Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2851 Beitrag von Raiponce »

Das wäre tatsächlich ein Grund, es nochmals mit der Seifenwäsche zu probieren! :mrgreen:
Wenn ich nur nicht so verliebt in mein Khadi Amla wäre... :gruebel:
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2852 Beitrag von Echo »

Wenn ich auf Sulfate verzichte, habe ich auch das Gefühl, dass meine Locken stärker werden - meine Babyhaare an der Stirn sind dann richtige Korkenzieher und auch der Rest hat mehr von 3a als von 2c. :)
Candice
Beiträge: 34
Registriert: 10.02.2013, 10:29

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2853 Beitrag von Candice »

Hallo ihr lieben,
Ich habe auch lockiges Haar, jedoch auch sehr trocken und den oberkopf gedträhnt blondiert.
Wollte wissen ob ihr vielleicht tipps gegen trockene Haare habt und wie ihr eure löckchen am besten versorgt damit sie glänzen und stärker aussehen,
Mir ist auch aufgefallen das sich meine naturhaare in der unterwolle viel schöner locken als die blondierten.

Liebe Grüße,
Candice :)
Haartyp: 2b/2c M ii
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2854 Beitrag von Burckfräulein »

Huhu Candice. :winke: Ich glaube, es ist normal, dass das Deckhaar etwas trockener ist, weil es ja viel mehr Sonne und Wind ausgesetzt ist. Die Blondierung setzt dem Haar natürlich noch zusätzlich stark zu, daher der erste Tipp: nicht mehr blondieren ;) Ansonsten hilft Öl (Ölkur, Ölrinse, Öltunke, LOC, etc.) gegen die Trockenheit. Gerade wenn du blondiert hast, kann es aber auch sein, dass deine Haare auch Protein brauchen. (Mach einfach mal den Wet Assesment Test viewtopic.php?f=5&t=3926&hilit=feuchtigkeit+protein)

Um besser zu definieren: Vielleicht mal nur mit Conditionier waschen (aka CO-Wäsche)? Oder mit Seife? Oder Bodybutter/ Cremes/ Aloe Vera Gel/ Cinky Curling Custard/ ... zum Definieren verwenden. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, leider gibt es da kein Patentrezept, was bei wem hilft. Hier im Thread gibt es aber viele Anregungen und Tipps. :wink:
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Candice
Beiträge: 34
Registriert: 10.02.2013, 10:29

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2855 Beitrag von Candice »

Dankeschön für die Antwort :) ich werde gleich mal in der Stadt vorbeischauen und mir kokosöl besorgen. Aloe vera gel habe ich zufällig auch da, dann werde ich mal einige Methoden ausprobieren:)
Kannst du oder ihr mir eine gute spülung empfehlen? Bin jedoch auf Tierversuchsfrei Produkte umgestiegen..
Lg :mrgreen:
Haartyp: 2b/2c M ii
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2856 Beitrag von katzemyrdin »

Meine Haare sind wieder lockiger geworden, aber seit dem letzten HA liegen sie nicht mehr gut.
Wenn ich sie bündeln will, bilden sich nur wenige Stränge und dazwischen ist Luft.
Wenn ich sie nicht bündel, sieht es frizzig und einfach nur struppig aus :?

Gestern hatte ich das/den (?) KKCC drin, was bei mir eigentlich immer zu stark gebündelt hat, aber durch die Hitze und Luftfeuchtigkeit wurden meine Haare trocken wie die Sahara und total puschelig. Dazu kam noch, dass sie auch noch Schweiß aufsaugen mussten :oops:

Jedenfalls habe ich sie heute mit der Weleda Calendula Waschlotion gewaschen, keinen Condi genommen und gerinst mit 1,5 Liter Wasser + 4 Tropfen Sanddorn- Öl von Müller + 1 Pumpstoß Schauma Repair und Pflege Leave-in. Die Rinse blieb drin.

Jetzt sind sie wieder gut durchfeuchtet und glänzen, aber die Bündelung ist nicht ausreichend.
Es ist zwar tageslichttauglich, aber ganz zufrieden bin ich nicht.
Mit der Rinse habe ich schon oft gute Erfahrungen gemacht.
Habt ihr eine Idee, was ich noch reinmischen könnte, um die Bündelung zu verstärken?
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2857 Beitrag von Waldeskind »

@katzemyrdin
Leider nein, tut mir leid :(

Meine Kämme sind da :banane:
Mensch sind die riiiiesiiiig :shock: Und ich hab den Zinkenabstand voll unterschützt. Klar, auf Karopapier mal geschaut, aber das wirkte irgendwie kleiner.
Ich freu mich schon aufs Kämmen :mrgreen:

(Mal schauen welchen ich behalte. Ich hab einen mit Griff sowie einen langen und einen kurzen ohne.)
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2858 Beitrag von Burckfräulein »

katze, das klingt nach einem typischen Locken-Problem bei dünnem Haar. Bündelt man, wird ersichtlich, wie gering das Haarvolumen ist, bündelt man nicht, tja, dann hat man halt ne aufgebauschte Frizzmähne. Irgendwie braucht man da ein Zwischending, etwas, was Struktur verleiht, aber nicht zu stark bündelt, damit nicht das ganze Volumen flöten geht und der Eindruck von fünf Haarsträhnen entsteht (, aber die sind dann wenigstens toll gelockt :roll: ). Ich mache gerade ganz gute Erfahrungen mit der Öltunke, das definiert durch die Feuchtigkeit, ohne aber zu doll zu verkleben und zu stark zu bündeln.
Und bei dem Wetter zur Zeit hilft nur hochnehmen - ist auch viel zu heiß mit offenen Haaren.

Candice: Bin kein Condi-Experte, aber der Alterra Granatapfel-Condi vonRossmann war/ist (?) bei Lockenköpfen immer recht beliebt. Ich bin damit aber nicht so gut klargekommen. Ich weiß allerdings nicht, ob der TV-frei ist und es ist recht viel Alkohohl enthalten.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2859 Beitrag von Echo »

Candice: Den Alterra Granatapfel-Condi kann ich auch empfehlen - jetzt im Sommer ist er bei mir perfekt, im Winter ist er mir aber nicht reichhaltig genug.
Mit ihm lassen sich Ölkuren auch super auswaschen. :)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2860 Beitrag von katzemyrdin »

Burckfräulein: Die Öltunke klappt bei mir irgendwie nicht. Deshalb mache ich die Ölrinse mit Leave- in. Die funktioniert. Wahrscheinlich brauche ich immer noch was emulgierendes. Meine nassen Haare kommen auch mit purem Öl als Leave-in nicht klar, das kann ich nur in die trockenen Haare machen.

Ich dachte schon daran, Leinsamengel zu machen und davon etwas in die Öl- Leave- in- Rinse zu geben.
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
Mary_rw
Beiträge: 78
Registriert: 21.11.2014, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2861 Beitrag von Mary_rw »

Hallo ihr Lieben, ich greife nochmal ein älteres Thema auf, da ich immernoch nicht schlauer bin :-D
In Real sieht es allerdings krasser (gedrehter) aus, als auf den Bildern.

Hier also die berühmten luftlosen Seelen, wie Julianna sie so schön nennt :-)
Allerdings nie direkt nach der Haarwäsche, sondern nach paar Tagen, wenn die Locken schon ausgehangen sind...
Wer kennt es? Wer hat es? Was soll das? Wir krieg ich Luft u Bewegung rein? :-D
Und wie bekomm ich diese Strähnen bitte gekämmt? Da geht nichts... Und wie bekomme ich sie dicker gebündelt?
Fragen über fragen und sooooo vieles schon getestet :-/

http://i571.photobucket.com/albums/ss15 ... bxvnsx.jpg

Bild

Bild

http://i571.photobucket.com/albums/ss15 ... dvtehc.jpg
Zuletzt geändert von Víla am 08.07.2015, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zu Große Bilder in Links umgewandelt
2c m iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2862 Beitrag von Marron »

katzemyrdin hat geschrieben:Meine Haare sind wieder lockiger geworden, aber seit dem letzten HA liegen sie nicht mehr gut.
Wenn ich sie bündeln will, bilden sich nur wenige Stränge und dazwischen ist Luft.
Wenn ich sie nicht bündel, sieht es frizzig und einfach nur struppig aus :?

Gestern hatte ich das/den (?) KKCC drin, was bei mir eigentlich immer zu stark gebündelt hat, aber durch die Hitze und Luftfeuchtigkeit wurden meine Haare trocken wie die Sahara und total puschelig. Dazu kam noch, dass sie auch noch Schweiß aufsaugen mussten :oops:

Jedenfalls habe ich sie heute mit der Weleda Calendula Waschlotion gewaschen, keinen Condi genommen und gerinst mit 1,5 Liter Wasser + 4 Tropfen Sanddorn- Öl von Müller + 1 Pumpstoß Schauma Repair und Pflege Leave-in. Die Rinse blieb drin.

Jetzt sind sie wieder gut durchfeuchtet und glänzen, aber die Bündelung ist nicht ausreichend.
Es ist zwar tageslichttauglich, aber ganz zufrieden bin ich nicht.
Mit der Rinse habe ich schon oft gute Erfahrungen gemacht.
Habt ihr eine Idee, was ich noch reinmischen könnte, um die Bündelung zu verstärken?
Was spricht dagegen, sie sich bündeln zu lassen und dann mit einem groben Kamm/ Fingern die Locken aufzuteilen?
Ich bin auch kein Fan von starker Bündelung, es sieht schnell so aus, als habe man keine Haare :/

@Mary: Das würde ich ehrlich gesagt als "Ist halt so" abhaken :nixweiss: Nach ein paar Tagen hängen sich die Locken halt aus. Man kann versuchen ein LI reinzukneten oder so, aber ich hatte damit bislang keinen tollen Erfolg und nehme es halt so hin. Du könntest höchstens versuchen die Locken "haltbarer" zu machen, indem du sie nicht duttest und vorsichtig schläfst (Anananas und wie die Methoden nicht heißen).
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2863 Beitrag von katzemyrdin »

Marron, wenn ich Strähnen mit den Fingern oder einem Kamm löse sehen die SPitzen immer trocken aus, auch wenn sie es nicht sind. Außerdem fliegen die Spitzen dann auch. Ich habe ja nur 5,5 cm ZU und starken Taper. Deshalb haben die Spitzen gar kein Gewicht um runterzuhängen. Wenn sie sich nicht gegenseitig halten, fusseln sie in der Gegend rum und sind extrem transparent.

Mary_rw: Nimmst du (zu) viele Stylingprodukte?
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2864 Beitrag von Lilibaby »

2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
Mary_rw
Beiträge: 78
Registriert: 21.11.2014, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2865 Beitrag von Mary_rw »

Also mir gehts nicht ums heraus-hängen, die haare sind lang u bei zuviel Pflege hängen sie noch mehr durch. Durch Dutten/Frisuren sowieso. Das ist halt so.

Nur diese Struktur, die sich da "bildet", das ist mein "Problem". Da sich dünne Strähnen zusammen drehen, teilweise richtig eng. Aber eben gerade herunter hängen... Es sind aus wie Würste/komische Art von dreadlocks oder so! :-D

Daher würde ich diese Strähnen zum einen gern dicker gebündelt bekommen u zum anderen, Luft/sprungkraft aufbauen. Das es eben nicht so gezwirbelte Spaghettis sind :-D
2c m iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm
Antworten