Seite 1927 von 2000
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 27.02.2021, 14:25
von Zortana
Sieht man dich evtl wieder auf einem FFM treffen? (Wenn wir die wieder machen können, wir haben eventuelle auch eine neue Home base)
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 27.02.2021, 22:45
von sariden
Uff, wenn man irgendwann wieder darf

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 04.03.2021, 20:25
von Mindoniel
Mir hat eine "expertin" erklärt, dass meine alpenlandkunst-forke unhygienisch sei. am holz bleibe durch tägliche tragen das haarfett hängen und das müffle dann irgendwann.
bei extremem fettkopf kann ich mir vorstellen, dass sich das auf der forke ansammelt und das regelmässiges abwischen sinn macht. aber bei nonmalem haar kann sich auf einer glatten oberfläche doch nie und nimmer so viel ansammeln, dass es merkbar müffelt.

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 04.03.2021, 21:08
von JaninaD
Nee, das glaube ich jetzt auch nicht.
Ja, ab und zu mal abwischen und ölen, aber das ist ja ganz normale Pflege für Holz. Macht man mit unlackierten Holztischen usw. ja auch.
Hast du mal gefragt, ob sie ihre Haarutensilien regelmäßig wäscht? Allen voran die normalen Haargummis? Die müssen ja sonst aussehen.

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 04.03.2021, 21:16
von schnappstasse
Oder sonstigen Schmuck. Oder ihre Armbanduhr, falls sie eine trägt. Man glaubt nicht, was Uhrenarmbänder an Talg ansammeln...
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 04.03.2021, 21:23
von JaninaD
Uhh ja, doch, ich putze meinen täglichen Schmuck und die Uhr regelmäßig.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 04.03.2021, 22:15
von eyebone
Heute sagte meine Chefin dass meine Zöpfe total lang seien und fragte, ob sie denn echt seien

x'D das war etwas seltsam.
Später in der Bäckerei hat die Verkäuferin aber gesagt, dass sie noch nie so schöne Haare wie meine gesehen hat *_* sie war so nett, ich wurde rot wie zehn Tomaten

jetzt bin ich am überlegen, ob ich öfter oder seltener Zöpfe tragen sollte^^
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 05.03.2021, 07:53
von gingerbraed
eyebone hat geschrieben: jetzt bin ich am überlegen, ob ich öfter oder seltener Zöpfe tragen sollte^^
Öfter, Eyebone, öfter!! Und uns ebenfalls die Fotos zeigen

.
Ich putze meine Uhr und die Ohrringe auch regelmäßig. Haarschmuck wische ich manchmal ab und Holz bekommt auch mal eine Extrabehandlung an Öl (oder direkt von den geölten Haaren

). Aber der Kommentar, den du bekommen hast Mindoniel, entblößt ja eigentlich unglaublich viel Dummheit

. - Ignorieren!
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 05.03.2021, 09:27
von LillyE
eyebone, du musst auf alle Fälle öfter Zöpfe tragen.

Ich verstehe die Verkäuferin, ich bin immer noch - seit unserem Treffen bei SL - nachhaltig von deinen Haaren begeis
Ich war gestern mal wieder im Büro und habe nach längerer Zeit unsere Putzfrau getroffen. Sie war von meinen silbernen Haaren ganz begeistert und möchte jetzt auch zum Färben aufhören, weil sie es bei mir so toll findet. Ich scheine ansteckend zu sein, meine Mama färbt jetzt auch seit einem Jahr nicht mehr und meine Tante hört jetzt auch auf.

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 05.03.2021, 11:13
von Coraleen
@eyebone
Ich schließe mich an! Pro öfter. Komplimente sind voll gesund!

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 05.03.2021, 18:00
von Setsuna
"Jetzt sieht das mit dem Ansatz* ja gut aus. Vorher nicht..."
*Ansatz beschreibt hier 21 Monate rauswachsen lassen von NHF
Fand ich etwas fragwürdig, aber naja. Gibt schlimmere Dinge
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 06.03.2021, 01:23
von Inconnue
Wir haben uns vorhin mit Freundes Papa über die weissen Haare meines Freundes unterhalten. Da meinte sein Papa zu mir, dass das etwas völlig normales wäre in dem Alter, wäre bei mir ja auch ähnlich wenn ich nicht färben würde. Mein Freund hat ihn sofort darauf hingewiesen, dass ich nicht färbe, er aber kürzlich ein zwei Meter langes weisses Haar (sonst hab ich 5 Meter, so zur Größenordnung

) gefunden hätte das er mir ausgerissen hat. Papa war komischerweise komplett verwundert, dass meine Haare ungefärbt sind, was mich wiederum verwundert hat. Frage mich seither, ob wirklich soviele Frauen meines Alters (fast 30) ihre weissen verdecken, glaub's aber fast nicht.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 06.03.2021, 08:41
von gingerbraed
Inconnue hat geschrieben:..., er aber kürzlich ein zwei Meter langes weisses Haar (sonst hab ich 5 Meter, so zur Größenordnung

) gefunden hätte das er mir ausgerissen hat.
OK, die Längenangaben irritieren mich jetzt mehr als die Unterhaltung übers Färben

. Gibts irgendwo ein Bild von deinen Haaren zu bewundern?
*ok-gingerbraed-konzentriert-sich-jetzt-wieder-auf-die-eigentliche-Fragestellung": Ich glaube tatsächlich, dass färben so allgegenwärtig ist, dass Naturhaare irgendwie aus der Zeit gefallen wirken. Allerdings sehe ich auch wieder einen Trend in Richtung nicht-färben. Wir wissen aber auch nicht, aus welcher eigenen Erfahrung die Person gegenüber (in diesem Fall dein Schwiegerpapa) spricht. Vielleicht hat seine Mutter oder Frau schon früh weiße Haare bekommen, darüber gehadert und deswegen früh gefärbt. Jeder sieht sie Welt ja aus seiner eigenen Erfahrung heraus.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 06.03.2021, 09:26
von LacrimaPhoenix
Eine ehemalige Kollegin hat mir gegenüber bei jeder Gele6 betont, dass sie noch nie gefärbt hat.
Ich fand das immer total absurd, teils lächerlich, weil ich ja auch noch nie gefärbt habe und dachte, das sei offensichtlich.
Aber erstens ist es das wohl ganz und gar nicht und zweitens bin ich der einzige ungefärbte Mensch auf Arbeit, seit die besagte Kollegin weg ist. Ansonsten sind giert wirklich alle Frauen gefärbt und ich gelte als extremer Exzentriker, weil ich nicht färbe.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 06.03.2021, 09:49
von Inconnue
gingerbread, SO lang sicherlich nicht.

Aber er kommt halt aus ner Welt in der BSL schon lang ist. Und: du hast wahrscheinlich recht. Seine Töchter zumindest werden wohl auch wie der Bruder früh ergraut sein, die sind in meinem Alter und wohl sein Vergleich.