Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2986 Beitrag von Mondvogel »

Satine, in der Thal-Werkstatt bekommst du auch welche. viewtopic.php?f=10&t=29255

Ansonsten hab ich mir grad bei Etsy ein paar schmucklose zum selber verzieren bestellt.

Edit, hier noch der Etsy Link: https://www.etsy.com/de/listing/5961081 ... er_profile
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2987 Beitrag von Juniperberry »

Ich hoffe, ich bin hier richtig...?!

Ich habe auf Etsy einen Shop entdeckt, aber hier über die SuFu leider noch nichts dazu gefunden. Daher hoffe ich, es ist ok, wenn ich hier nachfrage?
Der Shop heißt Tangram77.
Hat hier schon mal jemand bestellt oder hat Erfahrungen mit dem Shop gemacht? Ich würde mich über Rückmeldungen freuen.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2988 Beitrag von Satine »

@Mondvogel: Danke. Ich hab eher solche mit Schmuck obendrauf gemeint, wie die von LillaRose, aber vielleicht aus D oder zumindest Europa. Da wüsste ich sonst so auf Anhieb nur noch die For Rosa von SL.
Benutzeravatar
Rostzwerg
Beiträge: 642
Registriert: 11.09.2017, 15:02
Wohnort: Schweiz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2989 Beitrag von Rostzwerg »

Juniperberry hat geschrieben:Ich hoffe, ich bin hier richtig...?!

Ich habe auf Etsy einen Shop entdeckt, aber hier über die SuFu leider noch nichts dazu gefunden. Daher hoffe ich, es ist ok, wenn ich hier nachfrage?
Der Shop heißt Tangram77.
Hat hier schon mal jemand bestellt oder hat Erfahrungen mit dem Shop gemacht? Ich würde mich über Rückmeldungen freuen.
Oh ja!
Die haben paar schöne Sachen verkauft.
Hat jemand Erfahrungen?
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2990 Beitrag von Tuovi »

Satine ich habe heute beim Müller etwas gesehen, das vielleicht Ähnlichkeiten zu den U-Pins hat.
Bild
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mya
Beiträge: 56
Registriert: 27.01.2014, 13:48
Wohnort: In der Lüneburger Heide

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2991 Beitrag von Mya »

Hallo in die Runde,

ich bin haarschmucktechnisch absoluter Neuling und kenne mich teilweise mit den Bezeichnungen nicht so gut aus. Ich suche nach passendem Haarschmuck für eine Banane (habe schulterlanges Haar). Ich meine im Forum ein Frisurenbild gesehen zu haben, da wurde eine längliche, spitzzulaufende Spange für verwendet. Habt ihr Tipps, mit welchem Haarschmuck eine Banane gut funktioniert (bzw. was für eine Spange das gewesen sein könnte)?

Besten Dank
1b/c mii in mittelbraun, ZU 9cm
Traumziel: Lange Haare bis zur Taille; HA bekämpfen & eine ruhige schuppen-, juckfreie Kopfhaut
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2992 Beitrag von Mondvogel »

Das hört sich ganz nach einer Ficcare an. Schau mal hier: viewtopic.php?f=10&t=23447
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2993 Beitrag von Karalena »

Satine hat geschrieben:@Mondvogel: Danke. Ich hab eher solche mit Schmuck obendrauf gemeint, wie die von LillaRose, aber vielleicht aus D oder zumindest Europa. Da wüsste ich sonst so auf Anhieb nur noch die For Rosa von SL.
Vielleicht wären Bijoux Manoel und Elemiah-Delecto etwas für dich, die sind zumindest aus Frankreich.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2994 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Von der Thal-Werkstatt gibt es auch Spangen, die den Flexis ähneln.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2995 Beitrag von Satine »

Tuovi und Karalena, danke!
Benutzeravatar
Mya
Beiträge: 56
Registriert: 27.01.2014, 13:48
Wohnort: In der Lüneburger Heide

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2996 Beitrag von Mya »

@Mondvogel, vielen Dank :-) Das wird es wohl sein.
1b/c mii in mittelbraun, ZU 9cm
Traumziel: Lange Haare bis zur Taille; HA bekämpfen & eine ruhige schuppen-, juckfreie Kopfhaut
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2997 Beitrag von Prunkwinde »

Hallo ihr Haarschmuckexperten, ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig, weil die SuFu mir irgendwie keine passenden Ergebnisse lieferte (oder ich bin zu blöd zum Suchen? :ugly:)

Es geht um die Gesamtlänge und Nutzlänge von Haarstäben ohne Topper, also ganz einfachen Stäben ohne Schmuck dran.. NL und GL ergeben für mich nur Sinn, wenn der Stab einen Topper hat, bei Stäben ohne Topper in ich gerade arg verwirrt..

Also wenn ich zum Beispiel als NL 13 cm brauche, ist das dann die Länge, die bei einem solchen Stab komplett im Haar verschwindet?
Kaufe ich mir jetzt einen Haarstab mit 20cm Gesamtlänge, dann bleiben quasi 7 cm über. Dann gucken, wenn ich den Stab genau mittig stecke, 3,5 cm oben und 3,5cm unten raus, was ja an sich nicht viel ist und man will ja auch ein bisschen was vom Stab sehen..
Habe ich das so richtig verstanden oder unterliege ich da einem Irrtum?

Ich hoffe, jemand versteht, was ich sagen will..

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich den Stab zu lang für mein Wichtelkind gekauft habe .. und nein, ich habe nicht die echten Angaben hierher geschrieben, am Ende findet mein Wichtelkind noch raus, dass ich seine Mama bin.. ich habe ein Geschenk gekauft und zweifel jetzt, ob ich überhaupt richtig überlegt habe und nochmal kürzer bestellen muss...jaja, ist mein erstes Mal und ich will, dass alles passt... ich weiß, dass ich die Frage vllt. besser VOR dem Bestellen hier geschrieben hätte. Aber bevor ich jetzt was Neues kaufe, was am Ende zu kurz ist, frage ich lieber hier -.-
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2998 Beitrag von Tuovi »

Ich sehe die NL + ein bis 3 cm insgesamt beim Stab als Gesamtlänge an, aber ich habe auch kaum Stäbe bei der "NL" & "GL" wirklich unterschiedlich sind, also recht wenig überschauen. Im Endeffekt nutze ich also beide Begriffe beim Stab für dasselbe...der Zentimeter hin oder her...
3.5 cm an beiden Seiten fände ich jetzt schon sehr viel überstehend(aber das ist ja nur in deinem Beispiel so).
Die NL bei einer Forke verschwindet ja meist auch nicht ganz im Dutt.
Ich würde mal mit den Forkenlängen deines WiKindes vergleichen und beides aufmalen. Dann kannst du dir die Größen besser vorstellen. Hat es vielleicht Angaben zu einem gut passenden Haarstab? Oder irgendwo ein Tragebild, wo du findest, dass ein Stab gut passt und dann suchst du in den Beiträgen deines WiKindes nach dem Stück und bekommst vll. Längenangaben dazu.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2999 Beitrag von Prunkwinde »

Vielen Dank für die Erklärung und die Anregungen, Tuovi!
Ach leider kann ich jetzt gar nicht viel dazu schreiben, sonst weiß mein WiKi vielleicht schon zu viel, wenns hier mitliest (bin da echt [zu?] paranoid)... Aber du hast mir auf jeden Fall geholfen und ich glaube mein weiteres Vorgehen zu kennen! :knuddel: Ich will ja nicht, dass das Arme WiKi am Ende mit Dutt am Stiel rumläuft :ugly:
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3000 Beitrag von Tuovi »

Du könntest dich höchstens mit dem Nichtwichtler beraten...deswegen ziehe ich mich mal aus dem Thema zurück :ugly:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Antworten