Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2971 Beitrag von Niffindor »

Ok, wie gesagt, Schwedisch ist nicht so meine Sprache, habs nur im Supermarkt oder von den Finnland-Schweden gehört/gelesen. Und da Finnland-Schweden für Schweden "nur" das sind, was Deutsch-Türken für Türken sind,... Ok, ich hör auf, das ist zuuu off topic...

Schöne Haare! 8)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2972 Beitrag von sternchenfine »

Ooh, das ist ja cool, das du mir ein sempervivum-Totem gewidmet hast! Wie passend, das heißt auch Donars Bart und über Donar lese ich grad auch was :)
Bei dem Anblick muss ich glatt an einen Rosebun denken. Das ist bestimmt ein Omen, den soll ich Morgen tragen^^

Tolles PP bei der Gelegenheit, da muss ich jetzt gleich mal durchblättern.. ich liebe schöne Bilder und von denen hast du hier ja haufenweise versammelt!

Liebe Grüße,
sternchenfine, von nun an (mindestens) Zaungast
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2973 Beitrag von Kikimora »

Ach, in dem Filter bleibt absichtlich was stehen?! :lol: Ich hab mich schon immer über das Geglucker in meinem Brita-Ding geärgert, aber wenn das so sein soll, ists ja gut. :ugly:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2974 Beitrag von Nidawi »

Oh mann, ich versteh die ganzen Wörter net!
Mutschelbolle....Weggebolle... Käpselchen!? Gibts da hochdeutsche Entsprechungen? Was ist ein Mutschel und ahhh jetzt! Weckla! Wegge ist ein Weckla (fränkisch!) oder? Aber Mutschel, neee, da komm ich net drauf. Und Bolle? Nee, das weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2975 Beitrag von Nidawi »

Nidawi hat geschrieben:Oh mann, ich versteh die ganzen Wörter net!
Mutschelbolle....Weggebolle... Käpselchen!? Gibts da hochdeutsche Entsprechungen? Was ist ein Mutschel und ahhh jetzt! Weckla! Wegge ist ein Weckla (fränkisch!) oder? Aber Mutschel, neee, da komm ich net drauf. Und Bolle? Nee, das weiß ich auch nicht.
*edit*
Ich ärger mich auch immer über das drinstehende Wasser. Ist das nicht unhygienisch?
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2976 Beitrag von Kikimora »

Dachte ich halt auch. Das soll da nicht drin vor sich hinranzen, will das nicht auf dem Kopf haben. Aber auf der anderen Seite wechsel ich das Wasser ja zweimal die Woche aus, also wat sulls.
Schau mal, hier ist die Übersetzung für Käpsele. ;)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2977 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen:
Weggle = Brötchen :arrow: Brioche
Bolle(n) = rundliches Irgendwas :arrow: Bun
Mutschel = reutlinger (Mürbeteig?)Gebäck mit Knubbel in der Mitte, wie ein Brioche. Aber außenrum nicht rund, sondern sowas wie Sonnenstrahlen. http://de.wikipedia.org/wiki/Mutschel
Käpsele = seeeehr schlauer Mensch

Nee, das drinstehende Wasser im Filter wird über Silberionen desinfiziert. Ohne das drinstehende Wasser geht der Filter kaputt. Was zu beweisen war.

Sternchenfine: gern geschehen! Lustiger Zufall mit dem Rosebun.
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2978 Beitrag von Kikimora »

Heeee, was bist du noch wach?! :D Ab ins Bett!! :p
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2979 Beitrag von Niffindor »

Seit wann kann den Wasser ranzen? Manche Leute lassen ihr Wasser auch "abstehen", z.B. weil es so Blumen besser bekommen soll...

Weggle=Brötchen? Hat das was mit "Wecke" zu tun? Das kenn ich noch als Begriff für... Brötchen... oder Schrippen, wie wir Berliner gern von uns geben...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2980 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, find ich auch................. :saumuede: (@ Kiki)
:hintermirher:

Übrigens: Böbbel: kleines rundliches Irgendwas
Wegge: großes Brötchen (Niffindor genau, nur dass es im schwäbischen kein k gibt.)
Weggle: kleines Brötchen
analog: Böbbele: sehr kleines rundliches Irgendwas.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2981 Beitrag von Kikimora »

Na dann, hopphopp! :betzeit: (Das ist egtl mein Lieblingssmiley hier. :D )

@Niffindor: Wasser kann schal werden aber das dauert seeeeehr lange. Ich hab allerdings mal Abklatsche und Anzuchten von Wasserkeimen gesehen und seither finde ich zimmerwarm rumstehendes Wasser nicht mehr so schön.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2982 Beitrag von Nidawi »

Hihi, cool, dann bin ich ab sofort ein Käpsele, hab ich beschlossen!

Jaja, Niffi, Wasser kann schon schlecht werden. Ich würde es aber eher als "kippen" bezeichnen. Lass doch mal ein Glas Wasser ein paar Wochen stehen. Das kriegt dann so schleimigen Schmodder und muffelt. Drum sollte man nie ein verdünntes Shampoo rumstehen lassen, das kippt ratzifatzi.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2983 Beitrag von Niffindor »

Ähäm, es ging ums "ranzen", diesen Begriff kenn ich nur für Öle/Fette.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2984 Beitrag von Silberfischchen »

Also Schwaben können auch ranzen wenn sie schlechte Laune haben.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2985 Beitrag von Kikimora »

Ja, gut, ranzen ist vllt nicht der richtige Begriff. :D Ich benutze ranzen auch für stinken und schlecht werden im Allgemeinen, aber klar, ist nicht korrekt. ;)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten