Figolu - von seidigen Borsten zu glücklichen langen Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#286 Beitrag von Sirrpa »

sumpfacker hat geschrieben:Sapote? Ist das ein Öl? Bin gespannt auf die Wirkung.
ach da bin ich aber auch gespannt und neugierig, wasn dasn :?:
ylang ylang riecht so schön finde ich.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#287 Beitrag von Figolu »

Ja, das ist ein Öl, es wird aus den Kernen der Sapotefrucht gepresst, die in Zentralamerika wächst. Ihm wird nachgesagt das es das Haarwachstum beschleunigt, den Haarausfall vermindert, die Kopfhaut beruhigt, die Haare nährt und entwirrt und sie glänzend und weich macht.

all das aufeinmal :wink:

Es ist aber glaub ich eher für Locken und Afroköpfe gedacht, bzw. für stark strapazierte Haare oder sehr empfindliche Kopfhaut. In die Schubladen pass ich ja erstmal nicht rein.

viel sagen kann ich zu meinem ersten Versuch auch nicht, denn mein Shampoo hat versagt und die Längen sehen so aus als hätte ich sie nur kurz mit Wasser benetzt.

Habe heute zum 2. mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert - und ich glaub es jetzt abgeschrieben.

meine Mischung

1Eigelb
1Ei
1tl Honig
1Zitrone
1 Tropfen ätherisches Teebaumöl
2 Tropfen äthersisches Ylangylangöl

hab es nur 10 statt 20 min wirken lassen weil mir plötzlich mulmig wurde, ein bisschen nebelig im Kopf.. hab das auf die ätherischen Öle geschoben

Mein Liebster wollte das Bad dann nicht mehr betreten weil es angeblich nach Tod und Wasserleiche stank

der mulmige Zustand hielt leider noch gute 2h an

der Ansatz sieht aus wie an Tag 2 oder 3 nach der Wäsche und die Längen wie an Tag 5

Merken
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kommt nicht an gegen Ölkur (ca. 1TL)
Ylangylang und Teebaumöl entweder nicht zusammen benutzen oder nur sehr viel stärker verdünnt.

Als prewashkur in Verbindung mit Öl und im Henna hat sich Ei jedoch bewährt und da darf es auch bleiben.

Bis zur nächsten Wäsche am Mittwoch bleib ich einfach mit meinen Obelixzöpfchen im Garten sitzen. So kann das Öl gleich richtig lange wirken :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#288 Beitrag von Lotti »

Jaja, fix mich nur an, du :motz:
Erst die Seife, dann <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ;-)
Ich muss nur die Zitrone weg lassen - glaub ich :roll: Und Stinkezeugs eh...
Ihr seid einfach furchtbar... wie soll ich denn all die super interessanten Versuche schaffen anzutesten? :irre:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#289 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben:Jaja, fix mich nur an, du :motz:
Erst die Seife, dann <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> ;-)
Aber Hallo !? Ich und Seife.. du verwechselst mich da glaub ich in deinem Haardelirium :irre: und wie gesagt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> funktioniert für andere toll, bisher aber nicht für mich :?
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#290 Beitrag von Lotti »

Ich meinte mit Seife mich selber ;-) Ich habe laut ein Selbstgespräch geführt. Sorry wenn es missverständlich war :-)
ICH teste erst die Seife, dann <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Aber eben ohne die Stoffe und ohne Zitrone, weil ich Zitrone nicht vertrage. Auch wenn es bei dir nicht klappt, fixt es mich an ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#291 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben: Auch wenn es bei dir nicht klappt, fixt es mich an ;-)
hihi kann ich nur allzu gut verstehen, abgesehen von der Jalapeno-Rum-Kur hab ich mich bisher auch zu allem anfixen lassen.
bzw. ZinZins Grießbreiidee hat mir auch irgendwie nicht so ganz behagt.

Und wenn du dir jetzt Chilisauce aufs Haupt träufelst ist das nicht meine Schuld klar 8)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#292 Beitrag von Miez »

wow..du hast ja wieder viel experimentiert ;)

ich würd gern mal wieder ein Foto von deinen Haarlies sehen..
und wo bekommt man das Sapote her? hab ich ja noch nie von gehört..
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#293 Beitrag von Lotti »

Figolu hat geschrieben: Und wenn du dir jetzt Chilisauce aufs Haupt träufelst ist das nicht meine Schuld klar 8)
Öhm..... ;-)

Chili ist super bei Verspannungen, kann man klasse Salben draus machen, aber in die Haare? DIE Chilisauce? Die Süsse, die so elend lecker ist?
Oh, im Gegensatz zu Babybrei bin ich da echt geizig. ;-)

Nein, ich werde mir keinen Brei in die Haare machen :lol:
Als nächste Kur gibt es Joghurt. Na? Kann das deine Haargelüste beglücken? :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#294 Beitrag von Figolu »

Miez, Fotos gibts erst wieder wenn ich die Obelixzöpfchen los bin, voraussichtlich Mittwoch, da will ich auch wieder waschen und trimmen. Das Sapote hab ich, wie fast alle meine Rohstoffe, von Aroma-zone.
hab das öl gerade hier vorgestellt.

Und Lotti, ich liebe Chili auch - ich kann quasi nicht ohne Leben (sonst könnte ich mir während meiner Schwangerschaft wahrscheinlich auch so einige Stunden Sodbrennen ersparen.. :roll: ).. Aber auf die Kopfhaut? Bin da nicht so überzeugt. Und Joghurt und andere Milchprodukte sind bei mir auch nicht so der Renner - außer auf dem Teller :wink:

So, jetzt hab ich hunger, toll - hast mich doch angefixt :lol:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#295 Beitrag von sumpfacker »

Milchprodukte und Eier bekommen meinen Haaren auch nicht dafür aber innerlich eingenommen incl. Chili. Selbst zuviel Zuckertenside und Zitrone ist für mein Haar nix. Scheint nicht den gleichen Geschmack zu haben wie mein Körper. :lol: Was machst du gegen das Sodbrennen?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#296 Beitrag von ratwoman »

Figolu hat geschrieben:
Lotti hat geschrieben: Und wenn du dir jetzt Chilisauce aufs Haupt träufelst ist das nicht meine Schuld klar 8)
das ist dann meine Schul, nech? :lol:

Teebaumöl ist recht stark, nimm davon vielleicht weniger, YlangYlang stinkt nur ganz erbärmlich - das darf man nur homöopathisch verwenden :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#297 Beitrag von Figolu »

Klar wäre das deine Schuld Rat :lol:

weiß nicht wie ich weniger als 1 Tropfen dosieren soll - aber kanns auch einfach weg lassen, wollte ja nur das der Eigestank weggeht. ylangylang finde ich auch sehr, sagen wir mal, geruchsintensiv - hab auch nur 1 Tropfen in meinem Kopfhautmassageöl - für ein, zweimal die Woche gehts also.

Sumpfi,
wegen des Sodbrennens bin ich oft ein bisschen überfragt, hab ein Medikament verschrieben bekommen das ich nicht mag und an dessen Nützlichkeit ich zweifle. Seit ein paar Tagen knabbere ich Mandeln und habe komplett aufgehört während der Mahlzeiten zu trinken (bin so eine schreckliche Wasserjunkie :roll: ) und das scheint bisher zu helfen.

Über Tipps bin ich dankbar. Vor der Schwangerschaft hatte ich keine Ahnung was Sodbrennen eigentlich bedeutet. hab deshalb auch Hoffnung das es bald wieder vorbei ist :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#298 Beitrag von ratwoman »

nimm vielleicht nen EL jojoba und mach da das Teebaumöl rein.
YlangYlang geht nur mit noch mehr verdünnung, finde, das riecht nach Katzenpipi :wuerg:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#299 Beitrag von Figolu »

haariges Up-to-date bevor es morgen wieder an die Wäsche geht.

Nach der letzten Wäsche am 06.05. mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waren meine Haaren wie gesagt fast genauso fettig wie vorher. Die Längen extrem ölig und der Ansatz sah auch aus wie 3 Tage (von 5) nach der Wäsche.

Interessanterweise sieht der Ansatz jetzt fast immernoch so aus, bzw. etwas fettiger, aber nicht sehr stark. Fasst sich zwar sehr fettig an, wirkt aber im Zopf oder Dutt nicht strähnig. Die Kopfhaut ist etwas schmierig belegt und ich überlege ob wegkratzen eine gute Idee ist oder ich es doch eher als Eigensebum-dreck-kur ansehen soll. Heute Abend gibt es aufjedenfall wieder eine ausgiebige Massage mit Öl.

Die Längen und Spitzen haben sich auch nicht verändert, schwer und ölig, leicht kämmbar, strähnig aber auch leicht zu verstecken. Hab mir vorgestern kurz eingebildet die Spitzen wären etwas trockener und einen Klecks Sapote einmassiert - war glaub ich nur auf den Geruch scharf :roll:

Wenn sich so Tag 9 nach der letzten Wäsche anfühlt dann dürfte weiteres Herauszögern ja nicht allzuschwer werden. ;) So, gesättigt wie sich die Längen noch immer anfühlen werd ich ihnen wohl keine weitere Ölkur zumuten und morgen ganz "einfach" mit Spülung und Shampoo waschen. Welches weiß ich noch nicht so genau, bleib wohl eher traditionel beim Urtekram Henna und die SBC könnte ich auch mal aus dem Schrank kramen - und dann irgendeine duftende Kräuterrinse.

Lotti Frau Kräuterfrau, falls du das liest (und natürlich auch alle anderen Sich-Auskennerinnen) sind frische Kräuter zum Sud aufgekocht genauso sinnvoll / wirkungsvoll wie getrocknete? Dachte an eine Mischung aus Lavendel, Rosmarin, Salbei und Thymian.

So, lange Rede kurzer Sinn - ich bin froh das ich keine "ekelwäsche" dazwischen geschoben habe und frag mich ob sie morgen mal wieder sauber werden oder nicht.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#300 Beitrag von Lotti »

Figolu hat geschrieben: Lotti Frau Kräuterfrau, falls du das liest (und natürlich auch alle anderen Sich-Auskennerinnen) sind frische Kräuter zum Sud aufgekocht genauso sinnvoll / wirkungsvoll wie getrocknete? Dachte an eine Mischung aus Lavendel, Rosmarin, Salbei und Thymian.
Ja, sind sie :-) Du brauchst halt etwas mehr wenn du frische Kräuter nimmst. Das ist aber je nach Kraut etwas unterschiedlich wie viel mehr. Einfach vorstellen es wäre getrocknet und so klein gemacht, wie du es normal verwendest. So als Richtwert gilt etwa doppelt so viel bis 3x so viel frische Kräuter.

Es gibt sogar Kräuter die frisch viel besser wirken als getrocknet. Ringelblume oder Gundermann zum Beispiel. Es gibt fast keine Kräuter die du nicht auch frisch verwenden kannst :-)

Viel Erfolg!

Lotti
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten