Seite 192 von 205

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 29.04.2019, 13:10
von Makaroni
Ich schneide seit einigen Jahren selber meine Spitzten.
Ich hatte auch das Vergnügen, die 30 cm Spitzenschneiden zu bekommen...
Damals habe ich nichts gesagt.
Heute würde ich direkt die Anzeige wegen Körperverletzung erstatten.

Ich habe ein paar mal eine Freundin zum Frisör begleitet.
Es kam öfters der Satz zu mir. "So lange Haare sind total langweilig..."
Meine Reaktion war immer: " Ah inkompetzenz in reinster Form."."
Wir haben dann den Laden verlassen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 29.04.2019, 13:35
von tinchen_
Makaroni, diese Aussage kommt mir bekannt vor. Als meine Haare noch ca. auf Midback-Länge waren, hab ich bei jedem Friseurbesuch gesagt: Bitte nur die Spitzen schneiden, ich möchte meine Haare gerne wachsen lassen. Die Friseurin hat ständig dieselben Kommentare abgegeben: "Ach,so lange Haare ohne Stufen? Das sieht doch langweilig aus" oder "Deine Haare sind so dick, da muss ich ein paar Stufen reinmachen."
Ähm. nein musst du nicht. Ich will das nicht, also lass es jetzt bitte sein :?

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 29.04.2019, 16:46
von Zhunami
Was haben Friseure eigentlich immer für ein Problem mit dicken Haaren? Das werde ich wohl nie begreifen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 29.04.2019, 17:24
von Sally78
Nicht nur mit dicken Haaren, auch mit dünnem. :roll:
Neeeiiiin! Was haben Sie nur für schrecklich dünnes Haar! Da muss ich Ihnen erstmal ein paar Stufen reinschneiden!"

Stufen. Die Allzweckwaffe der Frisöre.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 29.04.2019, 19:20
von Eichhörnchenbraun
... Und mit wenig Haar erst. Mir wollte auch mal zu Spitzenhaarausfallzeiten ( ZU 3cm) " flotte Fransen" und "schöne Stufen" schneiden. Ich hab dankend und NACHDRÜCKLICH abgelehnt.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 29.04.2019, 20:48
von ash
Ich finde, Stufen KÖNNEN gut aussehen. Je nach Haar, Länge und Schnitt. ABER auf mich macht es den Eindruck, als wären Stufen für Friseure in erster Linie dazu da, den Kunden bei der Stange zu halten. Kurzhaarschnitte und Stufen müssen regelmäßig nachgechnitten werden, damit es dauerhaft gut aussieht (und dann vielleicht noch mit neuer Haarfarbe, oder speziellem Friseurshampoo...). Also wird dem Kunden das aufgeschwatzt, wo es geht, damit er alle paar Wochen zum Nachtschneiden/Nachfärben wiederkommt, anstatt nur alle paar Monate mal zum Spitzen schneiden.
Sicher sind nicht alle Friseure so, aber oft entsteht der Eindruck, meiner Meinung nach. Aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar, aber nicht vertretbar, wenn nicht das gemacht wird, was der Kunde möchte. Und nur das. Punkt.

Edit: Rechtschreibfehler.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 30.04.2019, 13:01
von Makaroni
Da frage ich mich manchmal ernsthaft, was die in der Ausbildung beigebracht bekommen.

In dem Ort wo ich herkomme, gibt es einen alteingessenen Frisörladen.
Die Frau vom Chef freut sich immer wenn sie mich, ok... wenn sie meine Haare sieht.
Sie hat mir vor Jahren schon den Tipp gegeben Cocosöl für die Haare zu nehmen.
Sie ist keine Frisörin, sondern Kosmetikerin. :)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 30.04.2019, 13:22
von ash
Dazu habe ich letztenz zufällig ein Video auf Youtube gesehen. Inwieweit das stimmt, weiß ich nicht. Ich bin kein Friseur und habe die Ausbildung nicht gemscht.
https://m.youtube.com/watch?v=YKMLd4w_LL4

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 30.04.2019, 21:48
von Eichhörnchenbraun
Ich glaube, auch wenn ich in den Jahren 2002- 2015 viele unschöne Kommentare am eigenen Leib erfuhr ( Haarausfall...3cm ZU), nicht grundsätzlich an eine schlechte Ausbildung. Mit Sicherheit kann ich aber sagen: es gibt Leute in diesem Beruf, bei denen das Einfühlungsvermögen mehr als sehr gering ausgebildet ist. Selbst heute, nachdem meine Haare wieder deutlich an ZU gewonnen haben ( DANK euch jetzt 4,9cm) bin ich nach den vergangenen Erfahrungen nicht sicher, ob ich nochmal in diesem Leben einen Fuß in einen Salon setzen werde...

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 02.05.2019, 14:11
von Gigglebug
Ich musste auch ne ganze Weile suchen bis ich einen Laden gefunden hab wo ich mich wohlfühle.

Dieses "das ist doch langweilig" ist denke ich eher weil die Friseure daran nix verdienen. Das und seien wir ehrlich die meisten Friseure haben doch selber irgendwelche flotten bis wilden Kurzhaarfrisen. Das mag ja nett aussehen wenn man jeden Tag drölfzig Stunden mit Stylen zubringen will. Da ich auch noch natürlich gewellte Haare habe hält natürlich auch nix ohne Tonnen an Produkten und die Haare dann in Form zu föhnen. Und das muss man jeden Tag weil den Rotz will man dann auch auch nicht Tage hintereinander in den Haaren ansammeln.

Ich will aber eben entweder wegflechten und gut oder wegstecken und gut. Und beides geht ohne Stufen und mit BSL+ halt echt am besten. :nixweiss:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.05.2019, 21:36
von Eichhörnchenbraun
Was ich persönlich nicht verstehe: warum empfinden die Mehrzahl der Frisöre Stufen als das Allheilmittel? Wie sollen dünne und wenig Haare (in meinem Fall!) damit nach mehr aussehen, wenn es so oder so, rein mit logische Denken betrachtet, schon zu wenig Masse insgesamt ist? Ich komm einfach nicht hinter die Logik... Einzig sinnbringende Erklärung ist in meinen Augen die von Ash: die Stufen müssen oft nachgeschnitten werden und bringen somit, wirtschaftlich betrachtet, jede Menge Erfolg.Zumindest für den Unternehmer.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 05.05.2019, 11:48
von Silberelfe
Also ich war früher als Teenie vielleicht viermal im Jahr beim Friseur, zuerst ohne Dauerwelle, dann mit, dann wieder ohne, dann wieder mit (waren die 80er - big hair!). Mir wurde nie gesagt, daß ich unbedingt dieses oder jenes bräuchte, wohl weil ich aus mir selbst heraus nach einer bestimmten Schublade aussah, die dann entsprechend bedient wurde. Ja, und auch ich hatte Stufen, weil die Dauerwelle dann besser saß - die eine Friseuse sprach vom "Durchbrechen der Spitzen"-, die Haare "organischer" um den Kopf herum fielen, ohne daß es sich irgendwo komisch bauschte. Ohne Dauerwelle waren meine Haare glatt, dünn und platt, auch frischgewaschen nur schwerlich fluffig, als Kind hatte ich ausschließlich eine stumpfe Kante gehabt, die es nicht besser machte. Allerdings hatte ich auch nur ein einziges Mal etwas längere, nicht dauergewellte Haare mit einem Schnitt drin, der "mehr" daraus zauberte. Wie genau der funktionierte, kann ich leider nicht näher beschreiben, er nutzte den natürlichen Fall der Haare aus, sodaß sie nicht mehr nur platt rechts und links runterhingen, sondern in einer schönen Wellenbewegung ums Gesicht herumstanden und insgesamt mehr Volumen hatten, was nur mit Stufen klappte - aber welche Stufen, wo und wie viele?-, ohne Schaumfestiger oder andere Stylingmittelchen - und ich war soooo glücklich!
Naja, und dann kam irgendwann die Dauerwelle, 80er, big hair und so....

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 05.05.2019, 12:14
von ash
So sollte es, meiner Meinung nach auch sein, wenn man sich beraten lässt, dass ein Friseur, der was von seinem Handwerk versteht, erkennt, wie er schneiden muss, damit es zum natürlichen Fall der Haare passt. So dass man dann eben nicht mehr mit Föhn, Glätteisen und Spylingprodukten jeden Morgen die Haare erst mühsam bändigen muss.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 05.05.2019, 12:43
von Silberelfe
Ich frage mich heute noch, was genau die Dame da gemacht hat, weil ich ja auch den Kampf meiner Mutter mit ihren dünnen, platten Haare sehe, jahrzehntelangem "mal so, mal etwas anders Schneiden", täglich waschen, immer Haarspray draufknallen und dann doch wieder zurück zur Dauerwelle gesehen habe. Jetzt im Alter hat sie sich übrigend entschieden, die Haare etwas wachsen zu lassen, weil das weniger kompliziert ist, werden auf einer Seite mit einer Klemme weggesteckt und fertig! Interessanterweise hat sie so jetzt mehr Fülle auf dem Kopf als zuvor, wobei ich da auf das schiere Mehr an Haar tippe, außerdem auf die fast weiße Farbe, die optisch gnädiger ist.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 05.05.2019, 15:04
von Lina73
Zhunami hat geschrieben:Was haben Friseure eigentlich immer für ein Problem mit dicken Haaren? Das werde ich wohl nie begreifen.
Das ist wirklich einfach erklärt.
Dicke Haare sehen umso besser aus, je länger sie kein Friseur angefasst hat. (siehe Amélie, Bunny)

Dagegen muss man unbedingt was tun. Also Stufen, Ausdünnen etc., damit es bald ausgefranst aussieht, und man unzufriedern wird und wieder zum Friseur geht.

Und der Kunde glaubt meist jeden Dreck, solange irgendein "Experte" etwas vorlabert.