Seite 191 von 657
Verfasst: 16.05.2012, 15:12
von sumpfacker
Die eckige hat was, ich habe das Acryl mit mit ganz feinem Schleifpapier behandelt und dann wieder mit einem Finger-Nagelpolierer oder alternativ ein Stück Leder wieder auf poliert. Dann wird es wieder glasklar. Und ich nehme dein Angebot gerne an, ich hatte ständig unterschiedliche Längen und Biegestreifen drin und hab es danach aufgegeben.
Verfasst: 16.05.2012, 15:29
von Hennahexe
Möchte Euch mal das Shelot zeigen, das die liebe Pinay für mich gebastelt hat - dankeschön, Pinay, ich finde es sehr hübsch!

Verfasst: 16.05.2012, 16:00
von germanbird
Karalena hat geschrieben:Will demnächst noch versuchen, den fertigen Haarschmuck zu bemalen, dann kann ich auch bunte Forken machen

Vor dem bemalen auf alle fälle mit feinem (>400) Schleifpapier kurz die Oberfläche anschleifen, sonst blättert jede Farbe ab.
*Respekt* meine Versuche damals sind nicht so gut geworden. (Gut, Gasherd war wohl zu heiß)
Die Stricknadeln sind übrigens von "KnitPro" und lassen sich auch gut ablängen und somit zu Stabrohlingen verarbeiten. (gibt es auch in pink, andere Farben hab ich noch nicht gesehen)
Verfasst: 16.05.2012, 21:44
von Karalena
Huhu germanbird, dankeschön! Fand deine Idee einfach so genial, das musste ich ausprobieren

Habe im Internet bisschen zu Glasmalfarbe gelesen, da steht aber nirgends was von abschmirgeln oder vorbehandeln

Muss ich nochmal genauer schauen.
Habe übrigens auch noch so "rauchblaue" Acrylnadelspiele von "Jana Grossa" gefunden, die pinken sind aber auch cool (und befinden sich bald auf dem Weg zu mir

)
Verfasst: 16.05.2012, 21:48
von Prue
danke für die vielen Infos, ich glaube ich werde mir wieder mal Stricknadeln kaufen

Verfasst: 16.05.2012, 22:54
von germanbird
Karalena hat geschrieben:Habe im Internet bisschen zu Glasmalfarbe gelesen, da steht aber nirgends was von abschmirgeln oder vorbehandeln
Du willst ja auch nicht Glas, sondern Acryl - sprich Kunststoff bemalen

... also eher nach Farben schauen welche darauf halten.
Verfasst: 17.05.2012, 12:34
von Karalena
Die Glasmalfarben, an die ich gedacht hätte sind speziell "Für das Bemalen von Glas, Acrylglas, Metall, Holz, verschiedenen Kunststoffen" und "Für brillante Dekorationen auf Glas, Porzellan, Keramik, Acryl, Metall, Metallfolie, Spiegeln", also sollte das eigentlich schon gehen...
Verfasst: 17.05.2012, 13:49
von emalia
verrätst du mir noch büdde büdde deine quelle wo du sie gekauft hast?
Verfasst: 17.05.2012, 16:55
von maari
weiß jemand, wo ich stabile Hutnadeln herbekomme? Die sollten sich nach Möglichkeit nicht so schnell verbiegen können..
Verfasst: 17.05.2012, 23:34
von Chiyo
ich hab auch was gebastelt

und zwar haarstäbe
ich hab einfach fimo auf essstäbchen draufgedrückt
ich hab sie dann noch mit perlen verziert, aber davon hab ich noch kein foto
edit: wie sie im haar aussehen, könnt ihr euch in meinem tb anschaun, da sieht man's dann genauer

Verfasst: 18.05.2012, 08:47
von Merline
maari hat geschrieben:weiß jemand, wo ich stabile Hutnadeln herbekomme? Die sollten sich nach Möglichkeit nicht so schnell verbiegen können..
Ich hab nach langer Suche
die hier gekauft und bin sehr zufrieden.
Flexibel sind sie, aber schön fest und verbiegen tun die nicht.
Verfasst: 18.05.2012, 08:50
von Sparki
Sagt mal, kann mir einer ganz kurz erklären was genau Fimo ist?
Ist das Knete oder wie?
Wie läuft das damit???
Würd auch gerne basteln.
Edit: Ich hab jetzt mal ewig rumgegoogelt um zum Thema Haarschmuck was mit Fimo zu finden.
Und jetzt is mir erst gekommen über die Suchfunktion hier mal zu schauen.
Also hat sich erledigt. Sorry!!!
Verfasst: 18.05.2012, 12:04
von Karalena
emalia hat geschrieben:verrätst du mir noch büdde büdde deine quelle wo du sie gekauft hast?
Die Stricknadeln? Bei ebay (
123-lady-store), sind von der Firma Knit Pro (Serie Spectra), gibt es also vermutlich auch im Fachhandel oder sonstwo im Internt.
Verfasst: 18.05.2012, 12:20
von emalia
aaaah, nadelspiele heissen die dinger. hab bei ebay nach stricknadeln acryl gesucht und nur die pinken gefunden. daaanke. *bestellen geh*
Verfasst: 18.05.2012, 19:42
von maari
Merline hat geschrieben:maari hat geschrieben:weiß jemand, wo ich stabile Hutnadeln herbekomme? Die sollten sich nach Möglichkeit nicht so schnell verbiegen können..
Ich hab nach langer Suche
die hier gekauft und bin sehr zufrieden.
Flexibel sind sie, aber schön fest und verbiegen tun die nicht.
Danke Dir
