Seite 1945 von 2397

Re: Flexi

Verfasst: 08.09.2016, 17:02
von Yoiko
Meine Cameo hat zwischendrin auch verfärbte Perlen und ich habe sie diese Jahr direkt von LR gekauft. Da hat sich also irgendwie auch nichts getan. Ich finde es nur nicht schlimm bei diesem Modell.


India: Die Delle ist aber heftig O_o


Bin mal gespannt, wann meine Austauschflexi ankommt. Wehe, das CP verfärbt sich wieder... *grrr*

Re: Flexi

Verfasst: 08.09.2016, 17:41
von Logbrandur
Meine Cameo hat auch die lila verfärbten Perlen und die habe ich erst letztes Jahr gekauft, die haben das also nicht behoben.

Neulich kam endlich meine Anchor's Aweigh in XL an und ich war sooo enttäuscht: sie sieht ganz anders und viel billiger aus als meine Original FOTM, außerdem war das CP schief und hatte Kratzer und einen Riss. Ging also gleich wieder zurück -_-

Re: Flexi

Verfasst: 08.09.2016, 18:25
von Schwarzkittel
Oh danke für Eure Erfahrungsberichte, Ihr beide! Dann lasse ich das wohl doch besser mit der Cameo. :? Naja, es wird schon noch eines Tages eine passende blaue Flexi für mich rauskommen. :)

Re: Flexi

Verfasst: 08.09.2016, 18:42
von Ceniza
Meine Cameo ist blau geblieben. Vielleicht sind die neueren wieder zurück zu den alten Perlen? :-k

Re: Flexi

Verfasst: 08.09.2016, 23:20
von georgiana
Bei mir hat sich auch nix verfärbt. Ich hatte damals ein paar Vergleichsfotos gemacht, einmal neue Cameo und die alte mit noch nicht verfärbten Perlen und dann nochmal verfärbt neu.


BildBild

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 07:45
von Karalena
Vielleicht verbauen sie jetzt erstmal die alten Perlen, die noch übrig sind von damals :D

2 meiner 3 Sendungen aus dem Sale sind angekommen :helmut: Trage heute gleich die kleinen Blümchen-U-Pins :verliebt:

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 09:43
von Rapunzel-to-be
Bezüglich der Qualitätsprobleme ist mein Eindruck, daß Lilla Rose sich zum H&M der Haarspangen gewandelt hat. Das ist überwiegend nur noch billig in Fernost zusammengeschusterter Schrott, mit dem man ausschließlich auf Masse setzt. Und die anfallenden Reklamationen nimmt man in Kauf, weil es sich auf's gesamte betrachtet für den Konzern trotzdem lohnt.
Die Zeche zahlen die unterbezahlten und überlasteten Mitarbeiter im Customer Service, die das alles - möglicherweise unter chaotischen Bedingungen - bewältigen dürfen, und natürlich die Kunden.

Ich find's wirklich schade. Ich könnte mit einem wesentlich geringeren Sortiment und deutlich weniger neuen Modellen (so zwei bis drei pro Saison wären für mich ausreichend) leben, wenn dafür a) die Qualität besser wäre und b) das Design geschmackvoller. Aber gut, über Geschmack läßt sich nicht streiten, und weiter oben hat ja jemand sehr schlüssig aufgezeigt, daß die Akzeptanz der teilweise fragwürdigen Designs tatsächlich auch von der sonstigen Erscheinung der Personen, v. a. in bezug auf hochwertigen Echtschmuck oder fröhlichen Modeschmuck (oder gar keinen), abhängt.

Nun ist es bei mir aber auch so, daß ich keinerlei Ambitionen habe, mir 50 oder 80 Flexis ins Bad zu packen. Auch käme ich nie auf die Idee, mir das gleiche Modell in drei oder noch mehr Größen zuzulegen. Flexi-"Sammlung" hat es jemand genannt, das trifft es sehr gut meiner Meinung nach. Ich sehe die Dinger tatsächlich eher als ergänzende Stücke zu meinem Schmuck; dementsprechend sorgfältig wähle ich aus, welche ich trage - und natürlich auch schon vorab beim Kauf.
Ich finde auch, nicht jede sieht in jeder Größe gleich gut aus; deswegen überlege ich mir vorab immer genau, wenn ich Modell X in der Farbkombi A in Größe (setze beliebig ein) kaufe, dann könnte ich Modell B, was so ähnliche Farben hat, von den Perlen her aber in der anderen Größe besser aussieht, auch kaufen.
Oder aber, beide sehen so unterschiedlich aus, daß man sie in der gleichen Größe kaufen kann, und dann paßt mal die eine besser zum Outfit und mal die andere. Ich brauch' ja eh bloß drei Größen (Mini, M und L), mit großzügiger Auslegung sechs (zzgl. XS, S und XL), letztere wären aber nicht zwingend notwendig.

Auch die Preise finde ich für die billige Qualität zu hoch. Stimmt schon, was jemand weiter oben geschrieben hat, daß hochwertigere Materialien die Preise womöglich noch weiter in die Höhe treiben würden. Aber für die derzeit verwendeten billigen Materialien (die auch häufig billig aussehen, wenn man's nicht nur von weitem anschaut) und die hastig zusammengeschusterte Verarbeitung finde ich die Dinger echt zu teuer.

Aber nun. Genug gemeckert. Man muß sich halt die wenigen richtig guten Stücke 'rausfischen. Mach' ich übrigens bei H&M genauso ;-) Ich wünsche allerseits einen schönen Tag und ein fröhliches Wochenende!

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 10:04
von Voltaira
Gut gesagt, Rapunzel-to-be, unterschreib ich voll und ganz!
Ich hatte inzwischen so viele Modelle und alle musste wieder gehen, weil ich mich mit teilweise so extrem billig verarbeiteten Teilen nicht aus dem Haus trauen würde! Dabei find ich die Idee wirklich super. Nur die Umsetzung ist bei manchen Teilen eine absolute Katastrophe. Ich hab bis jetzt 8 Stücke. Sorgfältig ausgesucht und genau unter die Lupe genommen.
Dass manche CPs nicht mal gerade angebracht werden konnten, find ich lächerlich und die wurden gleich wieder aussortiert. Für den wirklich hohen Preis von mindestens 22 Euronen für eine XL, kann man mMn wirklich anderes erwarten.
Sicher, man muss ja nicht kaufen. Aber viele Fotos gaukeln einem ganz andere Farben und Qualitäten vor. Bis man da durchgestiegen ist, ist es schon zu spät und man hats bereits mit fünf Modellen versucht.
Unf ich hab keine Ahnung vom Geschmack der Amis aber die meisten Teile sind doch echt nur als Kinderspangen zu gebrauchen :roll:

Um meinem Frust über anderthalb Jahre Probiererei mal ein wenig Luft zu machen..

Liebe Grüße!

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 10:24
von Valandriel Vanyar
Ich kann euch teils zustimmen. Ich für meinen Teil liebe Flexis seit Beginn LHN (erstmals ~2008 entdeckt) und habe demnach einige angehäuft. Unter anderem deswegen, weil sie für mich als Schülerin damals der einzige erschwingliche Haarschmuck waren. Schlichte Naturholzstäbe waren noch nie meins und eine solche Auswahl wie heute an Haarschmuckmanufakturen gab es einfach nicht. Ich habe nun 15 Stück und liebe sie alle. Mehr will ich aber gar nicht. Wozu auch, decke ich damit so ziemlich alles ab, was mir überhaupt an Flexis der vergangenen Jahre gefällt. Ich tausche auch gleich weg, was mir nicht mehr passt oder doch nicht so gefällt.

Dennoch stimmt es, dass Lillarose extrem auf Massenvertrieb und Limited Editions setzt, sowie rasch wechselndes Sortiment. Die gehen eben mit dem "Zeitgeist", schaut doch mal bei Makeup in der Drogerie, wie oft da das Sortiment gewechselt wird und LE's auftauchen - geht alles weg. Ich habe den Eindruck, dass es erst seit LR so schlimm ist, zu Flexizeiten war das noch nicht so ausgeprägt mit fehlerhaften Modellen und schiefen CPs.
THE BLACK SHEEP hat geschrieben: - bröckelnde Holzperlen bei der Tawny
- bröckelnde Bienen bei der Honey Bee
- p***gelbe Steine bei der Seascape
- Perlenreihungsfehler egal wo
- Cameo Verfärbung der Perlen
- Rausfallende CP Steinchen bei der Elegance
....

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 11:08
von Ela
Ich stimme dem auch zu. Ich wähle auch aus was ich kaufe und finde bestimmte Flexis nur in einer Größe schön.
Nur leider habe ich so eine Hamstermentalität. Was ich einmal habe gebe ich nicht mehr her.
Also sammelt sich so einiges an. Auch habe ich einige Modelle in mehreren Größen, die Flitter z. B.oder die Hoot.
Die finde ich wertig und würde mir in der Qualität/ Art mehr wünschen. Wird es wohl nur selten mal geben.

Die heizen mit den Monatsflexi und den ganzen Sales den Verkauf ganz schön an. Das Geschäftsmodell wird auf Expansion ausgerichtet sein und nicht auf Qualität oder gutes Design. Man liest es ja hier immer wieder wenn ein Sale ist, das das funktioniert. Ich nehme mich da gar nicht aus. Das es so oft neue Modelle gibt finde ich allerdings gar nicht schlecht, da ist die Chance doch größer das mal was dabei ist.

Ich bin mal gespannt wie es so weitergeht. Kaufen muss man ja nichts, nur dann liest man hier besser nicht :mrgreen:

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 14:25
von THE BLACK SHEEP
Also ich bin ja eine der Hardcore- Flexi-Sammlerinnen mit einer Sammlung >50, Tendenz stark steigend. Muss zwar wie schon geschrieben durchaus zustimmen, dass die fehlerhaften Modelle absolut ärgerlich sind und ich mir da genauere Tests wünschen würde, aber ich finde nicht, dass das bei Lilla Rose jetzt irgendwie immens auffällt im Vergleich zu anderen Herstellern. Die Preise find ich so ungerechtfertigt in der Regel garnicht. Okay, die Sprünge zwischen Größen sind teils echt übel, aber im Großen und Ganzen, wenn ich jetzt mit Shops wie BB vergleiche z.B. sind die Preise nicht so viel höher, bei, behaupte ich jetzt mal, doch extrem viel höherer Qualität als in so einem „Ramschladen“. Für unsere Einfuhrumsatzsteuer kann doch LR nichts… und quasi JEDE Firma ist auf Gewinn ausgerichtet.

Und wenn ich im Ficcare-Thread auf gefühlt jeder Seite „Zähnchenkrankheit“ lese, oder auch, dass von ner Lotus die Farbe abspringt. Nun ja… versteh da zum Beispiel den Hype wirklich nicht, die Teile sehen auch echt alle gleich aus, sind schweineteuer und von der Herstellung vermutlich noch deutlich einfacher als ne Flexi… So ne Ficcare besteht im Prinzip aus 5 Einzelteilen plus Verzierung und trotzdem kriegt der Hersteller es scheinbar nicht gebacken… :roll:

Die Designs bei den Flexis sind meiner Meinung nach schon sehr liebevoll gemacht und dass nicht jedem alles gefällt ist doch okay, durch die vielen Modelle hat man ja Auswahl zur Genüge. Bin eigentlich immer eher überrascht wie schön Modelle in Natura sind, die mir im Shop nicht wirklich gefallen, sei es jetzt die Hibiscus Sunset, die Tidepool Treasures, die Stars oder auch die Mercia (für mich die wahrscheinlich unterschätzteste Flexi aller Zeiten :wink: ). Und was man mal echt positiv betonen muss: Wenn was schiefgeht, dann hat man im seltensten Fall Reklamationsprobleme.

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 14:32
von Eillets
So ich crashe jetzt eure Diskussion mit Bildern meiner heute angekommenen Thistle- Flexi in L! :pirat:

Ich hab so ne Riesenfreude an der und find sie soooo wunderschön! :verliebt: :verliebt:

Bild Bild

Leider ist das erste Foto etwas unscharf und beide mit schlechtem Badezimmerlicht.
Sie passt so toll zu meinem Schmuck (und meinem Schlüsselanhänger :yess: )!
:D :D

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 14:40
von THE BLACK SHEEP
Du hast keine Thistle? Du brauchst eine Thistle!!! :roflx:

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 14:43
von Eillets
Ganz Genau, black sheep. :lol: :lol:

Re: Flexi

Verfasst: 09.09.2016, 15:06
von Kat
THE BLACK SHEEP hat geschrieben: Und wenn ich im Ficcare-Thread auf gefühlt jeder Seite „Zähnchenkrankheit“ lese, oder auch, dass von ner Lotus die Farbe abspringt. Nun ja… versteh da zum Beispiel den Hype wirklich nicht, die Teile sehen auch echt alle gleich aus, sind schweineteuer und von der Herstellung vermutlich noch deutlich einfacher als ne Flexi… So ne Ficcare besteht im Prinzip aus 5 Einzelteilen plus Verzierung und trotzdem kriegt der Hersteller es scheinbar nicht gebacken… :roll: .
Also hier im Flexi-Thread über Ficcare zu lästern find ich etwas albern. Hast du überhaupt schon mal eine in der Hand gehabt?

Ich persönlich finde, dass es gar nicht geht, wenn sich ein Centerpiece dermaßen verfärbt, unabhängig davon, ob es hübscher ist. Es wird eine bestimmte Farbe angeboten, dann sollte das Produkt dem auch entsprechen. Bei dem Preis fallen Flexis nicht mehr unter billig.