Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Faselwesen
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2016, 12:38

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2956 Beitrag von Faselwesen »

Henrike hat geschrieben:Ich habe mit 50/50 Henna Cassia einen schönen Kupferton erzielen können, habe diese Produkte von Khadi verwendet:

http://www.indien-produkte.de/product_i ... Henna.html
http://www.indien-produkte.de/index.php ... ihom4u48r7

Welchen Ton du im Endeffekt erzielst, hängt stark von deiner NHF ab.
Der zweite Link ist leider nur die Produktübersicht, magst du nochmal sagen welches Produkt du benutzt hast?
Dankeschön schonmal.

Ich weiß, dass es auch von meinen Haaren abhängt, aber die richtige Mischung wäre ja auch schonmal ein guter Anfang :D

@Zosia
Dankeschön.
Werde mich nochmal ein bisschen reinlesen, aber das klingt einleuchtend.
Das es kein helles Kupfer wird ist mir sowieso schon klar =) Da kann ja bei dunklem Haar nicht so viel bei rumkommen.
Danke nochmal.
Zuletzt geändert von elen am 12.01.2016, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2957 Beitrag von Henrike »

Ich habe Khadi Henna (der Pappkarton) und Senna/Cassia benutzt.
Meine Haare waren aber vorher mit Chemie gefärbt wo sehr wahrscheinlich Aufheller drin waren.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2958 Beitrag von Zosia »

Man muss aber dazu sagen, dass Henrike auch sehr helle Haare hat. Cassia mindert den Rotton, wenn man also kein so knalliges Ergebnis auf hellen Haaren möchte, gibt man Cassia dazu. Bei der von dir beschriebenen Haarfarbe würde ich die Farbe nicht verdünnen, da du sonst nur mit einem rötlichen Schimmer rechnen kannst. Aber probieren geht über studieren ;)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2959 Beitrag von sariden »

Ich habe auch "mittelbraunes" Haar und glaube nicht, dass du mit durch Cassia gemildertes einen Kupfrigen Ton hin bekommst. Eher würde ich Henna Pur nehmen und es "nur" 2h drauf lassen. Je länger es drauf bleibt, desto mehr geht es ins rote. Bei mir hat es nach 4h immernoch einen Orangestich, der erst mit vielen Hennaschichten weg geht (wesshalb ich in den Längen und Spitzen meinen gewünschten Rotton hab, am Ansatz aber nicht :mrgreen: )
Ich würde dir Teststrähnen mit ausgefallenem Haar empfehlen, dann weist du sicher, was auf deiner Haarfarbe raus kommt.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2960 Beitrag von prinzessin200 »

Ich hätte da auch mal eine kurze Frage zu einem Farbergebnis, meine Naturhaarfarbe ist bereits leicht rötlich.
Ich würde dies gerne mehr hervorheben, möchte aber nicht färben und keinen "Ansatz" haben und ständig nachfärben.
Gibt es hier eine alternative? Bzw. ist sowas auch mit Henna machbar? Einfach den orginalen Farbton mehr unterstützen...
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2961 Beitrag von Zosia »

Du könntest mit rotem Tee oder roten kräuterspülungen (Steffi hat so was) Reflexe einbauen. Natürlich könnte man 30 Minuten Henna drauf machen, aber für mich ist verwaschenes Henna glanzlos und das wäre ja suboptimal, denn dann müsste man wieder nachfärben. Und Hennaschichten könnten sich dann bei dir ebenfalls schichten und irgendwann würde man sicher Ansatz sehen. Ansonsten vielleicht auch Cassia mit ganz wenig rotem Henna mischen, würde ich in dem Fall eher machen als reines Henna. Ich meine die goldblonden Töne von Radico wären da perfekt
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2962 Beitrag von prinzessin200 »

Ich habe mir farbloses Henna besorgt, in der Hoffnung das dieses auch den Rotstich in meinen Haaren unterstützt.
Und die Kräuterspülung von Steffi.
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2963 Beitrag von Mahakali »

Also wenn Du mit farbloses Henna Cassia meist, dann wird das nicht klappen.
Cassis ergibt höchstens goldene Reflexe.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2964 Beitrag von Zosia »

Vielleicht reichen die Reflexe ja schon. Sie will ja nur Farbe unterstützen und nix intensives wo man Ansatz sehen würde. Dann musst du das Cassia aber auch länger drauf lassen, ne? :bussi: Viel Erfolg!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2965 Beitrag von prinzessin200 »

Bild
Dieses hier ist es
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Niya
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2011, 21:26

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2966 Beitrag von Niya »

Hallo,

ich möchte mir meine Haare rot färben - da sie empfindlich sind und ich auch gerade an Länge züchte lieber mit Henna als mit Chemie.
#Ich mach mir natürlich Sorgen um das Ergebnis und dachte daher, ich frag einfach mal lieber euch Profis ;-).

Die Ausgangslage:
Meine NHF ist irgendwas zwischen dunklem aschblond und mittelbraun, ziemlich genau Messing-farben (mit Gold-Stich). Mein Teint ist olivfarben, ebenfalls mit Gelbstich.

Mein Wunsch:
Ich glaube nicht, dass mir ein zu starker Orange-Stich stehen würde, aber das Rot sollte auch nicht kalt sein, und nicht zu knallig. Also ein warmes dunkleres rot, so Richtung Mahagoni/Kastanie (so stell ich es mir in etwa vor: https://www.greatlengths.de/_img/_xlg/55d2e90f4fb2e.jpg.

So, und nun weiss ich gar nicht, welche Hennafarbe es in der Richtung gibt, bzw. auf was ich achten sollte, dass es nicht zu orange wird, oder was meint ihr, wie sollte ich da am besten vorgehen? :-k :-k
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2967 Beitrag von Zosia »

Eine solche Farbe wirst du nicht so einfach erzielen können. Am ehesten kann es klappen wenn du viel Braun und etwas rot dazu nimmst. Aber wirklich nur ein bisschen Rot, da das gegenüber braun sehr dominant ist. Gegen den Orangestich kann ich Katam empfehlen. Dadurch kann man auch Mahagoni erreichen.

In dem Beispiel hier sind rot, braun und katam von blond / aschfarben auf Mahagoni. Je mehr braun du nimmst desto mehr Kastanie wird es.

http://www.aroma-zone.com/info/fiche-te ... aroma-zone

musst du runter scrollen
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2968 Beitrag von passion2802 »

Weiß jemand, ob und wann sich das auswäscht? :shock:
Bild
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2969 Beitrag von Zosia »

Was für eine Stufe seht denn drauf?! Ich schätze Stufe 2 und das wäscht sich nicht aus. Diese intensiv Sachen sind oft hartnäckig ;)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2970 Beitrag von passion2802 »

Ja Stufe 2 ist richtig. Okay, danke, dann lasse ich die Finger davon. :)
Antworten