Seite 1928 von 2000
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 06.03.2021, 10:40
von Desert Rose
Eine frühere Kollegin hat mich vor einigen Jahren auch mal gefragt, ob ich färbe. Ich fand das auch absurd, weil meine Farbe doch zu aschig ist für gefärbt und weil mir jahrelang eingeredet wurde diese Haarfarbe ist so hässlich, dass man sie überfärben muss, also wer bitte färbt sich die freiwillig? Sie ist dagegen ab 17 Jahren so langsam ergraut und fand es ungewohnt, dass es Leute in ihrem Alter gibt, die noch keine silbernen Haare haben. Ich schätze sowas ist wirklich stark von den eigenen Erfahrungen geprägt. Nicht umsonst schauen sich Phantombildzeicher erst die Nase des Beschreibenden an bevor sie eine "große Nase" oder "kleine Nase" zeichnen.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 06.03.2021, 15:42
von JaninaD
Ich kenne auch wesentlich mehr Damen die Färben, als solche, die das nicht tun. Vor allem wenn es schon ein paar graue oder weiße gibt.
Die meisten sagen, dass sie sich zu jung für grau/weiß fühlen, auch wenn das im Moment wieder häufiger zu sehen ist.
Faszinierend, was du über die Phantombildzeichner sagst, Desert Rose, aber eigentlich nur logisch, meistens vergleicht man ja mit dem was man am Besten kennt.

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 06.03.2021, 19:44
von Nermal
Das zu den Nasen war mir jetzt auch neu, aber total naheliegend. Wobei es dann vielleicht auch relevant wäre, wie die Nase des/der Partner*in beschaffen ist, denn die sieht man ja auch sehr häufig, vielleicht sogar häufiger als die eigene.
Aus eigener Beobachtung und Gesprächen würde ich sagen, es gibt schon viele Frauen in den 30ern, die erste graue Haare überfärben, und es fällt eher auf, wenn jemand das nicht tut. Allerdings muss wiederum nicht jedes Haarefärben diesen Zweck verfolgen. Ich färbe ja seit langem mit Henna, aber in einer so schwachen Konzentration, dass eventuelle weiße Haare vermutlich immer noch erkennbar wären - soweit ich weiß, habe ich aber keine, obwohl ich bereits eine 4 vorne stehen habe. (Mal sehen, ob sich beim Rauswachsenlassen demnächst ein anderes Bild ergibt; bisher zumindest habe ich am Ansatz nie etwas gesehen.) Eine gleichaltrige Freundin hingegen wäre laut eigener Aussage seit Jahren optisch komplett grau, wenn sie nicht färben würde.
Krass (und traurig) finde ich wirklich, wie oft man Aussagen im Sinne von "Ich habe neulich die ersten grauen Haare entdeckt, jetzt muss ich bald färben" hört, also dieses Gefühl des "Müssens".

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 07.03.2021, 08:45
von Silberfischchen
Die Spannbreite des Auftretens der ersten pigmentlosen Haare ist enorm. Auch wenn man altersunabhängige Phänomene wie die Vitiligo oder angeborene Pigment"störungen" rausrechnet.
Gefühlt kommen die ersten pigmentlosen Haare bei braunhaarigen früher als bei blonden. Auch bei dunkelblond, wo man das weiß sofort sehen würde und nicht mit "versteckt sich im Blond" begründen kann.
Das "müssen" ist ein Schuh, den man sich anziehen kann oder auch nicht.
Es gibt Umfelder, da ist man ungefärbt der Alien, und andere, wo sich das die Waage hält, und wieder andere, wo färben total unüblich ist.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 07.03.2021, 09:34
von eyebone
echt? ich hatte für mich eigentlich genau das gegenteil beobachtet xD also dass hellhaarige früher weiß werden und dunkelhaarige teils wirklich spät dran sind

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 07.03.2021, 14:06
von sariden
Witzig, hab letzte Woche auch die erstaunte Aussage einer Freundin bekommen "du hast ja auch schon ein paar weiße Haare", wo ich dann erklären konnte, dass meine Mutter ihr erstes mit 16 hatte.
Ich persönlich hab ja tatsächlich mit dem Hennen aufgehört, weil mein 3. Weißes auftauchte (Naja und weil es langsam zu anstrengend wurde

)
Am Freitag haben sowohl mein Chef als auch ein Kollege total erstaunt festgestellt, dass ich ja "extrem lange Haare" hätte und wo die denn plötzlich her kamen... Es war das zweite Mal diese Woche, dass ich den Franzosen nicht geduttet hatte und überhaupt in letzter Zeit etwas häufiger nue geflochten. Ich mein, letzten Sommer hatte ich jeden Tag Zopf unter meinem Fahrradhelm hervor schauen, wenn ich gekommen und gegangen bin. Was war da jetzt anders?

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 07.03.2021, 19:44
von Silberfischchen
Hab heut wieder meinen Trocknungsspaziergang mit Tuch gemacht, sie waren zu dem Zeitpunkt schon trocken, 2 Frauen um die 50 hinter mir hör ich schon von weitem was von laaangen Haaren reden...
Ich denk mir so hm.... wenn man über jemand redet, dann vielleicht nicht grad so, dass er's hört...
Aber kam anders als gedacht.... sie laufen vorbei: wir bewundern grad ihre Haare. Sooo lang.
ich sag, ja... lang sind sie...
Ja, wir dachten "das ist das Tuch" "nee, das sind die Haare", nee das Tuch, nee, die Haare....
Ich sag: das Tuch ist nur damit ich nicht überall die Haare rumfliegen hab. Zum trocknen halt.
Ach so. Ja stimmt.
Und dann noch wie lang nicht geschnitten (gestern abend zuletzt... aber beim Friseur zuletzt 2010) und wie oft waschen (zwischen täglich und 1x/Woche) und das dauert bestimmt eeewig bis die gekämmt sind? Nee. ich kämm sie vorher, dann geht's.
Na sowas, jetzt hatten wir unser Erlebnis des Tages.
Das war echt süß, weil ehrlich und gar nicht so "wassn das für'n Freak und wir fragen jetzt mal, damit wir später was zum lästern haben".
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 07.03.2021, 19:58
von Fornarina
Schöne Begegnung, Sifi,
Ich war 2008 das letzte Mal beim Friseur.
LG
Fornarina
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 08.03.2021, 18:08
von Agouti
ich hab auf der hausrückseite ein winziges fensterchen so in 4-5m über dem erdboden.
mein bruder: das ist ja wie ein burgfensterchen
ich: eher eine schießscharte
er: nee, da kannst Du Deine haare raushängen!
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 08.03.2021, 19:35
von Coraleen
Mein erstes weißes hatte ich mit 12. Meine Mutter hatte es entdeckt und mir rausgerissen. Ab da kamen immer mehr und mit 21 Jahren hat auch Tönen nicht mehr gereicht und Farbe musste her. Liegt bei uns in der Familie, leider. Das Weiß ist auch echt ganz hübsch, allerdings als Ansatz zu dunkelbraun nur so semi-geil, da inzwischen bei 80-90%. Wenn ich "ordentlich" rumlaufen will, sollte ich alle zwei Wochen färben...mit Corona reicht's mir alle vier (außerdem bin ich faul).
Wo wir gerade dabei sind: Mein letzter Friseurbesuch war 2018.
Da gehe ich auch erst wieder hin, wenn ich nicht mehr färben will. Wenn die mich dann auf Silber switchen können, muss ich nicht sofort einen Pixie tragen, sondern kann warten, bis die Haare dann von "alleine" wegbröseln.
@SiFi: Schöne Geschichte! Ein Interview mit Haarmuggeln.
@Agouti
Wollte gerade schon auf Deinen Bruder schimpfen. Ich hatte 4-5 Zentimeter gelesen. Guter Mann!
...und ich besorg mir einen Augenarzttermin.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.03.2021, 06:54
von Silberfischchen
Hehe.... ich hätte ja eigentlich auch Corona-Witze reißen können bei der Gelegenheit neulich.... "wie lange haben sie die nicht mehr geschnitten".... naja, der letzte Lockdown kam dazwischen, mein Pixie hat echt die Form verloren....
Oder wenn mal wieder jemand fragt, "seit wann ich die Farbe rauswachsen lasse" (a.k.a. weathering): Seit 24 Jahren.....
Und muss ja nicht erwähnen, dass ich die Farbe damals abrasiert hatte.
Wie lang hat das gedauert, bis die so lang waren?
48 Jahre bald.... (stimmt fei! So lang waren sie noch nie...)
Dito auf "wie lang wachsen die schon".... 48 Jahre bald...
Wie??? Noch nie geschnitten???
Doch, gestern Abend... 12 gesplisste Spitzen.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.03.2021, 10:38
von keksdose
Silberfischchen.

Kann mir schon die verwunderten Blicke vorstellen.
Coraleen, ohh, 80-90% Weißanteil würde sicher sehr toll aussehen! Weißt du schon, wann du mit dem Färben aufhören möchtest?
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.03.2021, 23:14
von Coraleen
Gestern.

Ist einfach lästig.
Aber ich will die Haare erst lang gehabt haben. Noch bin ich nicht bei lang & schön. Also erst danach, wann immer das sein wird...

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 10.03.2021, 04:16
von Silberfischchen
Hmmm..... da würde aber die Unke rufen: da beißt sich die Katze in den Schwanz.
(und meint damit: lang und schön ist leichter in NHF als gefärbt. Und 80 bis 90% weiß ist optisch schneeweiß. Eins von 10 Haaren mit Pigment fällt da nicht mehr auf.)
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 10.03.2021, 10:33
von Nutcase
Kann Coraleen da hervorragend verstehen, ich bin zwar noch nicht ganz so weiß, aber auch schon sehr sehr deutlich (50-60%?), und das Färben nervt. Aber die Haare einmal richtig lang will ich auch, und das nicht in Rauswachswischiwaschifarbe. Und das klappt momentan trotz PHF sehr gut!
Kommentar vom Kind: Ah, Mama, wenn du die Haare offen hast, siehst du gleich ganz jugendlich aus! Mach das doch mal öfter und nicht immer diese Knödel!
Jugendlich! Nee, klar.