Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
mia_v
Beiträge: 19
Registriert: 02.07.2014, 17:14
Wohnort: Kulmbach

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2851 Beitrag von mia_v »

Elen, danke für deine Antwort. :)
Die Frage ist ja, ob es sich überhaupt lohnt die Packung zu öffnen...Sonst tausch ich es nähmlich lieber wieder um. :lol:
Wenn die Chancen gut stehen würden, würde ich es einfach mal probieren, wenn die Gefahr aber zu groß wäre, dann würde ich die Packung lieber zurück geben... :roll:
April 15: 92 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde behaupten kurz vor Steiß :)

http://www.news-7.de/
http://www.testpiraten-blog.de/
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2852 Beitrag von Dori »

Das Nussbraun von Sante hat einen gold-kupfrigen Stich! Könnte sein, dass das auf den blonden Strähnen als Kontrast auffällt, falls du ansonsten neutralbraun oder aschbraun bist. An deiner Stelle würd ichs nicht direkt an einer deiner Strähnen probieren, denn falls es kupfrig werden sollte, wirst du das schwer los ohne dann mit aschigen Tönungen oder PHF gegenzusteuern (mit Grüngefahr dann widerum).
Eine andere Marke kann ich dir leider nicht aus persönlicher Erfahrung empfehlen, hab aber schon oft im Forum gelesen, dass Khadi im Vergleich zu Sante nicht so kupfrig ausfällt bei den Brauntönen. Hast du mal im PHF-Fotothread geschaut? zB hier viewtopic.php?f=9&t=2643&start=257
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
mia_v
Beiträge: 19
Registriert: 02.07.2014, 17:14
Wohnort: Kulmbach

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2853 Beitrag von mia_v »

@ Dori,

ja, da hab ich schon mal geschaut... aber nichts so richtig gefunden...
Ich fände es ja gar nicht schlimm, wenn die Strähnen dann noch immer eine andere Farbe hätten als der Rest, eher im Gegenteil, bringt gleich wieder bissl Schwung rein. :)
Meine NHF, ich kann das nciht mal so recht einschätzen, was das ist... Ich war immer der MEinung braun, der Frisör meinte letztes Jahr ein dunkles Aschblond.
Mensch, wenn ich wenigstens mal fähig wäre hier ein Bild hochzuladen.. :D
April 15: 92 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde behaupten kurz vor Steiß :)

http://www.news-7.de/
http://www.testpiraten-blog.de/
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2854 Beitrag von Zosia »

Ich habe gerade auf der Suche nach PHF oliebe.de entdeckt. Dort gibt es neben Haarfarben auch Tönungen die man maximal 15 Minuten einwirken lassen soll. Sind die Farben und Tönungen dort tatsächlich rein pflanzlich oder wird dort mit Chemie nachgeholfen? Und wer hat Erfahrungen mit der Rauswaschbarkeit der Tönung?
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rock´n_Rose
Beiträge: 85
Registriert: 06.05.2015, 12:21
Wohnort: Oberösterreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2855 Beitrag von Rock´n_Rose »

Ich hätte da mal eine kurze Frage weil ich mich mit PHF wirklich null auskenne, meine Haare sind blondiert und der Ansatz ist etwa mittelbraun so in der 5er oder 6er Tonhöhe und ca 3-4 cm rausgewachsen, wenn ich jetzt z.B. von Sante das rotblond drauf pantsche, würde das dann ein schönes kupfer ergeben?

Wenn es in etwa so wie hier die 5/35 oder 5/43 ergeben würde, wäre ich schon happy, die blondierten Längen werden ja sicher sehr sehr hell kupfer, was mich nicht stört denn dann wäre der Ansatz nicht mehr so auffällig.
Wie bekomme ich sowas am besten hin?

Chemie möchte ich nicht mehr verwenden, erstens macht es die Haare kaputt und zweitens habe ich schon sehr mit Haarausfall zu kämpfen und möchte die Kopfhaut nicht zusätzlich strapazieren.
1cF ZU 5,2cm ca. 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele : Haarausfall stoppen ( alten Zopfumfang von 9-9,5cm zurückbekommen ), tiefe Taille/ eventuell Hüfte, NHF rauswachsen lassen.

Mein PP
LarissaLuna

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2856 Beitrag von LarissaLuna »

Ich bilde mir ein, gehört zu haben, dass Phf auch sehr austrocknen kann und, dass beim Auswaschen teilweise noch mehr Haare ausgehen, weils klumpiger sein kann und man die Klumpen schwieriger raus kriegt.
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2857 Beitrag von Seelenkuchenente »

@Rock`n_Rose, ich bezweifel stark, dass das Rotblond auf deiner Tonhöhe überhaupt sichtbar ist. Im besten Fall bekommst du nen zarten kupfrigen Schimmer würde ich mal behaupten. Ich bin Mittelblond glaub Tonhöhe 7 oder so und bei mir hatte sich da nicht so viel getan. Wenn es richtig Kuper werden soll würde ich da schon mit richtigem Henna dran gehn...dann werden aber deine Blondie wahrscheinlich knalle orange. :lol:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Rock´n_Rose
Beiträge: 85
Registriert: 06.05.2015, 12:21
Wohnort: Oberösterreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2858 Beitrag von Rock´n_Rose »

Und welches Henna könntest du da empfehlen?
1cF ZU 5,2cm ca. 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele : Haarausfall stoppen ( alten Zopfumfang von 9-9,5cm zurückbekommen ), tiefe Taille/ eventuell Hüfte, NHF rauswachsen lassen.

Mein PP
caro919

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2859 Beitrag von caro919 »

Hallo :) Ich möchte demnächst probieren meine Haare mit Directions Rubine zu färben :) Habe aber vorher noch zwei Fragen .. Denkt ihr bei mir reicht eine Dose, würde die Tönung auch mit Spülung strecken? (Meine Haare sind mom. um die 67cm lang und Struktur 2a/b M mit Umfang von ca. 10cm und mittelmäßigem Taper) und wie schnell wäscht sich Rubine auf braunen Haaren so wieder aus (meine NHF sieht man auf dem Avatar, ist aber teilweise von der Sonne total angestrahlt, daher so hell)?
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2860 Beitrag von elen »

Dürfte ähnlich einer Drogerietönung sichtbar werden und haltbar sein, kann sich aber auch hartnäckiger und länger im Haar halten - oder man sieht gar nichts. Hier empfiehlt sich eine Probesträhne (Haare aus der Bürste oder eine Strähne im Nacken) zu tönen um wirklich sicher zu gehen.
Menge könnte reichen.. könnte aber auch knapp werden. Je nachdem, ob du ein unbedingt knalliges Ergebnis wünscht oder nur einen Rotschimmer erzielen möchtest.
Längere Einwirkzeit erhöht die Haltbarkeit (8h sind nicht unüblich), häufigeres Haarewaschen verkürzt sie. Stöber dazu auch gerne mal im Directions-Thread, Rubine ist ein recht beliebter Farbton und da gibt es bestimmt einige Erfahrungsberichte (; Die "Suche" (oben rechts zwischen den Buttons "FAQ" und "Mitgleider") kann dir auch noch einen Überblick verschaffen.
Fenix
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2015, 11:59

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2861 Beitrag von Fenix »

Tag zusammen, gibt es eine idiotensichere Methode, eine viel zu dunkel& in die "falsche Richtung" (kühl& erdig statt warmrot) geratene Hennafärbung schnell wieder rauszukriegen?

Habe von Natur aus dunkelaschblodes Haar, darauf war Santé Henna; zuerst Naturrot, was die Haare extrem aufzuhellen schien, wurden wirklich knallorage, dann mehrfach mit Maronenbraun gemischt (50:50, 70:30, schließlich 100% Braun genommen), wurde leicht dunker, war aber noch immer sehr intensiv. Da ich eigentlich auf ein schönes kupfriges Rotbraun hinauswollte, dachte ich, dann nimmste doch mal "gutes" Henna aus dem Bioladen und habe mit Khadi "Natürliches Nussbraun" übergefärbt.. und jetzt sind sie schwarz-braun mit leichtem Grünstich. :(
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2862 Beitrag von Dori »

Waschen :D
Mit möglichst heißem Wasser. Mit Seife klappt gut. Ölkur vorher kann auch helfen.
Am besten innerhalb von 48 Stunden nach dem Färben, bevor sich alles richtig gefestigt hat.
Wegen Natron &co weiß ich nicht, ob das bei Henna was nützt
Viel Erfolg :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Fenix
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2015, 11:59

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2863 Beitrag von Fenix »

Danke :) Ich arbeite dran.. Gestern 3x gewaschen und zwischendurch Öl reingematscht, danach waren sie zwar unkämmbar& ich hab' sie heute morgen büschelweise ausgerissen, aber dafür bilde ich mir jetzt ein, dass das Rot schon wieder ein ganz kleines bisschen durchschimmert. Ich schau mal bis Donnerstag weiter (wasche eh jeden Morgen) und eventuell hau ich dann am Wochenende wieder was Rotes drüber. Bin immer soo ungeduldig..
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2864 Beitrag von Dori »

Öh.....dreimal an einem Tag waschen ist eher nicht so gut...wie du ja gemerkt hast ^^ Besser du wäschst nur einmal und lässt alles dafür lange einwirken. Gerade bei Öl hat es sonst eigentlich keinen Sinn. Ein bisschen Geduld wär schon gut ;)
Wenn du dann gleich wieder rotes Henna verwenden willst ist dir aber dabei klar, dass du die dunkleren Schichten damit einschließt, und dass überhaupt die Haare immer dunkler werden, je öfter man Henna verwendet, und sich diese ganzen Schichten dann auch NICHT mehr auswaschen lassen?
Ich würde dir raten, wenn du gar nicht abwarten kannst, mal nur eine Auswaschtönung zu verwenden zur Abwechslung.
Übrgens dass es dir so vorkam, als hätte das Henna aufgehellt, ist eine optische Täuschung. Durch die intensive Farbe und den Glanz wirken sie nur heller.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2865 Beitrag von Vanilleblüte »

Vor dem Färben mit PHF sollte man ja Haare waschen. Sollte man die Farbe dann direkt aufs handtuvhtrockene Haar oder ist es sinnvoll, sie zuerst etws antrocknen zu lassen?
Antworten