Hey Timmy, erstmal vielen lieben Dank für deinen ausführlichen eintrag, die lieben worte und die tipps:)
ob ich einen iii-pferdeschwanz hab, müsste ich glatt mal messen.. da ich gerade zuhause bin, hab ich sogar ein maßband.. wird in den nächsten tagen mal erledigt! generell sieht der pferdeschwanz schon ganz gut aus, wenn ich ihn direkt nach der wäsche mache - aber je länger diese zurückliegt, umso feiner kommen mir meine haare vor bzw. 'werden' sie wieder. ich hab aber das gefühl, dass sie definitiv an umfang zugenommen haben, seit ich nicht mehr färbe.. und ich denke, das seltenere waschen wird der sache auch ganz gut tun.
die traube-avocado-spülung ist schon deutlich spürbar 'schwerer' als die aloe-hibiskus, sie hat meine haare etwas glatter gemacht - nach der hibiskus haben sie zwar mehr volumen, sehen manchmal aber auch leicht 'fliegend' aus und fühlen sich nicht ganz so gepflegt an. positiv fand ich auch, dass sich auch nach tagen (bis zu 4 tagen nach der wäsche) die haare noch glatt und gut angefühlt haben, vor allem die längen nicht so trocken, wie sie dann manchmal nach einer weile gerne werden. ich muss aber auch dazusagen, dass ich sie während der benutzung dieser spülung *immer* zusammengetragen hatte weil ich viel körperlich arbeiten war, nicht einmal offen - ich denke, deshalb waren sie insgesamt auch weniger belastet.
im moment ist es wieder anders, das semester hat wieder begonnen und ich trage sie wieder vermehrt offen - da muss ich dann erstmal noch austesten, ob sie mir auch offen getragen mit der spülung gut gefallen, oder ob sie mir dann nicht ein bißchen
zu glatt davon werden.
von den Aubrey-Organics-Sachen, die du erwähntest, hatte ich bisher nur rosa-mosqueta, die fand ich eher mäßig - aber ich hatte mal so eine andere conditioner-probe davon, ich glaube sie hieß blue-calmomille oder so ähnlich? die war suuuperklasse!!! ich glaube aber auch ganz schön teuer... werd bei gelegenheit nochmal in den shop gucken, oder eventuell mal wieder ein paar proben ordern.
jaaa, ansonsten war ich heute beim frisör - aber keine angst, von der länge fehlt sogut wie garnix

ich hab sie nur ein bißchen durchstufen lassen und vorne ein wenig anschrägen, ich hatte einfach - sicher auch durch den frühling angestachelt - superlust auf einen etwas frischeren schnitt, und offen getragen hatten sie mir irgendwie nicht mehr so gut gefallen. da ich definitiv, auch wenn sie mal ganz lang sein sollten, immer ein paar (nicht zu krasse) stufen drin haben will, ist das für mich einfach kein problem. zu mir passt dieses 'wilde', und nichts würde mir ferner liegen als haare in einer einheitlichen länge, auch wenn es bei anderen teilweise echt super aussieht. sie fallen jetzt wunderwunderschön, gerade von vorn, an länge sind höchstens ein paar zentimeter weg, es fällt aber gar nicht auf. bei gelegenheit stell ich mal ein foto rein!
ich freu mich wahnsinnig auf den sommer, auf das natürliche aufhellen der haare dann, auf ihr weiteres wachstum, auf eeeendlich BSL...
Frisurentechnisch hab ich in letzter Zeit oft meine geliebte schwarze Ketylo-Forke getragen.. jetzt, durch den schönen schnitt, werde ich sie aber wohl auch wieder öfter mal offen lassen, und flechtwellen sind auch mal wieder dran, schon lang nicht mehr gemacht. hab mir auch bei bijou-brigitte eine neue forke vor kurzem geholt, ich mag die teile einfach supergern und bin froh, dass sie so toll halten.
fotos von allem folgen bald
*edit*... auch der waschrhytmus liegt noch bei allen 3-4 tagen, sie fetten um soooviel langsamer nach zur zeit, es ist einfach nur klasse!
liebe grüße & ein schönes osterfest euch allen!