
[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- JaneSeymour
- Beiträge: 274
- Registriert: 01.06.2011, 21:23
- Wohnort: NRW
Ich war Dienstag wegen meines HA beim Arzt und hab mir Blut abnehmen lassen, um sicherzustellen, dass keine Mangelerscheinung vorliegt. Weil langsam nimmt das doch überdimensionale Formen an... 

Ballett ist auch Metal! 
2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Bei mir hört es auch nicht auf, obwohl es kurzzeitig mal besser war. Saisonal alleine ist das sicher nicht.
An einem Waschtag verliere ich z.Zt. über 200 Haare, und an anderen Tagen selten unter 100 (nur die in der Bürste gezählt, dazu kommen dann noch etwa 30, die ich beim Fegen im Besen hab).
Noch nie hab ich soviel Haar gelassen, weder bei Verwendung von NK (hab dann immer Haarausfall) noch beim saisonalen, und der saisonale hat noch nie so lange angehalten. Jetzt teste ich erstmal, ob es mit Verwendung von KK aufhört.
Ich befürchte jedoch, da sind hormonelle Umbrüche des Klimakteriums mitbeteiligt.
Ich will noch nicht alters-dünne Haare kriegen, wo ich doch gerade endlich mal richtig lange Haare haben möchte
An einem Waschtag verliere ich z.Zt. über 200 Haare, und an anderen Tagen selten unter 100 (nur die in der Bürste gezählt, dazu kommen dann noch etwa 30, die ich beim Fegen im Besen hab).
Noch nie hab ich soviel Haar gelassen, weder bei Verwendung von NK (hab dann immer Haarausfall) noch beim saisonalen, und der saisonale hat noch nie so lange angehalten. Jetzt teste ich erstmal, ob es mit Verwendung von KK aufhört.
Ich befürchte jedoch, da sind hormonelle Umbrüche des Klimakteriums mitbeteiligt.
Ich will noch nicht alters-dünne Haare kriegen, wo ich doch gerade endlich mal richtig lange Haare haben möchte

2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Bei mir ist es genau so.Bei mir hört es auch nicht auf, obwohl es kurzzeitig mal besser war. Saisonal alleine ist das sicher nicht
Ich wollte es auch lange nicht wahrhaben aber ich muss mich wohl damit abfinden, dass es mit meinen Haaren unaufhaltsam bergab geht. Was weg ist kommt wohl auch nicht wieder. Auch klimakteriumsbedingt. Es ist sehr hart.Ich will noch nicht alters-dünne Haare kriegen, wo ich doch gerade endlich mal richtig lange Haare haben möchte

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- JaneSeymour
- Beiträge: 274
- Registriert: 01.06.2011, 21:23
- Wohnort: NRW
oO Meine Blutwerte sind total super.
Ist das dann wohl doch saisonaler Haarausfall ( plus etwas mehr Stress als sonst)?
Oder hat jemand noch eine gute Idee woher das kommen könnte?
Ich werde jetzt zwar weiterhin Haare zählen (bzw schätzen) und mir sonst so wenig Gedanken wie möglich darüber machen. Sonst wirds nur schlimmer.
Wenn gar nix hilft, nochmal zum Arzt.
Ist das dann wohl doch saisonaler Haarausfall ( plus etwas mehr Stress als sonst)?
Oder hat jemand noch eine gute Idee woher das kommen könnte?
Ich werde jetzt zwar weiterhin Haare zählen (bzw schätzen) und mir sonst so wenig Gedanken wie möglich darüber machen. Sonst wirds nur schlimmer.
Wenn gar nix hilft, nochmal zum Arzt.
Ballett ist auch Metal! 
2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
hallo mädels, ich habe an anderer stelle ja schon erwähnt, dass ich seit 3 jahren (in denen ich das bewusst wahrnehme) von august bis jahresende starken haarausfall habe. ich dachte ja ich komme mal drum herum,- aber nein, es wird auch bei mir wieder schlimmer. bei mir sind es zur zeit auch 100 bis 200 (nach dem waschen), die ich täglich rausbürste. also wenn das nicht saisonal bedingt ist, weiß ich auch nicht. trotz haarausfall, wachsen meine haare im moment aber schneller als sonst!
vielleicht ist das ja bei euch auch so!? der haarumfang nimmt so schnell jedenfalls nicht ab. keine sorge, augen zu und durch!

2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Also, ich bin scheinbar schon durch mit meinem saisonalen HA. Zumindest ist es deutlich besser geworden! 
Hat dieses Jahr viel früher angefangen (Ende Juni), viel früher aufgehört/besser geworden (Mitte September) und war auch nicht so extrem, wie die Jahre zuvor (durchschnittlich ~80-90 Haare an Waschtagen). Ob das jetzt nun an den kurzen Haaren liegt und ich nicht jedes einzelne Härchen zum Zählen erwischt habe oder daran, dass ich sofort wieder angefangen habe, regelmäßig mein Zink + Eisen zu nehmen oder daran, dass ich mich einfach nicht verrückt gemacht habe, weiß ich nicht - denn eigentlich werde ich total panisch, wenn ich HA habe.
@Minerva86: Nicht bei jedem fängt der saisonale HA zur gleichen Zeit an, wie bei anderen. Bei mir ging's immer Ende August/Anfang September los (was laut der Studie auch relativ spät ist) und dieses Jahr war's viel früher. Das kann also ganz unterschiedlich sein.

Hat dieses Jahr viel früher angefangen (Ende Juni), viel früher aufgehört/besser geworden (Mitte September) und war auch nicht so extrem, wie die Jahre zuvor (durchschnittlich ~80-90 Haare an Waschtagen). Ob das jetzt nun an den kurzen Haaren liegt und ich nicht jedes einzelne Härchen zum Zählen erwischt habe oder daran, dass ich sofort wieder angefangen habe, regelmäßig mein Zink + Eisen zu nehmen oder daran, dass ich mich einfach nicht verrückt gemacht habe, weiß ich nicht - denn eigentlich werde ich total panisch, wenn ich HA habe.

@Minerva86: Nicht bei jedem fängt der saisonale HA zur gleichen Zeit an, wie bei anderen. Bei mir ging's immer Ende August/Anfang September los (was laut der Studie auch relativ spät ist) und dieses Jahr war's viel früher. Das kann also ganz unterschiedlich sein.

NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Cholena, das tut mir sehr LeidCholena hat geschrieben:Bei mir ist es genau so.Bei mir hört es auch nicht auf, obwohl es kurzzeitig mal besser war. Saisonal alleine ist das sicher nicht
Ich wollte es auch lange nicht wahrhaben aber ich muss mich wohl damit abfinden, dass es mit meinen Haaren unaufhaltsam bergab geht. Was weg ist kommt wohl auch nicht wieder. Auch klimakteriumsbedingt. Es ist sehr hart.Ich will noch nicht alters-dünne Haare kriegen, wo ich doch gerade endlich mal richtig lange Haare haben möchte

LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Ja bei mir ists zZ auch wieder arg, aufgefallen ist es mir letztes Jahr September (hatte sonst immer kurzes Haar) zum ersten Mal und dieses Jahr schon wieder September, verliere sonst sehr wenig Haare, bei waschen auch sehr wenig, als ich eben in die Dusche geschaut hab hab ich fast nen Anfall bekommen
. Bin echt am überlegen sie mir abzuschneiden, da ich eh sehr feines Haar habe.

- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Ich dachte immer, alles unter ca. 100 Haaren am Tag sei normal?! Und an Waschtagen verliert man ja außerdem noch meistens mehr als an den anderen Tagen.Vanilles hat geschrieben:(durchschnittlich ~80-90 Haare an Waschtagen)
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Ganz genauso ist es. 80-90 Haare am Waschtag ist nichts, was man als "Haarausfall" im Sinne von Haarverlust über der Norm bezeichnen könnte.Pantherkatze hat geschrieben:Ich dachte immer, alles unter ca. 100 Haaren am Tag sei normal?! Und an Waschtagen verliert man ja außerdem noch meistens mehr als an den anderen Tagen.Vanilles hat geschrieben:(durchschnittlich ~80-90 Haare an Waschtagen)
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
das ist auch normalPantherkatze hat geschrieben:Ich dachte immer, alles unter ca. 100 Haaren am Tag sei normal?! Und an Waschtagen verliert man ja außerdem noch meistens mehr als an den anderen Tagen.Vanilles hat geschrieben:(durchschnittlich ~80-90 Haare an Waschtagen)

aber wenn man unbeding Haarausfall haben möchte

ich bin mit dem HA endlich durch. Dieses Jahr war es besonders heftig

1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Freut mich, dass es dir wieder besser geht, Kat! Und ich drücke dir die Daumen, dass es nicht mehr so heftig wird.Kat hat geschrieben:ich bin mit dem HA endlich durch. Dieses Jahr war es besonders heftig Confused aber so ist das eben.
Ich habe seit Anfang Juni vermehrten Haarausfall. Nachdem bei einem Blutbild vor zwei Monaten herausgekommen ist, dass mein Ferritin-Wert ziemtlich niedrig ist (40), habe ich angefangen Eisentabletten von DM zu nehmen. Das Blutbild von letzter Woche hat dann aber leider ergeben, dass der Wert sogar noch ein kleines bisschen gesunken ist (38 ). (Ich weiß ja, dass es immer dauert, bis das Eisen "anschlägt", aber dass er jetzt sogar noch niedriger war, fand ich schon doof. Vermutlich wars aber eh eine normale Messabweichung.)
Meint ihr, ich sollte meine Ärztin mal fragen, ob ich Eiseninfusionen bekommen sollte, oder wäre das übertrieben? Eigentlich wars auch nicht sie, die auf den niedrigen Wert aufmerksam gemacht hat (weil der ja laut Laborstandards im unteren Normbereich liegt), sondern ich. Ich glaube, sie schätzt das nicht so dramatisch ein. Da ich jedoch mittlerweile alle anderen Ursachen ausgeschlossen habe (Schilddrüse etc.), bin ich schon davon überzeugt, dass der HA mit dem Eisenspeicher zusammenhängt...
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

@Pantherkatze: Ja, das kann schon ziemlich lang dauern, bis der Wert wieder oben ist. Bei mir hat's fast ein Jahr gedauert, bis mein Ferritinwert von 19 ng/ml auf 117 ng/ml gestiegen ist. Mein Hausarzt hat mir (auch erst nachdem ich darauf bestanden haben) Ferrosanol duodenal 100 mg verschrieben. Sind die Tabletten, die du nimmst niedriger dosiert, kann es entsprechend länger dauern.
Na ja, mein HA hat sich davon nicht beindrucken lassen und hat sich pünktlich wie jedes Jahr im Sommer wieder eingestellt. Jetzt, nach 4 1/2 Monaten läßt es endlich wieder nach.
Na ja, mein HA hat sich davon nicht beindrucken lassen und hat sich pünktlich wie jedes Jahr im Sommer wieder eingestellt. Jetzt, nach 4 1/2 Monaten läßt es endlich wieder nach.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei