Seite 20 von 68

Verfasst: 02.09.2009, 16:35
von Philomela Sidhé
Akti hat geschrieben:Wenn ich sagen würde ich wäre uneitel würde ich lügen. Ich finde lange Haare einfach schön und ich finde sie machen mich auch schöner. Ich habe sehr lange (und tue es noch) mit meinem Aussehen gehadert und die Haare sind ein steter Quell der Freude und tun meinem Selbstbewusstsein gut. Die Pflege der Haare wirkt sich positiv auf meine Psyche aus, ich pflege also auch meine Seele. Natürlich freue ich mich auch, wenn die Haare anderen Menschen gefallen, da bin ich dann schon ein wenig stolz.
*unterschreib*
Bild

Verfasst: 03.09.2009, 19:34
von Rapunzelchen
mir gehts da ganz genauso wie Mata, wenn ich ehrlich bin.
Oder anders ausgedrückt:
Als ich viele viele Jahre lang kurzes Haar hatte, war ich nicht ich selbst. Auch die vielen verschiedenen Farbexperimente mit Roten Strähnchen, roter Tönung, blonden Strähnchen usw. machten aus mir eine ganz andere Person. Nicht die, die ich wirklich war.
Durch die Tönungen bzw. Färbungen wurde auch meine individuelle Persönlichkeit mit übergetüncht.
Das fiel mir erst zu dem Zeitpunkt auf, als ich meine eigene Haarfarbe wiedergesehen habe.
Ich bin auf jeden Fall ehrlich zu mir selbst und stehe jetzt zu meiner braunen Haarfarbe, denn schließlich kann ich eh nichts dazu. Es wurde mir einfach so mitgegeben.
Gestern z. B. ist mir eingefallen, warum ich manches Mal Stifte zu Haarstäbchen umfunktioniere oder eben andere Gegenstände: Aus praktischen Gesichtspunkten.
Wenn ich mal schnell etwas aufschreiben will und mal keinen Stift zur Hand habe, aber dafür einen Bleistift im Haar - kann ich diesen für meine Notiz benutzen.
Dies war nur ein kleines Beispiel.
Langes Haar ist durch und durch praktisch und ich denke abends immer: Welche Frisur mache ich mir morgen? ^^
so in etwa ist das für mich.

Verfasst: 07.09.2009, 10:10
von marion
Mmmh, eigentlich mag ich ja Frauen mit langen Haaren, sieht (bei den meisten) schöner aus, dabei ich war ja mal eine überzeugte kurzhaarige. Fand es einfach praktischer und meinte Styling ging schneller. Hatte immer in Erinnerung, dass das Frisurenmachen als Kind immer ewig lang gedauert hat.
Das änderte sich erst mit einer Kollegin. Sie hatte schon seit Kind lange rote Haare. Als wir mal abends noch feiern wollten, war sie in 2 Minuten fertig und ich brauchte mit meinen paar cm ewig lange.
Das war für mich die Motivation, mir sie wachsen zu lassen, denn schöner fand ich mich damit schon, aber wollte es halt auch praktisch.
Blöderweise sind die Übergangsfrisuren alles andere als praktisch. Da brauchte ich dann noch länger für Styling bis sie so APL waren. Als Belohnung für die Geduld winken eben schöne Haare, die auch noch ziemlich schnell zu frisieren sind :-)

Verfasst: 07.09.2009, 10:55
von Aurinia
Hm... ich hatte einfach immer lange Haare. Seit der 2. Klasse schon. Kurz vorher hatte mir meine Mutter mal einen Pagenschnitt machen lassen und ich fand es schrecklich. Von da an war mir klar, ich wollte lange Haare.
Lange Zeit waren meine Haare einfach nur da - ich fand immer sie waren das Schönste an mir, aber ich hab nie tolle Frisuren ausprobiert oder so, die Haare nur sehr selten offen getragen.
Aber neben dem schönen, klassischen Aspekt langer Haare hab ich in letzter Zeit Kleinigkeiten bemerkt bei denen ich merke dass lange Haare die richtige Entscheidung waren.
-Neulich vor dem Duschen fielen die Haare total angenehm weich auf meinen Rücken - das ist ein total schönes Gefühl. 8)
-Ich kann jeden Tag anders aussehen - mal brav mit ner Flechtfrisur, sportlich mit hohem Pferdeschwanz, klassisch mit Dutt und Flexi oder alternativ, mit Haarstabfrisur (sieht man ja nicht oft).
-Bürsten ist eine total angenehme, beruhigende Beschäftigung und ein tolles Ritual vor dem Schlafengehen. :lol:

Verfasst: 08.09.2009, 21:44
von Trud
Ich glaub, ich hab ein Barbie-Trauma. Meine Haare waren aber immer ach so fein und kaputt, die mussten immer ab. Jetzt bin ich froh, dass sie lang sind und ich mich durchgesetzt hab.
Komplimente für die Haare kriegen ist schön.
Haare bürsten ist schön.

Aus praktischen Gründen ist für mich, wenn ich nicht superkurz haben will, sowieso nur was drin, wo alle Haare gut in einen tiefen Pferdeschwanz passen. Dann kann man auch noch länger.

Die Motivation mit den Frisuren ist erst dazu gekommen, als ich angefangen habe hier zu lesen. Durch das Forum erneuert sich die Motivation immer wieder. :lol:

Verfasst: 09.09.2009, 16:31
von Samtpfote
1.) Ich will zu einem endlich mal wissen, wie ich mit langen Haaren aussehe.

2.) Es gibt so wundervolle Frisuren für lange Haare!

3.) Lange, gesunde und gut gepflegte Haare sehen einfach traumhaft schön aus und sind dann auch ein echter Blickfang.

Und in so ziemlich jedem von uns schlummert doch noch der Prinzessintraum- und damit auch der Wunsch nach Prinzessinnenhaar :lol:

Verfasst: 02.11.2009, 10:53
von Misao
Ich hatte als Kind schon lange Haare und hab sie mir auch damals im Kindesalter schon hin und wieder mal kräftig kürzen, und wieder wachsen lassen.
Das ging so bis ich, lass micht nicht lügen, 17 war. Da gingen mir die Haare bis zur Taille, ich war vorallem total in das Gefühl vernarrt, zu spüren wie sie sanft auf dem Rücken, den Armen liegen, durch sie hindurchzufahren, zu sehen wie sie schimmern, ich fand mich einfach schön.


Dann kam ein ziemlicher umbruch in meinem Leben, mir wurde langweilig mit mir selbst (ich hab das öfter aber inzwischen verändere ich mich äußerlich lieber anders als mir die Haare abzuschnippeln :D) und ich hab mir nen kurzen Bob schneiden und die Haare pink färben lassen.
Auf der einen Seite bereue ich es, auf der anderen nicht.
Es passte zu mir und ich hab mich sehr wie ich gefühlt, so dumm es klingt aber ich könnte die Veränderung die in mir stattfand nach Außen tragen, außerdem LIEBE ich Farben und ich hab mich gefühlt, als würde ich nicht nur äußerlich sondern auch innerlich strahlen.

Aber leider ging es dann weiter und die Haare wurden mmer kürzer.
Wenn ich heute so drüber nachdenke, dann habe ich mich zu der Zeit einfach nicht sonderlich weiblich gefühlt und wollte auch nicht so aussehe (misslang nur, glücklicherweise wie ich heute sage, immer).
Mit der Zeit kam der Wunsch, wieder sehr viel weiblicher zu wirken zurück, die Frisur wurde femininer, die Kleidung und inzwischen möchte ich wieder meine langen Haare - nicht nur wegen dem Gefühl, sondern auch, um mich wirklich richtig weiblich zu fühlen.

Außerdem finde ich, sieht es zu sehr femininer (kindlicher) Kleidung wie ich sie momentan trage (hohe Taille, nur Röcke, Blusen, Schleifen und Rüschen usw.) einfach viel schöner aus lange Haare zu haben, de kurzen stören doch sehr das Bild.

Verfasst: 02.11.2009, 17:29
von moni31254
Meine Motivation war die, dass mir jemand anfang august sagte, dass meine kurzhaarfrisur mich alt machen würde (ist man das denn nicht mit 54? ) naja, und alt möchte ich natürlich nicht aussehen :wink:
außerdem möchte ich gern das gefühl von langen haaren nochmal spüren. das letzte mal lange haare hatte ich, als ich 17 war

Verfasst: 02.11.2009, 19:44
von Kat
Ich will wissen, wie es mit langen Haaren ist, da ich noch nie wirklich welche hatte. Es hieß immer bei feinem Haar kann man sie nicht lang tragen, doch das Forum hat mich dazu motiviert es wenigstens einmal zu versuchen :)

Verfasst: 02.11.2009, 19:48
von Mi-chan
moni31254 hat geschrieben: (ist man das denn nicht mit 54? )
:P NEIN! :P

Verfasst: 02.11.2009, 19:52
von moni31254
Mi-chan hat geschrieben:
moni31254 hat geschrieben: (ist man das denn nicht mit 54? )
:P NEIN! :P
stimmt, man ist so alt, wie man sich fühlt :wink: und solange man noch jedes WE in der disco abhotten kann, ist man auch noch nicht alt :pfeif:

Verfasst: 02.11.2009, 19:56
von moni31254
Trud hat geschrieben: Haare bürsten ist schön.
:nickt:

Verfasst: 02.11.2009, 20:21
von Kuschelkuh
Meine Motivation ist, dass eben nicht jeder lange Haare hat.
Natürlich lange Haare kann man nicht kaufen und sehen unheimlich schön aus. :)

Verfasst: 03.11.2009, 11:06
von Echo
ich will es jetzt endlich einfach mal schaffen, über taillenlanges Haar zu kommen! Seit 2007 krebs ich ungefähr bei dieser Länge rum, weil ich irgendwann immer 5-6 cm abschneiden musste weil unten einfach alles kaputt war. :?

Dank diesem Forum bin ich im Moment genau bei der Länge angelangt, bei der eigentlich wieder ein ganzes Stück ab muss.... aber zur zeit sind meine Spitzen wunderbar brav also kann der nächste Spitzenschnitt noch warten!

Danke für die tollen Tipps hier ♥♥♥♥♥!

Verfasst: 03.11.2009, 11:22
von Angie
moni31254 hat geschrieben:Meine Motivation war die, dass mir jemand anfang august sagte, dass meine kurzhaarfrisur mich alt machen würde (ist man das denn nicht mit 54? ) naja, und alt möchte ich natürlich nicht aussehen :wink:
Oh nein! Mit 54 ist man noch lange nicht alt :D (bin zwar erst 50, aber das weiß ich dennoch genau :wink: )

Wenn ich mir Bilder von mir mit kurzen Haaren anschaue habe ich auch immer den Eindruck, dass ich mit kurzen Haaren (vor einigen Jahren) älter aussah als heute mit langen Haaren. (Denke vielleicht nur ich, aber da ist mir meine Meinung wichtiger als die von anderen Leutchen)