
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 02.12.2007, 21:07
- Wohnort: bei Kaiserslautern
Nugget hat geschrieben:Ich beuge mich vorne über, lege dann das Handtuch über meinen Hinterkopf und zwirbel dann das restliche Handtuch mit den Haaren ein und lege das ganze dann ganz sanft nach hinten. Was anderes hält bei mir nie
so ähnlich ist es bei mir auch.
Ich weiß nur das man die Haare nicht trocken rubbeln soll, davon das man sie nur auf eine bestimmte Art ins Handtuch legen soll hab ich noch nie was gehört:?:


"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Ui, so viele antworten!
Ich mache das auch so, dass ich mich vorüber beige und meine haare dann noch vorne lege, etwas warte, bis sie wieder einigermaßen "gerade" fallen und dann meine haare im handtuch einwickele. (aLLes andere habe ich bisher auch nicht zum halten gebracht).
Ich hatte blos das gefühl, dass sie durch das nach vorne Legen im nassen zustand doch ziemlich verstrubbeln, und dachte, irgendwo hätte hier etwas daszu gestanden, wie man sie besser nach vorne legen könnte.
Danke für eure Antworten!
Ich mache das auch so, dass ich mich vorüber beige und meine haare dann noch vorne lege, etwas warte, bis sie wieder einigermaßen "gerade" fallen und dann meine haare im handtuch einwickele. (aLLes andere habe ich bisher auch nicht zum halten gebracht).
Ich hatte blos das gefühl, dass sie durch das nach vorne Legen im nassen zustand doch ziemlich verstrubbeln, und dachte, irgendwo hätte hier etwas daszu gestanden, wie man sie besser nach vorne legen könnte.
Danke für eure Antworten!
Ich machs ganz anders *g* ich steh aufrecht, lege die lange seite von handtuch an der stirn an, an den ohren vorbei und dann die handtuchlaenge um die haarlaenge geschlungen... Ich glaube, da gibts ne kopftuchwickeltechnick die so aehnlich ist...
Mit der methode verstrubbeln meine haare nicht mehr. Ist aber mit normalem handtuch recht schwierig, ich hab bei Xenos mal guenstig microfaserhandtuecher gefunden, die sind einfach genial...
Mit der methode verstrubbeln meine haare nicht mehr. Ist aber mit normalem handtuch recht schwierig, ich hab bei Xenos mal guenstig microfaserhandtuecher gefunden, die sind einfach genial...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
So Ähnlich mache ich es -genau wie du, nur dass ich das kopfüber macheSterni hat geschrieben:Ich machs ganz anders *g* ich steh aufrecht, lege die lange seite von handtuch an der stirn an, an den ohren vorbei und dann die handtuchlaenge um die haarlaenge geschlungen... Ich glaube, da gibts ne kopftuchwickeltechnick die so aehnlich ist...

Liebe Grüße,
GinGin
GinGin
Warum ist es nicht gut für die Haare, wenn man sie im nassen Zustand kämmt?
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht

Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht

Ziel 3: Steißbein (89cm)
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Weil die Haare im nassen Zustand empfindlicher sind; sie lassen sich viel weiter dehnen. Das strapaziert das Haar.
Vielleicht hilfreich?
Vielleicht hilfreich?
Luthya, ich versuch mal fotos zu machen.. ich kann das so schlecht erklaeren... das funzt auch mit dickeren handtuechern, ist dann aber elendsschwer...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Auch auf die Gefahr hin, das die Frage schon gestellt wude.
Wie war das nochmal mit den Haartypen?
Ne kurze Erklärung wie das mit den Codes nochmal war oder ein Link wären echt toll.
Danke schonmal.
Wie war das nochmal mit den Haartypen?
Ne kurze Erklärung wie das mit den Codes nochmal war oder ein Link wären echt toll.
Danke schonmal.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Sagt mal, wo kriege ich eine gescheite Duschhaube her???
Ich will die Haare beim Duschen nicht mehr im Weg haben, bleibe ständig irgendwo hängen oder seife sie versehentlich mit ein. Also wollte ich heute eine Duschhaube kaufen. Pustekuchen. Entweder gibt es diese gräßlichen Dinger mit aufgeklebten Rosen oder sonstwas, und wenn es mal eine schlichte gibt, dann nur sauteuer.
Habt Ihr einen Tip, wo ich eine möglichst schlichte günstige Duschhaube kaufen kann?
Haare einfach hochstecken klappt bei mir leider gar nicht. Im nassen und einshampoonierten Zustand sind sie so glitschig, dass ich die Klammer schon sehr fest machen muss, damit nicht alles innerhalb von Sekunden wieder auseinanderfällt. Das wiederum tut dann meiner Kopfhaut weh.
Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich.
Ich will die Haare beim Duschen nicht mehr im Weg haben, bleibe ständig irgendwo hängen oder seife sie versehentlich mit ein. Also wollte ich heute eine Duschhaube kaufen. Pustekuchen. Entweder gibt es diese gräßlichen Dinger mit aufgeklebten Rosen oder sonstwas, und wenn es mal eine schlichte gibt, dann nur sauteuer.
Habt Ihr einen Tip, wo ich eine möglichst schlichte günstige Duschhaube kaufen kann?
Haare einfach hochstecken klappt bei mir leider gar nicht. Im nassen und einshampoonierten Zustand sind sie so glitschig, dass ich die Klammer schon sehr fest machen muss, damit nicht alles innerhalb von Sekunden wieder auseinanderfällt. Das wiederum tut dann meiner Kopfhaut weh.
Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28