Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#286 Beitrag von Kat »

wenn du eine Banane machen kannst, kannst du auch Forken tragen ^^

Ficcares gehen schon vorher, wenn du deine Haare einfach hinten eindrehst und dann damit fest steckst.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#287 Beitrag von Tanita »

Ernie004 hat geschrieben:*in die Runde frag*

Mich kribbelt's total in den Fingern, ganz viele tolle Haarsachen zu kaufen. Ab wann kann man denn eigentlich eine kleine Forke verwenden?
Guck mal bei bakita ins PP. Sie hat da im ersten Beitrag Frisurenbilder drin, die auch mit deiner Haarlänge gehen müssten.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#288 Beitrag von Ernie004 »

Oh Gott, warum wachsen meine Haarlis nur 1 cm im Monat? :cry:

Danke für den Tipp, Tanita. Ich werde mich wohl noch etwas gedulden müssen, aber ich glaube, heute probier ich mal ein paar Sachen aus und übe das Flechten. :)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#289 Beitrag von Adime »

Sirrpa hat geschrieben:
Adime hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben: Ich messe auch nur alle zwei Monate, weil ich sonst zu hibbelig davon werde und mache trotzdem bei dem Projekt mit. Ich finde es ganz schön und motivierend mit anderen zusammen wachsen zu lassen, die eine ähnlich Ausgangslage haben.
Joa das schon, aber da ich eh weiss, dass diesen Monat nochmal geschnitten wird...lass ich es erstmal...ich hoffe ja inständig, dass sie dann nichts (nur farbe) bzw nicht viel schneiden...nicht so wie letztes mal :(...Ich denke sowieso, dass ich das richtige waschen/wachsenlassen aufs neue Jahr verlege. Oder auf Dezember...diesen Monat wirds nämlich nichts, wegen Frisör.
Wo bist Du nochmal im Moment haarlängentechnisch? Irgendwie zwischen Kinn und Schulter oder? Ich habe trotz unbefriedigender Spitzen beschlossen erstmal deutlich über die Schulter zu kommen und erst dananch zu trimmen um nicht immer wieder mit den Spitzen bei den Schultern zu landen.
Bin bei ungefähr 34 cm...
Und die Spitzen sind total in Ordnung, da mich der Chef beim letzten mal schneiden ja gefühlt kahlgeschoren hat...
Naja wenns freiwillig wäre...ist es aber nicht, hab mich ja als Modell gemeldet fürs Lehrlingsfrisieren (die im ersten Lehrjahr musse eine Kurzhaarfrisur föhnen und hab mich da, ohne weiter nachzudenken, freiwillig gemeldet...mitlerweile ists ein müssen) und wie es scheint MUSS ich nochmal schneiden...Nächste Woche werd ich aber nochmal den Chef fragen, ob mans nicht so lassen könnte, fühl mich schon so halb nackt...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
daifuku

#290 Beitrag von daifuku »

Ich verabschiede mich hier mal, fühle mich seit ein paar cm nicht mehr "kurzhaarig", sondern irgendwo dazwischen. :D
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#291 Beitrag von LaCaninchen »

Wow, daifuku, herzlcihen Glückwunsch ;)

Dafür wewrde ich mich mal hier einreihen :wink:
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#292 Beitrag von Müllfee »

Erst mal ganz dolles Daumendrücken zum Haare wachsen lassen euch allen.

Bin selbst gerade eben aus der schrecklichen Übergangslänge raus.... Musste Monate mit mir ringen die nicht wieder abschneiden zu lassen - so eine schreckliche, nervenaufreibende Geduldsprobe (da mir ja auch meine "Kurzen" Haare vorher gefielen)

Und bin noch jede Menge Stufen am rauswachsen lassen - was meint ihr eigtl ist da die bessere Methode:
- auf Gedeih und Verderb wachsen lassen, bis das Angleichen kaum auffällt bzw in feinere Stufen verwandelt werden kann
- auf Schulterlang angleichen lassen gegen die Stufen (wären bei mir so 5,6,7cm bis grob angeglichen)
?

Ich find ja, gleich lange Haare sehen generell schon irgendwie länger aus als gestufte. Und ersteres wäre sehr mühsam, da ich mir die Stufen trotzdem trimmen lassen muss, da meine Haare extrem unregelmäßig wachsen (sonst: Zottel)

Muss mich noch entscheiden.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Twentyfour-Seven
Beiträge: 142
Registriert: 08.09.2010, 13:57

#293 Beitrag von Twentyfour-Seven »

Müllfee hat geschrieben:Bin selbst gerade eben aus der schrecklichen Übergangslänge raus.... Musste Monate mit mir ringen die nicht wieder abschneiden zu lassen - so eine schreckliche, nervenaufreibende Geduldsprobe (da mir ja auch meine "Kurzen" Haare vorher gefielen
Wai, Glückwunsch. ^^ Wie lange hat's gedauert?

Ich kann es auch kaum abwarten, dass die Haare endlich wenigstens schulterlang werden und nicht mehr so... unbeabsichtigt aussehen. x_x Zumal das bei mir auch noch ein rauswachsender Bob ist und die Haare im Nacken locker 5 cm kürzer sind, als vorn. Sieht schon seltsam aus, werde ich bei Schulterlänge mal allmählich angleichen lassen. ^^;
Gott sei Dank wachsen meine Haare deutlich mehr als 1 cm pro Monat, oder ich kann einfach nicht messen, aber es motiviert.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#294 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Twentyfour-Seven ich hab auch mit einem Bob angefangen zu züchten. Hab auch irgendwann angleichen lassen. Erschrick nicht, es sieht am Anfang (fand ich zumindest) wieder meeeeegakurz aus, als die Haare dann angeglichen wurden, weil eben dieses viel längere vorn abkam...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#295 Beitrag von Müllfee »

Twentyfourseven, hab ein Jahr lang bisher wachsen lassen. Waren bei mir sicherlich 20cm (die wachsen auch ein bisschen schneller).
Hab inzwischen 5cm mehr als bis zum Schlüsselbein, war aber schrecklich, als die so gerade Richtung Schulter wuchsen, das ist die schlimmste Zeit. Sobald die Schulter überwunden war ließ auch der Drang nach die wieder abschneiden zu wollen.

Weihnachten letztes Jahr (bitte intelligenten Gesichtsausdruck und absolut vernachlässigtes Styling ignorieren XD)
Bild

Das is am 1.Juli, ab da war gut (bis auf zottelige Stufen, die im September noch Länge kosteten)
Bild

Und das ist vom 30.okt. am dem Zopf kann man halt ganz gut die Länge ohne Locken sehn. Und extra bunt wegen Halloween.
Bild

Muss aber zugeben, dass ich sie mir zwischendurch immer noch gerne abschneiden lassen würde.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#296 Beitrag von LaCaninchen »

Müllfee hat geschrieben:
Muss aber zugeben, dass ich sie mir zwischendurch immer noch gerne abschneiden lassen würde.
Warum denn das? :shock:
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#297 Beitrag von Müllfee »

LaCaninchen hat geschrieben: Warum denn das? :shock:
Weil das eine Foto mit kurzen Haaren nur extrem kacke aussieht. In echt und quasi an jedem anderen Tag außer diesem Heiligabend, war die kurze Frisur richtig toll. Und pflegeleicht (bis auf den Pony, aber den konnte man einfach wegstecken) und einfach und meine Haare waren so schön leicht...

Mir gehn meine Haare einfach zwischendurch extrem auf die Nerven, sie liegen nicht schön, machen so nen doofen Knick über den Ohren, trocknen ums Verrecken nicht, so dass ich die Föhnen muss und dann muss ich die mindestens halbwegs glatt föhnen, da die bei Föhnluft generell in alle Richtungen wollen wo sie nicht hinsollen, etc.
Im Winter regen mich meine Haare sowieso immer auf, besonders wg Föhnen und Skiurlaub: ob der Pony zu kurz ist um im Zopf zu bleiben und in die Sckibrille rutscht, oder ob der Zopf zu lang ist und ich den mit in die Jacke stecken muss.

Ich muss es einfach nur noch einbisschen durchhalten, bis die Stufen weiter unten sind und der Pony wieder länger und dann brauchen die auch nicht mehr so viel Aufmerksamkeit und liegen hoffentlich einfach mal von alleine schön.
Und versuche den Drang zum Abschneiden durch bunte Farben zu ersetzen. XD
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
einszweidrei
Beiträge: 65
Registriert: 16.12.2010, 09:13

#298 Beitrag von einszweidrei »

Hallo,
diesem Club möcht ich gern beitreten!

Denn auch ich bin auch NOCH kurzhaarig mit dem Wunsch nach langhaarig.

Wie gut, mehrere Leidensgenossinnen zu finden.

Ich habe nun 3 cm überall, denn ich wollte endlich Gleichmäßigkeit als Ausgangsbasis zum Langwachsen. An eine Glatze trau ich mich nicht heran, mit 20 hatte ich schonmal 1cm Länge und ich fühlte mich furchtbar damit.

Nun hat die Haarschneidemaschine alles auf die 3 cm gebracht, die mein nachwachsener Witwenspitz mittlerweile hat. Den hab ich nämlich gut 1 Jahr lang immer gezupft, das fühlte sich aber irgendwie nicht richtig an.
Ich habe schon mehrere Anläufe des Wachsenlassens hinter mir. Immer war der Pony kürzer, das will ich nun nicht mehr.

Also, ich möchte überall lange Haare, nix mehr Pony, nix mehr extra Stufen, nix mehr Ohren freischneiden und aufs Deckhaar warten--nein nein-- einfach nur wachsen lassen. Wild und ungezwungen.

Orangehases Tagebuch und Beas Haarreisen fand ich total faszinierend und ich möchte ihnen nun nacheifern. Es ist zu schaffen, gelle??

Liebe Grüße
Maybe
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2010, 18:16
Wohnort: Braunschweig

#299 Beitrag von Maybe »

Auch ich möchte mich euch gern anschließen :winke:
Die meisten würden meine Haar nicht mehr unbedingt als "kurz" bezeichnen, aber ich fühle mich trotzdem kurzhaarig. :shock:
Naja, ich hoffe jedoch bald meinem Wunsch nach langen Haaren nachkommen zu können & hoffe es dauert nichtmehr allzu lange.
Da das mein erster Beitrag hier ist, kenne ich mich noch nicht so gut aus, also wäre ich euch echt dankbar wenn einer von euch mir mal diese Einstufungen der Haarklassen erklären könnte. :oops:

Liebe Grüße, Maybe
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#300 Beitrag von Melis »

eine frage, die mich seit tagen wurmt: wie erkenne ich als raspelmensch meinen haartyp?

umfang messen ist nicht möglich. die längenfotos zu den verschiedenen typen helfen mir auch nicht, da meine haare immer mal anders waren und ich schlichtweg nicht weiß, wie glatt, wellig oder lockig sie sind. anhand alter fotos? anhand einer beschreibung, die kundigere forenteilnehmer dann probeschätzen? denn bis ich ein foto zeigen kann, wird es ja noch dauern.


Melis
Antworten