Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#286 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich habe bisher nur Katzenminze Sud mit Katzenminze, Thymian und ganz wenig Johanniskraut hergestellt und das dann 24 STunden ziehen lassen
(Vorsicht beim Johanniskraut, es erhöht die Lichtempfindlichkeit!!!)
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#287 Beitrag von Lilabelle »

Naja, Johanniskraut erhöht wohl nur die Lichtempfindlichkeit der Haut, wenn man es einnimmt und das in einer gewissen Dosierung und zwar regelmäßig :) Was soll es denn für pflegende Eigenschaften in Bezug auf Haare haben?

Ich würde die Katzenminze vor allem gerne so zubereiten, dass ich keine Flüssigkeit mehr habe. Sondern Gel oder meinetwegen Brei, deshalb auch die Idee mit dem farblosen Henna oder dem Leinsamengel.

Naja, ich werde es bei der nächsten Haarwaäsche wohl mal mit dem Gel ausprobieren und dann entweder als Leave-In oder Kur nehmen. Mal schauen.
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#288 Beitrag von Vitis »

Ich habe mein Henna auch schon mit Katzenminze angerührt und (jedenfalls glaube ich das) meine Haare waren weicher und saftiger nach der Behandlung. Also im Vergleich zu den sonstigen Hennasitzungen mit reinem Wasser.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#289 Beitrag von Ischtar »

@Lilabelle: Johanniskraut kann auch bei äußerlicher Anwendung die Lichtempfindlichkeit erhöhen, da hat Illuvatars-Tochter schon recht.

Am 20. kaufe ich mir endlich eine Katzenminze :D *hibbel* Das mit dem Henna muss ich dann unbedingt mal ausprobieren.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#290 Beitrag von Lilabelle »

Eigentlich würde ich den Katzenminzen-Aufguss gerne nach jeder Haarwäsche benutzen. Leider macht meine Kopfhaut das so gar nicht mit :(
Irgendwie juckt die ab den zweiten Tag extrem. Heute habe ich die Katzenminze mal vor der Haarwäsche einwirken lassen (ca 40 Minuten) und die Wirkung ist promt ausgeblieben. Irgendwie schade, ich dachte ich hätte mein absolutes Wundermittel gefunden :roll:
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#291 Beitrag von Midwinter »

Das juckt wenn dus ausgespült hast? :shock:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#292 Beitrag von Lilabelle »

Ja, total. Allerdings erst ab dem zweiten Tag. Es hinterlässt auch trotz langem Ausspülen eine Art Schichtt auf der Kopfhaut. Nicht sehr lecker...
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#293 Beitrag von Midwinter »

wtf? Ich lasse es ne stunde aufm Kopf und spüle es aus, vieleicht nochn Condi hinterher wenn ich lustig bin und am schluss ne rinse. Ist die Minze selbstgezogen oder gekauft? Vieleicht ist ja irgendein Bullshit drin. Ich mein Kopfhautjucken ok aber ne Schicht?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#294 Beitrag von Kleinessternchen87 »

da ihr mich jetzt alle an gefixt habt, habe ich es mir heute spontan auch geholt im Fressnapf, jedoch muss das ausprobieren noch warten, denn biin erst gerade dabei die alverde blond Serie zu testen, und um das richtig beurteilen zu können, warte ich lieber noch
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#295 Beitrag von LillyLu »

Lilabelle hat geschrieben:Ja, total. Allerdings erst ab dem zweiten Tag. Es hinterlässt auch trotz langem Ausspülen eine Art Schichtt auf der Kopfhaut. Nicht sehr lecker...
Ich hab auch so eine Vermutung, dass mein Kopfhautjucken davon kommt. Muss ich aber mal länger beobachten.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#296 Beitrag von Gilwen »

Ich hab bei meinen Versuchen auch so eine komische, "belegte" Kopfhaut davon bekommen. Mir wurde der Tipp gegeben, das einfach nicht af die Kopfhaut komen zu lassen, also quasi nicht als Rinse zu benutzen, sondern nur mit Hilfe einer Duschhaube o.ä. in den Längen und Spitzen einwirken zu lassen.
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#297 Beitrag von Suse »

so, nach der ganzen anfixerei sitze ich jetzt auch mit triefendem duschhauben-kopf da und hoffe ganz fest, dass mein kater seine abendliche ausgehrunde draussen noch ne ganze weile ausdehnt, damit er mir nachher nicht buchstäblich die haare vom kopf frisst. bin gespannt auf die wirkung, da ich im moment vermehrt mit spliss zu kämpfen habe. ich werde berichten!
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#298 Beitrag von Lilabelle »

Ich bin immer noch total begeistert von der Katzenminze.
Allerdings rinse ich nicht mehr, meine Kopfhaut mochte das gar nicht.
Stattdessen mache ich einen Sud aus ca einem EL Katzenminze, ca 300ml Wasser. Daraus wiederum seie ich die KM ab und gebe Leinsamen dazu.
Diese lasse ich über nach quellen und am nächsten Tag habe ich wundervolles Katzenminze-Leinsamgel.
Das Zeug ist bei mir der Wahnsinn, ich hatte selten Pflege, die so viel gebracht hat :D
Achja, ich fülle das in eine kleine Flasche ab. Bei mir hält es sich im Kühlschrank so 1 1/2 Wochen.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#299 Beitrag von Rhiannon »

Lilabelle hat geschrieben:Ich bin immer noch total begeistert von der Katzenminze.
Allerdings rinse ich nicht mehr, meine Kopfhaut mochte das gar nicht.
Stattdessen mache ich einen Sud aus ca einem EL Katzenminze, ca 300ml Wasser. Daraus wiederum seie ich die KM ab und gebe Leinsamen dazu.
Diese lasse ich über nach quellen und am nächsten Tag habe ich wundervolles Katzenminze-Leinsamgel.
Das Zeug ist bei mir der Wahnsinn, ich hatte selten Pflege, die so viel gebracht hat :D
Achja, ich fülle das in eine kleine Flasche ab. Bei mir hält es sich im Kühlschrank so 1 1/2 Wochen.
Nimmst Du das als Kur oder Spülung... ?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#300 Beitrag von Lilabelle »

Nichts davon. Ich nehm es als Leave-In.
Antworten