Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2956 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab mich jetzt auch dazu entschieden meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen. Bin mir nur nicht sicher, ob ich das rot einfach rauswachsen lassen soll oder versuchen soll anzugleichen. Eigentlich lieb ich das rot total, nur das ständige färben nervt :) und es interessiert mich wie meine NHF aussieht. Müsste irgendwas Hellbraunes aschiges sein. Mal sehn wie lang ichs aushalt :mrgreen:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2957 Beitrag von LarissaLuna »

Rot kommt beim Überfärben eh immer wieder durch. Ich finde rauswachsendes Rot ab ner bestimmten Länge sogar richtig schön.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2958 Beitrag von Happymoonlight »

Na ja, auf mich trifft das eher nicht so ganz zu, ich habe/hatte mal ein Goldblond, aber mittlerweile sind die Schläfen ergraut, darum sieht rauswachsen lassen von Henna bei mir eher nicht so schön aus. Also habe ich fürs Angleichen mit Cassia und Henna endschiede und das klappt soweit ganz gut.
Das mit dem Angleichen mache ich aber auch schon seit mehr als einem Jahr und meine Haare schimmern in der Sonne wie Gold.

Durch den Zitrone Rins ist das Hennahaar auch am unteren Haarenden schon heller geworden, wie ich es auch wollte.
Dazu kommt noch, dass ich mit marokkanischen Heilerde wasche, wird das Haar auch noch leicht aufgehellt.
Alles in allem, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2959 Beitrag von Herbstgold »

Ja das hab ich mir fast schon gedacht, dass das nich klappen wird. Ich finds eigentlich auch ganz schön wenn das rot bleibt! Ich lass es einfach auf mich zukommen. Hab jetzt so ca. 2cm Ansatz und finds gar nicht so schlimm.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2960 Beitrag von Mortimer »

Ich war beim Friseur und denke ich lasse erst ab nächstem Jahr wirklich richtig rauswachsen. Ich finde die Angleichung mit braun/blond gut.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2961 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Ah, Leidensgenossen! :D
An manchen Tagen verfluche ich noch die Entscheidung, meine Haare zu blondieren, mittlerweile werden die aber seltener. Meine aschblonde Naturhaarfarbe ist im Deckhaar bis zu den Ohren rausgewachsen, die Längen sind nach zwei Färberunden in einem warmen hellblond. Alles ganz erträglich nach weißblond - grünlich - rotbraun - dunkelblond, aber ich mach dennoch drei Kreuze, wenn das Warten ein Ende hat.
Bis dahin wird monatlich gekürzt, weil die Spitzen ohnehin in Schüben wegbröseln.
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2962 Beitrag von missblueeyes »

Ich schließe mich auch an. :) Bin nun 18, färbe aber schon seit ich 11 bin. :oops:
Vor zwei Monaten wurden sie zum letzten mal blondiert, das hat mir aber so verschreckt, dass ich jetzt ganz aufhören will. Cold turkey. Meine Haare waren vorher wie Gummi, jetzt fühlen sie sich schon etwas besser an. Meine Naturhaarfarbe ist ein schönes Aschblond. Angleichen funktioniert nicht, aber gegen einen schönen ombré-look hab' ich im Endeffekt auch nix. :P
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2963 Beitrag von sophie_ »

Bei mir sieht es im Moment - so *click* aus :roll: Ich würde sehr gerne angleichen, aber rot ist so "unsterblich", das kommt dann sowieso wieder irgendwie durch - da brauch ich mir das Färben nicht antun..
Und in bestimmten Licht ist es dann auch auf einmal nicht mehr so auffällig :gruebel: :-s
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2964 Beitrag von Shaina »

Bei mir hat man gestern zum ersten Mal auch bei einer Frisur gscheit den Ansatz gesehen, den mag ich euch nicht vorenthalten:

Bild

Hier sieht man deutlich, dass die (gefärbte) Farbe etwas dünkler ist und auch ins rötliche geht. Ich hab auch Glück, dass man den Ansatz sonst im Moment von vorne/oben nicht sonderlich starkt sieht.

@sophie_: Ich find, man merkt den Übergang kaum, mir gefällts und in der Flechtfrisur machts einen schönen, natürlichen Farbverlauf. Und mit Rot hast du sicher recht, das Problem hab ich auch *g*
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2965 Beitrag von Happymoonlight »

Also mein Ansatz der nervt ganz gut, darum werde ich wohl angleichen müssen.
So kann man doch nun wirklich nicht rumlaufen!


Bild[/img]
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2966 Beitrag von undine11 »

Also wirst Du angleichen und angleichen und angleichen.....
versuche doch ersteinmal zu tönen!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2967 Beitrag von jayjay. »

Naja nicht unbedingt. Habe auch mit einer Intensivtönung (auf Blondierung) angleichen lassen und das ist schon ein halbes Jahr her - zufrieden bin ich immer noch ;) Ist zwar wieder um einiges heller geworden aber der Unterschied ist einfach nicht mehr so stark.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2968 Beitrag von Happymoonlight »

undine11 hat geschrieben:Also wirst Du angleichen und angleichen und angleichen.....
versuche doch ersteinmal zu tönen!


Also ich habe mir das so gedacht, die ersten paar Jahre bis das rot weitgehend rausgewachsen ist werde ich das schon machen, danach nicht mehr.
Außerdem gleiche ich nur alle 3 Monate etwas an mit 3 Eßl. Cassia und 1 Eßl. Henna.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2969 Beitrag von sophie_ »

Ich finde bei so bisschen Ansatz kann man noch gar nicht sagen wie das wirklich aussieht :) Lieber noch bisschen abwarten - so hab ich bei mir auch begonnen - mit der Zeit wird es leichter ;)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2970 Beitrag von Happymoonlight »

So, und das ist nun ein Bild nach aus Woche 13 , also von heute.
Angeglichen habe ich in Woche 10 und das sieht noch nicht mal so schlecht aus finde ich.



Bild
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten