle, weils mein HG ist :). Danach sind die zickigen und klettigen (!) Spitzen viel lieber und richtig kuschelig weich.
Ich verstehe, dass du vor Ölen nach der Wäsche Respekt hast - ich traue mich auch nicht, direkt danach zu LOCen - aber die Öl-Ausdrück-Methode lege ich dir echt ans Herz, zumal du da ja auch mit Minimalstmengen anfangen kannst und dich dann evtl weiter hocharbeiten kannst.
Außerdem, das hab ich jetzt heute Nacht gemacht, kann man ja auch nur das Deckhaar ölen. Dazu teile ich mir mit den Fingern das Deckhaar so ab, als würde ich n Halfup machen, nehme da dann beide Seiten nach vorne (sodass die Unterwolle hinten bleibt) und pflege diese mit LOC etwas intensiver.

Was das Schneiden angeht.. Die Lücken, die du da siehst, kommen primär von der Bündelung, find ich.. und wenn du die Haare eh nur nach vorne gelegt trägst? Ich denke, du solltest dich da nicht so sehr von den LHN-von-hinten-Bildern beeinflussen lassen.

Abschließend muss ich sagen, dass du echt wunderschöne Haare hast, ich liebe deine Struktur sehr! :verliebt: Und du kannst froh sein, dass du nicht mehr wie in 2014 rumläufst :kicher: - das ist so ein riesiger Fortschritt den du da gemacht hast! Ganz wunderbar!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#299 Beitrag von Selysa »

Wow, deine Haare sind wirklich mega schön! :)
Hier setz ich mich auch noch mit dazu ^^

Und ich würde auch sagen: nicht schneiden! :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zur Taille (2 a-c M ii)

#300 Beitrag von Samti »

Boah Schiggy mach mich doch nicht soooo fertig. Ich mach gerade Dein Tagebuch auf, letzte Seite und ich sehe nur den Bob. Ich hab gedacht ich spinne..... *erstmalnachluftschnapp*
Gesperrt