[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2896 Beitrag von Rabenvogel »

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich meinen Scheitel entfernen will, also alle Haare nach hinten zurückkämmen möchte? Für Dutts finde ich das bei mir am schönsten, aber irgendwie kommt der Scheitel besonders hinten am Wirbel immer wieder durch.
Ich glaube, ich kriege es gar nicht erst hin, alle Haare in die richtige Richtung zu legen. Eine Zeit lang habe ich es mit Überkopf-Zusammennehmen probiert, aber davon kletten und knoten sofort die Längen. Einfach nach hinten bürsten / kämmen geht nicht, weil ich nicht in einem Strich von vorne bis hinten durchkomme, ohne meine Arme abzubrechen. Also mache ich zwei Kämmbewegungen, einmal über den Scheitel und dann über den Hinterkopf nach unten, um das Gewusel des ersten Strichs aufzulösen. Während der zweiten Bewegung ist dann der Scheitel schon wieder in Position gefallen.
Hat das jemand einen Tipp für mich? Das nervt mich sehr.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
xLoreleyx

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2897 Beitrag von xLoreleyx »

Rabenvogel: ja genau das selbe Problem habe/hatte ich auch^^

Ich mache es immer so:
1. Haare wie beim Pferdeschwanz zusammenfassen, dabei den Kopf so wiet wie möglich nach hinten halten (also als ob du dich mit deinem Rücken und Kopf auf einem Stuhl sitzend ganz weit nach hinten lehnen würdest)
2. erst die Spitzen vom Pferdeschwanz kämmen, dann langsam hocharbeiten (wie wenn man normal haarschonend kämmt)
3. oben angekommen vom Ansatz aus bis in die Spitzen kämmen, falls nicht möglich zwischendrin immer mal wieder die Spitze vom Pferdeschwanz kämmen und wie bei 2. hocharbeiten bis es klappt (ich weiß das dauert ewig aber dann klappt es letztendlich :) ). Alternativ musst du den Bürstenstrich nicht vom Ansatz bis in die Spitzen durchstreichen sondern es reicht auch bis zur Basis.
4. so lange kämmen, bis kein Scheitel zu sehen ist, dauert aber wie gesagt lange^^
5. beliebigen Dutt machen, aber beim Aufnehmen der Haare vom Kopf aufpassen, dass du dir nicht mit dem Stab wieder einen Scheitel freilegst (passiert mir oft weil meine Haare sehr schnell wieder einen Scheitel bilden wollen)

Mir ist auch aufgefallen, dass es immer leichter wird, wenn ich paar Tage durchgehend einen Dutt gemacht habe, weil die Haare sich an die neue Lage etwas gewöhnen^^ aber sobald ich sie 1 Tag offen trage sind sie wieder in der alten Form, d.h. ich muss mal wieder 2-3 Tage dutten, damit sie sich wieder daran gewöhnen keinen Scheitel zu bilden :roll:

Kurzum: wir haben kompliziere Haare ;)
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2898 Beitrag von Rabenvogel »

Danke für die ausführliche Anleitung, das probiere ich, sobald ich mit dem Kamm wieder durchkomme. Habe gerade ganz fürchterlichen Klett, da ist an Hocharbeiten leider nicht zu denken. Aber Geduld ist wahrscheinlich das richtige Stichwort.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2899 Beitrag von Tasha »

Gibt es irgendwo Fotos oder ein Video für einen Dutt aus zwei Franzosen/ Holländern? Ich kann das zwar "irgnedwie", aber es wird immer ein unförmig dicker Dutt. Ich lege einen Zopf recht weit oben einmal um die Basis. Also um den Teil, von dem die beiden Zöpfe abgehen. Das Zopfende verstecke ich unter der Schnecke. Dann lege ich den zweiten Zopf außen um den ersten. Da beide um die Basis gehen, die ja schon durch die Dicke der Zöpfe etwas hoch steht. sieht es immer so aus, als hätte ich unter dem Dutt einen Tennisball oder so.^^
Wie bekommt man das flach und ggf. etwas geordneter hin?
Gibt es dazu auch ein Video oder einen Suchbegriff?

Und noch eine Frage: Wenn euer natürlicher Scheitel auf der Seite liegt, also nicht mittig auf dem Kopf, orientiert ihr euch dann bei der Frisur an dem natürlichen Scheitel oder bildet ihr einen künstlichen mittig auf dem Kopf?
Ich nehme immer den natürlichen, habe also links einen dünneren Zopf als rechts und es sieht halt nicht symmetrisch aus.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2900 Beitrag von Nebelelfe »

Nessa hat eine ganze Playlist zum Zöpfe hochstecken, da sind mehrere mit zweien dabei: Pin your braids up :)
Den Scheitel für zwei Zöpfe ziehe ich meistens in der Mitte, wenn die Frisur asymmetrisch sein soll, gibt es einen tieferen Seitenscheitel :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2901 Beitrag von Fornarina »

@Tascha,

dann fixiere doch die ersten Runden des ersten Zopfes mit unsichtbaren U-Pins, dann kann die Mitte nicht einfach so hochploppen, wenn du den Rest und den zweiten Zopf herumwickeltst. Die erste Runde fixieren machen viele Leute übrigens auch beim Cinnamon, damit er nicht zum Beebutt wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2902 Beitrag von Rafunzel »

@ Tasha: bei mir wird ein Zwei-Zopf-Dutt recht flach und gleichmäßig, wenn ich einen Pinless Braided Bun mache, so wie Nessa in der Playlist, die Elfenmädchen verlinkt hat. Nur dass ich den Stab oder die Forke durch beide Zopfansätze schiebe. Dann wickle ich erst den einen Zopf um den Stab, dann den anderen in der anderen Richtung.

Danke Elfenmädchen, da sind ja echt viele tolle Zopf-Frisuren dabei, die ich noch gar nicht kannte. Muss ich probieren :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2903 Beitrag von Nebelelfe »

Gerne, viel Spaß dabei ^^
Fast vergessen, ich nehme fürs Feststecken der ersten Runde sehr oft Scroos, klappt gut :nickt:
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2904 Beitrag von Lunae »

Gibt es einen Trick, wie man U-Pins anwendet? Also in ungeflochtenen Dutts. So wie Forken? Irgendwie hält das bei mir nicht oder die Pins rutschen immer wieder raus.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2905 Beitrag von Karalena »

Ich benutze sie wie normale Forken. Hab dazu auch ein paar Videos gemacht. Vielleicht helfen die ja:





1c | F | 5,5cm
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2906 Beitrag von Lunae »

Danke für die Videos, dann werde ich mal ein wenig üben :-)
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2907 Beitrag von Juniperberry »

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob mein Beitrg hier rein passt und wo er besser hinpassen würde. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich kann mit meiner "Länge" noch nicht wirklich einn Dutt machen, was aber geht, ist mir einen Dutt mit Stab eindrehen und feststecken. Also nicht erst einen Dutt machen und dann STab durch, sondern den Stab direkt mit eindrehen. Gibt es dafür einen Namen?
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2908 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Juniperberry:
Schau dir mal den Pha Bun an, der fängt so an! Das was du beschreibst, ist auch die erste Frisur mit Haarstab, die ich gemacht habe! (noch als Kind, lange vor meinen LHN Zeiten)
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2909 Beitrag von Juniperberry »

Vielen lieben Dank Mihgartsormr, das ist er :-) Nun hat er endlich auch einen Namen für mich.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2910 Beitrag von Mithgarthsormr »

Sehr gerne, Juniperberry! Freut mich, dass ich helfen konnte!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Antworten