Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also soweit ich weiß, ist der einzige Unterschied zwischen Kokosöl und Kokosfett, dass Kokosfett fest ist (wird zwischen den Fingern flüssig).Tänne hat geschrieben:Vielen Dank, ihr Lieben! :) :bussi:
Den Sebum-Mix werd ich mir mal zusammenmatschen... ;) Und ist dieser Block Kokosfett echt so unterschiedlich zum Kokosöl (von Vitaquell z.B., das benutz ich nämlich)?
♥ Please love me.. once more..
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Das stimmt nicht. ^^ Gibt zum Beispiel raffiniertes und unraffiniertes Öl. Raffiniertes Kokosöl/-fett riecht nach nichts. Unraffiniertes dagegen hat den typischen Kokosduft.shine hat geschrieben:das eine ist raffiniert das andere unraffiniert
♥ Please love me.. once more..
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Obwohl ich schon länger keine proteinhaltige Kur mehr hatte habe ich wohl zu viel Protein
Die ersten paar Haarkuren taten meinen Haaren noch richtig gut und man sah einen Effekt, jetzt scheinen sie nur noch zu schaden... Muss mir wohl eine Kur ohne Proteine suchen oder einfach Ölkuren machen.

Die ersten paar Haarkuren taten meinen Haaren noch richtig gut und man sah einen Effekt, jetzt scheinen sie nur noch zu schaden... Muss mir wohl eine Kur ohne Proteine suchen oder einfach Ölkuren machen.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
also ich bin echt ratlos...
habe diesen test schon paar mal gemacht und jedes mal hat sich das haar irre weit gedehnt und ist dann so wellig weider zusammengschnurrt, also s ging nicht wieder in die ausgnagsform zurück....bin auch blondiert, demnach erklärt sich diesert proteinmangel fast von selbst...
habe mir nur weizenprotein und keratin bei behawe gekauft...
das mische ich in einem sprühfläschen mit etwas wasser ( ca 5 tropfen weizen und 5 tropfen keratin mit ca 50ml wasser)
eigentlich hatte ich erwartet, das meine haare nicht mehr so trocken und stohig sind und vorallem, das sie nicht mehr so leicht brechen...
aber sie fühlen sich rau an, verknoten und verkletten scho ein paar minuten nach dem kämmen weider und brechen tun sie nach wie vor, wenn nicht sogar mehr wie vorher!
bruache ich nun protein oder ncith....ist die dosierung zu hoch??
ist eines der proteine nicht für mich geeignet??
bitte helft mir, wenn meine haare immer nur abbrechen , dann werden sie NIE länger
habe diesen test schon paar mal gemacht und jedes mal hat sich das haar irre weit gedehnt und ist dann so wellig weider zusammengschnurrt, also s ging nicht wieder in die ausgnagsform zurück....bin auch blondiert, demnach erklärt sich diesert proteinmangel fast von selbst...
habe mir nur weizenprotein und keratin bei behawe gekauft...
das mische ich in einem sprühfläschen mit etwas wasser ( ca 5 tropfen weizen und 5 tropfen keratin mit ca 50ml wasser)
eigentlich hatte ich erwartet, das meine haare nicht mehr so trocken und stohig sind und vorallem, das sie nicht mehr so leicht brechen...
aber sie fühlen sich rau an, verknoten und verkletten scho ein paar minuten nach dem kämmen weider und brechen tun sie nach wie vor, wenn nicht sogar mehr wie vorher!
bruache ich nun protein oder ncith....ist die dosierung zu hoch??
ist eines der proteine nicht für mich geeignet??
bitte helft mir, wenn meine haare immer nur abbrechen , dann werden sie NIE länger

2aFii , ca. 32cm
Ziel: Nippelbedecker:-P
Ziel: Nippelbedecker:-P
Vivi-fri, ich hoffe, dass dir jemand anders noch kompetent helfen kann, weil ich kenne mich nicht so aus, was die Dosierung betrifft und so. Habe aber in diesem Forum schon mal gelesen, dass einige tatsächlich mit einigen Proteinarten besser klar kommen als mit anderen.
Was mir sonst noch dazu einfällt, ist, dass totblondierte Haare sich wahrscheinlich nicht wirklich reparieren lassen.
Ich habe mal eine andere Frage: Wenn man Protein zuführt, obwohl man es nicht braucht, können die Haare trocken und spröde werden. Das weiß ich. Aber ich habe jetzt nach Benutzung eines proteinhaltigen Shampoos (AO BGA Protein Shampoo) einen eigenartigen Belag auf den Haaren. Kann man das auch auf die Proteine zurückführen?
Ich bin mir über den Proteinbedarf meiner Haare nicht ganz im Klaren. Ich hatte schon mal den Eindruck, dass sie da kaum Bedarf haben, aber die Proteine der AO GPB Spülung schienen ihnen wiederum gut zu bekommen.
Was mir sonst noch dazu einfällt, ist, dass totblondierte Haare sich wahrscheinlich nicht wirklich reparieren lassen.
Ich habe mal eine andere Frage: Wenn man Protein zuführt, obwohl man es nicht braucht, können die Haare trocken und spröde werden. Das weiß ich. Aber ich habe jetzt nach Benutzung eines proteinhaltigen Shampoos (AO BGA Protein Shampoo) einen eigenartigen Belag auf den Haaren. Kann man das auch auf die Proteine zurückführen?
Ich bin mir über den Proteinbedarf meiner Haare nicht ganz im Klaren. Ich hatte schon mal den Eindruck, dass sie da kaum Bedarf haben, aber die Proteine der AO GPB Spülung schienen ihnen wiederum gut zu bekommen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
also vor den proteinen waren sie dank öl-leave in usw weicher....ich werde nun mal versuchen, die proteine ganz wegzulassen...wenn meine haare nicht mehr so rau und brüchig sind, dann werde ich einmal nur weizenprotein und dann nur keratin benutzen...mal schauen, welches der übeltäter ist....
stella. vlt brauchen deine haare wirklich kein protein oder nur minimal, und nehmen dann gar kein oder nur ganz wenig proteine auf...
könnte mir vorstellen, das die proteine sich dann woanders anlagern, wo es ihnen gefällt, und das könnte vlt der belag auf der kopfhaut sein...
weiss aber nicht, ob das stimmt, nur so ne vermutung...frag mich aber, warum die resltiche proteine dann nicht einach mit dem wasser wegegewschen werden...?? schon so ne komische sache, diese proteine
stella. vlt brauchen deine haare wirklich kein protein oder nur minimal, und nehmen dann gar kein oder nur ganz wenig proteine auf...
könnte mir vorstellen, das die proteine sich dann woanders anlagern, wo es ihnen gefällt, und das könnte vlt der belag auf der kopfhaut sein...
weiss aber nicht, ob das stimmt, nur so ne vermutung...frag mich aber, warum die resltiche proteine dann nicht einach mit dem wasser wegegewschen werden...?? schon so ne komische sache, diese proteine

2aFii , ca. 32cm
Ziel: Nippelbedecker:-P
Ziel: Nippelbedecker:-P
Den Belag hatte ich ja nicht auf der Kopfhaut, sondern auf den Haaren, aber du könntest natürlich trotzdem Recht haben.
Ich wollte nur mal nachfragen, ob jemand anderes auch schon mal dieses Symptom belegter Haare durch zu viel Protein bei sich erlebt hat.
Ich wollte nur mal nachfragen, ob jemand anderes auch schon mal dieses Symptom belegter Haare durch zu viel Protein bei sich erlebt hat.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
ups da hab ich mich verlesen
es kann auch sein, das deine haare rund um gesättigt sind und gesund, die schuppenschicht schön geschlossen ist und deswegen die proteine darauf ablagern ..
kenne das von meinen kontaktlinsen...die muss ich abends auch immer spülen und " putzen" , hab dafür sogar extra eine lösung, die proteinablagerungen löst....
tu ich das mal aus faulheit nicht, ist die flüssigkeit auf der linse leicht weißlich und trüb....ich denke, das sind dann die proteine....
und da ich noch in der schule bin und jeden dienstag im chemie unterricht und mittowch und freitags im biologie unterricht sitzen muss, weis ich sehr gut , wir proteine aussehen und aufgebaut sind....ich könnte mir auch aufgrund ihrer komplexen und vielfältigen struktur vorstellen, das sie sich überall " verhaken" odr so, keine ahnung wie ich das sagen soll....und dass könnte der belag sein

kenne das von meinen kontaktlinsen...die muss ich abends auch immer spülen und " putzen" , hab dafür sogar extra eine lösung, die proteinablagerungen löst....
tu ich das mal aus faulheit nicht, ist die flüssigkeit auf der linse leicht weißlich und trüb....ich denke, das sind dann die proteine....
und da ich noch in der schule bin und jeden dienstag im chemie unterricht und mittowch und freitags im biologie unterricht sitzen muss, weis ich sehr gut , wir proteine aussehen und aufgebaut sind....ich könnte mir auch aufgrund ihrer komplexen und vielfältigen struktur vorstellen, das sie sich überall " verhaken" odr so, keine ahnung wie ich das sagen soll....und dass könnte der belag sein
2aFii , ca. 32cm
Ziel: Nippelbedecker:-P
Ziel: Nippelbedecker:-P
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Hallo vivi-fri,
wann wendest du das denn an? Ich würde es nicht gerade aufs trockene Haar geben. Eher nach der Wäsche ins feuchte.
@madhatter:
Meinem Haar fehlt nichts und ich führe bis auf die Alverde Aprikosenkur 1x im Monat nur Feuchtigkeit zu. Den Haaren fehlt es an nichts. Proteinmangel kann fast nur durch Färben uä. entstehen, während z.B. sämtliche Haare auch zu trocken sein können ohne geschädigt zu sein.
wann wendest du das denn an? Ich würde es nicht gerade aufs trockene Haar geben. Eher nach der Wäsche ins feuchte.
@madhatter:
Meinem Haar fehlt nichts und ich führe bis auf die Alverde Aprikosenkur 1x im Monat nur Feuchtigkeit zu. Den Haaren fehlt es an nichts. Proteinmangel kann fast nur durch Färben uä. entstehen, während z.B. sämtliche Haare auch zu trocken sein können ohne geschädigt zu sein.
Echt? Mir war klar, dass Färben und Dauerwelle und so Proteinmangel begünstigt, aber dass man den anders gar nicht bekommen kann, hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich habe schon gelesen, dass durchs Waschen sich immer Proteine aus dem Haar lösen. Stimmt das nicht?MiMUC hat geschrieben:Proteinmangel kann fast nur durch Färben uä. entstehen, während z.B. sämtliche Haare auch zu trocken sein können ohne geschädigt zu sein.
Dann müsste man sich ja gar nicht mit diesem Wet Assesment Test, dessen Ergebnisse meistens nicht eindeutig sind, quälen, weil man ja selber weiß, ob man gefärbte oder dauergewellte Haare hat oder nicht.
Hat das eigentlich auch was mit der Ernährung zu tun?
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Also ich würde sagen, wenn die Haare nicht gerade sehr lang sind und oft und aggressiv gewaschen, kommt Proteinmangel nicht so schnell vor (ist zumindest bei mir so). Klar gibt es auch noch Sonne, Salz und Chlor usw.
Aber damit rechne ich mal frühestens ab BSL-Länge. Wobei es natürlich auch immer auf das Haar ankommt. Dieses hängt z.T. natürlich von der Ernährung ab.
Und dann ist es wohl eher ein Mangel in den Spitzen, also dem ältesten Teil.
Aber das ist wie gesagt, meine Beobachtung, vielleicht kann jemand mit sehr langen Haaren nochmal was aus eigener Erfahrung sagen.
Mh, na ja, die Mängel machen sich ja nicht nur im Test bemerkbar, wenn was ist, merkt man das ja auch im trockenen Zustand.
Aber damit rechne ich mal frühestens ab BSL-Länge. Wobei es natürlich auch immer auf das Haar ankommt. Dieses hängt z.T. natürlich von der Ernährung ab.
Und dann ist es wohl eher ein Mangel in den Spitzen, also dem ältesten Teil.
Aber das ist wie gesagt, meine Beobachtung, vielleicht kann jemand mit sehr langen Haaren nochmal was aus eigener Erfahrung sagen.
Mh, na ja, die Mängel machen sich ja nicht nur im Test bemerkbar, wenn was ist, merkt man das ja auch im trockenen Zustand.