Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#2896 Beitrag von Maruna »

Habe CWC bis jetzt zwei mal ausprobiert und keine große Änderung gesehen. Vielleicht muss ich es einfach öfter anwenden um einen Effekt zu sehen.
Aber kommt das Shampoo beim Ausspülen denn nicht trotzdem auf die Spitzen? Denn es wird ja beides gleichzeitig ausgespült, dann kommt das Shampoo doch erst an, wenn der Condi aus den Spitzen schon wieder raus ist, oder? *grübel* :-k
Zusätzlich habe ich vor, mal Öl in mein Shampoo zu mischen, vielleicht bringt das etwas. :)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2897 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

CWC ist ja erst Condi, dann Waschen und dann Condi, Ich meine das erste C und das W gleichzeitig. Und selbst wenn beim auswaschen was auf die Spitzen kommt, es kann ja sein, dass es Leute gibt die die Spitzen mit einshampoonieren (hab ich früher auch gemacht). Und selbst wenn Shampoo auf die Spitzen kommt bei der Methode. Der Condi muss ja auch ausgewaschen werden. Ansonsten direkt ins nasse, oder handtuchtrockene Haar Öl schmieren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#2898 Beitrag von Maruna »

Oh, dann habe ich bis jetzt CWC falsch gemacht - nämlich genauso wie du es beschrieben hast. :oops:
Ich werde das wohl einfach noch ein paar mal probieren. Vielleicht auch mal ein anderes Öl als Kokosöl. Vielleicht bekommt es meinen Haaren einfach nicht. :nixweiss:
Danke für die lieben Tipps. :cheer:
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2899 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Was ich derzeit ganz klasse finde als Spitzenpflege ist die Alverde Macadamia-Körperbutter. Die macht die Spitzen schön weich und geschmeidig.

Und das Öl. Das ist wirklich ein ausprobieren
1. welches Öl deine Haare mögen
2. ob sie es lieber im nassen Haar/im halbtrockenen Haar oder im trockenen Haar wollen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2900 Beitrag von LadyArctica »

Dass beim Lufttrocknen die Haare ungesünder aussehen als nach dem Fönen liegt denk ich daran, dass sie dann halt einfach so hintrocknen, wie sie gewachsen sind, also wie Kraut und Rüben, das sieht dann fusselig aus, während man beim Fönen ja ständig mit bürstet. Wenn ihr die Haare beim Lufttrocknen die ganze Zeit bis sie trocken sind bürsten würdet sähen sie bestimmt besser aus. Ich hab das Problem auch, aber ich mach dann einfach ein Leave In rein, das hilft ganz gut.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#2901 Beitrag von Maruna »

Ja, die Alverde Macadamiabutter ist wirklich klasse... Meine Haare essen das Zeug! :)
Bis jetzt habe ich nur Kokosöl ausprobiert. Das mache ich immer nach der Wäsche ins feuchte Haar. Meistens sind meine Spitzen aber selbst dann schon strohtrocken, weil sie so viel schneller trocknen als alles andere. :roll:
Wollte mir morgen mal Traubenkernöl zulegen und testen, ob meine Haare das besser finden. Habe im Kaufhof einige Öle zu humanen Preisen gesehen. Muss kaltgepresst und unraffiniert explizit draufstehen? Habe ich bis jetzt nur bei Kokosöl gesehen. Bzw. was ist wenn es nicht draufsteht?
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#2902 Beitrag von kampfteddy »

@elf of deep shadows..nee, kaputt sind sie nich. kein spliss, sind nich trocken, sehen eben nur so aus, das gibt sich ja auch mit der zeit. ka wos herkommt, wie gesagt, hat ich schon immer. vielleicht erwecken sie ja nur den anschein aufgrund der struktur, wellig und dünn und anscheinend hat jedes nen eigenen willen :cry:


edit: wenn ich föhne nehm ich meist eh die kalt stufe und versuch das so schonend wie möglich zu gestalten, und sowieso zu vermeiden wos geht.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2903 Beitrag von Kat »

wenn du dir ein bisschen Spitzenbalsam zusammenmischst? ^^
In dem Selbstmach-Bereich sind jede Menge schöner Sachen, die du ausprobieren könntest :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
schneehamster

#2904 Beitrag von schneehamster »

hallo an alle,

ich habe hier im Forum gelesen das einige Keratinprotein in Spülungen und Leave-Ins verwenden, allerdings 20%iges.
Ich habe in der Apo nachgefragt und die sagt die haben nur ein 100%iges.

Meine Frage: kann ich das auch nehmen? wie kann ich es eventl. verdünnen? bzw. was muss ich bei der Dosierung beachten?

Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen

lg
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

#2905 Beitrag von Ticabi »

Rein rechnerisch müsstest du dann ein Teil davon auf 5 Teile Wasser?
Aber, nur rein rechnerisch gesehen :D;)
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
schneehamster

#2906 Beitrag von schneehamster »

:D das war mir schon klar wie ich auf die 20 komm. Aber danke trotzdem. :)

Ich dachte es würde vielleicht auch gehen, wenn ich von der 100er z.B. nur einen Tropfen oder zwei in mein Leav-In dazugeben würde...

Aber schätze ist wohl eh Ausprobieren angesagt, wieviel meine Haare überhaupt wollen.
Hab gehofft das jemand schon Erfahrungen gemacht hat.

lg
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#2907 Beitrag von Lisamaria »

Seit ich hier intensiv mitlese, beobachte ich meine Haare genauer:

Nun ist mir aufgefallen, dass ich an den Schläfen und vorallem im Nacken super feine, fast durchsichtige Haare habe. Sie sind viel kürzer als meine normalen Haare. Besonders bei einem hohen Dutt fällt dies auf.

Wieso sind die so kurz? :? Die Enden kann ich mir leider nicht ansehen, weil sie zu kurz sind, um sie nach vorne zu nehmen. Sind sie so kurz, weil es Flaumhaare sind, welche halt nicht so lange wachsen, oder weil ich etwas falsch mache und sie abreisse?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich da aufklären könntet.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2908 Beitrag von Silber »

Das ist normal. :wink: warum genau das so ist, weiss ich auch nicht. Vielleicht haben die Haarwurzeln eine kürzere Lebensdauer? :?:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2909 Beitrag von Rhiannon »

Lisamaria hat geschrieben: Nun ist mir aufgefallen, dass ich an den Schläfen und vorallem im Nacken super feine, fast durchsichtige Haare habe. Sie sind viel kürzer als meine normalen Haare. Besonders bei einem hohen Dutt fällt dies auf.

Wieso sind die so kurz?
*zum lesen * :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

Saure Rinse mit Aloe Vera Saft - ohne Ausspülen?

#2910 Beitrag von Veela »

Hallo zusammen,

ich hab ein wenig herumgesucht, aber leider nicht so richtig die Antwort gefunden. Momentan sitz ich mit einer Senf-Öl-Sheabutter-Matsche da, die fröhlich einziehen darf - und hab festgestellt, dass ich den Aloe Vera Saft vergessen hab, der ja eigentlich schön Feuchtigkeit ins Haar bringen soll.

Den Pamps werd ich ca. 1 1/2 -2 Stunden drauflassen und dann mit verdünntem Condi ausspülen, anschließend mit Zitronenrinse rinsen, die ich nicht ausspüle.

Kann ich der sauren Rinse problemlos AloeVera-Saft hinzufügen (2 Eiswürfel - das Zeug liegt auf Vorrat in der Tiefkühlung) oder sollte ich den anschließend besser auswaschen?

Besten Dank und genießt die Sonne! :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten