Verfasst: 07.06.2012, 08:33
Das freut mich jetzt riesig, dass meine Häkelkünste ankommen.
@ungluecksengel: Ich habe ganz normalen Silberbastedraht (0,25 mm Durchmesser) genommen. Mal sehen wie lang es hält... Vielleicht wäre auch ein Metalldraht in der Art und Weise wie eine Metallgitarrenseite besser, hatten aber nichts anderes in dem Bastelladen wo ich war.
@Ahdri: Danke für die Blumen. ^^
@germanbird: Klar kann ich hier eine Anleitung einstellen. Dafür ist der Thread doch gedacht?! ; )
Erstmal habe ich Häkelgarn in der Stärke 140m/25g genommen. Drauf stand, dass man Nadeln zwischen 1,5 bis 2,0 nehmen soll --> damit es feiner wird habe ich eine 1,0 gewählt. Los geht's!
Anschlag: 3 Luftmaschen mit einer Kettmasche zu einem Ring verbinden. 2 Wendeluftmaschen häkeln.
1.Runde: Häkle 5 feste Maschen in den Ring. Schließe ab mit einer Kettmasche.(Insgesamt sind es aber 6 Maschen, die Wendeluftmaschen zählen ja dazu. Und sonst käme auch keine sechsblütige Blume raus.)Wieder 2 Wendeluftmaschen.
2. Runde: In jede der festen Maschen wird nun folgendes hineingehäkelt: eine feste Masche + ein Stäbchen+ eine feste Masche. Wenn die Runde zu Ende ist, dann wiede eine Kettmasche zum Abschließen. Verstechen!
Zum Schluss habe ich die Perle in der Mitte mit Draht befestigt und an der Nadel ebenso mit ein bisschen Draht festgemacht. Also es geht fester, aber das waren ja auch die Prototypen. ^^
Dafür eigenet sich bestimmt auch super das Taschentuchumhäkelgarn (was für ein Wort). Das gibt es auch schon in pastell-zweifarbig. An was hattest du den mit "bunt" gedacht? Obwohl das Geheimnis um die Anleitung natürlich jetzt schon raus ist... Wenn du keine Lust und Zeit hast --> Ich häkel wirklich gern und würde mir mal deinen Farbwunsch anhören.
Es würde mich freuen, wenn ich mich, wenn auch als Frischling, für so ein DIY-Wanderpaket qualifizieren könnte.*größter Traum*
Ganz liebe Grüße,
Luna
@ungluecksengel: Ich habe ganz normalen Silberbastedraht (0,25 mm Durchmesser) genommen. Mal sehen wie lang es hält... Vielleicht wäre auch ein Metalldraht in der Art und Weise wie eine Metallgitarrenseite besser, hatten aber nichts anderes in dem Bastelladen wo ich war.
@Ahdri: Danke für die Blumen. ^^
@germanbird: Klar kann ich hier eine Anleitung einstellen. Dafür ist der Thread doch gedacht?! ; )
Erstmal habe ich Häkelgarn in der Stärke 140m/25g genommen. Drauf stand, dass man Nadeln zwischen 1,5 bis 2,0 nehmen soll --> damit es feiner wird habe ich eine 1,0 gewählt. Los geht's!
Anschlag: 3 Luftmaschen mit einer Kettmasche zu einem Ring verbinden. 2 Wendeluftmaschen häkeln.
1.Runde: Häkle 5 feste Maschen in den Ring. Schließe ab mit einer Kettmasche.(Insgesamt sind es aber 6 Maschen, die Wendeluftmaschen zählen ja dazu. Und sonst käme auch keine sechsblütige Blume raus.)Wieder 2 Wendeluftmaschen.
2. Runde: In jede der festen Maschen wird nun folgendes hineingehäkelt: eine feste Masche + ein Stäbchen+ eine feste Masche. Wenn die Runde zu Ende ist, dann wiede eine Kettmasche zum Abschließen. Verstechen!
Zum Schluss habe ich die Perle in der Mitte mit Draht befestigt und an der Nadel ebenso mit ein bisschen Draht festgemacht. Also es geht fester, aber das waren ja auch die Prototypen. ^^
Dafür eigenet sich bestimmt auch super das Taschentuchumhäkelgarn (was für ein Wort). Das gibt es auch schon in pastell-zweifarbig. An was hattest du den mit "bunt" gedacht? Obwohl das Geheimnis um die Anleitung natürlich jetzt schon raus ist... Wenn du keine Lust und Zeit hast --> Ich häkel wirklich gern und würde mir mal deinen Farbwunsch anhören.
Es würde mich freuen, wenn ich mich, wenn auch als Frischling, für so ein DIY-Wanderpaket qualifizieren könnte.*größter Traum*
Ganz liebe Grüße,
Luna