Re: Shampoowerbung
Verfasst: 16.08.2014, 21:09
Die Unternehmen wären auch schön blöd, ihre Produktpalette nicht an den Markt anzupassen und Kundenpräferenzen und Trends zu ignorieren.
Wir sagen "ja" zu langem Haar.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/
Bin heute Nachmittag das erste mal seit einer Woche in einen Supermarkt gegangen und habe etwas für die trockenen Pfoten vom Hundi meiner mitbewohnerin gesucht. Das bin ich auch auf das gestossen und konnte nur Kopfschütteln. Da kann man gleich viel günstigere Vaseline nehmen, kommt aufs selbe raus. Für den Hund habe ich ein anderes etwas klugeres Öl gekauft mit weniger Paraffinum liquidum...Henrike hat geschrieben:kein Shampoo aber dafür wieder was aus der Kategorie "Öl":
http://www.penaten.de/produkte/R/1/27/p ... anft-l.htm
und das soll für Babies sein
Ich glaub ja eher die Kundenpräferenzen und Trends im Kosmetikbereich werden primär durch die Industrie gesteuert - es sei denn, es kommt mal sowas auf wie das Aluminiumsalzthema, was Firmen wie Beiersdorf, etc nicht wirklich viel Spass bereitet ...Marron hat geschrieben:Die Unternehmen wären auch schön blöd, ihre Produktpalette nicht an den Markt anzupassen und Kundenpräferenzen und Trends zu ignorieren.
Ich habe letztens Vorträge von Managern aus dem Marketing- und Marktforschungsbereich gehört und diese leute wären froh gewesen, wenn sie einfach irgendetwas auf den Markt werfen und die Kunden derart steuern könnten.*Cornsnake* hat geschrieben:Ich glaub ja eher die Kundenpräferenzen und Trends im Kosmetikbereich werden primär durch die Industrie gesteuert - es sei denn, es kommt mal sowas auf wie das Aluminiumsalzthema, was Firmen wie Beiersdorf, etc nicht wirklich viel Spass bereitet ...Marron hat geschrieben:Die Unternehmen wären auch schön blöd, ihre Produktpalette nicht an den Markt anzupassen und Kundenpräferenzen und Trends zu ignorieren.
Glaube, mit "glücklichen Kunden" kann man nicht mehr wirklich viel Geld verdienen - stattdessen gibts lieber alle paar Monate ne neue Haarserie, wo im Grunde 95% der Inhaltsstoffe eh die selben sind, wie bei den X Serien davor, aber dafür hat die Verpackung neue, schicke Farben
Aber zum Glück hat jeder die Wahl.
Nicht besonders sinnig, ich bin mit meinem Aussehen zufrieden, aber das heißt ja nicht, dass man sich nicht mehr pflegt oder mal Lust auf eine Trendfarbe beim Lipgloss hat.Froschfrollein hat geschrieben:"Wenn morgen alle Frauen aufwachen und entscheiden würden, dass sie mit ihrem Aussehen zufrieden sind, würde die Kosmetikindustrie pleite gehen."
Das Schlimmste ist Avocado-Öl, ihhhh.Rapunzelchen hat geschrieben:Ja, Arganöl riecht nunmal ein bischen streng. Aber dann kann man davon ausgehen, daß es von guter Qualität ist.
Unternehmen entwickeln Produkte nicht am Produkt selbst sondern am Kundenbedürfnis. Dh. ein Haaröl wird nicht enwickelt, weil man einen Bedarf an Haaröl spürt, sondern, weil die Kunden ihre Haare pflegen wollen. Da liegen Wunderöle nahe, schließlich gibt es den Tipp, Haare mit Öl zu pflegen, schon länger. Und ich denke, das LHN ist auch den Kosmetikfirmen bekannt, dh. auch hier werden Trends aufgespürt.Sankofa hat geschrieben:Ich sehe auch häufiger, dass die Kosmetikindustrie wie auch andere Industrien über geschickte Marketingstrategien Bedürfnisse schaffen, die vorher gar nicht da waren. Zu meinen KK-Zeiten hat niemand ein Wunderöl gebraucht. Eine ähnliche Nummer sind die ganzen tollen "Immunsystem stärkenden" Joghurtdrinks und anderer Unsinn.