Seite 191 von 207
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 20.08.2015, 20:04
von AnKat
So habe die Klebestelle abbekommen.
Da ich mit dem lackieren der BB Spange so zufrieden war, habe ich heute einen Hamsterkauf gemacht. Wir haben selber keinen BB in der Nähe, deshalb haben mein Deckel und ich eine kleine Tour in die nächstgelegene Großstadt gemacht. Dort gab es 2 BB's und ein Claire's. Ich habe insgesamt 7 Spangen ergattern können. 4 davon leider von Claire's. Leider, weil ich feststellen musste, dass diese sich überhaupt nicht gut lackieren lassen. Die von BB sind da weit aus besser. Auch die Feder ist stärker.
Diese beiden habe ich gestern lackiert und die erste heute spazieren getragen
Zu meinem Erstaunen halten sie sehr gut.
Zu dem liegen diese grade zum trocknen. Die blaue ist von BB die anderen 3 von Claire's. Da kann man gut erkennen, das sich die von Claire's viel hubbeliger auftragen lassen.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 21.08.2015, 16:40
von Lilalola
Ihr Anfixer!
Werde also, sobald ich ausm Urlaub zurück bin, baldmöglichst zu BB gehen und nach den Fake-Ficcaren ausschau halten (alsStudentin hab ich keine 50$ übrig :-/).
Wie lackiert man die dann am besten (und günstigsten)?
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 21.08.2015, 16:44
von Seraphina Evans
Mit Nagellack

Da hast du eine ordentliche Farbauswahl, es gibt sehr günstige und es funktioniert gut. Ich würde mal behaupten, der Großteil der Sachen hier im Thread wurde mit Nagellack gemacht.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 21.08.2015, 16:55
von AnKat
Genau, ich habe auch Nagellack genommen. Am besten lassen sich bei mir die essence Lacke lackieren. Eine Schicht deckt schon super, ich mache aber noch eine zweite drüber. Je nach dem noch einen Klarlack für den Glanz.
Von den essence habe ich mir heute auch einen in grau geholt und noch eine Fake lackiert

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 25.08.2015, 16:25
von Lilalola
Danke für eure Antworten!
Ich war heute nicht im BB sondern bei DM und hab mir da eine für 2,75€ mitgenommen. Sie ist mattschwarz, das gefällt mir eigentlich ganz gut
Aber sie ist super schwer zu öffnen (sehr feste Feder!?) und irgendwie passen da meine Haare auch nicht rein? Habs in nem Cinnamon Centerhold und in meinem LWB versucht - ging nicht. Hm.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 25.08.2015, 17:23
von AnKat
Oh hat DM etwa neue Spangen? Wärst du so lieb ein Foto einzustellen. Das interessiert mich ja grad brennend
Anfangs haben sie bei mir auch nicht halten wollen. Nach ein paar mal üben hatte ich den Dreh raus. Ich stecke den unteren Schnabel so wie einen Stab rein, ist aber durch den Bogen vom Schnabel ein wenig fuddelarbeit.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 26.08.2015, 17:05
von -Pandora-
Falls Lilalola die Spangen meint, von denen ich auch eine habe (von der Beschreibung passt es jedenfalls), gibt es die schon länger bei dm. Allerdings ist bei denen der obere Teil nicht stärker gebogen, es entsteht also kein Zwischenraum, wenn die Spange geschlossen ist. Deswegen kann man damit nicht gerade besonders viele Haare fassen. Ich nehme die Spange manchmal für den Pinless Braided Bun, aber mehr Verwendungsmöglichkeiten, die dann auch halten
und nach etwas aussehen, habe ich leider bislang auch noch nicht

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 21.09.2015, 17:54
von Tannenfuchs
Sooooodala, endlich habe ich die Idee zuende gebracht die mir schon ewig im Kopf rumspukte:
Na wer erkennt ihn? xD Basis ist eine der alten dm-Schnabelspangen. Die halten in meinen Haaren recht gut und.. naja der nächste BB oder Claire's is a bissl weiter weg. xD
Die Farben und das Grunddesign gefallen mir ganz gut. Ich hab nur den lieben Helmut etwas zu hoch angesetzt und darum fehlen ein paar Finger xD War aber zu faul nochmal abzulackieren.

Mit dem Auftragen des TopCoats hats wie immer kleine Bläschen gegeben. Die fallen aber im getragenen Zustand so gut wie nicht auf und drum - mir doch egal haha.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 21.09.2015, 19:11
von AnKat
Sehr coole Idee
Innerhalb von 2 Wochen habe ich jetzt 2 Fakes geschrottet. Jedesmal ist mir beim stecken in den Dutt der untere Schabel zerbrochen

dabei hab ich mir so Mühe beim lackieren gegeben. Echt ärgerlich.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 21.09.2015, 19:59
von Tannenfuchs
Danke, Kat.
Awwe das ist blöd....

ich hab auch immer Bammel das mir die wegbrechen... Hoffe halt auf das Beste. ^^
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 21.09.2015, 20:51
von Yunasama
Bisher ist mir keine meiner Fake-Ficcares gebrochen, aber mir ist aufgefallen, dass jene, dessen Unterseite sehr stark gebogen sind, bei mir Kopfschmerzen verursachen. Je mehr der obere Schnabel gebogen ist, desto besser hält es bei mir. Ich denke, wenn ich Ficcares nachkaufe, werde ich also immer eine bevorzugen, die unten möglichst glatt ist.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 22.09.2015, 07:52
von Aiyana
Tannenfuchs, deine Helmut-Fake finde ich voll schön!
Mir ist bisher eine Fake gebrochen und ich versuche immer noch sie irgendwie zu retten. Sie ist nicht ganz durch gebrochen, nur so das es unten abgeknickbar ist.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 22.09.2015, 08:13
von woelfchen83
Beim Stecken ist mir noch keien kaputt gegangen. Beim Lackieren allerdings schon. Da hatte ich sie seh weit aufgemacht und noch dazu festgeklemmt, sodass die Spannung gross war und das dann draussen in der Sonne

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 22.09.2015, 10:01
von Yunasama
Aiyana hat geschrieben:Tannenfuchs, deine Helmut-Fake finde ich voll schön!
Mir ist bisher eine Fake gebrochen und ich versuche immer noch sie irgendwie zu retten. Sie ist nicht ganz durch gebrochen, nur so das es unten abgeknickbar ist.
Hi, hast du es mal mit Sekundenkleber und dann lackieren versucht? WAs vielleicht auch halten könnte, ist eine Schicht Kunststoff drüber zu packen. Da gibt es ja mittlerweile Fertigzeug für im Bastelladen

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 23.09.2015, 07:31
von Aiyana
Danke für den Tipp, Yunasama. Kleben und lackieren, habe ich bereits versucht, aber das letztere klingt spannend.