Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#286 Beitrag von lillyfee »

Wenn ich nicht in diesem Forum gelandet wäre, würde ich sicher immer noch mit KK waschen. Ich hatte nie das Gefühl von Build-up und meine Haare waren immer in gutem Zustand. Allerdings beschwert mein Alverde-Shampoo meine Haare auch nicht. Oder ich merke es einfach nicht, weil ich meine Haare nicht mehr offen trage :D
Umgestiegen bin ich vor allem, um der vielen Chemie zu entfliehen :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#287 Beitrag von Rowy »

Liebe Lalue! Es freut mich sehr zu hören, dass dein Schweinchen schon wieder knabbert! Was für tapfere Kerlchen die Winzlinge doch sind!

Ich selber habe auch eine relativ hohe Stirn, und vor allem auf der einen Seite auch noch eine Geheimratsecke & einen Wirbel. Mit dieser Seite hadere ich immer wieder, denn ich finde, dass die Ecke vor allem in Verbindung mit meiner ziemlich großen Nase fürchterlich aussieht...

Aber - es ist ohne Pony trotzdem besser, denn man kann vorne immer mal dezent eine lange Strähne aus der Frisur fallen lassen, und das vertuschen.

Dein ohne-Pony-Bild gefällt mir auch besser.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

adfasfd

#288 Beitrag von Aquamarin »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass KK meine Haare
beschwert hat - was wahrscheinlich an den PEGs, Silikonen gelegen
haben mag. KK ohne Sili habe ich so bewusst nie getestet.

Ihr natürliches Volumen haben meine Haare schliesslich mit NK wiederbekommen.
:showersmile:

Dies sind nur meine Erfahrungen, deswegen habe ich nichts gegen
KK-Anwender :wink:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#289 Beitrag von Pearl »

Ooooh...was für ein schöner Thread! Hier bin ich richtig - hier mag ich sein!!! :)

Eigentlich fand ich meine "Flusen" fast 42 Jahre lang ziemlich scheußlich. Einzig die Farbe meiner Haare habe ich gemocht...BIS ich auf dieses Forum gestoßen bin! Seitdem ich hier eifrig lese, freunde ich mich immer mehr mit meinem Feenhaar an! Das ist ein richtig ungewohntes Gefühl, dass ich meine Haare mag - es macht mich glücklich und läßt mich nun ganz sicher, das erste Mal, meine Haare gaaaaanz lang wachsen!!! :cheer:

@lalue

Mir gefällt auch das Bild ohne Pony!
Ich selbst habe auch eine relativ hohe Stirn und bin dabei, den Pony rauswachsen zu lassen. Er ist jetzt so etwa auf Nasenhöhe.

LG
Pearl :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#290 Beitrag von katzemyrdin »

Ich kann mit dem Begriff "Feenhaar" nicht viel anfangen. Meine Haare sind dünn und da ändert auch eine andere Bezeichnung nichts dran. Außerdem interessiere ich mich überhaupt nicht für Feen, Elfen oder sowas in der Art, keine Ahnung, was die für Haare haben sollen.
Ich weiß ja, dass das hier kein Jammerthread sein soll, aber es kommt mir gerade so vor, als würde plötzlich jeder sein dünnes Haar superklasse finden und keinerlei Probleme damit haben.
Es ist ja schön, wenn man sich mit seinem geringen Zopfumfang anfreundet und seine Haare trotzdem schön findet, aber mir wäre es trotzdem lieber, ich hätte ein paar cm mehr.
Warum ich auf meinen knapp ii-Umfang stolz sein soll, leuchtet mir gar nicht ein.
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#291 Beitrag von Pearl »

"Stolz" musst Du ja gar nicht sein. Aber Dich vielleicht irgnedwie damit anfreunden. Das macht das Leben mit ihnen doch einfach schöner - ändern kannste ja eh nix dran. :wink: :) Feenhaar wird ja niemals zu Pferdehaar mutieren!

:wink:
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#292 Beitrag von Kalienchen »

katzemyrdin hat geschrieben: Es ist ja schön, wenn man sich mit seinem geringen Zopfumfang anfreundet und seine Haare trotzdem schön findet, aber mir wäre es trotzdem lieber, ich hätte ein paar cm mehr.
Warum ich auf meinen knapp ii-Umfang stolz sein soll, leuchtet mir gar nicht ein.
Also: wenn Du einen Trick findest, aus Feenhaar 'ne Pferdemähne zu machen, dann stell ihn bitte hier ein! :wink:

Und stolz auf einem geringem Umfang ist hier wohl keiner ( ist ja kein Verdienst )... ähm... nen Megaumfang übrigens auch nicht... :wink:

Genau darum geht es auch gar nicht.

Es geht darum, sich damit anzufreunden und die Einsicht, das etwas anderes sowieso nicht geht/ zu haben ist und das beste daraus zu machen.

Motto: Lieber spärlich und lustig als durchschnittlich und frustig!

Letzeres strahlt ab, auf die ganze Person - und Du mußt nur mal quer durch's Forum lesen, dann merkst Du, dass auch Menschen mit Super-Wallemähnen die Mundwinkel chronisch unten haben! >>> :(
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#293 Beitrag von Rhiannon »

Kalienchen hat geschrieben:
katzemyrdin hat geschrieben: Es ist ja schön, wenn man sich mit seinem geringen Zopfumfang anfreundet und seine Haare trotzdem schön findet, aber mir wäre es trotzdem lieber, ich hätte ein paar cm mehr.
Warum ich auf meinen knapp ii-Umfang stolz sein soll, leuchtet mir gar nicht ein.
Es geht darum, sich damit anzufreunden und die Einsicht, das etwas anderes sowieso nicht geht/ zu haben ist und das beste daraus zu machen.

Motto: Lieber spärlich und lustig als durchschnittlich und frustig!

:(
Sehr gut , Kalienchen ! Bild Bild Es geht um das Annehmen , was man nicht ändern kann ... nicht mehr , aber auch nicht weniger . Bild Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Silbermond

#294 Beitrag von Silbermond »

Kalienchen hat geschrieben:Es geht darum, sich damit anzufreunden und die Einsicht, das etwas anderes sowieso nicht geht/ zu haben ist und das beste daraus zu machen.
Richtig. Wer mit Feenhaar nichts anfangen kann, sucht sich eben einen anderen Begriff. Und wer sich nicht mit seiner genetisch bedingten Haarqualität anfreunden will, darf gerne weiter darunter leiden...
Es geht darum, daß auch Haare mit geringerem Umfang wunderschön aussehen können. Man lese doch einfach, wie vielen eingeredet wurde, so eine Haarqualität dürfe nicht wachsen und lang werden, weil es unmöglich aussehen würde usw. Und das ist einfach nicht wahr. Wir haben genug Gegenbeispiele im Forum!
Was stört daran, daß hier Menschen sich mit ihrer Haarqualität anfreunden, an der man eh nichts ändern kann, und den Mut fassen, damit ein Langhaar zu werden?

Und nein, ich wollte kein Pferdehaar. Wie ich schon schrieb, 1-2 cm Umfang mehr würd ich nehmen, aber mehr nicht.
Nicht zu jedem Typus paßt Pferdehaar in iii <- meine Meinung darf ich hoffentlich vertreten. Danke.
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#295 Beitrag von Pearl »

[quote="Silbermond"
Und das ist einfach nicht wahr. Wir haben genug Gegenbeispiele im Forum!
[/quote]

Und genau DIE habe ich mir zum Vorbild genommen und den Mut gefaßt, meine Haare wachsen zu lassen! Danke Euch!!
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#296 Beitrag von Windfee »

Ich habe mit KK im Endeffekt keine gute Erfahrung gemacht - was sich dann aber erst nach der Umstellung auf NK herausstellte. Ich gehörte zu denen, die ihr Haar liebevoll mit Nivea (was ja noch gut ist), Pantene, Dove etc. "pflegten", spülten und kurten was das Zeug hielt (1 x pro Woche ne Intensivkur), Spitzenfluid usw. Durch das ganze Silizeug in Pantene und Konsorten hatte ich einen heftigen Build-up (was ich natürlich nicht wusste). Die Haare glänzten zwar, wirkten aber immer schwer, schwunglos und irgendwie total platt und strähnig.

Seit der Umstellung auf NK (ich liebe die Alverde-Produkte) und saure Rinse habe ich echt ein ganz anderes Ah-Haar-Erlebnis. :cheer: Die Plätte ist weg, die Haare wirken beschwingt und nach einer Weile der Umgewöhnung kam auch der Glanz wieder. Ich persönlich wollte nie wieder auf KK zurück, auch nicht auf gute KK. Natur und Bio überzeugt mich einfach immer, egal in welchen Lebensbereichen. Und meine Haare haben es mir gedankt. Aber schlussendlich muss jeder selbst herausfinden, mit welchen Produkten das eigene Haar sich am wohlsten fühlt. Ich würde KK nicht generell verdammen.
I wander in dark robes and melancholy
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#297 Beitrag von Servus »

Ich habe schon seit ungefähr 2 Jahren oder sogar noch länger KK ohne Silikone benutzt (Yung Volumenshampoo von Rossmann, Volumenshampoo von Yves Rocher). Als ich dann zum ersten Mal von Silikonen gehört habe (irgendwann letztes Jahr) begann ich, genauer darauf zu achten, blieb aber erst mal bei meinem Yves Rocher Shampoo, weil die Haare davon auch ganz schön wurden. Ich habe mir dann von Lush das BIG gekauft, aber das raut die Haare extrem auf, die fühlen sich echt seltsam an.
Ich hatte mir bei ALDI Süd eine Flasche Lacura mitgenommen, da ich das mal ausprobieren wollte. Als ich dann dieses Forum hier entdeckt habe, musste ich das natürlich direkt ausprobieren, als ich dann gesehen habe, dass das NK ist :)
Und siehe da: Meine Haare sind gar nicht aalglatt, nein, ich habe ein wenig Bewegung drin und etwas mehr Volumen als sonst auch.
Es macht also wohl schon noch einen Unterschied, ob man silifreie KK verwendet oder NK.
Ich habe mir jetzt auch das Alverde Olive-Henna Shampoo geholt, leider hab ich erst zu spät gesehen, dass da ALS (oder SLS?) drin ist :/ Mal sehen wie meine Haare und Kopfhaut damit zurechtkommen, wo ich jetzt immer ein milderes verwendet habe. Es wird aber eh noch eine Weile dauern, bis ich das testen kann.

Ach ja, noch ein Punkt: Viele denken ja "Naturkosmetik? Kann ich mir nicht leisten", dabei ist gerade Alverde und auch Lacura günstiger als viele KK-Shampoos!
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
lalue

#298 Beitrag von lalue »

ihr lieben feen,

vielen dank für die pros (ohne pony) sowie die contras.

ich hab mich bereits entschlossen, den pony rauswachsen zu lassen, ist eh schon auf nasenspitzenlänge.
nix wie weg mit dem störenden ding. weiß gar nicht, wieso ich den mein leben lang trug?
vielleicht auch ein bisschen um mich dahinter zu verstecken?

so fällt der blick ja gnadenlos aufs gesicht.

meinem meerschweinchen gehts soweit ganz gut es frisst schön.
das erste dessen zustand sich nach einer op nicht verschlechtert hat.

dennoch immer noch kritisch, dessen bin ich mir bewusst.

aber sein fell glänzt schon wieder und die haare sind nicht mehr gesträubt so wie die letzten tage.

zu nk und kk:

kenne beide seiten.

silikonhaltige spülungen schaffen schnellen glanz und super kämmbarkeit ja.

doch langfristig machen sie das haar kaputt, meine erfahrung.

schon an tag zwei hab ich bemerkt, dass die wirkung weg ist, haar stumpf und unkämmbar und sehr trocken an den spitzen.

reiner schein diese silikonprodukte, hände weg davon ist meine devise.

mit aubrey hab ich endlich produkte gefunden, die mein haar nicht beschweren und schön glänzen lassen, auch noch an tag zwei und drei wo sonstige produkte schwer versagten.

zwar lässt sich das haar nicht so gut durchkämmen wie nach ner silikonspülung aber muss auch nicht sein, jedenfalls ist sie gut für mein haar und schädigt sie nicht.

und v.a. bis in die spitzen gepflegt was vorher kein produkt schaffte.

lg lalue
lalue

#299 Beitrag von lalue »

a propos pferdehaar,

kennt ihr die wetterfee bei rtl maxi biewer oder so heißt die

heut morgen da hatte sie ihr extrem dickes haar zum pferdeschwanz gebunden getragen und ich dachte sieht aus wie der schweif eines pferdes, echt

hab mich dann gefragt wie lange die wohl braucht, bis ihr haar trocken ist und ob die jeden tag haare wäscht (in dem business normalerweise nötig), was ja dann sehr belastend wäre für so langes haar und auch extremst aufwendig

die hat die meiste zeit ihr haar zurückgebunden das ist auch irgendwie schade, wenn man soviel haar hat und es dann nicht offen trägt
#
lalue
Silbermond

#300 Beitrag von Silbermond »

Mit Silikon hatte ich nie Probleme. Es ließ nur meine Zärtlinge angeklatscht runterhängen wie tote Aale. Zu beschwerend - ohne find ich für meine Haare besser.
Aufpassen mit Volumenshampoos. Die rauen gerne die Haare auf - irgendwoher muß das Volumen ja kommen. Kann schädigen auf Dauer, Schäden merkt man oft erst ab Taillenlänge, wenns Haar dann nicht mehr so recht will. Und feines Haar ist gern empfindlich und braucht Schutz.

Ich nutze mal KK, mal NK, oft Water only - wobei im NK Bereich nur wenig geht wegen meiner schnell zickenden Kopfhaut. Bin auf die neuen Alverde Produkte gespannt - hoffentlich sind nicht wieder massig Sulfattenside und Alkohol drinnen.
Zuletzt geändert von Silbermond am 01.10.2009, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten