Jetzt hab ich doch tatsächlich mal wieder eine Story:
wie ich den Ruf eines Haar-Sekten-Mitglieds bekommen habe (könnt ihr mir sagen, wie ich das hätte vermeiden können?

)
Wohnen seit 3 Monaten in einer neuer Nachbarschaft und ich trag ja eigentlich immer Dutt. Haare sind etwas länger als Klassik. Keiner hier wusste das bis jetzt.
Aber dann... sass im Garten und hab S&D gemacht. Mein Kind hat vorne auf der Strasse andere Kinder gehört und wollte zu denen laufen, also bin ich mit (Kind ist noch klein). Haare halt noch offen, mangels griffbereitem Haarschmuck. Hab dann die andern Kinder tuscheln gehört. Neutral "oh die hat ja lange Haare, wusst ich gar nicht".
Später haben sie mich gefragt, warum sie so lang sind. "Weil ich sie nicht schneide und es mir gefällt"
"Wann warst du zum letzten Mal beim Frisör?"
"vor 7 Jahren für die Hochzeitsfrisur"
Ende des Gesprächs.
Bei solchen Gesprächen fehlt ja meistens das Interesse des Gegenübers oder die Zeit zum richtig Ausholen. Ausserdem will ich mich auch nicht mit Haarthemen aufdrängen. Vorallem nicht bei Kindern. Aber vermutlich entstand so ein kleines Missverständnis: die glauben nun ich hätte sie vor 7 Jahren zuletzt geschnitten. Nein, geschnitten hab ich letztes Jahr zuletzt, aber selber und nicht beim Frisör und selbiger hatte seine Schere sogar vor mehr als 7 Jahren zuletzt angesetzt. Aber ich fand das nicht wichtig genug, um diese Details klar zustellen....
Die Kinder haben das offenbar ihren Müttern erzählt und die wollten dann später die Haare sehen. Alle recht beeindruckt, nicht explizit positiv... fanden mich wohl eher skurril. Sie haben mir vorgerechnet, was ich in 7 Jahren an Frisörkosten gespart habe

ich hab jetzt mal nicht gesaht, dass ich das gesparte Geld (oder sogar mehr) dafür in Haarschmuck investiert hab.... zum Glück, weil:
Zwei Tage später red ich mit einer von ihnen über die unbändigbaren Haare meiner Tochter (Schulterlange Locken und keine Kooperationsbereitschaft beim Waschen und Kämmen).
"Schneid sie doch einfach ab"
"Nein, die sollen noch wachsen"
"Ah, ist das bei dir so ein Ding? So was Ideologisches, seit der Hochzeit nicht mehr geschnitten und so"
"Was? Nein, ich find das einfach schön und Kind will auch lange Haare" (toll, was denken die von mir? Dass ich in einer Haar-Sekte bin?)
"Ja, aber sie wachsen auch dichter, wenn man sie scheidet"
"

nein"
"Doch" (und noch etwa zweimal neindochneindoch.... sorry, ich war etwas perplex, dass das noch immer jemand glaubt und konnte nicht mehr als nein sagen

)
"Nein, die Haarwurzeln wissen doch nicht was bei den Spitzen passiert"
"Mh, ja mein Kind hat oben immer noch solche Haare"
Hab nicht ganz verstanden, was sie mir damit sagen wollte und hab dann das Thema gewechselt, weil ich den Eindruck des skurrilen Haar-Sekten-Mitglieds nicht noch weiter bestärken wollte. Aber den Ruf werd ich jetzt wohl nicht mehr los, da das Thema Haare im Alltag nicht wirklich oft aufkommt und ich es auch nicht nochmal ansprechen will (da könnte der Schuss ja nach hinten los gehen).