Seite 20 von 30

Verfasst: 20.12.2011, 16:00
von Tiniii
super dass du mit lush brun zufrieden bist :) bei lush dauert es manchmal ein wenig bis die farbe wirklich hält.

Verfasst: 20.12.2011, 18:20
von redpoppy
ah ok danke für die antwort , ja ich werds auf jedenfall versuchen , bin halt schon recht dunkel und hab n bischen angst , dass das schwarz wird ..0o0
wie lang sollte ich es denn einwirken lassen , rot hab ich immer über nacht gelassen , aber das sollte ja auch so intensiv wie möglich sein ^^
und n bischen sorge hab ich wegen des ansatzes , der ist so asch-hellbraun also wirkt gegen den rotstich immer iwie grün , deckt das lush caca brun das auch ab , oder muss ich angst vor nem noch krasseren grünstich haben ?
lg

Verfasst: 20.12.2011, 18:30
von diamantenstaub
Tini, ich muss aber schon sagen.. also mich stört es weniger, dass ich öfter drüber färben musste, immerhin hat es gedeckt!! Ich habe davor so oft mit Khadi und Logona gefärbt und da hat mein Haar nicht mal ein bisschen Farbe angenommen. Gar nichts. Sah nachher genauso aus wie vorher.. :lol:

Was ich vielleicht noch ergänzen sollte - viele haben ja das Problem mit der Kakaobutter. Ich weiß ja nicht woran es liegt, aber ich hab Lush Henna super einfach aus dem Haar bekommen (im Gegensatz zu Khadi Henna :twisted: ) und es war bei mir überhaupt nicht fettig oder ölig. Im Gegenteil, meine Locken haben es geliebt und waren danach super weich und fluffig. Also für meine Haare ist das immer wieder eine Kur - danach glänzen und strahlen sie richtig. Ich wasche sie allerdings auch immer nur mit Wasser aus und dann am nächsten Tag erst...Aber wie gesagt, fettig oder so gar nicht. Mir fällt auf, dass sie nach dem Henna super schnell trocknen :? aber woran das liegt ^^ :D

Verfasst: 20.12.2011, 18:36
von diamantenstaub
redpoppy hat geschrieben:ah ok danke für die antwort , ja ich werds auf jedenfall versuchen , bin halt schon recht dunkel und hab n bischen angst , dass das schwarz wird ..0o0
wie lang sollte ich es denn einwirken lassen , rot hab ich immer über nacht gelassen , aber das sollte ja auch so intensiv wie möglich sein ^^
und n bischen sorge hab ich wegen des ansatzes , der ist so asch-hellbraun also wirkt gegen den rotstich immer iwie grün , deckt das lush caca brun das auch ab , oder muss ich angst vor nem noch krasseren grünstich haben ?
lg
Also mein Ansatz ist extrem dunkel - weil meine NHF einfach sehr dunkel ist - das wird dann aber nicht schwarz sondern bekommt so einen warmen braunen Ton - eigentlich sehr schön und gut als braun zu erkennen.

Ich lasse es meistens um die 7,8 Stunden einwirken - über Nacht ist mir zu lange...das ist mir einfach zu blöde :lol: Gebs meistens am Sonntag Vormittag rein und am Nachmittag wasch ichs mir aus :wink: und wird auch mega schön von der Farbe...

Leider kann ich dir nicht sagen, wie es bei dir werden wird... ich hab bei mir selbst gesehen, Henna reagiert so unterschiedlich. Mal gar nicht, mal super... allerdings kann ich dir sagen, also vor meiner ersten Lush Anwendung hatte ich ca. 5 verschiedene Haarfarben am Kopf - von blonden Strähnen, orangen und hellbraunen Flecken, bis hin zu sehr dunklem (NHF) Braun und nicht zu vergessen rot.. Mir wurde oft abgeraten mit dem dunklen Caca Brun gleich über blonde Strähnen zu gehen, aber bei mir hat es vom ersten bis zum letzten Mal immer super gedeckt. Leider hat sichs die ersten Male schnell (also nach 2 Wochen beginnend) herausgewaschen, aber vom Farbton her war es immer passend!!

Verfasst: 20.12.2011, 19:10
von Tiniii
@diamantenstaub

wow, du kriegst das echt nur mit wass raus? was für wasser hast DU denn :lol:
ich bekomm das sogar mit condi (wenn ichs nur 2min einwirken lasse..) nicht raus, die haare sind danach noch recht fettig :( letztes mal musste ich sogar shampoo verwenden, was ich normal nicht gern mache weil es besser für die farbentwicklung ist es nicht gleich mit shampoo zu waschen.

Verfasst: 20.12.2011, 19:18
von redpoppy
ah ok , das macht mir hoffnung .. bin auch auf die kakaobutter gespannt aber denke mal meinen kurzen , kaputten gestuften fusseln tut es nur gut :)

Verfasst: 20.12.2011, 19:37
von diamantenstaub
Tini, wie machst du es denn an? Gibst du da noch irgendwas zu? Also ich stell mich ca. 10 Minuten in die Dusche stehen und Wasserstrahl auf die Haare gerichtet, ists schnell draußen :wink: Also ich hab da eher mit Khadi gekämpft, wo die kleinen Fusselchen überall in jedem Eckerl geklebt sind... :D

Verfasst: 20.12.2011, 20:06
von Tiniii
nein ich gebe nichts dazu, ist ja auch schon genug drin :D
ich kriege zwar alles raus, aber man fühlt einfach dass die ganze kakaobutter noch drin ist, es ist richtig schmierig, sogar wenn ich 10min lang auswasche :(

witzig ist dass ich bei khadi aber keine probleme hatte und alles rauskriege :) aber ich liebe die farben von lush und es pflegt auch viel besser wegen den anderen incis

Verfasst: 21.12.2011, 09:07
von diamantenstaub
ja, ich hab von vielen gehört, das khadi vom auswaschen eins der besten ist. aber bei mir war das so fusselig - echt schlimm.
und dann hab ich durch zufall das bei lush gesehen und wollte es einfach versuchen. war vom anmischen her gleich viel besser - super cremig und so. naja, riechen tuts nicht viel besser (meiner meinung nach), aber ich wollte es versuchen. und ich sag dir, ich hab mich unter den brausekopf gestellt, mal 5 minuten nur wasser drüber laufen lassen, dann mit den händen bisschen durchgeschüttelt und nach nur kurzer zeit, kein fussel mehr und von der geschmeidigkeit her echt top :wink:

machst du deine pampe eher dünn and oder dicker??? vielleicht liegts ja daran, ich hab meins doch eher "dünnflüssig" angemacht...

Verfasst: 21.12.2011, 13:27
von Tiniii
ich finds super dass es bei dir so gut ausgewaschen wird.
ich weis nicht genau wie ich rühre.. ich hab wenn ich wenig henna nehme kein intensivies farbergebnis, ich rühre so an dass es nicht rinnt wenn ich es auftrage, aber ich glaube zu fest ist es auch nicht, ich pampe mir aber schon 'viel' in die haare, das alles gut bedeckt ist!?

Verfasst: 21.12.2011, 14:19
von diamantenstaub
Also beim ersten Mal habe ich einen Block gemacht - das war von der Menge her ganz gut, aber ich hab zu wenig Wasser, es war mehr so Joghurt - also hat nicht getropft, aber war schon sehr fest...

Dann hab ichs flüssiger gemacht, wie Sahne, also nicht so dass es läuft wie Wasser, aber doch flüssiger als Joghurt. Das Ergebnis war super, von der Farbe, es lässt sich viel leichter auftragen (ich hab es richtig schön mit den Händen einmassiert) und du hast wirklich super viel was du am Ende raufpampen kannst und sich somit beim Einwirken noch in alle Ecken verzieht :)
Ich fand das "flüssigere" sogar besser als das festere.. Habe allerdings eine Menge Frischhaltefolie und 2 Schihauben drüber gezogen, damit es sich schön warm hält, aber dadurch ist's auch länger flüssig...

Verfasst: 21.12.2011, 20:52
von Mirabellenbaum
Also ich wollte mal fragen wie das mit dem *brun* ist, ich hab nämlich schon mit allen möglichen Farben versucht, einen schönen dunklen braunton ohne diesen unvermeidlichen Rotstich zu bekommen. Mit braun umbra von Logona hatte ich richtig orange Haare, mit Khadi dunkelbraun war es kurzzeitig dunkel, dann ist aber sehr bald der Rotstich wieder zum Vorschein gekommen. Jetzt dachte ich irgendwie, dass man mit PHF einfach kein braun ohne Rotstich bekommt. Als ich im Lush war und den Verkäufer gefragt hab, ob es bei brun einen Rotstich gibt, meinte er nein, das wäre ein richtiges dunkles Braun ohne Rot...
Hat hier jemand Erfahrungen mit brun? Wird es wirklich richtig braun ohne rot? Mir steht nämlich rot nicht, aber ich werds leider nichtmehr los,das sitzt richtig drin :cry: und bin verzweifelt auf der Suche nach einer braunen PHF die wirklich einfach nur braun ist! [-o<

Verfasst: 21.12.2011, 21:41
von redpoppy
hey , ja hab ja genau das gleiche problem ...denke mal das problem ist, dass hennarot bei uns beiden drunter ist , das kommt irgentwie immer durch ....werde es auch mit dem brun versuchen , allerdings dauert das noch etwas , warte noch bis ich es geschickt bekomme , aber dann werde ich meine ergebnisse hier mitteilen ;)

Verfasst: 22.12.2011, 09:38
von Tiniii
@diamantstaub

mal sehen wie es bei mir wird wenn ich das nächste mal versuche, wie du sagst, es noch etwas flüssiger zu machen. das ganze wird ohnehin später fester, und diesmal will ich auch eher nur sowas wie ein 'gloss' machen damit die farbe nicht ewig hält weil ich zurück zu NHF will. :D

Verfasst: 22.12.2011, 10:07
von Julina
Ich würde das zeug auch gerne mal testen, kann mir jemand sagen wieviel ich dafür für Schulterlanges Haar brauche?
Ich färbe zur Zeit mit Sante Terra und Mahagonie (gemischt 50/50% ) was mir insgesamt zu wenig rot und dunkel ist :oops: ausserdem habe Ich das Gefühl das Zeug wäscht sich aus (was doch nicht sein dürfte, oder?) Ich habe früher immer Mahagonie gefärbt mit Chemie :oops: aber vom ergebnis her würde mir sowas vorschweben. :oops:
Was könnt Ihr da empfehlen :oops: Maron? Oder mischen mit braun? Hilfe :wink: