Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Denebi

#286 Beitrag von Denebi »

Wenn es nur das Pulver ist, kannst Du es solange aufbewahren, bis es die Motten fressen (ist mir mal passiert :oops: ). Schlecht wird das Pulver nicht, ich weiss aber nicht, ob irgendwann die Farbwirkung nachlaesst.

Im angeruehrten Zustand isses kritisch. Hab ich noch nie aufgehoben, und ich weiss auch nicht, wie das gehen sollte. Jedenfalls muss es ohne Sauerstoff aufbewahrt werden, sonst oxidiert es, und faerbt nicht mehr so gut.

Liebe Gruesse,
Denebi
Thi

#287 Beitrag von Thi »

Ich färbe bzw. töne meine aschblonden Haare chemisch dunkelbraun. Die Längen sind gefärbt und da der Ansatz sehr schnell sehr hässlich anzusehen ist, muss ich etwa alle 4 Wochen nachfärben. :oops:
Deshalb bin ich bei der Ansatzfärbung nun auf Tönungen umgestiegen, um das Haar nicht durch die dauernde Färberei in so kurzen Abständen noch mehr zu strapazieren. Möchte auch wieder einen Tick heller werden und hoffe daher, dass die Längen ein wenig ausbleichen.

Von einer relative kurzen Phase der PHF-Färberei (die mich aber nicht zufrieden stellen konnte) habe ich nun auch noch Cassia zuhause.

Kann ich das als Kur anwenden, auch wenn ich etwa alle 4 Wochen zur Chemie greife? Reagiert das miteinander?

Beste Grüße!!

Edit: Cassia von Henne Color
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#288 Beitrag von ninah167 »

ich würde diese cassia kur dazwischen versuchen, also quasi 2 wochen nach der färbung. dann sollte eigentlich nix passieren.

wenn dus öfter machen willst würde ich eine probesträhne empfehlen, da solltest du dann schon merken obs zu rauchen anfängt :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#289 Beitrag von nightstar »

was für abstände sollte man eigentlich zwischen dem hennen haben?
würd gerne nächste woche nochmals drüber.. finde die farbe ist momentan
total ausgebleicht :oops: wären 2wochen dazwischen :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#290 Beitrag von Carthasis »

Nightstar, das ist bei Henna normal, dass die Farbe verblasst.

Du kannst natürlich so oft wie du willst drüber gehen, allerdings wird sie immer wieder etwas verblassen. Und außerdem bei jeder Anwendung etwas dunkler werden, so dass du nach mehreren Färbeaktionenen womöglich einen anderen Farbton auf dem Kopf hast, als den, den eigentlich wolltest. In dem Sinne - ich würde es nicht zu oft machen ;)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#291 Beitrag von nightstar »

naja etwas dunkler würd ichs schon wollen ;) man muss glaub einfach
gucken dass die haare vom hennen nicht austrocken. oder?
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#292 Beitrag von Carthasis »

Naja, ich glaube sie werden nach jedem mal Färben etwas trocken, bei mir hat sich das aber nach der ersten Wäsche gelegt. Hab aber auch schon andere Sachen gelesen. Ich glaube im Thread 'Rezpte für PHF-Färberei' gibt es ein-zwei Tipps, das ganze mit anderem Zeugs als Wasser anzurühren und eventuell Condi dazu geben. das hat bei mir die Trockenheit verringert, beim zweiten Mal.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#293 Beitrag von nightstar »

ja ich mische das ganze immer mit tee und honig an.. ;)
trocken sind sie bei mir gott sei dank noch nicht geworden...

naja mal schaun wie die neue farbe wird.. mein freund meinte, mit
meiner jetztigen farbe will er mich nicht unbedingt heiraten (und ende
september ists ja soweit bis dahin sollte ich vielleicht ein rot finden, was
ihm auch gefällt :oops: möchte ihm ja bei unsrer hochzeit gefallen!!)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#294 Beitrag von becky »

Woher bekomme ich Xanthan?
Kann ich es auch für Henna verwenden, oder geht das nur bei Indigo?
Veringert es die Farbkraft?

(Ich verwende Sante - Mahagoni)
Haarlänge:
Haare links: ca. 66cm
Haare rechts: ca. 68cm (o0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 86cm
Wunschlänge: Po-lang
Thi

#295 Beitrag von Thi »

Von mir :D

Ich hab mir mal ein 30g Päckchen geholt und da ich aber die PHF-Färberei wieder aufgegeben habe, liegt es eh nur hier rum.

Ist nur ein wenig von verbraucht. Wenn Du also magst, schick ich's Dir.
:post:
Bei Interesse schick mir 'ne PN.

Edit: Ich hab's bei Henna und Indigo angewendet. Verringert meines Wissens nach nicht die Färbewirkung, sondern dient lediglich der Veränderung der Konsistenz und damit dem einfacheren Auftrag der PHF.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#296 Beitrag von Mugili »

Kann es sein, das PHF auf silikonummantelten Haaren nicht hält?
Ich habe meiner Freundin, die wohl nahe dem BuildUp plus Glätten plus Chemiefarbe ist, PHF empfohlen und die hat mir Sante Schwarz gefärbt. Mit schwarzem Tee angerührt und 2 Stunden einwirken lassen und es hat absolut nichts gebracht.

Ich bin ja kein Fachmann, aber die einzige Erklärung die mir einfällt ist Silikon. Weil es auch am Ansatz nicht ging. Kann also ja eigentlich nicht an der Chemiefarbe gelegen haben.

Wie doof...wenn ich keine plausible Erklärung finde, dann versucht sie es nicht wieder. Sie war eh schon sauer, wegen des Gematsches ohne Wirkung.

Das kommt davon, wenn man gutgemeinte Empfehlungen abgibt. :?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#297 Beitrag von becky »

So weit ich weiß muss man länger herumprobieren, bis man schwarze PHF dazu bringt wirklich schwarz zu färben.
Haarlänge:
Haare links: ca. 66cm
Haare rechts: ca. 68cm (o0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 86cm
Wunschlänge: Po-lang
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#298 Beitrag von Dodo »

Habe auch mal wieder eine Frage, auf dem dunkelbraun gefärbtem Haar wird das Extrarot superschön, auf dem Ansatz zu orange/feurig, kann ich jetzt über alles mit brown/umber drübergehen ohne, dass meine Längen deutlich an rot verlieren oder sollte ich für Ansatz und Resthaar eine unterschiedliche Mischung verwenden und hat jemand eine Idee wie die Aussehen könnte?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#299 Beitrag von Mugili »

becky hat geschrieben:So weit ich weiß muss man länger herumprobieren, bis man schwarze PHF dazu bringt wirklich schwarz zu färben.
Ächz...dafür wird meine Überzeugungskraft wohl nicht reichen. Wie doof, das wusste ich vorher gar nicht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#300 Beitrag von Maaja »

becky hat Folgendes geschrieben:
So weit ich weiß muss man länger herumprobieren, bis man schwarze PHF dazu bringt wirklich schwarz zu färben.

Das stimmt zwar schon aber am Silikon wird es wohl auch ziemlich sicher liegen.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Antworten