Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2896 Beitrag von Rosmarin »

Muss nicht unbedingt.
Die Directions-Sache klingt ein bisschen tricky, aber auch sehr spannend. Danke! :D
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2897 Beitrag von Henrike »

Zum Probieren könntest du auch eine Extensions Strähne die deiner NHF entspricht kaufen..

könnte dir etwas rot schicken, aber nicht von Directions(Crazy Color, entspricht Directions Fire)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2898 Beitrag von hannah32 »

Wäre es vor dem (chemischen) Tönen gescheit, eine dicke Ölkur zu machen? Und sollte ich die Tönung vor oder nach der Haarwäsche machen?
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2899 Beitrag von Salomee »

(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
peaches1989
Beiträge: 30
Registriert: 14.07.2015, 21:39

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2900 Beitrag von peaches1989 »

Hallo ihr Lieben,
da ich hier eigtl immer brauchbare Tipps bekomme, stelle ich auch diesmal wieder meine Frage hier.

Ich bin aktuell goldblond (Nr.11 Honigblond von Sanotint). Davor war ich weißblond/silber (vorher Elumen RR rausgezogen und aufblondiert mit 3%, danach mehrfahr schonend getönt mit Silbershampoo, Directions oder Wella Color Fresh 10/81).
Da meine Haare trotz guter Pflege und niedrigem Oxydanten gelitten haben, brechen sie nun ab. Zum Glück nicht mehr oben drauf, das hab ich gut in den Griff bekommen (Kokosöl, Mandelöl, ander Öle, Haarkuren, ein ähnliche Produkt wie Olaplex als "Kur"). Jedoch am Hinterkopf. Ich schätze, da sie so kurz sind (Pixie), dass viel auch an Reibung auf dem Kopfkissen liegen könnte. Ich versuche auch über Nacht zu ölen oder Kuren einwirken zu lassen. :roll:

Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte mein goldblond wohl nicht behalten. Ich habe meine Haare mit der Sanotint Farbe nur vorpigmentiert, damit ich was anderes drüber geben kann. Sie waren vorher einfach weiß und meine geplante Farbe würde da nicht gehen. Ich war, bis auf Kopfjucken, mit der Anwendung zufrieden und das Ergebnis ist schön. Außerdem glänzen die Haare jetzt wieder und sind verhältnismäßig weich.
Da das Bild meines Wunschtons bei Pinterest hinterlegt ist und man es nicht extra abspeichern kann, gebt doch bitte einfach mal "Wella Color Touch 44/65" in der Google Bildersuche ein (https://www.google.de/search?q=lichtblo ... ch+44%2F65). Dieses Farbschema soll es werden. Ist lt. Wella ein mittelbraun intensiv violett mahagoni. Ich habe mir auch eine Tube davon geholt.
Jetzt scheue ich mich aber, diese anzuwenden, da ich in letzter Zeit hier wieder aktiv mitlese.

Gibt es für diese Farbrichtung eine Alternative zu Frisörfarbe ? Ich färbe seit Jahren selbt (genauer seit 10 Jahren) und gehe dafür nicht mehr zu Frisör. [-X

Kann ich Sanotint Farben dafür mischen ? Oder hat jemand Erfahrung mit anderen pflanzlichen Farben ? Oder gibt es schonende Alternativen ? :nixweiss: Außerdem soll es bitte kein Elumen mehr sein und auch kein Henna ! :stop:

Danke schonmal für Eure Antworten :)

LG
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2901 Beitrag von Salomee »

Ich würde nen Direktzieher wie z.B. Directions nehmen. Bin mir ziemlich sicher, dass alle permanenten Haarfarben absacken würden.
Für den Ansatz würd ich lieber Friseurfarben statt Santotint nehmen. Letzteres ist auch bloß oxidative Haarfarbe mit nen paar Pflanzenextrakten und ner Marketingstrategie. Bei Friseurfarben sind die Ergebnisse i.d.R. vorhersehbarer und man kann den Entwickler selbst bestimmen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2902 Beitrag von hannah32 »

Danke. :) Die Sache ist halt, dass die Tönung kein H2O2 enthält. Würde die Tönung also einfach schlechter wirken? :-k
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2903 Beitrag von Salomee »

Achso, wenn es ohne h2o2 ist, dann lieber kein Öl!
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2904 Beitrag von hannah32 »

Okay, vielen Dank :) Und ist das Tönen direkt vor oder nach dem Waschen empfehlenswerter?
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2905 Beitrag von Salomee »

Schau mal auf die Anleitung, das ist immer unterschiedlich.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2906 Beitrag von hannah32 »

Okay, danke^^
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
peaches1989
Beiträge: 30
Registriert: 14.07.2015, 21:39

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2907 Beitrag von peaches1989 »

Salomee hat geschrieben:Ich würde nen Direktzieher wie z.B. Directions nehmen. Bin mir ziemlich sicher, dass alle permanenten Haarfarben absacken würden.
Für den Ansatz würd ich lieber Friseurfarben statt Santotint nehmen. Letzteres ist auch bloß oxidative Haarfarbe mit nen paar Pflanzenextrakten und ner Marketingstrategie. Bei Friseurfarben sind die Ergebnisse i.d.R. vorhersehbarer und man kann den Entwickler selbst bestimmen.
Ist das jetzt eigtl die Antwort auf meine Frage ? Ich denke mal schon... =)

Hat denn einer ne Ahnung mit welchen Farben ich das oben genannte und angepeilte Ergebnis erreichen kann ?

Hab jetzt ein Mal drüber getönt mit Garnier Movida Noisette (nr 13) und bin ganz zufrieden. Es ist jetzt dunkelblond mit gold-rot-Schimmer. Schonmal eine gute Grundlage. Hab mir aber auch Logona PHF in Nussbraun-Kastanie geholt, glaube aber, das wird zu dunkel...
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2908 Beitrag von Salomee »

Wenn die Garnier Farbe nicht abgesackt ist, kannst Du wohl auch einfach mit der Wella Farbe färben.

Das ist immer schwer, sowas übers Internet zu beurteilen. Generell muss man halt bei Haaren aufpassen, wenn die mal stark gebleicht waren. Aber wenns mit Garbier geklappt hat...
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2909 Beitrag von Elza »

Ich habe mir meine jahrelang chemisch und 2 mal auch mit Henna+Indigo Dunkelbraun gefärbten Haare vor 2 Monaten aufhellen und in meiner Naturhaarfarbe überfärben lassen, um sie möglichst unauffällig rauswachsen zu lassen. Der chemische Teil nun sehr orange und der Hennateil grün, da die Überfärbung wieder ausbleicht. Ca. 50/50. NHF ist Mittel-Dunkelaschblond.
Wie bekomme ich beide unschönen Farbstiche weg ohne den jeweils anderen zu verstärken? :help:
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
peaches1989
Beiträge: 30
Registriert: 14.07.2015, 21:39

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2910 Beitrag von peaches1989 »

Salomee hat geschrieben:Wenn die Garnier Farbe nicht abgesackt ist, kannst Du wohl auch einfach mit der Wella Farbe färben.

Das ist immer schwer, sowas übers Internet zu beurteilen. Generell muss man halt bei Haaren aufpassen, wenn die mal stark gebleicht waren. Aber wenns mit Garbier geklappt hat...
Danke !!
Meinst du mit "absacken" eigtl, dass sie zu dunkel wird ? :?:

Weil damit hab ich keine Probleme...
Eher damit, dass der Rotanteil der Wella Farbe zu krass rauskommt. Es ist eine Doppelbezeichnung (44/..) und das bedeutet wohl, dass der Farbanteil doppelt so stark ist und leuchtender raus kommt. So eine Art Booster.
Hätte ich auf das weißblond gefärbt, wäre ich doch eher knallrot geworden... :!:
Antworten