Hasenpferdfuchsentemaustigereichhörnchen -

stylische heraushängende Duttspitzen! Yeah. Ja der Scrunchi war tatsächlich das einzige Hilfsmittel. Die Dutts waren aber auch recht griffig, bzw. die Haare. Entweder noch klamm bis feucht, oder klätschig/ölig. Jetzt daheim klappt das schon nichtmehr so gut leider.
Ne nichtmal, ich fand die Kreataner fast schon durchschnittlich recht schlank, besonders die Frauen. Ich glaub ich hab da keine fülligere Frau gesehen, aber es gab halt auch leider mehr Touris zu sehen, als alles andere.
sourismausetier - Echt? jawohl cool, es brauch halt nicht viel extravaganten Haarschmuck, manchmal reicht ein Entengummi aus
Ja...Sand überall! Ich erzähl dir mal im Geheimen demnächst von der Situation, als ich nach dem Steinstrandbesuch auf Toilette ging und der Boden mit einem erschrockenen Schrei meinerseits mit Steinchen überflutet wurde. Davon werde ich sicher meinen Enkeln noch berichten....
Voltilammmitdemvogeltuch - jaaa viel und gut, da sagst du was! Danke dir, mal sehen
Yina - Naja um ein bisschen Abkühlung zu bringen in diese Hitze xD logisch, oder?
Danke, ich bin ehrlichgesagt auch manchmal überrascht wenn ich meine Bilder sehe. Bis Taille sinds trotzdem noch gute 10cm. Für meine Körpergröße vielleicht schon länger, als der Durchschnitt (1,63 - BSL bei 68cm) aber wer weiß
miragewüstenfraumitgummistiefelnundblumenimhaar - Danke!
Achsoooo xD ich hab jetzt nur Nerz gelesen und an andere böse Dinge gedacht

dann ist das ja garnicht so schlimm! Dann kannst du den ja tragen xD und ich für meinen Teil kenne Bibo, ja^^ Ich fand ihn immer gruselig.
Ja! Zack - weg wars!
xD schön, dass dir alle Fotos gefallen, danke!
***
Sooo dann schreibe ich hier mal wieder den ersten "normalen" heimischen Eintrag nieder, nach dem Urlaub.
Planmäßig mache ich mit meinen August-Seifen weiter
Haarwäschen
Freitag
Waschmittel der Wahl: Wockis Zeitreisenseife
Inhalt: Babassu, Kakaobutter, Reiskeimöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Nachtkerzenöl. 6%LU aus Wasser mit alten und neuen Wocki-Haaren. ÄÖ: Fichte, Kiefer, Hyanzinthe, Rosmarin, Lavendel
Vorherige Kur: Urlaubsbodyöl, Müller Sanddornöl, HM Haarcreme
Schaumbildung: ganz gut
Reinigung: Prima, Öl war draußen
Belag, Schuppen, Jucken: bissl Jucken, aber nicht erst seitdem
Geruch: gut! Baumig, krautig, blumig
Rinse: Essigwasser, kalt

Durch die Zeit bin auch ich leider nicht, wie schon die Testerinnen vor mir. Schade.
Sonntag
Waschmittel der Wahl: Pferdeseife Moni
Inhalt: Sesamöl, Babassu, Olive, rotes Plamöl, Lanolin, Arganöl, Rizinusöl, Honig. 20% LU aus Hibiskussud mit 10% Zitronensäure. ÄÖ: Melisse, Teebaum und Rosmarin
Vorherige Kur: Khadi vitalisierendes Haaröl auf Kopf, Müller Sanddornöl und HM Haarcreme in die Längen.
Schaumbildung: Jo ganz gut
Reinigung: Prima. Ölkur ist ausgewaschen, Linke Seite der Spitzen ist ganz minimal klätschig, aber das stört nicht
Belag, Schuppen, Jucken: wieder minimales Jucken, scheint gerade generell so zu sein
Geruch: echt gut! Hab Bunnychan in der Dusche gedankt für ihre Idee der ätherischen Ölzusammenstellung. (Nein, Bunny war nicht mit mir duschen)
Rinse: Essigwasser, kalt

Ich schätze ich merke bei dieser Seife einen Unterschied zu den anderen. Das ist meine erste Seife mit Zitronensäure und davon ja nicht gerade wenig. Meine Haare fühlen sich ach der Wäsche plötzlich viel leichter an und ich meine sie glänzen mehr!
Ölgematsche
Juhu ein neues Themengebiet ist zum Leben erwacht!
Ich hab ja vor einiger Zeit schon immer mal Ölkuren getestet, hab sie aber aus den Längen nie ausgewaschen bekommen und somit hat es mir nichts gebracht als Frust. Dann bin ich auf Kopfhautkuren übergegangen, bis ich auch die irgendwann sehr vernachlässigt hatte. Nachdem ja nun Sommer ist und ich zuletzt viel Baden war und auch frei habe (da ist es ja nicht so schlimm, wenn man nicht lupenrein ist), habe ich selbstlaufend mit Ölkuren im gesamten Haar begonnen zu experimentieren. Dabei ist mir bewusst geworden, dass ich höchstwahrscheinlich zu wenig Seifenschaum produziert hatte, denn jetzt klappt es auf einmal^^
Damit ich nix vergesse, schreib ich das nun mal immer so mit.
Sonnenblumenöl pur: am Kopf keinen merkbaren Unterschied, die spitzen hatte es eher ausgetrocknet.
Kreta-Bodyöl: so langsam denke ich doch, dass Silikon enthalten ist, also lass ich es doch lieber wieder weg.
Khadi vitalisierendes Haaröl: für die Kopfhaut erfüllt es sicher einen Zweck. Ich glaube es macht mir weichere Haare am Ansatz, aber so ganz der krasse Unterschied ist es nun nicht. Ich werde es einfach aufbrauchen und dann was anderes nutzen
Müller Sanddornöl: eigentlich das gleiche wie beim Khadiöl. Immerhin riecht es schön frisch
Frisuren und so Zeug

Samstag war ich auf Polterabend (nein, nicht mein eigener

) und hab mir dafür testweise ein Haarband geflochten. Zuerst wollte ich irgendwas anderes machen, wusste nicht, was ich mit dem geflochtenen Sachen machen sollte und am Ende kam eben diese Frisur heraus. Das sind jeweils Lacebraids, recht straff geflochten (darum hat mir nach ein paar Stunden auch die Kopfhaut wehgetan) und im Nacken hab sie einfach mit nem Zopfgummi zusammengebunden und als Flechtzopf baumeln lassen. Hat man nicht gesehn, da das Deckhaar alles schön naja - überdeckt - hat. dafür ist es ja da
Das letzte Bild zeigt euch noch das Ergebnis von den Flechtwellen nach dem Öffnen der Zöpfe. Man bedenke hierbei, dass ich nur vorne so aussah - der Rest war glatt

Freitagabend bin ich mit frischgewaschenen Zeitreisenseife-Haaren noch zum Dorffest spaziert. Und das Foto daneben zeigt meine feuchtöligen Haare nach gestrigem Besuch am/im See.
Freitag war ich auch am See, darum die Wäsche. Ich muss gestehen, ich LIEBE es mit dem ganzen Körper unterzutauchen, wenn es so heiß ist. Schlechtes Gewissen? Nein, wieso denn? Ist ja nur Süßwasser, was soll daran denn schlimm sein? Ich denke/hoffe nicht dass ich mich jemals so weit entwickeln werde, dass ich mir zwanghaft meine Lebensfreude durch meine Haare nehmen lasse. Spätestens dann, sollte ich mir Gedanken machen. Freitag trug ich übrigens einen Holli, der mir beim Schwimmen durchs Wasser wie ein Fisch gefolgt ist. Sonntag einen hohen LWB. Ich glaub der Zopf hat mir mehr Spaß gemacht. Den LWB musste ich auch einmal neu wickeln.
Einen schönen Start in die Woche!
