Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2986 Beitrag von lulu larifari »

du könntest dich mit dem anfreunden was du wirklich bist und aufhören einer illusion hinterher zu schmachten die leider nicht (mehr) existiert.
das war für mich zumindest die lösung. es braucht seine zeit frieden mit seinen "macken" zu schließen aber es ist ein wunderschönes gefühl wenn man es geschafft hat. du bist nunmal das was du bist. MIT silberlingen. entwender du lässt die nhf rauswachsen oder du färbst wieder.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2987 Beitrag von Alwis »

*unterschreib bei Lulu*

Daumen hoch für diese klugen Worte... =D> :gut:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2988 Beitrag von Loeckchen »

Netter Kommentar, aber nicht das was ich hören wollte.
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2989 Beitrag von lulu larifari »

Ja kann ich mir vorstellen. Neben dem geistigen Part gibt's aber noch das Problem das alles andere fleckig werden könnte weil die Farbe aus der Tube häufig nicht 100% die nhf trifft.
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2990 Beitrag von Philotes »

Loeckchen :kniep: färben, tönen oder nur die einzelnen silbernen Haare farblich behandeln - außreißen ginge noch aber sonst wohl nix außer anfreunden mit den Natursträhnen.
Ein Tuch als Haarband ginge noch, aber das wird ja nicht ewig den Ansatz abdecken.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2991 Beitrag von sophie_ »

lulu larifari hat geschrieben:du könntest dich mit dem anfreunden was du wirklich bist und aufhören einer illusion hinterher zu schmachten die leider nicht (mehr) existiert.
das war für mich zumindest die lösung. es braucht seine zeit frieden mit seinen "macken" zu schließen aber es ist ein wunderschönes gefühl wenn man es geschafft hat. du bist nunmal das was du bist. MIT silberlingen. entwender du lässt die nhf rauswachsen oder du färbst wieder.
*unterschreib..* Vor allem nehmen die Silberlinge Farbe tlw anders auf

Ausreißen, wtf ?! :shock: Ist "unsere Gesellschaft" echt schon so tief gesunken dass man sich "verstümmeln" muss um mit sich zufrieden sein zu können... :roll:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2992 Beitrag von lulu larifari »

Danke :)


Ja und Vor allem werden das ja in der Regel immer mehr. Irgendwann gäbs dann glatzenlook. Hell yeah baby
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2993 Beitrag von Philotes »

Ich bin bald ein Jahr färbefrei und ich muss sagen, es fällt mir jetzt leicht dazu zu stehen und ich schau mit Spannung zu, wie es silbern weiterwächst. Anfangs hatte ich ein paar Bedenken, man könne meinen, ich wäre zu faul zu nachfärben. Aber im Prinzip muss die eigene Meinung die Wichtigste sein. Ich bin jedenfalls viel relaxter, 10 Jahre färben waren echt genug.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2994 Beitrag von LarissaLuna »

Ich war heute beim Hautarzt und die Ärztin hatte nen langen Pferdeschwanz mit Silber. Und teilweise, ich glaube, Dunkelbraun. Ich war mit dem Rücken zu ihr und konnte nicht so genau hinschauen. Das sah aber sehr schön aus. Viel schöner als jede künstliche Farbe sein könnte. Ich kann voll verstehen, wenn man selbst komplettfarbige Haare will. Aber bei der sah es so gut aus, dass ich später mal so Haare wie sie will.
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2995 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Mit den Silberlingen verhält es sich vielleicht genau so wie mit dem Ansatz - anfangs sieht der immer doof aus! Nie wirkte meine Haarfarbe so langweilig wie im direkten Kontrast zum gefärbten Haar, mittlerweile merk ich halt, dass die Farbe a) zu mir passt und b) gerade im Sonnenlicht richtig schön ist.
Wenn der Ansatz erstmal weit genug rausgewachsen ist, dass man NHF und Silberlinge im Sonnenlicht betrachten kann, sieht man vielleicht keinen Makel mehr, sondern natürliche Highlights. :wink:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2996 Beitrag von lulu larifari »

P.veilchen. Ich kann dir vollkommen zu stimmen :)
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2997 Beitrag von jayjay. »

Loeckchen hat geschrieben:Netter Kommentar, aber nicht das was ich hören wollte.
Ich habe raus gelesen dass du blondes Haar hast? Dann könntest du mit Cassia "färben", das macht Silberlinge oft golden. Es verwäscht sich aber sehr schnell wieder und du müsstest das bestimmt alle 2 wochen wiederholen, je nachdem wie oft du haare wäschst.
Ansonsten gibt es tatsächlich nur färben/tönen oder sein lassen.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2998 Beitrag von Loeckchen »

DANKE.
Endlich mal etwas, worüber ich mir Gedanken machen kann. Cassia hatte ich auch mal in Überlegung...

Mir silberlingen mag ich mich mit 30 einfach noch nicht anfreunden. Und es ist nur eine Stelle die so arg ist. Da ich auch in einem Job arbeite, wo ich repräsentativ auftreten muss, wäre mir das auf Dauer auch nix mit rauswachsenden ailberlingen...

Ausreisen würde ich sie mir auch nie ausreißen, dann hätte man ja Iwann Glatze. Höchstens wird mal ein störrisches gezupft, wenns wie Borsten absteht... ;)
Zuletzt geändert von Karalena am 05.09.2014, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt (steht direkt darüber)
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2999 Beitrag von Karalena »

Wünsch dir viel Erfolg mit der NHF, Loeckchen!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3000 Beitrag von undine11 »

Naja...ich finde tönen und Angleichen beruhigt das Gewissen.
Hat man Silberlinge kann man auch schnell verschlimmbessern.
So versuche ich ohne alles durchzuhalten.
Zumal ich bei meinen "Dreistufenhaaren" deutlich meine Haarsünden ablesen kann.
Sicher,ich sehe es so,das es auch um Spaß an den Haaren geht.
Hätte ich keinen Spaß dran würde ich das Thema Haare lassen und Pixi tragen.
Da ich aber das Hobby Haare als solches verstehe....Zähne zusammenbeißen....
Bisschen Weinen muß mal sein,und dann weiter gehts....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten