
In den Faden schaue ich beizeiten gerne mal rein

Danke @Silberelfe


22.04.2019 - Haare verstehen lernen
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen

Zunächst einmal sei zu berichten, dass die KH momentan wieder ruhig ist. Und ich habe festgestellt, dass nach einer reinen Seifenwäsche am nächsten Tag auch das komplette Haar mit Condiwasser aufgefrischt werden kann, anstatt nur die Spitzen (Condiwasser ursprünglich aus 4 bis 5 Pumpstöße SM Weightless Creme Rinse Condi + 500 ml dest. Wasser). Und ich habe Gefallen daran gefunden, die Haare abends vorsichtig mit den Fingern zu entwirren, was z.B. dann sinnvoll ist, wenn ich mein Haarwasser in die KH massieren und sie nicht noch mehr verknoten will.
Dennoch gibt es wieder etwas, was mich meine Haare zum Verstehen lehren wollen. Bis auf das LSG habe ich in letzter Zeit nämlich nicht wirklich was Neues ausprobiert oder experimentiert. Aber mich verwundert es ein wenig, dass nun schon eine ganze Weile keine Spirallöckchen/Korkenzieher mehr zum Vorschein gekommen sind. Begonnen hat alles mit dem ersten Einsatz von LSG statt Kinky Gel nach der Eiwäsche. Wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, hatte ich bisher mit folgendem die "lockigsten" Ergebnisse:
1. Wäsche mit milder Seife und anschließender Eikur + Kinky Gel
2. Seife Waldbeere + Kinky Gel
Den Test mit dem LSG hatte ich spontan an einem Eikur-Tag gemacht und im Ergebnis weiches, gut gepflegtes Haar - aber mehr wellig als lockig. Selbiges beim zweiten Mal mit der selben Prozedur. Dann hatte ich nach einer Seifenwäsche + Essig-Rinse noch eine Rinse mit Leinsamen gemacht (die das Haar wie Condi weich gemacht hat).
Seitdem habe ich einmal mit der Waldbeere und einmal mit einer anderen Seife gewaschen. Reine Seifenwäsche und anschließend Kinky Gel rein für den Halt.
Mit den Ergebnissen war ich nicht unzufrieden, im Gegenteil. Seit dem Spitzenschnitt am letzten Löwemond fallen die Haare wieder besser. Hier mal die Bilder von der letzten Wäsche:


Und hier mal Vergleichsbilder links am Waschtag und rechts am Folgetag mit Condiwasser aufgefrischt:






Was ich mit dem Vergleich sagen will ist, dass sie am Waschtag selbst nicht mehr viel anders aussehen in der Struktur als am Folgetag aufgefrischt.
Von vorne gesehen habe ich auch noch den Vergleich zwischen der ersten Wäsche mit der Waldbeere Seife, wo die Haare lockig waren (links) und der letzten Wäsche mit ungleichem Ergebnis (rechts):


An sich finde ich alle letzten Ergebnisse in Ordnung, aber dass sich keine Korkis mehr gebildet haben wundert mich. Das eher "ausgehängte" hatte ich eigentlich immer dann, wenn die Haare überpflegt waren weil zu viel Feuchtigkeit. Überpflegt im Sinne von belegt, klätschig oder ähnliches sind sie aber gar nicht. Im Gegenteil, denn nach der reinen Seifenwäsche z.B. fehlte was, sodass sie erst nach der Auffrischung mit Condiwasser weicher wurden (Anfassgefühl)

Jetzt tun sich folgende Fragen bei mir auf:
Hat das LSG etwas mit den Haaren gemacht/sie strukturell verändert?
Oder liegt es am milden Wetter der letzten Tage?
Oder ist das einfach nur ein Zeichen dafür, dass mal wieder eine Tiefenreinigung fällig wäre um Rückstände zu entfernen, die eventuell spätere Waschergebnisse beeinflussen könnten?
Haare: Was wollt ihr mir sagen?
