ich bin gestern (bei meiner letzten b-day party für dieses jahr, gefeiert wurde mit der familie) mehrmals (also von unterschiedlichen leuten) gefragt worden, was sie bei dem und dem haarproblem machen können.
meine oma:
sie hätte in letzter zeit haarausfall, also mehr als sonst. da hab ich gefragt, ob sie in letzter zeit das shampoo gewechselt hat und sie meinte "ja" und ich gefragt, was sie denn nun nimmt (vorher hatte sie welches von aldi, immer mal ein anderes) und sie meinte "eins vom frisör". da hab ich ihr erklärt, dass da oft silikone drin ist und halt was das ist und dass auch ansonsten oft anstelle von pflegestoffen chem. filmbildner drin sind, die nicht mit "wahren pflegestoffen" vergleichbar sind usw. (ich hab's ihr halt ausgiebig erklärt) dann hab ich noch gefragt was sie sonst so macht, dass sie nur 1x die woche wäscht, ist bei ihr standart und sie lässt sich 1-2x im jahr eine dauerwelle machen, die haare sind weder gefärbt, noch grau (also sie hat bis auf wenige graue haare noch ihre aschbraune naturhaarfarbe) und sehen auch gesund aus. sie meinte sie massiert das shampoo kräftig ein (weil ihr eine massage so gut täte) und nach dem antrocknen würde sie noch birkenhaarwasser einmassieren und dann festiger. da hab ich ihr gesagt, dass sie den festiger nicht in die kopfhaut einmassieren soll, wegen der inhaltsstoffe und dass sie vllt mal wechseln soll (hab ihr alverde empfohlen), danach dreht sie ihre haare auf lockenwickler und lässt sie den tag über trocknen, haarspray nimmt sie nur ganz wenig und 1x die woche, auch da hab ich ihr gesagt, dass sie lieber keins mit treibgasen nimmt, weils austrocknet usw. dann hat sie mich gefragt wo sie das alles herbekommt und ich hab ihr dann gesagt "bei dm" und da meinte sie, dass sie da dann bald mal hinfahren müsse. sie nimmt dann jetzt auch wieder ihr aldi-shampoo und wir sehen dann halt obs wieder besser wird.
dann meine großcousine:
sie hätte so trockene spitzen und wüsste nicht, was sie dagegen machen solle. ich hab ihr dann erklärt, shampoo nur am ansatz einmassieren und mal die spülung wechseln (sie nimmt was zum drinlassen für gefärbtes haar von schauma MIT silikon) und hab ihr halt die aloe/hibiskus von alverde empfohlen und weil sie sachen lieber drinlässt, hab ich gesagt, dass das damit bestimmt auch geht, aber das müsse sie ausprobieren, wie ihre haare das mögen. sie hat allerdings absolut super glänzendes haar (allerdings chem. gefärbt weil sie schon grau ist), kein bisschen spliss und so, sie kommt immer halbjährlich zu und zum haareschneiden und wenn sie nicht nur die länge erhalten wollte, könnte sie getrost wachsen lassen, die haare sehen immer top aus, nur sind sie halt wirklich vom anfassen her etwas trocken (sie hat haartyp 1b Miii). sie benutzt silifreies shampoo (nivea für trockenes haar) und benutzt nur eine naturborstenbürste, außerdem wäscht sie nur 2x die woche und das macht sie alles schon ewig so, nur die spülung wechselt sie häufiger und die hier hab ich ihr dann halt abgeraten. haarspray nimmt sie nur für ihren pony der ist stufig/kurz geschnitten und den trägt sie dann halt so puschig, steht ihr gut, trotz dass es so mega viel ist, ist ihre zopfdicke noch entsprechend haartyp iii *wahnsinnshaare*. sie will sich die spülung dann mal kaufen und dann seh ich mir das wieder an, wenn sie im februar zum haareschneiden kommt (wenn sie nix dagegen hat, werd ich ihr dann auch mal spülung und öl in die spitzen machen, damit sie mal gucken kann, wie sie das findet). ach ja, sie trägt ihre haare eigentlich fast immer hochgesteckt und fönt sie nur an, lässt dann lufttrocknen, sie macht also fast alles richtig.
ich hab das hier reingeschrieben, weil ich es als persönliches projekt ansehe, mir genug wissen anzueignen, dass ich anderen menschen bei ihren haarigen problemen gescheit helfen kann.
wenn ich irgendwas falsch empfohlen hab, könnt ihr mich gern per PN berichtigen
LG