Seite 196 von 657

Verfasst: 07.06.2012, 08:33
von Madame Luna
Das freut mich jetzt riesig, dass meine Häkelkünste ankommen.

@ungluecksengel: Ich habe ganz normalen Silberbastedraht (0,25 mm Durchmesser) genommen. Mal sehen wie lang es hält... Vielleicht wäre auch ein Metalldraht in der Art und Weise wie eine Metallgitarrenseite besser, hatten aber nichts anderes in dem Bastelladen wo ich war.

@Ahdri: Danke für die Blumen. ^^

@germanbird: Klar kann ich hier eine Anleitung einstellen. Dafür ist der Thread doch gedacht?! ; )

Erstmal habe ich Häkelgarn in der Stärke 140m/25g genommen. Drauf stand, dass man Nadeln zwischen 1,5 bis 2,0 nehmen soll --> damit es feiner wird habe ich eine 1,0 gewählt. Los geht's!

Anschlag: 3 Luftmaschen mit einer Kettmasche zu einem Ring verbinden. 2 Wendeluftmaschen häkeln.

1.Runde: Häkle 5 feste Maschen in den Ring. Schließe ab mit einer Kettmasche.(Insgesamt sind es aber 6 Maschen, die Wendeluftmaschen zählen ja dazu. Und sonst käme auch keine sechsblütige Blume raus.)Wieder 2 Wendeluftmaschen.

2. Runde: In jede der festen Maschen wird nun folgendes hineingehäkelt: eine feste Masche + ein Stäbchen+ eine feste Masche. Wenn die Runde zu Ende ist, dann wiede eine Kettmasche zum Abschließen. Verstechen!

Zum Schluss habe ich die Perle in der Mitte mit Draht befestigt und an der Nadel ebenso mit ein bisschen Draht festgemacht. Also es geht fester, aber das waren ja auch die Prototypen. ^^

Dafür eigenet sich bestimmt auch super das Taschentuchumhäkelgarn (was für ein Wort). Das gibt es auch schon in pastell-zweifarbig. An was hattest du den mit "bunt" gedacht? Obwohl das Geheimnis um die Anleitung natürlich jetzt schon raus ist... Wenn du keine Lust und Zeit hast --> Ich häkel wirklich gern und würde mir mal deinen Farbwunsch anhören.

Es würde mich freuen, wenn ich mich, wenn auch als Frischling, für so ein DIY-Wanderpaket qualifizieren könnte.*größter Traum*

Ganz liebe Grüße,
Luna

Verfasst: 07.06.2012, 10:01
von Merline
Madame Luna, was du für die Flexis suchst, nennt sich Schmuckdraht und ist eher bei den Perlen zu finden. Eigentlich hat den so ziemlich jeder Bastelladen.
Vielleicht hilft dir das ja. :)

Pinay, toller Stab! :)

Verfasst: 07.06.2012, 19:49
von Madame Luna
Also ich habe den Draht von der Perlenabteilung genommen... Dann wird es hoffentlich auch eine Weile halten?!
Danke trotzdem.; )

LG Luna

Verfasst: 08.06.2012, 22:09
von Louet
Hallo in die Runde!

Angeregt von euren tollen Ideen habe ich heute meinen freien Freitag mal genutzt und habe ein Shelot gebastelt:


Bild

Bild

Gar nicht schlecht für einen ersten Versuch, oder? :-)

Ich weiß bloß noch nicht, wie ich am schlausten die Drahtenden verstecke bzw unschädlich mache. Wie macht ihr anderen das? Ich hatte daran gedacht, (leider zu spät), an diese Stelle eine Perle mit größerem Innendurchmesser zu nehmen, in die ich dann das übriggebliebene Drahtende zurückstecken kann... macht das irgendwie Sinn? :gruebel:

Außerdem brauche ich einen passenderen Stab und das nächste dürfte gerne ein bisschen größer sein.

Das Gewurschtel darunter hält sich übrigens für einen Cinnamon :auslach:

Verfasst: 08.06.2012, 22:44
von Angelegenheit
Das sind 52 cm? Ich möchte sofort meinen Anwalt sprechen. :`(

Verfasst: 08.06.2012, 22:48
von Louet
Naja, das sind 52 dickhaarige und aufgepfluffte Zentimeter :oops:

Und ja: "aufgepflufft" ist ein Wort! :schlaumeier: :lol:

Verfasst: 08.06.2012, 22:53
von BlackRaven
Angelegenheit hat geschrieben:Das sind 52 cm? Ich möchte sofort meinen Anwalt sprechen. :`(
:shock: ich mache mit! Habe mir knapp 90cm einen halb so großen Dutt!

Verfasst: 09.06.2012, 17:46
von Salzdrache
Moin Moin :)
Whow Louet das sieht aber nach mehr aus ! Toll aufgeplufft ^^ !
Ich hab auch schon wieder gebastelt :)
Wer rät, was ich für Rohmaterial gekauft habe ? Kleiner tipp : es ist Olivenholz und stammt NICHT aus einem Baumarkt :roll:

Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 09.06.2012, 17:49
von Louet
Kochlöffel? Salatbesteck? :D

Verfasst: 09.06.2012, 18:02
von Lille
Pfannenwender? :) Die Forke ist toll, ich mag die Maserung des Holzes

Verfasst: 09.06.2012, 18:18
von Cartea
Sagt mal (ich hoffe, ich bin hier richtig), hat irgendjemand eine Quelle für Acryl-Blöcke, die größer als Pen Blancs sind? Bisher habe ich im Netz nur Lieferanten für die bunten Acryl-Stiftrohlinge gefunden, aber es gibt ja auch Acryl-Forken (Ketylo z. B.), die größer bzw. breiter als die Rohlinge sind. Von daher muss auch einen Verkäufer/Hersteller geben.
Den wüsste ich gern, denn es gibt eindeutig zuwenig Forken aus dem Acryl-Zeug. :D

Vielen Dank schon mal für die Hilfen!

Verfasst: 09.06.2012, 18:34
von Selkys
Cartea hat geschrieben:Sagt mal (ich hoffe, ich bin hier richtig), hat irgendjemand eine Quelle für Acryl-Blöcke, die größer als Pen Blancs sind? Bisher habe ich im Netz nur Lieferanten für die bunten Acryl-Stiftrohlinge gefunden, aber es gibt ja auch Acryl-Forken (Ketylo z. B.), die größer bzw. breiter als die Rohlinge sind. Von daher muss auch einen Verkäufer/Hersteller geben.
Den wüsste ich gern, denn es gibt eindeutig zuwenig Forken aus dem Acryl-Zeug. :D

Vielen Dank schon mal für die Hilfen!

An die Anfrage würde ich mich auch gerne mit ranhängen. Ich hab Acryl erst vor kurzem durch die Lady Idun Sticks für mich entdeckt und würde jetzt sehr gerne selber Stäbe und Forken aus diesem Material fertigen, aber an Rohmaterial finde ich immer nur Pen Blanks, die zu kurz sind.

Hat da jemand eine Quelle aufgetan?

Verfasst: 09.06.2012, 18:51
von Salzdrache
hihi Ihr seid ja fix :)
Ich stand bei Real in der Küchenutensilienabteilung und da lachte mich genau diese Maserung auch so an :)
Das war einmal ein Pfannenwender ^^
Bild
:roll:
*reicht Lille einen Blumenstrauß und Louet ein Bonbon :respekt: :winkewinke:

Verfasst: 09.06.2012, 18:55
von Louet
Ich bin dann mal bei real! :fahrrad:

Verfasst: 09.06.2012, 19:16
von PaulaRose
Bisher leider nicht ...