Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2956 Beitrag von Nidawi »

Peti hat geschrieben:... Kalkklättastrophä?...
Das Wort ist der Hammer :rofl:

Ist Brioche nicht ein weiches Brötchen? Keine Ahnung, was an dem Dutt falsch sein soll, er schaut total richtig aus, was ich damit meine ist: SCHÖÖÖN! Brötchen hin oder her!
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2957 Beitrag von Noemi B. »

Ja… ein Brioche ist ein süssliches Brötchen, etwa wie ein Muffen, aber mit Knubbel oben drauf…. also perfekte Duttunterlage; und spricht natürlich nur français,
Brioche sur Poisson d'argent oder so.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2958 Beitrag von Kikimora »

Ich hab mich grade hier durchgeklickt antstatt Hämatologie zu lernen, jetzt hast dus geschafft. :D Wunderschöne Bilderchen und so viel zu lesen!! Hier bleib ich mal. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2959 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ok, hast auch wieder Recht, Calo und Mütze sind auch schick, nehmen dem Bild aber die "Postkartenqualität" :kicher:

Jaa! :huepf: Dann machen wir wieder Haarwehbilder! Und natürlich auch ohne Schnee, dann eben vor Otillie oder den zwei Grazien am grauen Anlagensee... Hat auch was... Und jetzt meine Haare neben deinen im Vergleich schon wieder dem Boden ein Stückchen näher!

Manno, ich hab grade wieder versucht, zu erkennen, wo du heute unterwegs warst, aber KEINE CHANCE... :help:

Schlaf gut! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2960 Beitrag von Silberfischchen »

Moin moin!

Öh, iesch parliere doch kein Frangßösiesch.... iesch nenn dem Ding jetzt um.
schwäbisch: Mutschelbolle. (wäge demm Bobbel in der Midde. Sonscht nadierlich Weggebolle)
berlinerisch: Schrippendutt. (scheiß auf den Knubbel)

Kikimora: herzlich willkommen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: macht doch nix, Haarologie, Lockologie und Fischologie ist auch wichtig. Nicht für's Stex, für's Leben lernen wir........ :bae: Kannst Dich immerhin damit trösten, dass ich die Sammlung Protokolle für's Stex in Tü hab, da kommen bestimmt ein paar sehr schlaue Schwingungen rüber.... vielleicht auch Erdstrahlen.... :mrgreen: oder so.

MiBau. harr harr..... das ist auch bissle tricky. Ein kleines Wegle parallel zur Grafenhalde unterhalb Anbau Radioonkologie.
Juhuuuu. Haare wehen lassen! Ottilie tut's auch, da haste recht. Oder Blick vom Bismarkturm? Oder der Aussichtsdingens aufm Steinenberg. Bissle Wind und schon wehen sie.

:winke: bis später!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2961 Beitrag von Mirabellenbaum »

WEGEBOLLE! :pruust: ich lach mich weg!

Bismarckturm wär auch mal ne Idee... oder Neckarmauer. Auf dem Steinenberg war ich quasi nie, also wär neues Territorium auch mal nett.
Auf jeden Fall wirds wohl nicht nötig, extra ins Himalaya zu fahren, wobei ich da durchaus auch nicht abgeneigt wäre :mrgreen:

Oh Radioonkologie, nee da war ich glaube ich noch nie...:gruebel:

Ich muss dir übrigens noch was erzählen:
ich war gestern auf der Weihnachtsfeier der Germanistik (kam mir etwas blöd vor so allein zwischen all den Professoren), auf jeden Fall war da die Professorin, von der ich dir glaube ich schon mal erzählt hab, die dir so extrem ähnlich sieht, irgendwie unheimlich. Jedes mal, wenn sie sich umdreht denk ich, das könntest auch du sein und umgekehrt, wenn ich dich seh denk ich das gleich. Auch die Haare passen 1a, auch wenn ihre nur bis BSL gehen oder so, aber die selben Locken, auch leicht Silbern und die selbe Haarstruktur.
SOgar die Figur passt, die ist wohl auch ziemlich sportlich (kommt auch noch -20° in die Uni geradelt).
Hast du ne heimliche Zwillingsschwester? :tuschel:

Das musste ich dir noch mitteilen (auch wenns eine sinnfreie Information ist :mrgreen: ) und jetzt hab ich dir genug das Ohr abgekaut...

Bis später! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2962 Beitrag von Silberfischchen »

Hmpf.... vielleicht hab ich auch so n Ring wie Hermione Granger, mit dem man an zwei Orten gleichzeitig sein kann? Und das BSL ist nur hochgeklappt, damit es nicht so auffällt. :mrgreen:

Kannste mal googlen, ob's n Bild von der gibt? Wäre ich doch neugierig.

Haare scheinen besser zu werden. Werd aber mal ne Proteinpause machen, scheint grad genug zu sein.
Gibt heut wieder schöne Silberpflanzen! Silbersamtköpfchen und Silbervalyndea...

:D

Bis später!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2963 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ein Zeitumkehrer! Jetzt wird mir alles klar... Dann kenn ich dich ja schon länger und du musst zusätzlich zu Medizin noch Linguistik studiert haben. Du bist ja ein richtiges Käpsele... :kicher:
Dann hast du aber gestern ohne Filterwasser gewaschen, denn sie sahen nicht nur kürzer sondern auch nicht so schön aus wie sonst...
Du wolltest wohl, dass ich deine Doppelidentität nicht entlarve.

Ich hab grade alles durchforstet, aber hab nichts gefunden. Wenn ich aber das nächste mal in der Fakultät bin, schau ich obs da Bilder gibt... :lupe:

Silberpflanzendenkmäler? Ich bin gespannt...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2964 Beitrag von Alanna »

Kalkklettkatastrophe :rofl:

Da muss ich an das Wort Klätschalarm denken, das las ich mal versehentlich als Klärschlamm :ugly:

Übrigens weiß ich jetzt, warum es meinem Filter nix ausmacht, trocken zu stehen - er steht gar nicht trochen, ich hab' ein Modell, wo immer ein wenig Wasser rund um den Filter zurückbleibt, auch wenn der Behälter unten leer ist. Rätsel gelöst, doch kein Alien :mrgreen:

"Käpsele" ist eines meiner schwäbischen Lieblingswörter!

Liebe Grüße und schon mal gute Nacht :winke:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2965 Beitrag von Silberfischchen »

Soooooo..... Tach, Ihr lieben.

Die Kalkklättastrophää gibt's wahlweise übrigens auch als Kalkklätschastrophää.
Das ist dann ein Vorort von Helsinki. :mrgreen:

MiBau, das mit meinen Haaren und der Doppelexistenz war so: der Zeitumkehrer hat mich versehentlich vorgestern an den Filter geschickt, wo er noch kaputt war, drum die stumpfen Haare.
Und dass ich natürlich auch noch Linguistik studiert hab, ist doch klar wie Filterwasser.
Wie sollte ich sonst auf so schöne Dinge wie Kalkklättastrophää kommen.

Heut kam POST............................................................. und zwar: ...................DER STEUERBESCHEID! Toll, malwieder nachzahlen.
Aber zum Trost kam noch mehr!
Bild
Seifen- Öl- und Proteintauschies, zu den Dreamies ein Zettel dazu: Gruß an Deine Fellkugeln, hoffentlich mögen sie sowas :mrgreen:
Nee, nie im Leben.... die sind KOSTVERÄCHTER, und ernähren sich ausschließlich von Luft, Liebe und kaltgepresstem Vollmond in der zunehmenden Jungfrau. Wenn überhaupt. :^o

Die Post-Its noch mal in groß wegen des wunderbaren Motivs, dessen Textteil durchaus von mir stammen könnte :mrgreen:
Bild

Und das lustige gefleckte Dings ist eine selbstgemachte Seife!

Und noch aus der TB ein Teilchen passend zur Jahreszeit. Ist auch gleich die recyclete Frisur des Tages:
Bild
Wieder ein Weggleböbbel mit einem der wenigen nicht perversen Motive von Lady Idun. Passt auch sicher erstmal besser ist was längliches, aber es ging ja nur ums Weggle und den Stab und nicht die Kombination aus beidem.

Haare heut wieder schön anzuschauen, noch etwas klettig aber viel besser. (Vielleicht sollte ich auch so'n Filter haben wo die Patrone feucht bleibt..............)
Bild
drinnen.....
und draußen....
Bild
Preisfrage: wer findet die chirurgische Klinik?

Uuuuund jetzt.... Totems und Denkmäler!
Bild
Samtköpfchen, jetzt verbesserte Rezeptur, näher dran am Original: mit Silber!

Und hier... Totem für....
Bild
.....Sternchenfine!

Präemptives Zukunftstotem für Valyndea: Kirschrot mit Silber!
Bild

Und zum Abschluss noch mal icke.
Bild

Gut's Nächtle!
:saumuede:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2966 Beitrag von Râa »

"Büro für spektakulär-spontane Wunscherfüllung " :rofl:
Seeehr lieb, das Kärtchen. Und ein schöner Stab...ich überlege schon länger, ob ich mir nicht auch so ein klares Teil leisten soll :-k

Und wunderschön dein Sempervivum, warum ich von dem so begeistert bin kannst du entweder selbst erraten oder ich erzähls dir dann am Samstag, weil posten kann ich das hier nicht [-X :mrgreen:

Die Komibi mit deim Weggle, dem Stab und dem weißen Tuch gefällt mir übrigens sehr gut :gut:

Schlaf schön :-)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2967 Beitrag von Niffindor »

Silberfischchen hat geschrieben:Die Kalkklättastrophää gibt's wahlweise übrigens auch als Kalkklätschastrophää.
Das ist dann ein Vorort von Helsinki. :mrgreen:
Schade nur, dass die Finnen ihren eigenen Vorort nicht aussprechen können ;) "sch" ist ganz schön schwierig auf Finnisch... Das muss also ein schwedissprachiger Vorort sein... ;)

Edit: Und "ph" gibt es im Finnischen meines Wissens auch nicht... heihei!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2968 Beitrag von Silberfischchen »

Ich dachte wegen der vielen äääs. Vielleicht ist das ne griechisch-finnisch-schwedische Alternativkommune :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2969 Beitrag von Niffindor »

Jaa, die ääs und kk und so sind schon typisch, aber "sch" und "ph" spricht da irgendwie gegen. Wobei ich "sch" ausm Schwedischen auch nicht unbedingt kenne, allerdings ist mir das auch nur ganz nebenbei ganz wenig unter die Nase gekommen, keine Ahnung also, ob das stimmt...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2970 Beitrag von Silberfischchen »

Soweit ich weiß (von einer Chorfahrt her) wird im schwedischen sj wie sch ausgesprochen.

Ist halt ein Hybridvorort :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten