Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#286 Beitrag von macchiato »

Ich habe mir heute auch mal etwas gemixt:
- Bienenwachs
- Sheabutter
- Jojobaöl
- Babassu

An diejenigen, die ihren "Spitzenbalsam" auch für Lippen und Füße benutzen: müsste man den dann eigentlich nicht konservieren? Ich habe keine Ahnung. Oder ist das bei diesen Zutaten nicht notwendig bzw. braucht ihr das einfach sehr schnell auf?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Miffy

#287 Beitrag von Miffy »

Wenn du keinen Wasseranteil drin hast musst du auch nicht konservieren. Sind ja alles Öle, Butter, Wachse die sind einzeln ja auch nicht konserviert bzw sind haltbar (es gibt natürlich Öle die schneller ranzig werden als andere).
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#288 Beitrag von macchiato »

Ach so. Danke! Wird Babassu denn schnell ranzig? Hab nur ganz wenig davon genommen und mehr von dem Jojobaöl.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mismopselchen
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2010, 13:24
Wohnort: NRW

#289 Beitrag von Mismopselchen »

Ich hab mir den Spitzenbalsam gestern abend zusammen gemixt.
In Mama's Suppenkelle über einer Kerze. :lol:
Es ist echt super für die Spitzen, meine lieben es. Hab anstatt Mandelöl Traubenkernöl und Kokosöl genommen...
2aMii, ca.67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Naturrot

Ziel: Taille -> Hüfte
Mein Projekt
Miffy

#290 Beitrag von Miffy »

Bei mir war babassu immer recht stabil. Öle die schnell ranzen sind: Mandelöl, Arganöl, Leinöl, Hanföl (mehr fällt mir gerade nicht ein). Wenn du dir unsicher bist stell deinen Balsam einfach in den Kühlschrank!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#291 Beitrag von ratwoman »

Tipp wegen ranzig: ich füll mir eine kleine Menge in ein winz-Döschen (5ml) das ich mal für nen € mitbestellt habe, das kann man auch super mitnehmen und als Lippenpflege benutzen :wink: der Rest kommt in den Kühli, so wird nix schlecht!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#292 Beitrag von germanbird »

Claris hat geschrieben:halli hallo, also ich hätte da mal eine frage. und zwar habe ich hier zuhause eine sehr alte bienenwachskerze (ich denk so um die 5-6 jahre is die mindestens alt), die hat meine kleine schwester mal in der schule gemacht. jetzt frage ich mich ob sie wegen ihrem alter nicht so gut geeignet is und obs dann anstatt pflegend eher schädigend ist oder so. hat da vllt jemand eine ahnung?
Bienenwachs ist eigentlich nicht kaputt zu bekommen. Wenn du dir sicher ist das es 100% Bienenwachs ist hätte ich keinerlei bedenken.
Hatte mal so Wachs-Pellets bestellt, die reichen wohl noch ewig. Ansonsten würde ich dies Wachs-Platten für Kerzen nehmen. Oder eben Kerzenreste. Man braucht wirklich recht wenig...
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#293 Beitrag von macchiato »

Ich hab leider zu viel Bienenwachs genommen. Die Masse ist viel zu fest geworden und ich bekomme es kaum in der Hand geschmolzen. Da muss ich wohl nochmal nachbessern.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#294 Beitrag von Mirili »

Ich habe jetzt

2 g Bienenwachs
2,5 ml Mandelöl
2,5 ml Jojobaöl
1 g Sheabutter

vermischt, das kühlt noch ein wenig ab, bereitgestellt habe ich ein 20-ml-Döschen, da soll das rien. Ich freue mich schon! :)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#295 Beitrag von Mirili »

so, abgefüllt. Ich ahtte Angst, das es zu heiß war, udn das Plastik vo nder Dose auch noch schmilzen würde - dem war nicht der Fall es musste aber raus, weil das Wachs im Becherglas schon begonnen hatfest zu werden. In der Dose hat das dann auch begonnen, ich glaub, das ist schon fest. Mein Problem ist jetzt:

das ganze Becherglas ist voller Wachs, weil ich die Mischung da ja rausgegossen habe - wie krieg ich das denn jetzt sauber?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#296 Beitrag von Ginny »

Entweder Du nimmst die Reste mit dem Finger raus und gibst sie gleich in Deine Haarspitzen - die ganz sparsame Variante! :mrgreen: - oder Du gibst etwas billiges Öl dazu, erhitzt das Ganze etwas und löst das Wachs im Öl. Anschließend mit heißem Wasser und ausreichend Geschirrspülmittel abwaschen!

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#297 Beitrag von Camille »

Ganz herzlichen Dank für das tolle Rezept! Obwohl ich schon mindestens eineinhalb Jahre mit Alverde-Shampoos wasche, hab ich mir bis vor kurzem noch so ein Silikon-Spitzenfluid in die Spitzen gemacht.
Meine Haarspitzen mögen den Balsam sehr gern. Bisher mach ich ihn nur direkt nach der Haarwäsche rein, aber im Winter werd ich es mal öfter ausprobieren.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#298 Beitrag von Lisamaria »

Öl in den Abfluss kippen? :shock: Gibt es da keine umweltfreundlichere Reinigung? :?: Normalerweise bemühe ich mich nämlich sehr das zu vermeiden (Ich wische meine Bratpfannen immer mit einem kleinen Stück Papier trocken, bevor ich Wasser reingiesse, gebe das Öl erst nach dem Wasserabgiessen an die Pasta etc.). Werde wohl keine Selbermischerin.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#299 Beitrag von Skadi »

wie ist das eigentlich. es legt sich doch so wie silikon um die spitzen oder? krigt man das beim nächsten waschen einfach wieder raus?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#300 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

So ich hab mir jetzt bei Baccara Rose Kakaobutter, Makadamianussöl und Kokosöl bestellt. Meine Spitzen brauchen auch dringend etwas mehr Pflege. Das Wildrosenöl bringt leider nicht die erwartete Wirkung. Bekommt meinen Haaren irgendwie nicht so gut.

Jetzt rühr ich mir mal den Spitzenbalsam an und wart mal ab, wie ihnen das gefällt.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Antworten