Seite 196 von 248
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 26.08.2018, 20:46
von dumar
Yina: Wenn extra schon dabeisteht, dass es für Seide geeignet ist, würde ich drauf vertrauen. Schlussendlich wirst Du selbst einen Langzeittest machen müssen... Wird schon gutgehen

.
Pingu: Schön, dass Du nun zufrieden bist. Nicht verzagen, LHN fragen

!
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.09.2018, 13:13
von Moondschein
Ich bin seit kurzem wieder im LHN aktiv.
Mein Luxusproblem: Ich habe zu wenig Haarschmuck.
Ich mag aber auch nicht mehr alles.
Was mich anspricht sind die gedrechselten Acrylstäbe aus den USA. Leider sind die Versandkosten für mich indiskutabel.
Die Stäbe von byflowefox finde ich toll, aber ich bin nicht so der Naturtyp mit Moos oder Pilzen oder Holzfarben.
Timberstone kommt mir recht mächtig vor. Kann es sein, dass sie auch gebraucht recht teuer sind?
Gebt mir doch bitte Tipps für schlichte aber ausgefallene Stäbe in schwarz oder durchsichtig. Dabei könnte ich mir dunkles Holz, Acryl oder Horn vorstellen. Vielleicht aber auch was anderes.
Ideal wäre es, wenn ich mir im gleichen Shop meinen neuen Lieblingskamm mit Griff bestellen kann. Aber das wäre nur Optional.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.09.2018, 13:20
von Ruby Gloom
Also zumindest bei den Stäben solltest du bei Dragomira fündig werden (sonst CO):
https://www.dragomira-haarschmuck.de/
Kämme gibt es da nicht, aber für Kämme gibts auch viele deutsche Hersteller, wie Kostkamm.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.09.2018, 17:54
von Moondschein
Bei Dragomira habe ich mich schon umgeschaut. Da fehlt mir noch das ausgefallene.
Bei CO handelt es sich um eine Art Sonderanfertigung, oder?
Mag ich nicht. Da müsse ich ja wissen, was ich will.

Es ist im Moment schon schwierig zu sagen, was mir gefällt.
Ich bin leider überhaupt nicht mehr auf dem laufenden welche Hersteller es gibt. Bei Esty überfordert mich die rudimentäre Suchmöglichkeit und im Forum erschlägt mich die Anzahl der Shops auch hoffnungslos.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.09.2018, 18:13
von Xani
@Moondschein:
Ja, CO heißt "custom order", also Sonderanfertigung. Man kann sich ja von den anderen Dingen im Shop inspirieren lassen.
Bei Dragomira finde ich die Kombinationen aus Holz und Acryl tatsächlich ganz schön.
Farbwelle hat auch Acryl, da muss man aber immer wieder warten, bis es neue Sachen im Shop gibt:
https://www.etsy.com/shop/Farbwelle
Forkenstube hat Holz, da sind auch immer mal dunkle Sachen dabei:
https://www.etsy.com/shop/Forkenstube
Maple Burl, auch Holz, sehr interessante Maserungen, oft bunt gefärbt, aber es gibt auch Schwarz:
https://www.etsy.com/shop/MapleBurl
Orangerium. Nochmal Mischung aus Holz und Acryl, mit 10€ Versand aber evtl. schon über deiner Schmerzgrenze (hat auch "Naturtyp" Sachen, aber eben gerade in letzter Zeit auch Anderes):
https://www.etsy.com/shop/Orangerium
Zum Schluss nochmal Nicht-Etsy:
https://www.drechselkunstundfarbe.de/shop (v.a. Holz mit Inlays aus Glitzer oder Perlmutt).
Vielleicht ist ja was dabei.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.09.2018, 23:02
von blonderPumuckel
Ich würde gerne mal etwas Ficcare ähnliches testen, aber die echten sind mir dafür zu teuer. Ich habe sowas im Laden noch nie gesehen, hat jemand einen Tipp wo man solche Spangen findet? Gerne auch aus Plastik...
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.09.2018, 23:04
von Tuovi
Bijou Brigitte soll solche immer mal wieder haben. Der bei uns hat aber nur die kleinere/dünnnere Version davon und die sind echt doof zum Stecken und zu klein (finde ich)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.09.2018, 23:39
von Schwarzkittel
Bei Claire's habe ich auch mal Fake Ficcaren aus Plastik gesehen, die einer Größe L entsprachen, ich weiß aber nicht ob die dauerhaft im Sortiment sind.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.09.2018, 02:40
von Escargot
Müller hat solche Spangen und I AM. Von letzteren findet man auch mal einzelne Ständer z.B. bei Galaria Kaufhof.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.09.2018, 09:08
von Ruby Gloom
blonderPumuckel: Auch wenn das nicht die Frage war, möchte ich nur kurz noch dazu senfen: Dachte auch ich teste das mal mit den einfachen Plastikdingern, aber das ist null vergleichbar mit den echten. Allenfalls optisch, aber selbst da nicht so recht, weil die aus Plastik bei mir nie richtig am Dutt anlagen, sondern immer komisch "wegstietzten".
Meine Empfehlung daher: Mängelexemplar suchen in der FB Tauschbörse (mit Glück für 20-30€ zu haben, dann haben sie halt meist Lackschäden oder sind angelaufen oder haben Risse an den Zähnchen) oder mal auf einem Treffen probestecken.
Aber zurück zu den Plastikspangen: Welche ich nicht empfehlen kann sind die von Müller. Der untere Schnabel ist so komisch gebogen, dass ich sie nicht zum halten gebracht habe.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.09.2018, 14:22
von Satine
Hat jemand ne Idee, von welchemHersteller diese Forke sein könnte?

Ich hab sie aus nem Wanderpaket, ist schon ewig her. Ich weiß nur noch, dass es den Shop schon was länger nicht mehr gibt.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.09.2018, 14:51
von Copperwaves
Ich tippe auf "Haarsegen"

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.09.2018, 14:53
von Schwarzkittel
Wollte ich auch eben schreiben, noch eine Stimme für Haarsegen.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.09.2018, 17:24
von Satine
Danke! Habt Ihr ne Idee, wo sich da ungefähr der Neupreis bewegt hat? GL sind 13cm, Breite 4,5 an der breitesten Stelle.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.09.2018, 17:27
von Escargot
Meine Forke von Haarsegen in etwa der Größe hat 30€ gekostet.