Bezüglich der Qualitätsprobleme ist mein Eindruck, daß Lilla Rose sich zum H&M der Haarspangen gewandelt hat. Das ist überwiegend nur noch billig in Fernost zusammengeschusterter Schrott, mit dem man ausschließlich auf Masse setzt. Und die anfallenden Reklamationen nimmt man in Kauf, weil es sich auf's gesamte betrachtet für den Konzern trotzdem lohnt.
Die Zeche zahlen die unterbezahlten und überlasteten Mitarbeiter im Customer Service, die das alles - möglicherweise unter chaotischen Bedingungen - bewältigen dürfen, und natürlich die Kunden.
Ich find's wirklich schade. Ich könnte mit einem wesentlich geringeren Sortiment und deutlich weniger neuen Modellen (so zwei bis drei pro Saison wären für mich ausreichend) leben, wenn dafür a) die Qualität besser wäre und b) das Design geschmackvoller. Aber gut, über Geschmack läßt sich nicht streiten, und weiter oben hat ja jemand sehr schlüssig aufgezeigt, daß die Akzeptanz der teilweise fragwürdigen Designs tatsächlich auch von der sonstigen Erscheinung der Personen, v. a. in bezug auf hochwertigen Echtschmuck oder fröhlichen Modeschmuck (oder gar keinen), abhängt.
Nun ist es bei mir aber auch so, daß ich keinerlei Ambitionen habe, mir 50 oder 80 Flexis ins Bad zu packen. Auch käme ich nie auf die Idee, mir das gleiche Modell in drei oder noch mehr Größen zuzulegen. Flexi-"Sammlung" hat es jemand genannt, das trifft es sehr gut meiner Meinung nach. Ich sehe die Dinger tatsächlich eher als ergänzende Stücke zu meinem Schmuck; dementsprechend sorgfältig wähle ich aus, welche ich trage - und natürlich auch schon vorab beim Kauf.
Ich finde auch, nicht jede sieht in jeder Größe gleich gut aus; deswegen überlege ich mir vorab immer genau, wenn ich Modell X in der Farbkombi A in Größe (setze beliebig ein) kaufe, dann könnte ich Modell B, was so ähnliche Farben hat, von den Perlen her aber in der anderen Größe besser aussieht, auch kaufen.
Oder aber, beide sehen so unterschiedlich aus, daß man sie in der gleichen Größe kaufen kann, und dann paßt mal die eine besser zum Outfit und mal die andere. Ich brauch' ja eh bloß drei Größen (Mini, M und L), mit großzügiger Auslegung sechs (zzgl. XS, S und XL), letztere wären aber nicht zwingend notwendig.
Auch die Preise finde ich für die billige Qualität zu hoch. Stimmt schon, was jemand weiter oben geschrieben hat, daß hochwertigere Materialien die Preise womöglich noch weiter in die Höhe treiben würden. Aber für die derzeit verwendeten billigen Materialien (die auch häufig billig aussehen, wenn man's nicht nur von weitem anschaut) und die hastig zusammengeschusterte Verarbeitung finde ich die Dinger echt zu teuer.
Aber nun. Genug gemeckert. Man muß sich halt die wenigen richtig guten Stücke 'rausfischen. Mach' ich übrigens bei H&M genauso

Ich wünsche allerseits einen schönen Tag und ein fröhliches Wochenende!