Seite 194 von 657

Verfasst: 30.05.2012, 21:00
von ansatzweise
kleine, kriegst du den Stab so einfach ins Haar?
Ich glaube ich hätte versucht, die Spitze noch spitzer zu schleifen.

Ich habe mir einen Buncage gebastelt...
Der Aludraht glänzt aber nicht genug. Jetzt bin ich auf der Suche nach glänzendem dicken Draht, der nicht eingefärbt ist.
Hatte schon violetten Draht, aber der verlor seine oberste Schicht, als ich ihn an einer Stelle mit der Zange festhielt.
Bild
Er ist recht stabil, werde ihn auch tragen - wenn ich denn irgendwann weiß wie man Frisuren damit macht.

Verfasst: 30.05.2012, 21:10
von germanbird
ansatzweise hat geschrieben:Hatte schon violetten Draht, aber der verlor seine oberste Schicht, als ich ihn an einer Stelle mit der Zange festhielt.
Zange mit Tape umwickeln hilft ;)

Verfasst: 30.05.2012, 21:57
von ansatzweise
#-o
Natürlich!
Danke für den Tipp!

Verfasst: 31.05.2012, 09:01
von PaulaRose
Also derzeit fantasiere ich an div. Haarschmuckideen herum und neben der Recherche zu Holz- und Lederbearbeitung interessiert mich auch Acryl. Hat mit der Verarbeitung von Acryl jemand Erfahrung?

Und beim Leder komme ich recht schlecht vorwärts, ich warte da jetzt mal die div. Mittelalterveranstaltungen in der Region ab, vielleicht gibts da mal nette Seminare. Oder hat da jemand adhoc eine Idee oder einen Tipp? Ich würde gern Leder formen um dann zB. Buncages etc. daraus fertigen. Dabei wüsste ich gern ob meine Ideen das Material limitieren und ich ggfs. auf andere Formen oder anderes Material umschwenken muss, daher die Nachfrage hier.

Verfasst: 31.05.2012, 18:01
von sünje
ich hab mal genäht :D und bin ganz zufrieden:

Bild

Sogar mit Blümchen, das war das "Schwierigste", aber mit Papier nähen klappt wirklich gut! :wink:

Verfasst: 31.05.2012, 18:28
von Rero
Ich hab auch genäht :D


Bild Bild Bild Bild

Verfasst: 31.05.2012, 19:12
von Amorphis
Rero hat geschrieben:Ich hab auch genäht :D


Bild Bild Bild Bild
GENAU DAS will ich auch :D
Geil!

Verfasst: 01.06.2012, 20:14
von ansatzweise
Sehr schöne Arbeiten, Sonnenschein & Rero!

Paula Rose, ich habe zwar noch keine Erfahrungen damit, hatte mich aber mal über Acryl & Leder belesen. Das hier waren die interessantesten Links, die ich gefunden hatte:
Leder formen & härten
Video über das Herstellen von Acryl-Federhaltern
...und die Seite, auf der es Acrylblöcke zu kaufen gibt =P~

Verfasst: 01.06.2012, 20:51
von Fey
Acryl stinkt halt bestialisch beim bearbeiten, ich hab mal einen Stab zur Probe gedrechselt aber festgestellt das das nichts
für mich ist, auch wenn ich das Endprodukt liebe!

Wenn du das Grundmaterial suchst, schau dich mal bei Holzversand Adressen unter Pen Blanks um :wink:

Verfasst: 01.06.2012, 23:52
von PaulaRose
ansatzweise hat geschrieben:Sehr schöne Arbeiten, Sonnenschein & Rero!

Paula Rose, ich habe zwar noch keine Erfahrungen damit, hatte mich aber mal über Acryl & Leder belesen. Das hier waren die interessantesten Links, die ich gefunden hatte:
Leder formen & härten
Video über das Herstellen von Acryl-Federhaltern
...und die Seite, auf der es Acrylblöcke zu kaufen gibt =P~
Danke dir - bei Lederkram war ich sogar schon auf der Seite, hatte das aber übersehen :)

Verfasst: 01.06.2012, 23:56
von PaulaRose
Fey hat geschrieben:Acryl stinkt halt bestialisch beim bearbeiten, ich hab mal einen Stab zur Probe gedrechselt aber festgestellt das das nichts
für mich ist, auch wenn ich das Endprodukt liebe!

Wenn du das Grundmaterial suchst, schau dich mal bei Holzversand Adressen unter Pen Blanks um :wink:
Danke auch dir, ich würde gern selbst gießen/auftragen und aushärten lassen (machen ja auch die Leute, die ihre Nägel mit Acryl bearbeiten - nur das wäre zu teuer, ich werde mal schauen ob ich an das Pulver anders komme, UV-Lampe wird ja eher nicht das Problem) Aber es wird mit Sicherheit einige stinkige Versuche geben :D

Verfasst: 03.06.2012, 11:57
von angel in disguise

Verfasst: 03.06.2012, 15:44
von Pinay
Ich hab mich da mal wieder am Drahtbiegen versucht.
Die gewölbte Form entsteht automatisch beim ersten benutzen.

Bild Bild

Verfasst: 03.06.2012, 17:57
von Amorphis
angel in disguise hat geschrieben:Bild

Bild

Wie man sieht, war ich auch in der Werkstatt ein bisschen fleißig.

Ein Haarstab aus Blue Mahoe mit Blattsilberinlay, geschnitzt.

Ein Haarstab aus Zebrano und Wenge, frei geformt.

Und nur, um Missverständnissen vorzubeugen:

MEINE IDEE, MEIN DESIGN, MEINE AUSFÜHRUNG. KOPIEN SIND UNERWÜNSCHT, BESONDERS EMPFINDLICH BIN ICH, WENN MEINE IDEEN VON ANDEREN ALS DEREN ORIGINÄRE EIGENE VERKAUFT WERDEN.

So, das musste vielleicht einfach mal gesagt werden.... (für mein eigenes "Sicherheitsgefühl")
ich les das hier gerade und bin baff! Ich baue Forken und Stäbe und bin noch nicht auf die Idee gekommen anderen zu untersagen, meine Werke nachzubauen! Lass es halt patentieren!
Ansonsten kann hier jeder bauen was und wann er will, und wenn er sich inspierieren lassen will - vielleicht auch von deinen Werken - dann ist das nunmal so!
Zu deinen Werken: Ganz schön geworden, hier und da ein bisschen huckelig... Oder ist es so gewollt?

Verfasst: 03.06.2012, 19:59
von Der Rote Faden
Dein Sicherheitsbedürnis in allen Ehren, liebe Angel, aber für einen Thread, der von den meisten genutzt wird, Ideen zu teilen und sich gegenseitig anzuregen, wirkt Deine Ansprache (nicht zuletzt dank der Grossbuchstaben) auf mich ein Bisschen hochmütig und deplaziert.


Davon abgeshen darf sich wohl keine von uns die Erfindung des Haarschmucks auf ihre Fahnen schreiben - aber das wurde ja an anderer Stelle schon hinlänglich diskutiert. :wink: