okay channi

ich hoffe, der name gefällt dir
es ist spät, ich kann nicht schlafen, ich beschäftige mich wieder mal viel zu viel mit dem lhn (ihr müsst mich langsam für verrückt halten

)...kurzum: ich nerve schon wieder mit dem gleichen thema wie immer:
mikrotrimm oder nicht?
ich schreibe das vor allem für mich, falls ich mal zurückblättern möchte, um nachzuschauen, seit wann ich schneidegelüste habe (ich überlege ja immer eine ganze weile, bevor ich die schere an meine haare lasse):
die letzten 1-2 cm sehen aus wie angeklebte dünne strähnchen. vielleicht kommt das auch, weil sie ja überhaupt nicht mehr kämmbar sind...und der klett ist mal wieder extrem... eigentlich müssten sie wirklich ab, 1-2 cm oberhalb sehen die haare viel voller aus, das würde bestimmt besser wirken...aber ich will ja momentan einfach keine länge verlieren...auf dem ersten bild sind sie seit einigen stunden ungekämmt mit nettem oberteil, auf den anderen beiden gekämmt mit fiesem oberteil (und sehen da schlimmer aus, als das ungekämmte

)
Pro und Contra Liste bzgl. Mikrotrimm (1-2 cm)
+ weniger Klett, Spitzen wären endlich kämmbar

es nervt mich jeeeeeden Tag und ich fummel STÄNDIG dran rum
+ schönere Form/ vielleicht würden sie schöner fallen, mehr U, Angleichung der Lücken
+ es ist eh nur ein Zipfel, dh meine momentane Haarlänge daran festzumachen, ist sowieso etwas geschummelt
+ mehr Volumen
+ vielleicht wirken sie sogar länger, wenn die Kante dichter ist (beim letzten Mal war das zumindest so)
+ ich könnte auch ein bisschen was vom nervigen Deckhaar abschneiden lassen, ohne dass die Treppe zu stark wird
+ 1-2 cm sind theoretisch echt nicht viel und recht schnell wieder aufgeholt
+ ich habe schon länger darüber nachgedacht, es ist also keine spontane Idee
+ ich würde noch bis Ende April warten, dann sind sie auch noch etwas länger
+ ich will im Referendariat unbedingt gepflegt aussehen
+ die vermehrte Pflege bringt bisher nichts, die Färbeleichen sind einfach totblondiert und es ist ein Wunder, dass sie überhaupt so lange durchgehalten haben
- ich will nicht mehr unter BSL sein
- ich will unbedingt mein nächstes Längenziel erreichen
- von vorne gesehen macht der Zipfel durchaus etwas aus
- 1-2 cm können als Langhaar verdammt viel sein
-
ich trage die Haare eh nur vorne und da sehen die Haare noch gut aus
- der Klett ist nicht nur in den Spitzen und nach ein paar Monaten hätte ich vielleicht wieder das gleiche Problem (nach dem letzten Mikrotrimm habe ich allerdings 5 schnittfreie Monate durchgehalten)
- ich fliege aus meinem Schnittfrei-Projekt, der Deal mit Tannenfuchs platzt und ich habe 2 cm meiner 4 cm aus dem Trimm-Projekt verbraucht (aber ehrlich gesagt, ist es mir relativ egal, ob ich aus den Projekten fliege oder nicht

)
Vorläufiges Fazit
Vielleicht kommt euch das ganze jetzt etwas sinnlos vor. Aber ich musste es einfach mal aufschreiben, um eine Entscheidung zu treffen und auch bei späteren Zweifeln immer mal wieder hier reinschauen zu können. Ich habe zwar mehr PRO-Argumente, aber das fettgedruckte Contra-Argument ist momentan am ausschlaggebensten.
Eigentlich ist es doch egal, wie meine Haare von hinten aussehen, wenn ich sie außer für die LHN-Fotos eh nie hinten trage, oder? Mein Plan: bis zum Ende des Monats jeden Tag Spitzenpflege + viel wegstecken + euch mal etwas weniger zuspammen

Und dann weiterschauen, ob sie die Pflege angenommen haben, wie die Haare von vorne aussehen etc...
Jetzt wüsste ich gerne noch eure Meinung -
Dranlassen oder Abschneiden?