
[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Stimmt, das müsste das Originaltutorial sein 

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Mal eine doofe Frage - auf was beziehen sich die Warriorbraids? Hört sich nach einer Subkultur an, kann es aber nicht zuorden. Google hat zuviele breitgefächerte Treffer.
Finde die sehen toll aus, möchte aber wissen, mit was ich durch die Gegend laufe.
Finde die sehen toll aus, möchte aber wissen, mit was ich durch die Gegend laufe.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Interessante Frage...müsste man mal eruieren.
Gut, dass er bei mir nix geworden ist, hat also keiner gesehen...außer euch jetzt.

Gut, dass er bei mir nix geworden ist, hat also keiner gesehen...außer euch jetzt.


LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Spontan würde ich es ableiten von Boxerfrisuren (da sieht man ja öfter Cornrows oder Classics), gemischt mit etwas Vikings-Chic und "das Ding braucht einen coolen Namen".
Wie fundiert das ist, weiß ich aber nicht
Letztendlich sind es verbundene Classics und siehe mein vorher verlinktes Video - ich sehe keinen Unterschied zu Mermaid Braids.
Wie fundiert das ist, weiß ich aber nicht

- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Super, ich danke euch für das Video! Mal gucken wie das bei mir aussieht, mal bei Gelegenheit testen 

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Also ich hab die Warriorbraids mit einer einzelnen Strähne, die ich nicht verflochten hatte (Achtung dünne Strähne nehmen), verwoben. Hilft das?
- NaniMarie
- Beiträge: 941
- Registriert: 27.05.2017, 09:33
- SSS in cm: 116
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Hallo Leute 
Gibt es Tricks, dass Flechtzöpfe nicht so schnell zerfleddern?
Fest flechten hilf leider gar nicht, Seidenbluse hab ich keine und werde ich auch keine kaufen und mit Superman-umhang rumlaufen muss ich eigentlich auch nicht unbedingt.
Hat da vielleicht jemand einen Geheimtipp, wie man so einen Zopf länger schön halten kann?
Wäre sehr dankbar

Gibt es Tricks, dass Flechtzöpfe nicht so schnell zerfleddern?
Fest flechten hilf leider gar nicht, Seidenbluse hab ich keine und werde ich auch keine kaufen und mit Superman-umhang rumlaufen muss ich eigentlich auch nicht unbedingt.
Hat da vielleicht jemand einen Geheimtipp, wie man so einen Zopf länger schön halten kann?
Wäre sehr dankbar

Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Eventuell mit ein bisschen Öl nachhelfen - bei mir werden sie aber durch Siliöl noch flutschiger, hilft dann nur bedingt. Ansonsten flechte ich einfach irgendwann neu *g*
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Bei mir halten Flechtzöpfe immer dann Bombe, wenn die Längen klätschig sind
der ist dann auch nach 2 Tagen noch kein bisschen fusselig. Insofern würde ich auch Öl/Pflege empfehlen. Vielleicht schaffst du es, eine Balance zwischen "Flechtzopf hält" und "total strähnig" zu finden?

hair is hair is hair
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Fest flechten in Kombination mit Klätsch, Condi oder Öl.
Verhindert das Zerfleddern aber nur bis die Haare im Zopf ungleich lang werden.
Dann pieksen da überall die Enden raus. (unterer Zopfbereich)
Verhindert das Zerfleddern aber nur bis die Haare im Zopf ungleich lang werden.
Dann pieksen da überall die Enden raus. (unterer Zopfbereich)
- NaniMarie
- Beiträge: 941
- Registriert: 27.05.2017, 09:33
- SSS in cm: 116
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Einölen und einschmieren hab ich auch schon probiert und hilft leider nur minimal 
Dieser "untere Zopfbereich" wo die Haare ungleich lang sind, fängt bei mir schon im Nacken an
Ich befürchte, meine Haare mögen keine hängenden Zöpfe

Dieser "untere Zopfbereich" wo die Haare ungleich lang sind, fängt bei mir schon im Nacken an

Ich befürchte, meine Haare mögen keine hängenden Zöpfe

Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Huhu,
erstmal: hoffentlich bin ich hier richtig, den es geht weniger um eine "Wie macht man" eher eine "Wie nennt man das oder ist das eine Varation von Dutt XYZ"?

Kurz zur Vorgeschichte: mein Standartdutt war der Wickeldutt. Haare zum Pferdeschwanz, alles einmal um die Hand legen, alles um die Basis wickeln bis die Haare weg sind, Schlaufe runterziehen und dann feststecken. Jetzt sind meine Haare dafür aber "leider" zu lang und ich fand es irgendwann das Verhältnis von Schlaufe zu Basis irgendwie unschön. Dann habe ich versucht die Schlaufe doppelt zu wickeln, fand das aber auch nicht so ansprechend, dann kam irgendwann in der Hektik ein Geistesblitz und mittlerweile ist das meine neue Standartfrise.
Die neue (?) Anleitung:
1. Haare zum Pferdeschwanz greifen mit Links
2. Haare einmal über den Handrücken legen und links oder rechts an der Basis vorbei baumeln lassen
3. Die Haare ein halbes mal um die Basis legen und wieder hochziehen
4. Die Haare neben die alte Schlaufe wieder über den Handrücken legen und etwas anziehen
5. Rest um die Basis wickeln
6. Schlaufen runterschieben und feststecken
Zur Verdeutlichung: einmal Arm ausstrecken und "Peace" machen, Finger der anderen Hand dazwischenschieben und unten im V platzieren. Zeige- und Mittelfinger sind jetzt die beiden Schlaufen. Einmal Anfang und einmal Ende, der Finger der anderen Hand ist die Basis.
Im Dutts erkennen bin ich unterirdisch schlecht und gefunden habe ich auch keine ähnliche Anleitung. Über den Namen dieses Dutts würde ich mich sehr freuen. Wenn ich im falschen Thread gelandet bin natürlich auch über den Hinweiß wo man sowas besser fragt und gegebenenfalls auch das rüberschubsen.
LG
erstmal: hoffentlich bin ich hier richtig, den es geht weniger um eine "Wie macht man" eher eine "Wie nennt man das oder ist das eine Varation von Dutt XYZ"?

Kurz zur Vorgeschichte: mein Standartdutt war der Wickeldutt. Haare zum Pferdeschwanz, alles einmal um die Hand legen, alles um die Basis wickeln bis die Haare weg sind, Schlaufe runterziehen und dann feststecken. Jetzt sind meine Haare dafür aber "leider" zu lang und ich fand es irgendwann das Verhältnis von Schlaufe zu Basis irgendwie unschön. Dann habe ich versucht die Schlaufe doppelt zu wickeln, fand das aber auch nicht so ansprechend, dann kam irgendwann in der Hektik ein Geistesblitz und mittlerweile ist das meine neue Standartfrise.
Die neue (?) Anleitung:
1. Haare zum Pferdeschwanz greifen mit Links
2. Haare einmal über den Handrücken legen und links oder rechts an der Basis vorbei baumeln lassen
3. Die Haare ein halbes mal um die Basis legen und wieder hochziehen
4. Die Haare neben die alte Schlaufe wieder über den Handrücken legen und etwas anziehen
5. Rest um die Basis wickeln
6. Schlaufen runterschieben und feststecken
Zur Verdeutlichung: einmal Arm ausstrecken und "Peace" machen, Finger der anderen Hand dazwischenschieben und unten im V platzieren. Zeige- und Mittelfinger sind jetzt die beiden Schlaufen. Einmal Anfang und einmal Ende, der Finger der anderen Hand ist die Basis.
Im Dutts erkennen bin ich unterirdisch schlecht und gefunden habe ich auch keine ähnliche Anleitung. Über den Namen dieses Dutts würde ich mich sehr freuen. Wenn ich im falschen Thread gelandet bin natürlich auch über den Hinweiß wo man sowas besser fragt und gegebenenfalls auch das rüberschubsen.
LG
von 125 cm auf 113 cm zurückgeschnitten,von 7cm auf 9cm Umfang (don't know how), Hennarot
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Wenn du die Schlaufen einmal nach links und einmal nach rechts schiebst bzw sie links und rechts von der Basis liegen, dürfte es ein Schlaufendutt sein.
Ein Foto oder Video von dir wäre aber deutlich hilfreicher.
Ein Foto oder Video von dir wäre aber deutlich hilfreicher.

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Edit: Da man nicht editieren kann hab ich meinen letzten Beitrag in dem es darum geht das ich eine Zeichnung mache gelöscht.
Hier das Bild:

Und der Übersicht zu Liebe die Anleitung nochmal direkt dazu
1. Haare zum Pferdeschwanz greifen mit Links
2. Haare einmal über den Handrücken legen und links oder rechts an der Basis vorbei baumeln lassen
3. Die Haare ein halbes mal um die Basis legen und wieder hochziehen
4. Die Haare neben die alte Schlaufe wieder über den Handrücken legen und etwas anziehen
5. Rest um die Basis wickeln
6. Schlaufen zusammen runterschieben und zusammen feststecken (Werden im Grunde als eine Schlaufe behandelt)
Der rote Punkt in der Zeichnung ist die Basis
(Und hier nochmal nur der Link für den Fall der Fälle zum rauskopieren
https://abload.de/img/abcjxoz8.png
Hier das Bild:

Und der Übersicht zu Liebe die Anleitung nochmal direkt dazu
1. Haare zum Pferdeschwanz greifen mit Links
2. Haare einmal über den Handrücken legen und links oder rechts an der Basis vorbei baumeln lassen
3. Die Haare ein halbes mal um die Basis legen und wieder hochziehen
4. Die Haare neben die alte Schlaufe wieder über den Handrücken legen und etwas anziehen
5. Rest um die Basis wickeln
6. Schlaufen zusammen runterschieben und zusammen feststecken (Werden im Grunde als eine Schlaufe behandelt)
Der rote Punkt in der Zeichnung ist die Basis
(Und hier nochmal nur der Link für den Fall der Fälle zum rauskopieren
https://abload.de/img/abcjxoz8.png
von 125 cm auf 113 cm zurückgeschnitten,von 7cm auf 9cm Umfang (don't know how), Hennarot
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich tippe auf doppelter Nessa oder Wuppel-Duppel, die kann man so schlecht unterscheiden 

Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.