Seite 197 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.09.2018, 17:30
von Satine
Dankeschön!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.09.2018, 13:48
von blonderPumuckel
Danke für die Ideen! Ich meinte schon die großen, nicht diese vom Friseur zum Strähnen wegstecken bekannten. In einigen der Läden habe ich auch schon geschaut, aber die Spangen scheinen nicht zum Dauersortiment zu gehören und ständig wieder zu gucken ist mir irgendwie zu blöd - hätte ja sein können, das jemand weiß wo man sowas jederzeit bekommt...

@Ruby Gloom Wenn ich mal eine in einer schönen Farbe und ohne Gold in L sehe mach ich das mit der TB vllt mal - für eine die mir nicht wirklich gefällt bin ich aber nicht bereit 30€ auszugeben.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.09.2018, 17:10
von Tuovi
Heute habe ich bei BijouBrigitte eine gefunden...in blau glitzernd für 2,95

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.09.2018, 09:12
von InTheColdLightOfMorning
Ich habe meine damals im Globus Supermarkt gekauft. Falls du einen in der Nähe hast, in unserem gab es gestern auch noch 2 verschiedene Modelle (dank meiner Tochter komme ich am Haarschmuck nie vorbei). In Edeka, Müller und Bijou Brigitte habe ich auch schon welche gesehen, die haben sich nicht wirklich von denen aus Globus unterschieden - aus Metall habe ich bisher noch keine gesehen.
Ich habe mir aber dann das Original gekauft, nachdem mir 2 mal hintereinander eine Fake-Ficcare zerbrochen ist. Bin jetzt niemand, der mit solchen Dingen nicht gut umgeht...
Die original Ficcare ist mit den Plastik-Schnabelspangen überhaupt nicht zu vergleichen - der Dutt hält damit bombenfest.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.09.2018, 13:36
von blonderPumuckel
Blau ist super, hoffentlich komme ich demnächst mal zu einem Bijou Brigitte, online konnte ich sie leider nicht finden. Globus ist ein guter Tipp, da habe ich noch nicht geschaut. Danke!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.09.2018, 15:12
von smilelikemeli
Hallo Ihr lieben,

ich brauch eure Hilfe,
was könnt ihr mir zum wegstecken empfehlen?

meine Haare sind etwas über Schulterlang,
glatt und dick und etwas gestuft.

Danke schonmal

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.09.2018, 16:41
von karioth
Möchtest du deine Haare komplett Hochstecken oder würde auch ein Halfup gehen? Dann fände ich Flexis ganz schön :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.09.2018, 17:18
von blonderPumuckel
Ich kam sobald ein Dutt gerade so ging gut mit Stäben und Scroos zurecht... Wenn noch kein Dutt geht mit der Länge: Haargummi + Stab, der gefälschte Schlaufendutt ist ein guter "Schummeldutt" der auf jeden Fall schon gehen müsste - kannte ich nur zu der Zeit aber noch nicht.
Außerdem hab ich bei der Länge öfter mal ein Duttkissen benutzt wenn ich keine Lust auf einen Puschelpferdeschwanz hatte.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 17.09.2018, 15:52
von Miriel
Ich besitze jetzt einen Snap Tusk und wollte fragen, welcher Snap-Anbieter denn empfehlenswert ist.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.09.2018, 18:42
von Juniperberry
Kann mir jemand verraten, wie robust Acrylforken sind? Gehen sie zum Beispiel (schnell) kaputt, wenn sie hinfallen? Muss man sonst etwas im Handling beachten?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.09.2018, 18:58
von Hetty
smilelikemeli hat geschrieben:Hallo Ihr lieben,

ich brauch eure Hilfe,
was könnt ihr mir zum wegstecken empfehlen?

meine Haare sind etwas über Schulterlang,
glatt und dick und etwas gestuft.

Danke schonmal
Banane mit ein paar Haarnadeln sollte funktionieren (und schaut mMn toll aus)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.09.2018, 19:05
von Chryso
@ Juniperberry:
Das kommt sehr darauf an, wie sie aufschlagen. Mir sind bei Forken, die mit der Spitze oder der Topperkante auf hartem Boden aufkommen schon Spitzen oder Ecken abgesplittert. Auch Acrylstäbe, die aus Kopfhöhe fallen und ungünstig aufkommen sind mir schon gebrochen. Zum Glück ist nicht jede Forke, die herunterfällt kaputtgegangen. Mir passiert das tatsächlich öfters, vor allen Dingen wenn ich sie in die Hosentasche stecke und dort vergesse. Beim Ausziehen segeln sie dann durch die Luft. :( Achtpassen schadet also nicht.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.09.2018, 19:23
von Xani
Mir ist noch nichts aus Acryl kaputt gegangen, aber auch noch nicht oft etwas heruntergefallen. Um Holz habe ich immer deutlich mehr Angst. Wenn es blöd aufkommt, kann wohl fast alles kaputtgehen, aber insgesamt halte ich Acryl schon für stabiler als Holz (bei gleicher Materialstärke).

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 24.09.2018, 16:40
von Fidi
Ich hab zwei verschiedene Acrylforken und beide sind bisher nicht kaputt gegangen, wenngleich ich nicht vorsichtig mit meinen Forken bin. Aber ich kann feststellen, dass die eine empfindlicher ist als die andere (mehr kratzer und verbiegt sich leicht in der Sauna), also kann man vermutlich nicht allgemein urteilen, sondern muss die verschiedenen Acrylsorten bedenken. Der Vorteil von Acrylforken bezüglich der Stabilität sehe ich in der Tatsache, dass sie keine Fasern/Schichten haben entlang derer die Forke splitern/brechen kann.
Alles in allem habe ich gute Erfahrung mit Acryl für Forken gemacht. vor allem da sie Wasser und Hitze besser aushalten als Holz. Meinen Acrylforken wasche ich ab und an mit Seife ab und poliere sie dann mit einem Baumwolltuch, sonst bekommen sie keine besondere Pfllege.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.09.2018, 09:08
von Ruby Gloom
blonderPumuckel hat geschrieben:Blau ist super, hoffentlich komme ich demnächst mal zu einem Bijou Brigitte, online konnte ich sie leider nicht finden. Globus ist ein guter Tipp, da habe ich noch nicht geschaut. Danke!

Ich war gestern hier in München am Marienplatz im Bijou, da hatten sie eine aus rosegold-Metall (mit Blümchen-Lochmuster) ungefähr Größe M und eine in Dunkel/Anthrazit mit Glitzer ungefähr Größe L aus Plastik :)

Wobei das nichts über das Sortiment allgemein sagen muss, aber die Chancen stehen bei BB nicht schlecht glaube ich.