Pulsar hat geschrieben:Vor ein paar Tagen.
Nervige Mitbewohnerin (ungefragt, als ich mit offenen Haaren in der Küche stand): Also Pulsar, die Spitzen müsstest du schon mal wieder schneiden. Die sind so zuppelig und das sieht halt echt scheiße aus. Und die Farbe, willst du nicht mal was Neues? Das Rot ist doch so 2011.
Ich: näh, mir gefällts. Heul doch, wenns dir nicht passt
Heute:
Selbe nervige Mitbewohnerin: Pulsar, hast du schon mal überlegt, deine Haare zu spenden?
Ich: Wer würde denn zuppelige Haare mit ner Farbe von 2011 nehmen?

Ich finde es so gemein und unverschämt, wenn man zu anderen Leuten sagt, etwas würde an ihnen "scheiße" aussehen. Und dann auch noch ungefragt.
Also wenn man schon konstruktiv etwas beisteuern möchte, dann kann man es netter formulieren und ansonsten kann man ja auch einfach mal nichts sagen.
Ich verstehe solche Leute einfach nicht. Einer guten Freundin oder Schwester, Mutter etc. kann man mal Tipps geben, wenn sie danach fragt, aber ich würde mir das nie rausnehmen, jemanden von der Seite so blöd anzumachen. Vor allem bei Haaren, die ja schon was sehr Persönliches sind.
Vor allem hasse ich dieses Denken, dass man eine bestimmte Farbe nicht mehr tragen sollte, einfach weil es nicht mehr "in" ist. Was für ein Blödsinn. Ist doch voll langweilig, wenn man seinen Geschmack immer nur nach der aktuellsten Mode ausrichtet. Vor allem sehen rot gefärbte Haare doch voll cool aus!
Ab und zu fragt mein Vater mich "Willst du deine Haare nicht mal schneiden?", aber nicht im Sinne von, dass das nicht gut aussehen würde oder so, sondern weil er sich einfach wundert, wie ich das
vom Zeitaufwand her mit der Pflege und allem hinkriege und dass er halt denkt, ich könnte mir Stress und Mühe sparen, wenn meine Haare etwas kürzer wären.
Aus dem Grund wurde ich als Kind und jüngerer Teenie auch regelmäßig zum Friseur gebracht, weil meine Haare immer sehr widerspenstig und schwer kämmbar waren und ich damals keinen Plan hatte wie man längere Haare (also BSL abwärts) richtig pflegt (ich hatte damals auch nicht wirklich Interesse daran, es zu lernen). Ich hab sie immer einfach nur mit Shampoo gewaschen
Das Schneiden hat mir damals aber nichts ausgemacht, weil sie eh immer schnell nachgewachsen sind und ich nichts gegen eine kleine Veränderung hatte.
Seit ich 16 hab ich aber den Dreh raus und hab sie seitdem auch länger wachsen lassen.
Ich sag dann einfach "Nö, mir macht das Spaß, sie zu pflegen, außerdem ist es gar nicht soo aufwendig. Ich mag die Länge" und damit hat es sich dann.
Meine Mutter pflichtet mir dann auch bei und meint, dass lange Haare auch viel besser zu mir passen würden.
Ein lustiges, aber auch etwas seltsames Erlebnis hatte ich vor einem Jahr, als ich mit einer Freundin in der Stadt unterwegs war. Da stand so ein Mann in der Fußgängerzone und hat versucht, Frauen anzusprechen und random Frauen immer irgendwelche Komplimente hinterhergerufen.
Als wir schon ein paar Meter an ihm vorbei sind, hat er gerufen "Ey du hast schöne Haare! Vallah, du hast schöne Haare!"

(für die die es nicht wissen, Vallah ist Arabisch für "Ich schwöre", ein Satz, der in der Umgangssprache besonders viel von Arabern, Türken und generell Menschen aus dem muslimisch/arabischen Raum verwendet wird)
Ich hab mich da eigentlich gar nicht angesprochen gefühlt und dachte, er meint die anderen Mädchen hinter uns, aber meine Freundin meinte "Ne, der hat garantiert dich gemeint. Deine Haare sind ja auch echt lang, die gehen doch jetzt schon bis zum Po, oder? Vor allem sehen die Spitzen auch noch echt gut aus"
Fand ich ganz witzig, wenn es auch natürlich komisch ist, einfach so Leuten auf der Straße was hinterherzurufen. Aber so ist das halt in der Großstadt, da läuft man einfach weiter und ignorierts, weil dort immer irgendwelche Spinner rumlaufen haha