mirage:Danke für deine LWB Idee, bisher bin ich noch nicht dazu gekommen. Bzw habe ich es irgendwie immer vergessen, wenn ich einen gemacht habe
Die Farbe der Kugel bei dem Geschenkstab finde ich auch toll! Genau mein Farbschema.
Das letzte Update liegt ja nun doch länger zurück als üblich bei mir, aber im Urlaub (Norderney) hat man doch weniger Lust zu schreiben. Da das Wetter heute zwar warm aber diesig ist, hielt ich es für einen günstigen Zeitpunkt was von mir hören zu lassen

. Es folgt ein Bilderreicher Beitrag, ich liefere euch nämlich alles an Haarbildern die bisher entstanden sind. Inklusive Anmerkungen als alles wie immer, aber mit schickerem Hintergrund
Erstmal eine Übersicht an Haarschmuck den ich mitgenommen habe:
Eine gemischte Auswahl an Acryl und Holz. Alles bis auf den SL Schmuck passte in ein Utensilo. Da ich ja täglich anderen Haarschmuck trage, mussten entsprechend viele mit um mir auch eine gewisse Auswahl zu lassen. Der Clear Ketylo hat noch die meiste "Haarzeit" da ich ihn gerne zuhause trage. Ansonsten ist es einfach ein tick von mir, täglich zu wechseln. So geht es mir auch mit Make Up, ich trage nie zwei Tage aufeinanderfolgend das gleiche Augen Make-up.
Was auf den Bild nicht drauf ist, aber bei einem Inselurlaub nicht fehlen darf, ist ein Calo. Mit durfte das Eulen-Calo
Ankunftstag LWB mit Ketylo Clear
Für eine längere Autofahrt einfach perfekt, da eigentlich auch schlechtes Wetter angekündigt wurde ist Acryl auch sehr günstig. Wie man sieht wurden wir aber mit Sonnenschein begrüßt!
LWB mit Avilee Greenwood Forke
Diesig aber trocken, daher her mit dem Holz
Zu dem Zeitpunkt war das Calo nicht nur praktisch um warme Ohren zu haben, sondern auch um den fettigen Ansatz zu verstecken.
Waschtag:
Prewash: Amlaöl auf KH und Längen für 2 Stunden
Seife: Weißes Mandelschwein
Ölrinse: 3 tropfen auf 1 L
Verlorene Haare: 10
Die Seife schäumt sich einfach toll, kann man nichts gegen sagen. Allerdings fetten die Haare viel schneller nach, als bei anderen Seifen. Mit dieser sind die Haare nur 5 Tage ansehnlich/tragbar und nicht wie gewohnt 7. Im Urlaub egal, da ist einfach auch mehr Zeit um die Haare zu waschen bzw. Zu trocknen, in meinem Arbeitsalltag fände ich das sehr lästig.
Nun gut, ich habe sie morgens gewaschen und nach einem gemütlichen Frühstück und durchs Forum lesen gings dann raus. Strahlender Sonnenschein + Frisch gewaschene Haare = Längenfotos!
Glänzend und Wellig, was will man mehr. Feststellung des Tages: Wie ertragen es die Leute die Haare ständig offen zu haben? Überall Haare, im Mund, in den Augen, generell im Gesicht. WAAAAH. Grad bei dem Wind hier oben echt nervig.
Wieder Zuhause angekommen, musste ich die Haare erstmal mühsam und vorsichtig kämmen um alle knoten raustrennen zu können. Da es der 1.4. war hieß das natürlich auch Messtag!
73 cm, sehr fein. 2 cm wieder gewachsen. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen die längte Strähne zu messen, da ich sonst sehr viele Punkte hätte die man werten könnte. Durch die Stufen die sich in meinen Haaren befinden.
Meine Hände markieren die Taille, fehlt nicht mehr viel!
Fürs Frisurenprojekt abends nochmal den Amishbraid geflochten
Naja, nicht soooo schick.
Holländische Classics ohne Schmuck
Chaotisch wie immer, Kopfhautblitzer wo sie nicht ein sollen, insgesamt Meh. Irgendwann werde ich sie meistern, bis dahin bleiben sie eben so.
Classics recycelt für den nächsten Tag mit der Esse von SL dekoriert
Da sieht man nochmal schön, wie unsymmetrisch die beiden Seiten sind. Was den Neigungswinkel angeht. Aber die Esse ist hübsch
Gespiegelter Spidermom mit Drechselkunst&Farbe Stab
Der Stab ist einfach nur schön, aber ich war/bin irgendwie etwas geknickt, wegen der mickrigen Duttgröße.
Abends fürs Essen gehen Braided Beehive mit SL Steckkamm als Deko (mir fällt dabei auf, dass der auf den Bild oben fehlt. Grmpf
Schön, stimmte mich etwas versöhnlicher. Das einzige die Kurve unten links die der Flechtzopf macht stört mich etwas. Aber irgendwie muss der halt gelegt werden, innen weiter zu legen sieht auch sehr merkwürdig aus. Ich schätze wenn die Haare länger sind, verteilt sich das etwas geschickter. Im Oktober, ging das Zopfende gerade so an den Anfang, da stellte sich die Frage nicht.
Hm, irgendwie habe ich für Donnerstag kein Frisurenfoto (stellt euch da bitte Heidis stimme vor

)
Dafür wieder Freitag und wie oben schon angemerkt, hält das Waschergebnis nicht lange, sodass ich wieder waschen musste
Ergebnis:
So würde ich gern immer Ergebnisse präsentieren
Abends zum Essen gehen Seashellbraid mit 60th Street Purplewood
Ein tacken schräger und die Schnecke etwas weniger gequetscht und er wäre perfekt gewesen. Allerdings finde ich ihn vom Flechtmuster einen der schönsten. Ich denke ich hab die Lösung für mich gefunden, ich muss beim Runterflechten beherzter von der rechten Seite hinzunehmen. Also direkt von vorher rechts nehmen, als nur probieren seitlich zuzunehmen. Kapiert man was ich sagen will
Da mir das Flechtmuster so gut gefallen hat, habe ich ihn am nächsten Tag zu einem Dutt hochgesteckt
Herrlicher glanz, und viele Neuwuchshaare die sich der Freiheit entgegen strecken
Der Glanz meiner NHF ist wirklich sehr schön anzusehen wie ich finde.
Und jetzt sind wir in der Gegenwart angekommen.
French Pinless mit KPO
Den trag ich einfach gerne, das Gewicht verteilt sich so gut, dass man nichts merkt
Bis nächste Woche, mit hoffentlich weiteren schönen Fotos
