Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#286 Beitrag von Rokoko »

Urtekram kenne ich auch. Davon habe ich eine Spülung, die schadet zwar nicht, pflegt aber auch nicht wahnsinnig. Vielleicht sind die Shampoos von denen besser.

Stimmt! Auf dem einen Foto sieht deine NHF echt sehr gold-rötlich aus! Auf dem darüber wirkt sie sehr hell. :shock:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#287 Beitrag von Anxiety Queen »

Hm, bei mir pflegt die echt gut. Witzig, wie unterschiedlich das ist. Ich hatte auch noch kein Shampoo von Urtekram.

Jaa, ich schätze, das ist die Sonne, aber ich finde es beeindruckend, was für ein Unterschied das ist, so rötlich wirkt sie sonst nie...
Und ja, das dachte ich mir auch, aber da ist sie eigentlich sehr gut getroffen, sonst fotografiere ich sie ja nur in meinem dunklen Zimmer mit meiner schlechten Handykamera, da sind auch die Strähnchen nie gut erkennbar....
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#288 Beitrag von Rokoko »

Hast du denn auch eine Spülung von Urtekram?

Ah...wenn das Foto farbecht ist, dürften unsere Naturhaarfarben nicht so sehr ähnlich sein, wie erst gedacht. Meine sind am Ansatz schon dunkler. Auf dem Foto wirken sie ja schon hellblond.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#289 Beitrag von Anxiety Queen »

Ja, von der rede ich ja gerade.

Hmm, das wirkt nur so wegen der hellblonden Strähnchen. Von Nicht-LHN-Menschen werden meine Haare immer als dunkelblond bezeichnet...




Heute habe ich meine Maple Burl-Bestellung bekommen und die Stücke sind so wunderschön! :verliebt:

Bild
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#290 Beitrag von Rokoko »

Naja Laien bezeichnen doch eh alles was dunkler ist als Lichtblond, als Dunkelblond... Auf solche Bezeichnungen kann man nicht wirklich was geben.

Die Forke sieht hübsch aus.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#291 Beitrag von Anxiety Queen »

Das stimmt. Heller als mittelblond ist meine NHF trotzdem nicht, will ich aber auch gar nicht...

Dankeschön!


Ich bin momentan ernsthaft am überlegen, in wenigen Monaten mit einem kinnlangen Bob Schluss mit meinen strapazierten Henna-Leichen zu machen und nicht jahrelang eine kürzere Sidecut-Strähne mit mir rumzuschleppen.... Meine Längen sind sowieso von Spliss und Haarbruch durchzogen und mein Deckhaar kriege ich wahrscheinlich nie schön gepflegt, ehe die Altlasten weg sind.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#292 Beitrag von Rokoko »

Wer weiß? Vielleicht weathern sie heller :mrgreen: 8)

:erstaunt: :toedlich:

Bist du dir da sicher? Bin gerade völlig erstaunt. Ein kinnlanger Bob ist im Vergleich zu deiner jetzigen Haarlänge sehr kurz! damit gehen dann ja gar keine Frisuren mehr... Gerade jetzt wo, du schon so weit (lang) gekommen bist, würde ich so einen Schnitt nie machen. Klett und Bruch hin oder her. :schlaumeier: Naja letztendlich musst aber du glücklich mit deinen Haaren sein.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#293 Beitrag von Anxiety Queen »

Wenn die NHF mal sehr lang ist, vielleicht... Halte ich aber für eher unwahrscheinlich. :D


Nein, sicher bin ich mir da auf keinen Fall, das wäre ja eine sehr radikale Variante mit einer furchtbaren Übergangszeit, auch wenn ich kinnlange Bobs (auch an mir) sehr toll finde... Aber die Vorstellung, jahrelang mit den Altlasten und der Sidecut-Strähne zu leben, gefällt mir auch nicht. Ich werde mir das gut überlegen.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#294 Beitrag von Nebelelfe »

Wenn du im November oder so immer noch alles abschnibbeln willst, kannst du es ja machen. Allerdings würde ich vorher echt noch mal mit S&D und Pflege rangehen, falls du die Energie dazu hast. So habe ich es gemacht und davon zwar Monster-Taper bekommen, aber ich hab noch mal so um die 10 cm geschafft :mrgreen:
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#295 Beitrag von Anxiety Queen »

Ja, das ginge natürlich auch...

Ich hab mir jetzt vorgenommen, zu warten, bis der Sidecut in den Dutt geht, dann wird es bestimmt eh entspannter. Dann überlege ich, ob ich in einen Bob-Schnitt oder einen Splisstrimmer investiere. :mrgreen: Etwas Taper würde mich auch eigentlich nicht so stören, momentan sind sie ja sehr blickdicht.

Gerade tendiere ich wieder dazu, sie dranzulassen, ich mag eigentlich auch den Farbverlauf, ich wünschte nur echt, es würde schon blonder und weniger rot im Gesamtbild wirken. Ich habe aber in den letzten Tagen wieder ein paar Komplimente zu meinen Haaren bekommen, das hat mich wieder etwas versöhnlicher gestimmt. (Auch wenn ich immer nur Komplimente zu den Haaren an sich bekomme, es meint nie jemand, dass mir lange Haare stehen würden...)
Die Länge des Sidecuts ist halt momentan echt blöd und es kommt mir nicht vor, als würde er länger, da er sich durch die Wellung nur mehr eindreht. Aber in ein paar Monaten sollte er dann endlich in den Dutt gehen...


Edit: Ich habe gerade den Sidecut unter meinen Dutt geklemmt und bis jetzt hält es?! :shock: :helmut:
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#296 Beitrag von Anxiety Queen »

Damit die Haare wirklich da bleiben, wo sie sein sollen, brauche ich zwar noch Bobby Pins, aber die kann ich gut unterm Dutt verstecken. Ich bin trotzdem gerade so glücklich darüber!



Hoffentlich hält das bald ohne Bobby Pins, denn die kann ich bei meinen Mimosenhaaren sicher nicht täglich ohne Folgeschäden verwenden.
Zuletzt geändert von Anxiety Queen am 03.05.2021, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#297 Beitrag von Nebelelfe »

Noch da? Haare noch dran? :lupe: :wink:
Erinnere mich noch an den Meilenstein Pony-Wegstecken, schon super...
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#298 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke der Nachfrage! Ich bin noch da und die Haare sind auch noch dran, aber ich bin mir unsicher, ob ich mein Projekt weiterführen möchte...

(Dein Profilbild ist übrigens wunderschön!)



Aber vorläufig bekommt ihr mal ein paar schöne Fotos aus Prag:
Zuletzt geändert von Anxiety Queen am 03.05.2021, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#299 Beitrag von Rokoko »

Ich bin pro dranlassen! :wink:

Die Urlaubsbilder aus Prag sind sehr stimmungsvoll...das rote sieht man da aber noch sehr gut, wenn auch dein Ansatz nicht so aussieht. Und dein Dutt wirkt da voll groß.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#300 Beitrag von Anxiety Queen »

Denke ich mir. :D Ich werde sie wohl auch dranlassen, jetzt sind sie ja auch optisch so gut wie bei Taille und das ist schon ziemlich cool!

Danke dir!
Ja, da ist aber auch die Sättigung hochgedreht, sieht so dramatischer aus. :D
Da ich jetzt eine richtige Kamera habe, kann ich mal versuchen, farbechte Fotos hochzuladen.
Antworten