Calia kenne ich gar nicht - ich erinnere mich aber noch gut an den AO-Hype; ich habe es sogar ausprobiert und war extrem unterwältigt, erst Recht angesichts des arg stolzen Preises von rund 15 € je Produkt.
Mehr als meine Betainmische hat es nämlich auch nicht bewirkt.
Wer AO oder Calia liebt: you do you.
Ich wasch mir den Kopf zwar mit Balea, benutze aber hemmungslos überteuertes Parfum...
Ich denke mit "bei mir ist es so" und "bei mir ist es aber so" kommen wir der Wahrheit auch nicht wahnsinnig viel näher.
Zumindest in der aktuellen Diskussion hier ging es ja auch garnicht darum, ob teure Produkte besser sind, sondern ob es generell einen Unterschied macht womit man sich die Haare wäscht. Und das ist wohl bei einigen durchaus der Fall. Da gibt es wie es aussieht sowohl unkomplizierterte Haare, denen quasi alles egal ist, als auch empfindlichere Haare, die zB mit mieser Kämmbarkeit "reagieren".
Und um dann doch noch ein "bei mir ist es soundso" hinzuzufügen: Ich finde es ganz schön schwer etwas zu finden, das mir sowohl die Kopfhaut sauber macht, als auch nicht komplett austrocknet, als auch die Haare kämmbar lässt. Und keine Frage macht was ich mir danach noch so ins Haar schmiere oder auch nicht auch noch einen Unterschied. Aber wenn die Haare vom Waschen klettig werden, dann kann ich mir hinterher auch reinschmieren was ich will, das hilft dann auch nicht mehr. Und auch Spülungen machen bei mir zT mehr als nur die Haaroberfläche zu glätten. Zum Beispiel kringeln und/oder bündeln sie sich nach manchen Spülungen erheblich mehr als nach anderen oder keiner Spülung.
Ach und ich möchte noch ergänzen, dass sogar WO je nach Sebumbeschaffenheit so einiges davon wegspült.
On topic:
Kollegin gestern, die mich ein paar Wochen nicht gesehen hat: "Du warst ja immer noch nicht beim Friseur!" In quasi anklagendem Tonfall
Ja, nee, ich war sogar die letzten drei Jahre oder so nicht beim Friseur und hab auch nicht vor, da wieder hinzugehen. Bei ihr klingt das so, als würde sie sagen "Du warst ja immer noch nicht bei der Zahnarztkontrolle!" Als ich ihr daraufhin munter erklärte, dass mich die langen Haare ja nicht stören, sondern das im Gegenteil so sein soll, hat sie nur sparsam geguckt.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Gestern hatte ich ja einen Franzosen , und im laufe des Dienstes wurde ich auf einmal von einer Kollegin gefragt wer den mir gemacht hat.
Als ich sagte, ich war das selbst, war sie total überrascht. Und meinte das er richtig gut ausschaut, und sie froh wäre wenn sie es auch könnte.
Hat mich dann doch bissel Stolz gemacht.
100% Naturhaarfarbe Aschblond Ziel BSL ✔ Ziel Taille ✔ Ziel Steiß MeinTB
NaniMarie hat geschrieben:Meine Mama fragt mich manchmal, ob meine Haare nass sind, wenn sie mich "dezent" darauf hinweisen möchte, dass sie wieder gewaschen werden müssten. Ich sag dann immer: "Nein, sind nur fettig." Seit ich das ganz selbstverständlich sag, hakt sie auch nicht mehr nach vonwegen waschen und so..
Früher in der Schule als die Haare noch BH-Verschluss-Länge hatten, kamen meine leichten Locken noch manchmal durch. Immer wenn die Haare frisch gewaschen waren, waren sie deutlich kürzer und hingen sich dann die folgenden Tage immer mehr aus. Also gab es mit schöner Regelmäßigkeit die Frage "Hast du die Haare geschnitten?" - "Nein, gewaschen."
Dann gab es meistens unschöne Blicke, aber gesagt hat dann auch keiner mehr was
Das kenn ich auch, ich wasche mir nicht so oft die Haare, und wenn, sind sie sehr lockig. Das sind dann auch die Gelegenheiten, bei denen ich sie offen trage,( sonst, wenn die Locken ausgehängt sind, eher geflochten oder hochgesteckt.) Dann wird auch oft gefragt „ui, was hast du denn mit deinen Haaren gemacht?“, und ich habe recht bald gemerkt, dass es komisch wirkt, wenn ich dann sage „gewaschen “. Wobei ich, glaube ich, ein entspannteres Umfeld habe als mache anderen hier. Trotzdem sage ich inzwischen „sie sind gerade ganz frisch gewaschen“ oder so, das klingt nicht so nach „ist ja Weihnachten, da hab ich sie mal wieder gewaschen“.
Nutcasse: Arbeitest du denn irgendwo, wo Haare nicht sein dürfen oder so? Also sowas wie an der der Wursttheke?
Ansonsten finde ich deine Kollegin fies, sie geht es doch nix an, was du mit deinen Haaren machst. Ich glaube, ich würde bei sowas irgendwann ein entsetztes "Um sowas wie DU auf dem Kopf zu haben???" raushauen.
kaktus hat geschrieben:
Das kenn ich auch, ich wasche mir nicht so oft die Haare, und wenn, sind sie sehr lockig. Das sind dann auch die Gelegenheiten, bei denen ich sie offen trage,( sonst, wenn die Locken ausgehängt sind, eher geflochten oder hochgesteckt.) Dann wird auch oft gefragt „ui, was hast du denn mit deinen Haaren gemacht?“, und ich habe recht bald gemerkt, dass es komisch wirkt, wenn ich dann sage „gewaschen “. Wobei ich, glaube ich, ein entspannteres Umfeld habe als mache anderen hier. Trotzdem sage ich inzwischen „sie sind gerade ganz frisch gewaschen“ oder so, das klingt nicht so nach „ist ja Weihnachten, da hab ich sie mal wieder gewaschen“.
Zu Schulzeiten war leider jeder der nicht TÄGLICH die Haare wäscht, unten durch (das erlebe ich auch im Erwachsenenkontext noch oft)... Erst mit zunehmender Haarlänge (so ab Hüfte) finden Menschen an, Verständnis dafür zu entwickeln, dass ich die nicht jeden Tag wasche . Dabei finde ich meinen Waschrythmus von 3-4 Tage auch außerhalb der Langhaarszene eigentlich gar nicht verwerflich
Ich halts daher meistens gleich so "Ist der Ruf erst ruiniert..."
Ich bekomme ständig so Kommentare wie "du hast so schöne Haare, aber die Spitzen müssen mal geschnitten werden, dann wären sie noch schöner" oder "deine Spitzen sind aber sehr dünn"
Und das obwohl ich alle 2 Monate 2cm schneide... Ich habe nun mal nur 6cm ZU. Wenn ich alle 2 Monate 5cm schneiden lasse, hätte ich bald nen bop..
@Deatha: Nee, meine Haare sind in der Tat bei meiner Arbeit völlig irrelevant, könnten auch ohne Probleme Bodenlänge haben. Und das seltsame ist, dass die Kollegin selber Haare bis APL hat. Ich glaube, sie findet meine einfach unten zu zippelig und ist halt nicht die Taktvollste und kennt die Maxime, dass man nix sagen sollte, wenn man nichts Nettes zu sagen hat, nicht...
Dass ich das Grau irgendwann einfach rauswachsen lassen will (bin gerade schon aus Faulheit auf nem guten Weg, aber das wird demnächst geändert) fand sie auch unfassbar. Tja, so sind die Vorlieben halt unterschiedlich, was? Hat fast Spaß gemacht, sie da auflaufen zu lassen
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Freunde sehen mich mit Bun und fragen, wie lang die Haare denn jetzt sind. Antwort: etwa Mitte Oberschenkel. Reaktion: Oh Gott! Jetzt kann ich mir aussuchen, ob das geschockt oder kompimentös war.