Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#286 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild

Lang ists schon wieder her, aber im letzten Monat hatte ich sogut wie kaum Zeit fürs Internet - und auch für meine Haare. Hab ihnen nur wenig Aufmerksamkeit schenken können, 2mal in der Woche mit dem Swiss-o-Pair-Kokosshampoo gewaschen und für die Längen gabs jedesmal die Traube-Avocado-Spülung von Alverde hinterher; mehr gabs nicht an Pflege, kein Öl, gar nix. Ich hatte sie jeden Tag zusammen, meist ein einfacher Knoten im Nacken.
Heut hab ich ihnen dann endlich mal wieder ausgiebigere Pflege gegönnt - als Prewashkur gabs eine Mischung aus Honig, Nuratin-P, Keratin, Avocado-Öl, Alverde Traube-Avocado-Spülung und etwas Ziegenmilch. Dann am Ende alles mit dem Kokosshampoo ausgewaschen und noch kurz die Aloe-Hibiskus-Spülung für die Längen.
Die hier aktuellen Fotos entstanden nach dem Trocknen.
Ich war froh überrascht was das Foto betrifft, denn jetzt ist das APL definitv sichtbar, es ist sogar schon ein bißchen drüber. Nun ware ich sehnsüchtig auf BSL natürlich :) Leider sind wirklich nur die längsten Spitzen hinten so lang, die Haare, die meist sichtbar vorne 'hängen', sind eben doch noch ein Stückchen kürzer durch die Stufen.

Die minimale Pflege scheint meinen Haaren aber wirklich gut zu tun, und das wenige Waschen. Auch der Kopfhaut geht es richtig blendend, und sie fetten immer langsamer nach, gewaschen werden muss wirklich nur der Pony täglich. Die Spülung nach jeder Wäsche ist aber mittlerweile unverzichtbar für die bisweilen zur Trockenheit neigenden Spitzen. Und eine Kur tut ihnen auch einfach ab und zu supergut.
Gewildsaut habe ich im letzten Monat überhaupt nicht, weil ich sie nicht dabeihatte, und trotzdem hat es sogut geklappt mit dem Haarwäsche-Hinauszögern.
Von der Traube-Avocado-Spülung ist mein Probefläschchen jetzt alle, die werd ich mir definitiv nachkaufen und nach dem Aufbrauchen der Aloe-Hibiskus weiterbenutzen.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#287 Beitrag von Timmy »

Huhu Caterpillar,

schön mal wieder von dir zu lesen...
Die sind ja echt gewachsen.... :shock: Ich habe das Gefühl, dass sie von Beitrag zu Beitrag länger werden (ja, ne ist klar :wink: ! Ich meine halt deutlich sehbar!).
Du hast mich locker überholt... Schon gemein!
Zuerst schneiden sich alle kurze Haare und dann überholen se mich noch... Z-Z-Z! :x

Es ist echt toll zu lesen, dass du mit diesem Minimalismus gut zurechtkommst und das du das mit dem Waschrythmus so legere nimmst und nicht auf Teufel komm raus herauszögerst...
Der Farbverlauf von deiner NHF zu den gefärbten Längen sieht sehr natürlich aus, fast wie Sommer-Sonne-Strähnchen, rundum ein schönes und glänzendes Haselnuss-Hellbraun!

Deine Haarkante ist auch beneideswert... Die will ich haben!
Du hast doch bestimmt einen iii-Pferdeschwanz, oder?

Dir ist die Traube-Avocade-Spülung nicht zu viel?
Wenn du noch etwas reichhaltigeres suchst, kannst du ja mal bei Aubrey Organics vorbei schauen (oder wenn du die Möglichkeit hast, etwas bei Earthly Delight aus den USA zu bestellen).
Die reichhaltigsten sind glaube ich bei AO Honeysuckle, Rosa Mosqueta und White Camellia.
Die ersten beiden sind bei gemäßigter Dosierung normal pflegend und bei größerer Dosierung gut pflegend.
Am Reichhaltigsten ist White Camellia... Diese Serie ist für wirklich anspruchsvolles Haar gedacht a la sehr dicke Haare, blondiert oder Locken!

Alles Liebe und bis bald, Timmy

PS: Herzlichen Glückwunsch zur 1000 :D !
Du bist im elitären Club der Vierstelligen herzlich Wilkommen :wink: ...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#288 Beitrag von caterpillar »

Hey Timmy, erstmal vielen lieben Dank für deinen ausführlichen eintrag, die lieben worte und die tipps:)

ob ich einen iii-pferdeschwanz hab, müsste ich glatt mal messen.. da ich gerade zuhause bin, hab ich sogar ein maßband.. wird in den nächsten tagen mal erledigt! generell sieht der pferdeschwanz schon ganz gut aus, wenn ich ihn direkt nach der wäsche mache - aber je länger diese zurückliegt, umso feiner kommen mir meine haare vor bzw. 'werden' sie wieder. ich hab aber das gefühl, dass sie definitiv an umfang zugenommen haben, seit ich nicht mehr färbe.. und ich denke, das seltenere waschen wird der sache auch ganz gut tun.

die traube-avocado-spülung ist schon deutlich spürbar 'schwerer' als die aloe-hibiskus, sie hat meine haare etwas glatter gemacht - nach der hibiskus haben sie zwar mehr volumen, sehen manchmal aber auch leicht 'fliegend' aus und fühlen sich nicht ganz so gepflegt an. positiv fand ich auch, dass sich auch nach tagen (bis zu 4 tagen nach der wäsche) die haare noch glatt und gut angefühlt haben, vor allem die längen nicht so trocken, wie sie dann manchmal nach einer weile gerne werden. ich muss aber auch dazusagen, dass ich sie während der benutzung dieser spülung *immer* zusammengetragen hatte weil ich viel körperlich arbeiten war, nicht einmal offen - ich denke, deshalb waren sie insgesamt auch weniger belastet.
im moment ist es wieder anders, das semester hat wieder begonnen und ich trage sie wieder vermehrt offen - da muss ich dann erstmal noch austesten, ob sie mir auch offen getragen mit der spülung gut gefallen, oder ob sie mir dann nicht ein bißchen zu glatt davon werden.

von den Aubrey-Organics-Sachen, die du erwähntest, hatte ich bisher nur rosa-mosqueta, die fand ich eher mäßig - aber ich hatte mal so eine andere conditioner-probe davon, ich glaube sie hieß blue-calmomille oder so ähnlich? die war suuuperklasse!!! ich glaube aber auch ganz schön teuer... werd bei gelegenheit nochmal in den shop gucken, oder eventuell mal wieder ein paar proben ordern.

jaaa, ansonsten war ich heute beim frisör - aber keine angst, von der länge fehlt sogut wie garnix :) ich hab sie nur ein bißchen durchstufen lassen und vorne ein wenig anschrägen, ich hatte einfach - sicher auch durch den frühling angestachelt - superlust auf einen etwas frischeren schnitt, und offen getragen hatten sie mir irgendwie nicht mehr so gut gefallen. da ich definitiv, auch wenn sie mal ganz lang sein sollten, immer ein paar (nicht zu krasse) stufen drin haben will, ist das für mich einfach kein problem. zu mir passt dieses 'wilde', und nichts würde mir ferner liegen als haare in einer einheitlichen länge, auch wenn es bei anderen teilweise echt super aussieht. sie fallen jetzt wunderwunderschön, gerade von vorn, an länge sind höchstens ein paar zentimeter weg, es fällt aber gar nicht auf. bei gelegenheit stell ich mal ein foto rein!
ich freu mich wahnsinnig auf den sommer, auf das natürliche aufhellen der haare dann, auf ihr weiteres wachstum, auf eeeendlich BSL... :D

Frisurentechnisch hab ich in letzter Zeit oft meine geliebte schwarze Ketylo-Forke getragen.. jetzt, durch den schönen schnitt, werde ich sie aber wohl auch wieder öfter mal offen lassen, und flechtwellen sind auch mal wieder dran, schon lang nicht mehr gemacht. hab mir auch bei bijou-brigitte eine neue forke vor kurzem geholt, ich mag die teile einfach supergern und bin froh, dass sie so toll halten.
fotos von allem folgen bald :)

*edit*... auch der waschrhytmus liegt noch bei allen 3-4 tagen, sie fetten um soooviel langsamer nach zur zeit, es ist einfach nur klasse!

liebe grüße & ein schönes osterfest euch allen!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#289 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild
das is der neue schnitt - bin einfach superglücklich damit :) so in etwa sollen die stufen auch bleiben von der intensität her, wenn sie länger sind.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#290 Beitrag von Dodo »

Waow! Sind die lang geworden :)
Sieht einfach super super aus :D
Wünsche Dir schöne Ostern :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#291 Beitrag von Timmy »

Bild
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#292 Beitrag von orangehase07 »

super schön :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#293 Beitrag von caterpillar »

Danke ihr drei Lieben :)

Seit gestern bin ich im Besitz des Propolis-Haarbalsams von Manufactum und bin total glücklich damit - hab dazu schon was in er Produktbewertung geschrieben, wahnsinnig toller Duft, schöner Glanz und die Haare fühlen sich leicht und frisch, aber auch geschützt und gut gepflegt und geschmeidig an. Eine richtig tolle Sommerspülung ist das für mich :)
Mit der Traube-Avocade-Spülung hab ich aber bei der Wäsche davor auch wieder ein ideales Ergebnis erzielt, für den Glanz und die Geschmeidigkeit meiner Haare danach hab ich sogar ein paar Komplimente bekommen :oops: Hat also wirklich echt sichtbaren Effekt scheinbar :) Diese beiden Spülungen werde ich jedenfalls abwechselnd weiterhin nehmen, je nach Lust und Bedarf meiner Haare.
Im Moment trag ich sie sehr gern offen, mit meiner geliebten Ketylo-Forke oder mit einer einfachen schwarzen Plastikschnabelspange hochgesteckt, Flechtfrisuren sind in letzter Zeit wieder etwas vernachlässigt worden, aber die Lust dazu wird bestimmt auch irgendwann wiederkommen - schließlich ist es ja der taillen/hüftlange einfache Flechtzopf, von dem ich träume :) Da ich die Schnabelspange so sehr liebe im Moment, reizt es mich irgendwie, auch mal bei der Ficcare-Seite vorbeizuschauen, aber beim letzten Mal hatte mich nichts davon wirklich so überzeugt, dass ich diesen Preis dafür ausgeben wollen würde... aber ich werd nochmal genauer hinschauen :wink:
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#294 Beitrag von Lillca »

Huhu du :)

ich muss auch sagen, dass ich deinen neuen Haarschnitt wunderbar finde. Sie fallen wirklich toll!
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#295 Beitrag von Tanita »

Deine Haare sehen nach dem Friseur länger aus als vorher.

Auf jeden Fall sind die ganz toll geworden und gut gewachsen. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#296 Beitrag von Palmero »

Hey caterpillar!

Deine Haare sind echt lang geworden :shock:
Und der Schnitt ist ein richtig toller Frühlingsschnitt. Zu nem lockeren Kleid sieht das bestimmt schön aus 8)

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#297 Beitrag von caterpillar »

Hallo ihr Lieben, vielen Dank erstmal!!!!
Im Moment hab ich meine beiden Ketylo-Sticks entdeckt und benutz sie ständig.. lange Zeit hatte ich ja irgendwie nur die Forke genommen. Ich mache dann jetzt immer einen Lazy-Wrap-Bun und stecke danach noch den anderen Stab von oben nach unten durch.. und es hält sooooooo dermaßen gut, ich glaub damit könnt ich sogar joggen gehen oder sonstwas! Das liegt aber mit Sicherheit auch an dieser besondere Form der Ketylos.. meistens siehts etwas verwuschelt aus, so wie auf dem Foto - da musstes grad schnellgehen und ich hab sie nichtmal gekämmt vorher, und durch die Stufen fällt ja dann acuh immer noch einiges raus.. ;) Aber so mag ich das eigentlich auch. Ich schau schon immer ab und zu auf der Ketylo-Seite, welche ich mir als nächstes holen könnte.. so eine bunte Version wäre ja eigentlich auch schon schön :oops: Obwohl ich dieses Holz schon sehr mag, denn es ist neutral und passt wirklich zu allem.
Bild

Ansonsten hab ich jetzt wieder mit dem Spitzen-Ölen angefangen.. ich muss sagen, dass ich das sehr lange vernachlässig hatte, um nicht zu sagen, dass ich es in den letzten mind. 2 Monaten gar nicht mehr gemacht hatte :shock: Das lag einfach daran, dass ich die Spülungen für mich entdeckt hatte, und weil sich die Haare meist danach immer so gut angefühlt haben, hab ichs aus Bequemlichkeit dann irgendwann weggelassen.. jetzt mit der Zeit macht sich aber doch bemerkbar, dass die Spitzen trotzdem noch zusätzliche Pflege brauchen.. sie sind ganz schön trocken zur Zeit, vor kurzem hab ich an 2, 3 Haaren sogar Spliss entdeckt - und das trotz des Haarschnittes, der ja noch gar nicht so lange zurückliegt. Daher gibts abends jetzt erstmal wieder Mandelöl in die feuchten Spitzen massiert, das nehmen meine Haare gut auf - und am Wochenende wirds auch mal wieder eine etwas reichhaltigere Kur geben mit dem Propolis-Haarbalsam von Manufactum und viel Öl, Nuratin P und Keratin :)
Das mit den trockeneren Spitzen ist aber vor allem auch bemerkbar, seit ich wieder die Aloe-Hibiskus-Spülung nehme und nicht mehr die Traube-Avocado (die im Moment zuhause ist -> ich werde sie am Wochenende wohl mitbringen). Die ist eindeutig reichhaltiger und besser für mich.

Außerdem hab ich mir, weil ich auf Reise war, die Probefläschchen von der Alterra Feuchtigkeitsspülung und dem dazugehörigen Shampoo mit Granatapfel&Aloe-Vera geholt und bin super begeistert.. das Shampoo hab ich jetzt erst 2mal benutzt, hatte aber zumindest da noch keine Kopfhautprobleme, und es hat gut gereinigt.. und vor allem die Spülung hat superschöne Haare gemacht.. hat sich sehr gepflegt angefühlt, und irgendwie waren sie lebendiger, nicht ganz so glatt.. also glatt schon von der Oberfläche her, aber etwas welliger irgendwie.. das hat mir total gut gefallen. Da ich erstmal noch genug andere Produkte hab, werd ich nur die Probefläschchen aufbrauchen - aber irgendwann bei Bedarf werd ich mir die auch mal in Großformat holen.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden zur Zeit mit ihnen. Durch die Uni usw. hat sich der Waschrhythmus zwar wieder etwas verkürzt, nun bin ich wieder bei durchschnittlich allen 2 Tagen angelangt, aber wann immer es geht, lass ich auch längere Abstände - immer je nach Haargefühl und aktuellem Aussehen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#298 Beitrag von orangehase07 »

wie geht es dir und deinen haaren :D ?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#299 Beitrag von Timmy »

Huhu Caterpillar,

gibt es Neuigkeiten bei dir :knuddel: ?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#300 Beitrag von Timmy »

Bild

wünsche ich dir, liebe Caterpillar :knuddel:
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Antworten