Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lucurly
Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2016, 22:42

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#286 Beitrag von lucurly »

@Balda & aeryss
So ist es bei mir auch, da kommt leider nix mehr raus. Ich habe auch nur mit Henna gefärbt, keine Chemie. Oben - da wo nur eine Schicht ist - ist der Übergang hellorange und alles darunter verläuft dann bis zum Rot, was im Gegensatz zu "frisch gefärbt" jetzt eher stumpf ist.

Mal sehen ob es in ein-zwei Jahren wenigstens ein bisschen blasser ist oder vielleicht sogar sowas wie weathering zeigt, in den Längen habe ich ein paar Strähnen :shock:
Gruß lucurly :les:
Tell me, what is it you plan to do
with your one wild and precious life? —Mary Oliver
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#287 Beitrag von Sabrina175 »

Hier kommt mein Beitrag zum Monatsthema. Alles außerhalb des Dutts ist NHF. Fotografiert im Sonnenlicht ohne Blitz.

Bild Bild Bild

Und dazu im Vergleich noch ein Bild im Kunstlicht mit Blitz. Alles außerhalb des Zopfes ist NHF.

Bild
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#288 Beitrag von Anxiety Queen »

@Balda 7/3 Mein Henna ist schon ziemlich verblasst. Klar ist es noch orange, aber leuchtet halt wirklich nicht mehr. Der Übergang ist total harmonisch. :) Mein Blond ist aber auch nicht extrem aschig.
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#289 Beitrag von Balda 7/3 »

Dann werde ich mich wohl einfach überraschen lassen, jetzt nach bestimmt einem halben Jahr komplett ohne Färbung und mit einigem Farbeziehen sehen die Längen echt noch recht frisch aus. Aber vielleicht sieht es auch nur so aus. Das Henna ist zwar orangestichiger geworden, aber der Übergang zur NHF, die auch eher ein Honigblond ist, ist noch ganz okay.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#290 Beitrag von Syari »

Mein Henna ist auch verblasst.
Es wäscht sich zwar schon seit Eeewigkeiten (ich bin jetzt auch fast 2 Jahre färbefrei) nichts mehr farbig raus, aber ich habe schon das Gefühl, dass das Rot an Intensität nachlässt. Ein Ansatz ist bei mir kaum zu erkennen, was aber auch daran liegen kann, dass meine letzte Färbung damals aus einem Henna-Cassiagemisch bestand, weil ich mir dadurch einen sanften Übergang erhoffte (ist damals schiefgegangen, das Henna war rot wie immer, mittlerweile hab ich aber das Gefühl, dass das Cassia-Hennagemisch sich wohl besser ausgewaschen hat).
Einfach abwarten, das Verblassen kommt meiner Erfahrung nach von ganz alleine und schleichend.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#291 Beitrag von Juniperberry »

Ich habe das schöne Wetter heute genutzt, und kann nun ein paar Fotos bei Sonne und Tageslicht zu nachreichen :)
Ich finde, man sieht ganz gut meine NHF und auch die Übergänge zu den Blondierleichen...


BildBildBild
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#292 Beitrag von ChaosQu33n »

Bild

Mein Ansatz, der bis Nacken geht mittlerweile.

Und mal wieder ein Beispiel, warum man niemals Blondieren sollte:

Bild

Hässliche durchsichtige Haare. Als da Directions in den Spitzen waren, sah es wenigstens nicht so durchsichtig aus. Ich glaube, ich lasse die erstmal nicht mehr in der Öffentlichkeit offen, bis ich die Blondierleichen abschneide :(

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Silberhaar
Beiträge: 55
Registriert: 19.11.2016, 14:50

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#293 Beitrag von Silberhaar »

Danke für die "Ersatz"-Monatsaufgabe!

Ich werde da aber wohl aussetzen weil bei mir einfach noch nicht genug zu sehen ist denke ich. Und ich habe im Moment auch wenig Zeit lang draußen rumzulaufen und zu sehen bei welchem Licht man das bisschen NHF gut sieht.

Also beim täglichen Blick in den Spiegel sehe ich schon enorme Unterschiede aber auf Bildern ist das irgendwie schwer festzuhalten. Immerhin bin ich im Moment ziemlich zufrieden, denn der Sidecut ist so weit gewachsen dass er nicht mehr ganz so strubbelig aussieht, hat jetzt so 3-4 cm. Allerdings müsste ich den Übergang mal angleichen lassen und ich überlege ob ich die kinn- bzw. fast schulterlange Seite irgendwie so kurz schneiden lasse dass sich die beiden Seiten noch mehr annähern. Dann wäre auch bald die Farbe raus....

Meine lange Seite lockt sich übrigens immer mehr, ich bin ganz sprachlos.....hat dafür jemand eine Erklärung? Ich hatte mein ganzes Leben lang total glatte Haare und jetzt fangen sie an, sich an bestimmten Stellen zu wellen/locken. Ich bin total gespannt wie das auf der anderen Seite sein wird wenn die so lang ist. Meine Mutter hat ganz fies krause Locken, vielleicht kommt da doch noch was durch? Aber nach knapp 43 Jahren??? Sehr merkwürdig....
ulli44

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#294 Beitrag von ulli44 »

:cheer: so viele schönen NHF!

Hier mal meine. In Zopf und Dutt sieht man fast keine Farbleichen mehr. Nur mehr wenn sie offen sind oder im direkten Vergleich wie im vorletzten Foto. Das letzte ist meine NHF bevor sie einen Sommer gesehen hat, also zur Motivation, dass NHF ohne Licht und Sonne anfangs immer dunkler und aschiger aussieht :)

Bild Bild Bild Bild BildBild Bild
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#295 Beitrag von Megarafrauchen »

So langsam kann ich im Spiegel meinen Ansatz gut sehen, auf Fotos zeigt er sich leider noch nicht. Daher warte ich mal das Ende des Monats ab. Vielleicht machen meine Haare bis dahin einen Wachstumssprung und ich kann noch ein Bild für die Monatsaufgabe zeigen. Sonst bin ich eben nächsten Monat wieder dabei ;). Eure NHF´s sind alle soooo toll :verliebt:
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#296 Beitrag von BellaRed »

Ich hab auch mal was bei Sonnenwetter zusammen gestellt. Bin selbst ganz erstaunt.

BildBildBild

Es zeigt sich sogar mein vorwitziges Chromhäärchen :)

Edit: frisch gewaschen mit Fischles suuuper duper Perlmuttchenprobe und ohne alles weitere. Also das ist der reale Haarzustand. Noch nix geölt oder gar groß gekämmt.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#297 Beitrag von Jessca »

ich werf dann auch mal eins in die Runde für die Monatsaufgabe:

Bild
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#298 Beitrag von Sabrina175 »

@BellaRed: wow das glänzt ja wie Gold deine NHF. Der Übergang zum Restrot sieht sehr harmonisch aus auf dem Bild.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#299 Beitrag von Cheyenne »

Ersatz-Monatsaufgabe Februar

Da heute so schön die Sonne gescheint hat, habe ich ein paar Fotos gemacht.
Circa 2 cm sind NHF.

Erstmal 2 in der direkten Sonne:

BildBild

Und noch 2 im Tageslicht ohne direkte Sonne:

Bild
Bild

Ihr seht, je nach Licht sieht man einen Farbunterschied oder aber auch nicht. Ich freue mich jedenfalls auf meine NHF :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#300 Beitrag von Timmy »

Ich habe auch einfach mal NHF-Bilder gemacht, vlt. gibt es ja Meinungen dazu:
Bild 1
Bild 2
Bild 3

In Bild 1 und 2 sieht man im Geflochtenen etwas die Farbreste, wobei ich es ehrlich gesagt äußerst schwer fand, die Farbe derart einzufangen, dass man den Unterschied auch gut erkennt. In "real" ist der Unterschied auch gar nicht so extrem, es fällt halt hauptsächlich nur auf, wenn ich die Spitzen an die Ansätze halte.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Gesperrt