@Katzenmyrdin
oh super, dann werde ich mir mal eine Probe bestellen. Danke für den Tip.
@ felidae
Druide kannte ich auch noch nicht.... Danke für Deinen Tip.
Ich denke Stufen sind nur schön, wenn die Haare nicht so extrem gelockt sind. Wenn man vom Ansatz an schon schöne Korkenzieherlocken hat, braucht man die Stufen wirklich nicht
Bei mir helfen sie einfach, daß die Haare in sich besser aufspringen. Meine Haare wirken dadurch insgesamt lockiger und sogar dicker bzw. voluminöser.
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Also ich brauche Stufen, weil meine Haare sich sonst unten extrem aufbauschen. Sieht total bescheuert aus! Für Frisuren find ich sie aber auch hinderlich.
Ich hab gerade Leinsamengel für mich entdeckt. Macht meine Locken total weich, definiert und minimiert den Frizz. Ich trau mich endlich mal wieder, sie offen zu tragen.
Schwere, glänzende, gesättigte Locken mag ich bei mir übrigens sehr gern. Ich hab normal so viel Volumen, so bauschige Haare, dass ich das Gefühl habe, sie stehen mir nen halben Meter vom Kopf ab.
Meine Locken sind ziemlich scheußlich... Direkt nach dem Waschen sehen sie total schoen aus und sie fallen auch toll.
Am nächsten Morgen jedoch "kleben" die Locken zusammen und es sieht einfach nicht mehr schön aus...
Da hilft auch ein Flechtzopf leider nicht, da ich ja nachts nicht drumrumkomme mal auf meinen Haaren zu liegen.
Ich hab ziemlich trockene Haare und es ist doch auch nicht gut wenn ich sie jeden Tag wasche, oder?
die Angaben über deine Haare sind ein wenig dürftig. Grundsätzlich würde ich an deiner Stelle den Haaren mehr Feuchtigkeit zukommen lassen. Stichwort Spülung, Öle, usw. Möglicherweise legt sich das "Kleben" dann.
Tägliches Haarewaschen ist tatsächlich nicht der Knaller. Da gebe ich Dir recht. Versuche es hinauszuzögern falls du täglich wäschst. Deine Haare werden es dir danken.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Hallo Hunujapupu!
Statt jeden Tag zu waschen könntest Du versuchen, an Nichtwaschtagen Deine Locken mit einem Feuchtigkeitsspray wieder besser in Form zu bringen. Natürlich werden sie nicht wieder so schön wie am Waschtag, aber ein bisschen kann man schon verbessern.
Ein Feuchtigkeitsspray kann man sich auf verschiedene Arten basteln. Einmal gibt es die Möglichkeit, Aloeversaft und destilliertes Wasser 1/3 zu 2/3 oder 50:50 zu mischen. Die Aloeveramischung hilft etwas beim Frisieren und definiert die Locken stärker, hat aber den Nachteil, dass die Haare etwas hart werden können, wenn man mal zuviel genommen hat.
Oder man gibt nur Öl tropfenweise in destilliertes Wasser, was schön weiche Haare macht. Mit der richtigen Öldosierung experimentiere ich gerade noch. Meine erste Mischung waren 15 Tropfen Mandelöl auf 75ml Wasser.
Wenn Du Deine Haare zum Schlafen nach oben legst und Dich nicht darauf wälzt, kann es sogar sein, dass die Locken am nächsten Tag noch schön sind, ohne dass Du groß etwas tun müsstest.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Seit einiger Zeit wasche ich meine Haare nur noch am Ansatz mit Shampoo und Condi...dann lass ich das ganze beim Auspülen langsamen (mit wenig Wasser) über die Längen laufen.
Dadurch sind die Haare nicht so trocken und viel weicher als vorher...eigentlich paradox, da ich ja keinen Condi mehr direkt auftrage....ab und zu noch die spitzen etwas pflegen, zB. mit einer Kur, und die Haare sind super...vor allem halten meine locken/wellen so viel länger.
Vlt. hilfts ja bei einigen, die trockene Locken haben.
Hunujapupu hat geschrieben:Da hilft auch ein Flechtzopf leider nicht, da ich ja nachts nicht drumrumkomme mal auf meinen Haaren zu liegen.
Ich hab ziemlich trockene Haare und es ist doch auch nicht gut wenn ich sie jeden Tag wasche, oder?
LG
Hast Du schon mal versucht, sie abends vor dem Einflechten etwas anzufeuchten (anschließend vielleicht noch etwas Öl). Ich mache das gern mit einer Mischung aus Wasser und Aloe Vera Saft.
nachdem ich mich durch diesen thread gearbeitet hab, reihe ich mich mal hier mit ein. habe langes, lockiges haar und probiere seit einem monat die curly-girl-methode aus. bin echt begeistert, so schön definierte locken hatte ich noch nie
ich hab schon gleich nach der allerersten wäsche nur mit spülung schon einen unterschied gesehen und es wird immer besser.
einziges problem ist, dass ich grad mit schuppen zu kämpfen habe. kommt das dadurch, dass sich die kopfhaut erstmal daran gewöhnen muss? hatte hier jemand auch das problem?
Welche Spülung benutzt du denn? Vielleicht ist ein anderes Produkt besser geeignet?
Ich habe kein Schuppenproblem, aber manchmal juckt mir die Kopfhaut, wenn ich nur c/o mache. Dann mache ich ein Mal cwc oder eine normale Shampoowäsche und dann ist es wieder gut.
ich benutze zur zeit die spülung mit pferdemark von swiss o par. da ich den geruch allerdings schon bei der ersten flasche über habe und mir ein inhaltsstoff auch nicht gefällt (paraffinum liquidum), werde ich die flasche noch aufbrauchen und dann eine andere spülung verwenden.
ein richtiges system hab ich auch noch nicht drin, da muss ich erst noch das genau passende finden, denke ich. ob dann nur mit spülung oder auch mal cwc wird sich dann zeigen.
Das Paraffinum liquidum könnte eine Ursache für die Schuppen sein. Von Silikon, Paraffin und co. kriege ich auch immer Schuppen. Allerdings mag meine Kopfhaut auch Co mit Sante- oder Alverde-Spülung gar nicht. Sie juckt dann ganz fürchterlich, weshalb die Curly-Girl-Methode für mich auch nicht in Frage kommt. Meiner Meinung nach haben Filmbildener, die ja wohl in irgendeiner Form jeder Conditioner enthält , auf der Kopfhaut grundsätzlich Nichts zu suchen. Man kann auch Shampoo von den Längen fernhalten, ohne Conditioner auf die Kopfhaut zu geben (Einfach beim Ausspülen hoch halten). Was soll der Condi, laut Lorraine Massey, überhaupt auf der Kopfhaut bewirken?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Laut Curly Girl soll die Kopfhaut nur einmal pro Woche mit Conditioner gereinigt werden.
Ansonsten wird jeden Tag oder jeden 2. Tag die Kopfhaut mit warmem Wasser gespült und die Längen mit Conditioner behandelt.
Der Conditioner soll die Kopfhaut mild reinigen. Es kann auch noch 1 Löffel Zucker unter den Condi gegeben werden, um damit die Kopfhaut intensiver zu reinigen (Peelingeffekt).
Die CO-Methode ist auch nichts für mich. Ich fahre mit seltener waschen und CWC besser.
Meine Kopfhaut braucht milde Tenside für die Reinigung, ansonsten bilden sich Beläge und Schuppen.
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
dachte, das wäre okay, die spülung bei jeder haarwäsche auch auf die kopfhaut zu geben. "jede haarwäsche" bedeutet bei mir jeden zweiten bis vierten tag, das ist mein momentaner waschrhythmus. also dann werd ich nicht nur die spülung gegen eine andere austauschen, sondern auch die kopfhaut schonen. mal schauen, ob das was bringt. ansonsten mal cwc ausprobieren.
danke für die tips
Ich habe auch sehr krauses Haar (durchs Färben ist von den schönen Locken/Wellen leider wenig geblieben ) und wenn ich mir nach dem Waschen (1x die Woche - wirklich sehr trocken!) Schaum reinmache (von Got2Be), sind meine Haare wenn dann auch nur am Tag der Wäsche schön. Sobald ich schlafe, sind sie wieder kraus und sehen total strohig aus. Feuchtigkeitsspray und Gel hilft da auch nichts mehr.
Hast du dir mal überlegt dass deine Haare vielleicht gar keine Feuchtigkeit brauchen sondern Proteine? Und falls doch Feuchtigkeit - versuch's doch mal mit Öl, ich weiß ja nicht was du für "Feuchtigkeitssprays" benutzt aber in vielen ist ja z.B. auch Alkohol drin was meine Locken gar nicht mögen.